• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit welcher Übersetzung fahrt Ihr, wo (Berge, Flachland) und warum?

Anzeige

Re: Mit welcher Übersetzung fahrt Ihr, wo (Berge, Flachland) und warum?
50/36 + 12-25 fürs Training (Nordhessisches Mittelgebirge)
50/36 + 11-23 für Rennen (Egal welche Strecke, wenn die Übersetzung kleiner sein müsste is man leider eh zu langsam um vorn anzukommen ;))
 
Na endlich mal ein paar, die bestätigen, dass man auch ohne 52 oder 53 Zähne vorne recht schnell fahren kann.:)
So fortschrittlich, dass 34er gegen ein 36er auszutauschen, war ich aber noch nicht. 36/25 reicht für einen gut trainierten Radler aus, wenn er nicht gerade im Hochgebirge unterwegs ist. Aber so fahre ich eben (wenn ich in Form bin) 34/21 und freue mich über die fetten Übersetzungsreserven, die ich noch habe, wenn die Kräfte mal nachlassen sollten.:D
 
50+11 is schließlich dicker als 53+12, daher is das im Rennen selbst im Sprint oder bergab so gut wie kein Nachteil und ne fein abgestufte 11-23 is eh Beste wo gibt :D
 
In Unkenntnis dessen, welcher Generation ich angehöre bzw. was die "damals" fuhr, bleibt mir leider nichts anderes übrig als zu fahren, was ganz praktisch funktioniert. Das ist voll unreligiös und unterliegt lediglich der simplen Devise immakrasstreten.
 
Weil ich gerne bergig fahr bei uns im Odenwald komm ich mit 48-34 und 11-32 ganz gut hin.
Womöglich wirds irgrndwann vorne mal ein 46er aber im Moment bin ich mit dem 48er super zufrieden,
Kein Mensch braucht mehr es sei denn es sei denn man fährt Rennen und will Bergab mit über 70km/h mittreten.
 
Der odenwald ist aber auch abnormal. Das kann man nicht vergleichen. kommt man mit einem 32er eigentlich in den kurven schneller auf den boden:)
 
Ich kann das was hier ständig abgesondert wird von wegen " mehr braucht keiner, der nicht bei mehr als 70 mittreten will" usw. nicht nachvollziehen. Ab 50 km/h bin ich froh 52/11 zu haben um noch mal Dampf machen zu können. Die Trittfrequenz ist dann schon durchaus hoch.
 
Ab 50 km/h bin ich froh 52/11 zu haben um noch mal Dampf machen zu können. Die Trittfrequenz ist dann schon durchaus hoch.

84?!
details_huuuiii_330x330.jpg
:D ;)
 
Zurück