Firefucker9900
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 September 2023
- Beiträge
- 156
- Reaktionspunkte
- 152
Schönen Sonntag miteinander,
ich hab mir für dieses Jahr eine kleine Mini-Transalp in den Kopf gesetzt. Gehen soll es an einem Tag von Garmisch nach Meran.
Ganz grob mal meine bisherige Planung:
Vielen Dank schonmal!
LG
Karli
ich hab mir für dieses Jahr eine kleine Mini-Transalp in den Kopf gesetzt. Gehen soll es an einem Tag von Garmisch nach Meran.
Ganz grob mal meine bisherige Planung:
- Zeitlich hätte ich da einen Donnerstag oder Freitag Anfang Juni geplant gehabt
- Gestartet wird in Garmisch, Ziel dann (hoffentlich) Meran
- Rücktransport entweder mit dem Zug oder ein paar Freunde sammeln mich auf dem Weg zum Gardasee dann in Bozen auf
- Die grobe Route (ich hab Komoot einfach mal machen lassen) sieht wie folgt aus:
- eine Überlegung war noch statt über Imst über die Marienbergalm zu fahren (~+500hm), aber aktuell denke ich lass ich die lieber raus
- Gefahren wird mit einem Carbonda CFR505 mit 32mm Bereifung, 50/34 Kurbel und 11-40 Kassette (~8,2kg)
- 26 Jahre jung, aktuelle FTP ca. 210W bei 68kg
- Erfahrung mit längeren, steilen Anstiegen ist vorhanden würde ich sagen
- Längste Tour bisher aber nur ~100km mit 2000hm (danach war ich aber komplett banane)
- Linkes Knie wurde mir vor ~6 Jahren ziemlich zerstört, funktioniert aber wieder halbwegs
- Macht die Route soweit aus eurer Sicht Sinn? Oder gibt es Abschnitte wo Alternativen einfach schöner/angenehmer (vom Verkehr her) zu fahren wären?
- Bezüglich Pacing: Ich würde für die ganze Strecke mal konservativ mit ca. 10h-12h Fahrzeit planen. Meint ihr das ist ungefähr realistisch oder eher noch zu optimistisch?
- Bei meinen (wenigen) etwas größeren Touren bisher hab ichs immer gut nach Hause geschafft, war aber am Ende schon in einem Zustand wo ich sagen würde weiter hätte ich nicht mehr unbedingt gepackt. Gibt es da irgendeinen Prozentsatz der FTP der realistisch für die Dauer der Tour zu halten wäre (im Schnitt)?
- Aufgrund meiner Knie/Peroneusnerv-Verletzung muss ich mit Schiene fahren, Klickpedale sind bei mir also raus. Hat irgendwer vielleicht Erfahrungen mit Touren in dem Umfang entweder mit einer ähnlichen Verletzung oder auch einfach nur Flat-Pedalen? Kann das funktionieren?
Vielen Dank schonmal!
LG
Karli