Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habs ja versucht, aber außer Abschürfungen und blauen Flecken hat das bei dem Wetter wenig gebrachtKinder, lassts doch mal gut sein. Wird keiner reich und keiner arm von.
Wem jetzt noch der Blutdruck steigt, der gehe ein Stündchen radeln und komme ausgeglichen wieder.
@JA2: wichtige Regel: geh nie besoffen ins Internet!abbaimmanochkrefftig
Das sind immer die BestenKapiert hast Du das allerdings immer noch nicht wie er das meinte.
Lasst es jetzt einfach sein und gut ist.
Übrigens die Generationen vor meinem Jahrgang hätten 100% geschrieben, hallo für was braucht man eigentlich eine Schaltung?
Denen ging es oft auch erst mal nur ums Radfahren.![]()
ach komm. was fährst Du am Koppenbergund mit wieviel km/h
Hängt natürlich noch von der persönlichen Trittfrequenz und der hinteren Kassette ab. Bei meiner alten 52/39/30 Kombi und 12-25er Kassette konnte ich das 52er Blatt bei einer 90er TF ab etwa 31km/h fahren. Das 39er ging bis knapp 33km/h.@marex: wenn du 31er bis 33er schnitt fährst müsste das 52 oder 53er blatt eigentlich ganz gut sein. Ich habe da meistens nur das große blatt im Gebrauch. Ich fand das Umschalten war eher bei unter 30 ein Faktor. Aber ok.
@JA2: wichtige Regel: geh nie besoffen ins Internet!
Ich hab mich kürzlich mit jemandem verabredet, der hatte vorne 3fach und hinten alles, was das Herz begehrt, konnte jede Übersetzung fahren. Oder hätte er können. Hat er aber nicht. Er ist nur bestimmte Kettenblatt/Ritzel-Kombi gefahren, die Kette darf nie schräg verlaufen, um einen übermäßigen Verschleiß zu vermeiden.
Wieso sind manche hier der Meinung, dass ein dickerer Gang auch schwerer zu fahren sei? Als ich anfing, habe ich mir immer dicke Gänge reingelegt. Jetzt fahr ich mit ner leichteren Übersetzung. Es kommt immer darauf an, wie man fährt. Leichte Gänge können auch weh tun...
Ich hab mir irgendwann die berühmte Kettenblattkombi 53/39 aufschwatzen lassen. Dabei ist das eine Kombi, die auch für Profis gilt, die 800 Watt treten können. Und wer im Forum kann das schon? Für den Amateur müsste 50/34 reichen. Der Unterschied 50 zu 53 ist nur minimal. 39 zu 34 deutlich größer. Daraus folgt, dass die Kassetten-Abstufung hinten feiner sein darf als bei 53/39.
Wg. feinerer Abstufung: manche brauchen sie, um sich das Radfahren leichter zu machen. Andere benutzen die feine Abstufung, um immer mit der optimalen TF fahren zu können. Damit ist das Training effektiver und im Rennen hast du es einfacher.
Was ich damit sagen will: die Übersetzung und die Abstufung sagt nichts über die Fahrleistungen aus. Ein guter Radfahrer kommt mit einem single speed (oder 3-Gang-Rad) besser klar als jemand, der ausschließlich single speed fährt. Um so ein Rad fahren zu können brauchst du eine unheimlich große TF-range. Und um die zu trainieren ist ein Trainingsrad mit sehr feiner Abstufung notwendig.
Weiteres Beispiel wäre: ich melde mich auf ein Rennen, kenne aber die Strecke nicht. Wie groß und wie lange dauern die Steigungen? Hab ich die richtige Übersetzung? Egal, einfach melden und fahren! Oft merke ich, dass mir ein Gang nach unten oder oben fehlt. Was solls, dann fahr ich eben untertourig den Berg rauf und bergab schnell treten - oder rollen lassen. Ich sehe da kein großes Problem. Anders wäre es, wenn das meine Trainingsstrecke wäre. Da muss alles perfekt stimmen, damit es keine vertane Zeit ist.
Du hast schon Recht, man fährt bei dem Schnitt (~32) hauptsächlich auf dem 52/53er Blatt. Mit dem 50er hast Du bei dieser Geschwindigkeit aber weniger Schräglauf und somit fährt es sich meiner Meinung nach besser.Du musst einfach mal 100 km mit einem 33er oder auch 30er schnitt ( den du annahmst) fahren und dann nachhalten ob du mit einem 53er blatt überhaupt mal aufs 39er gehen musstest. Und dann bei den bergigen Strecken an den harten Steigungen ob du länger unter 12 km/h gehst. Dann fängt es mit dem 39er bei 28 hinten an zu knirschen. Besonders ab 75kg KG verwindet sich da einigesein Beispiel wäre Rad am Ring an der Hohen Acht.
Ritzelrechner und Tour de France brauch man da nicht. Wenn man im training und wettkampf unter 30er schnitt liegt ist kompakt leichter zu fahren( es sei denn man liebt niedrige Trittfrequenzen).
MANCHE? Fast alle! Für mich ist Rennen fahren purer Spaß! Wenn ich ein Rennen ernst nehmen würde, dann würde ich mich sicherlich nicht zu Beginn eines Rennens nach vorne setzen, wenn ich schon vorher weiß, dass mich die Sprinter am Ende sowieso alle abziehen.- man will während des rennens, das manche wohl ernster nehmen als du