• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Ich sah gerade, der Continental CrossKing ist auch in 26×2.00 (50-559) erhältlich:
Continental_Cross_King_Wire_ProductPicture_30.webp
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Wenn du einen modernen Reifen in ähnlichem Design möchtest, schau mal bei Hutchinson nach. Zumindest hatten die vor nicht allzulanger Zeit noch was in 26" im Programm.

Aus der ...King-Reihe gibt es den RaceKing in 26×2.00, also 50-559. Ich kann aber nichts zu dem Reifen sagen.
Continental_Race_King_Wire_ProductPicture_30.webp


MountainKing und CrossKing sind breiter, ab 2.20 (55 mm).

Ich sah gerade, der Continental CrossKing ist auch in 26×2.00 (50-559) erhältlich:
Continental_Cross_King_Wire_ProductPicture_30.webp

Vielen Dank für Eure Hinweise, das hilft mir sehr weiter. Die genannten Reifen machen ja einen guten Eindruck, was ich auf die Schnelle gelesen habe. Ich probiere es jetzt ein paar Mal mit den 2.3ern und steige dann auf einen der beiden anderen um.
 
115mm ist das Steuerrohr.

Schaft 25,4mm... also 1"

Steuersatz (gerne auch LX oder XT) muss auch neu. Schaft Durchmesser noch, wa?!
Wieso willst du das Fervor denn auf Starrgabel umbauen? Das Fervor hat bereits eine suspension ready geometry und die Gabel eine EBH von 430mm! Wenn du bei der 63mm Federgabel den SAG abziehst, bist du immer noch bei ca. 420mm EBH. "Normale" Starrgabeln liegen bei ca. 390mm!
Grüße
 
Wieso willst du das Fervor denn auf Starrgabel umbauen? Das Fervor hat bereits eine suspension ready geometry und die Gabel eine EBH von 430mm! Wenn du bei der 63mm Federgabel den SAG abziehst, bist du immer noch bei ca. 420mm EBH. "Normale" Starrgabeln liegen bei ca. 390mm!
Grüße
Gute Frage. Das Rad soll für mein Kind sein (ja, ist ziemlich lang der Rahmen) und ich wollte nicht unnötig Gewicht dran machen.

Ursprünglich war ja auch eine Starrgabel dran.
 
Länge, Lochkreis 110/74 oder 94/58, EB, Lochanzahl? ;)
Bei der Kurbel bin ich nicht so wählerisch (halt kein so moderner Kram!). Amliebsten 94/58 aber daran solls nicht scheitern

32Loch - den Freilauf könnte ich auch selbst auf 8fach umbauen bzw. die Naben auf 135mm aufspacern und zentrieren…
 
Gute Frage. Das Rad soll für mein Kind sein (ja, ist ziemlich lang der Rahmen) und ich wollte nicht unnötig Gewicht dran machen.

Ursprünglich war ja auch eine Starrgabel dran.
Müsste eigentlich ja das 94er Modell sein und du hast Recht - gab es optional mit Starr- oder Federgabel. Hab ich auch noch einen Rahmen von. Interessant wäre natürlich zu wissen, wie die EBH der Starrgabel war ... btw. eine XT 730 Kurbel in 170mm hab ich über und der originale LX Steuersatz von dem / meinem Fervor wäre auch noch da.
 

Anhänge

  • Klein Fervor (7).jpg
    Klein Fervor (7).jpg
    477,8 KB · Aufrufe: 46
Müsste eigentlich ja das 94er Modell sein und du hast Recht - gab es optional mit Starr- oder Federgabel. Hab ich auch noch einen Rahmen von. Interessant wäre natürlich zu wissen, wie die EBH der Starrgabel war ... btw. eine XT 730 Kurbel in 170mm hab ich über und der originale LX Steuersatz von dem / meinem Fervor wäre auch noch da.
Exzellent (kenne deine Preisvorstellung noch nicht 😉)
Ja, etwa 94. Das selbe in Blau. Starrgabel gab es in passender Rahmenlackierung... da mache ich mir jetzt nicht die Größte Hoffnung.

Eine Prüfung des Steuerlagers ergab eben... Aktuell 1" Ahead Gabelschaft. Hmm... Das ergibt eine neue Herausforderung.
 
Zurück