Martin-velo
Aktives Mitglied
Das stimmt natürlich absolut !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
irgendwo müsste ich noch Aheadsteuersätze von Cane Creek in Gelb haben....Geht auch über die Naben
Anhang anzeigen 1663593
sieht nach einem "modernen" 700 mm Lenker aus früher waren so 600mm üblich.Heute kann ich mal was hier reinstellen
Ein Spezi Rockhopper aus 1992
Heute Probegefahren, endlich mal
Aufgebaut mit den Teilen von den Teilespender den ich zuletzt geholt habe.
Vorbau gefällt mir nicht wirklich, da werd ich noch einen schmaleren suchen müssen, den Lenker müsste ich noch 1cm pro Seite kürzen, dann passt es. Bremsbeläge werd ich noch neu machen müssen, da die alten XT nicht mehr wollen
Genau, die 600mm sind mir einfach zu kurz, mit der Kombi wollte ich von den üblichen langen Vorbauten aus der Zeit weg.sieht nach einem "modernen" 700 mm Lenker aus früher waren so 600mm üblich.
Genau, die 600mm sind mir einfach zu kurz, mit der Kombi wollte ich von den üblichen langen Vorbauten aus der Zeit weg.
Ich blicke bei den Kool Stop-Bezeichnungen nie richtig durch, sind mir zu viele. Diese hier passen jedenfalls:Kurze Frage !
Passen die Kool Stop R1 V-Brake Beläge an die Xt M739 Bremse ?!
Danke![]()
Ich kann nicht verstehen wie man so breite Lenker fahren kann wie sie jetzt in Mode sind, evtl bin ich einfach ein zu schmales Hemd um das nachfühlen zu können. Mir haben 600 immer gereicht. Die elend langen Vorbauten der 90er allerdings muss ich auch nicht mehr haben. Aber jeder wie er mag.Genau, die 600mm sind mir einfach zu kurz, mit der Kombi wollte ich von den üblichen langen Vorbauten aus der Zeit weg.
Das sollten doch die selben sein - fahre gerade die Mavic SUP Ceramic und dachte daher die grünen müssen es seinIch blicke bei den Kool Stop-Bezeichnungen nie richtig durch, sind mir zu viele. Diese hier passen jedenfalls:
https://www.zerhandel.de/bike/produ...pgQANFpYowwf5RdZoXwfZCtes8U2VVlzFd-k7V435yh2a
Ich auch nicht.Ich kann nicht verstehen wie man so breite Lenker fahren kann
die sind ja jetzt alle so elend breit, wie gesagt mir erschliesst sich das nicht, ist es weil es optisch besser zu den 29ern passt oder lenken die sich jetzt so träge gegen über den 26ern dass man deutlich mehr Hebelarm braucht...Ich auch nicht.
Vor allem, wenn z.B. auf der Rheinbrücke, wo der Radweg sehr schmal ist, E-Mofa Rentner mit 80er Lenker plus seitlich angebrachten Rückspiegel alles blockieren und bei freundlichem klingeln, fast gegen das Geländer fahren.
Vorbei kommt man dann trotzdem nicht.
Ich vermute, die Räder und Pedelecs werden einfach so wie vormontiert verkauft, ohne sich die Mühe zu machen, die Lenkerbreite individuell auf den Kunden zu kürzen!?
Das macht Sinn, ich nehme alles zurück.tlich mehr Hebelarm braucht...
der einzige Vorteil den ich erkenne: die Achselhöhlen werden immer schön belüftet das muss angenehm sein...
Vielleicht damit sich die Einfachkurbel und die Pizzateller-Kassette weniger alleine fühlen?Ich kann nicht verstehen wie man so breite Lenker fahren kann...
Ja, grün ist für Keramikfelgen.Das sollten doch die selben sein - fahre gerade die Mavic SUP Ceramic und dachte daher die grünen müssen es sein![]()
jeder darf mit seinem alten MTB machen was er gut findet ich will da gar nichts kritisieren. Fahre selber meisst nur noch kürzere flache Strecken und denke machmal " 2 der 3 Kettenblätter vorn brauch ich gar nicht.."Vielleicht damit sich die Einfachkurbel und die Pizzateller-Kassette weniger alleine fühlen?
Gut, aus einem Rockhopper muss man kein Kulturgut machen, vielleicht ist der Aufbau dem jugendlichen Leichtsinn geschuldet, aber für mich war's mit der alten Kurbel, Schaltwerk... viel stimmiger.![]()
Vielleicht damit sich die Einfachkurbel und die Pizzateller-Kassette weniger alleine fühlen?
Gut, aus einem Rockhopper muss man kein Kulturgut machen, vielleicht ist der Aufbau dem jugendlichen Leichtsinn geschuldet, aber für mich war's mit der alten Kurbel, Schaltwerk... viel stimmiger.![]()
Ich sag mal so, großen Vorteil sehe ich das man aktueller Technik fahren tut, nebenbei verliert man am Gesamtgewicht beim Bike.jeder darf mit seinem alten MTB machen was er gut findet ich will da gar nichts kritisieren. Fahre selber meisst nur noch kürzere flache Strecken und denke machmal " 2 der 3 Kettenblätter vorn brauch ich gar nicht.."
Vielleicht ist es Gewöhnung diese breiten Lenker....
Unter 9 Kg das Specialized oder das Alu Ding? Kann ich kaum glauben...Ich sag mal so, großen Vorteil sehe ich das man aktueller Technik fahren tut, nebenbei verliert man am Gesamtgewicht beim Bike.
Die Klamotten die an den Spezi drann hängen sind mittlerweile auch günstig zu bekommen, 11Fach Zeug vom Shimano/Sram gibt es mittlerweile genug bei Kleinanzeigen und co.
HG Kompaktibel ist das meißte schon, ansonsten holt man sich sonnen 11Fach Freilauf für 15-20€ und man kann den alten LRS weiterfahren.
Eine 11-42 Kasette reicht allermal um das Teil schnell bewegen zu können, 90% von den alten Dingern haben schon 1/18 Zoll Gabel, da ist man auch nicht eingeschränkt wie man sein Cockpit gestalten will.
Ich hab das gemerkt wo ich mich das erste mal dran getraut habe sowas aufzubauen, hat am Ende 200€ gekostet für einen fahrbaren Untersatz.
Das ganze wiegt unter 9Kilo wohlbemerkt mit der kaputten Gabel
Ich weiß, nicht jedermans Geschmack, nen anderen Rahmen suche ich mittlerweile..
Das Aluteil, habe ich selber nicht geglaubtUnter
Unter 9 Kg das Specialized oder das Alu Ding? Kann ich kaum glauben...
ja, natürlich darf jeder machen, was er gut findet - aber kleine Anmerkungen (wie es mir persönlich besser gefallen würde) sind auch gestattet.jeder darf mit seinem alten MTB machen was er gut findet ich will da gar nichts kritisieren.