• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
M. W. wurden die schon Mitte der 90er von Trek übernommen. Tolle Räder wurden da noch bis Anfang der 2000er verkauft, aus den Klein-Produktionsstätten stammend.
Mitte/Ende der 90er kann hinkommen. Aber die Räder hatten danach nix mehr mit der Qualität und Rafinesse von den echten Klein zu tun!
 
Mitte/Ende der 90er kann hinkommen. Aber die Räder hatten danach nix mehr mit der Qualität und Rafinesse von den echten Klein zu tun!
Fand ich, um ehrlich zu sein, nicht ganz. Klar wurde auch gespart, aber Quantum oder Attitude fand ich auch nachher noch ziemlich hochwertig und waren auch sehr gut ausgestattet mit schönen Lackierungen. Es wurde immer gesagt, die Qualität sei schlechter geworden, wirklich verstanden habe ich das nie, zumindest bis in die frühen 2000er nicht.
Aber ja, es kamen da natürlich auch deutlich günstigere Baureihen auf den Markt.
 
Fand ich, um ehrlich zu sein, nicht ganz. Klar wurde auch gespart, aber Quantum oder Attitude fand ich auch nachher noch ziemlich hochwertig und waren auch sehr gut ausgestattet mit schönen Lackierungen. Es wurde immer gesagt, die Qualität sei schlechter geworden, wirklich verstanden habe ich das nie, zumindest bis in die frühen 2000er nicht.
Aber ja, es kamen da natürlich auch deutlich günstigere Baureihen auf den Markt.
Sehe ich auch so / die Lackierungen der Quantum's waren bis zum Ende schon toll. Mantra und Adept fahre ich auch noch sehr gerne. Insbesondere das viel gescholtene Mantra fährt sich wie ein Strich in der Landschaft / wenn man auf dem Sattel sitzenbleibt.
 
Apropos STX RC : auf dem letzten Flohmarkt stand am Stand (ich liebe die deutsche Sprache) eines betagten Herren ein sehr gut gepflegtes 700c Bike-Tec MultiCross in silber mit besagter Gruppe.
Was mich vom Kauf abgehalten hat: die kleine Rahmenhöhe ! Gemessen hatte ich nicht, meiner Einschätzung nach für Personen um 1,65 m.
Alles toporiginal bis auf den nachgerüsteten, verstellbaren Rentner-mit-Rücken-Vorbau und die Fahrradcodierung.
Bilder hab ich nicht gemacht wegen Handyfrei-Sonntag.
Könnte es sichern da nicht weit entfernt.
Bei Interesse PM.
 
Einfach kein rennrad Wetter hier in OWL. Also ab in den stillgelegten Steinbruch
 

Anhänge

  • IMG_20240531_133600.jpg
    IMG_20240531_133600.jpg
    640,7 KB · Aufrufe: 88
Fand ich, um ehrlich zu sein, nicht ganz. Klar wurde auch gespart, aber Quantum oder Attitude fand ich auch nachher noch ziemlich hochwertig und waren auch sehr gut ausgestattet mit schönen Lackierungen. Es wurde immer gesagt, die Qualität sei schlechter geworden, wirklich verstanden habe ich das nie, zumindest bis in die frühen 2000er nicht.
Aber ja, es kamen da natürlich auch deutlich günstigere Baureihen auf den Markt.
Das passt ja ganz gut zur Verlegung der gesamten Klein Produktion von Washington nach Wisconsin (Waterloo!!) in die Trek Fabrik bis 2002.
 
Die stx war besser als ihr Ruf. Stand eben nicht Deore davor. Von der Funktion her waren die Dinger wohl nicht schlechter als eine LX.
Absolut. Hab an meinem Stadt-MTB noch immer STX Komponenten von 1996 dran. Erstausstattung und seither unverändert im Einsatz. Die Dinger halten... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange hing es nur am Haken und wurde kaum beachtet. Heute hab ich es mal ans Licht geholt und die Tage werde ich es auch mal wieder fahren. Ganz im Sinne von Albert Iten.

Anhang anzeigen 1452932Anhang anzeigen 1452933Anhang anzeigen 1452934Anhang anzeigen 1452935Anhang anzeigen 1452936Anhang anzeigen 1452937Anhang anzeigen 1452938Anhang anzeigen 1452939Anhang anzeigen 1452940Anhang anzeigen 1452941
Toll, was wiegt das Superteil ? Wheeler hat schöne Räder gemacht, auch in Stahl oder Alu aber das hier ist was besonderes.
 
Die müssen verschraubt oder geklemmt werden, sonst ist die Gabel nicht montierbar (da muss ja auch noch der Steuersatz rein).
Es gibt auch "Gabeln auf Maß", die nicht geschraubt werden. Da muss das Steuerrohr nachträglich eingesetzt werden. Das geht natürlich nicht mit geschraubten Steuersätzen.
1718176339527.png

1718176367850.png
 
Zurück