• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Ich hatte vor Jahren eine auf Englisch geschriebene Seite gefunden, wo Radrennbahnen auf der ganzen Welt gelistet waren. Noch bestehende und abgerissene.
Es stand das Land, der Ort, Baujahr und Abriss oder noch in Betrieb in einer Tabelle. Dazu einige Informationen.
Unglaublich, wie viele nicht mehr sind.
Finde die Seite aber nicht mehr.
Allein hier gab es mindestens in jedem Stadtbezirk eine Bahn. Auch in Dörfern und Gebieten mit wenig Besiedelung gab es eine Radrennbahn.
Die letzten wo man einfacher fahren konnte waren Schöneberg und Weißensee. Beide weg. Schöneberg stand sogar unter Denkmalschutz!
Jetzt gibt's nur noch das Velodrom an der Landsberger Allee oder Frankfurt/Oder in der Nähe.
In Fredersdorf/Vogelsdorf noch eine offene 333m Bahn mit wenig Überhöhung in den Kurven. Wurde sogar vor einigen Jahren saniert, hätte ich nicht gedacht.
Solingen von hier ..... . Dafür braucht man ein verlängertes Wochenende. HH ist etwas näher, war ich aber noch nicht. Pandemie und so :rolleyes:
Bin erst vor kurzem aus Zufall das erste mal auf der Bahn gewesen.
Habe mich dann so weit es geht informiert. Was echt nicht einfach ist.
Selbst auf den Webseiten der Betreiber der Bahnen muss man schon froh sein, wenn überhaupt Öffnungszeiten genannt werden. Gar nicht zu reden von Veranstaltungen.
Info über Leihräder, Preise dazu oder gar eine Bahnordnung sucht man aber leider oft vergeblich.
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Mal eben schnell ne Bastelfrage:

Ich habe hier so einen gebogenen Scott AT-2 Lenker und will gerade meine Bremsgriffe (Sh-Altus) draufstecken, aber die kriege ich nicht um die Kurven. Im Scott-Katalog von 1993 waren sehr viele Räder mit diesem Lenker ausgestattet mit Bremsen von XTR...XT...LX...
Muß man die (Alu-)Schellen ordentlich aufbiegen oder gehen da nur Bremshebel mit Bandagen dran?
Rohrdurchmesser ist 22,2 mm. Der Endstöpsel auf den Bildern ist nicht mehr drin...
 
Mal eben schnell ne Bastelfrage:

Ich habe hier so einen gebogenen Scott AT-2 Lenker und will gerade meine Bremsgriffe (Sh-Altus) draufstecken, aber die kriege ich nicht um die Kurven. Im Scott-Katalog von 1993 waren sehr viele Räder mit diesem Lenker ausgestattet mit Bremsen von XTR...XT...LX...
Muß man die (Alu-)Schellen ordentlich aufbiegen oder gehen da nur Bremshebel mit Bandagen dran?
Rohrdurchmesser ist 22,2 mm. Der Endstöpsel auf den Bildern ist nicht mehr drin...
Ja, da musst du mal zart die Schellen aufweiten. Und auch mal verschiedene Positionen austesten, irgendwann flutscht das dann!
 
Danke. Es hat jetzt geklappt. Ich habe die Schelle ein bißchen mit Schleifleinen behandelt und auch die Kante der Schelle. Und noch ein bißchen mehr geweitet... Mit kleinen Kratzern geht es. Der Vorbesitzer muß da mehr Glück gehabt haben, da waren noch keine Kratzer dran... Das Problem ist auch wirklich nur die 1. kleine Biegung, direkt nachdem man sie aufgesteckt hat.
 
Ich habe die Schellen ohne Klemmschraube mit einer Schraubenzieher -Klinge gespritzt und in den vergrößerten Schlitz eine Mutter geklemmt. So montiert,Mutter raus,Schraube rein.
 
Danke Euch, die Hebel sind beide drauf. Links beim 2. Hebel ging es auch besser als rechts, es kommt also scheinbar auf Nuancen an...
 
Gerade auf dem Phone wiedergefunden
1674299563865.jpeg
 
Ich hab auch gar kein modernes MTB, das andere, ein Gios, hat sogar noch eine starre Gabel.
 

Anhänge

  • 20220417_110307.jpg
    20220417_110307.jpg
    682,9 KB · Aufrufe: 101
  • 20220417_110322.jpg
    20220417_110322.jpg
    797 KB · Aufrufe: 101
  • 20220417_110351.jpg
    20220417_110351.jpg
    740,3 KB · Aufrufe: 89
  • 20220417_110420.jpg
    20220417_110420.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 90
  • 20220417_110359.jpg
    20220417_110359.jpg
    422,3 KB · Aufrufe: 84
  • 20220417_110408.jpg
    20220417_110408.jpg
    431,6 KB · Aufrufe: 76
  • 20220417_110535.jpg
    20220417_110535.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 76
  • 20220417_110559.jpg
    20220417_110559.jpg
    264,6 KB · Aufrufe: 93
Zurück