• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mieser Durchschnitt

AW: Mieser Durchschnitt

Moin,

immerhin hast Du was zum ziehen... :D :D :D

frotzelnde Grüße

Martin
 
AW: Mieser Durchschnitt

Ich fahre 40 km mit einem 27-er Schnitt! GEIL ODER?????

Als ich das hier gelesen hab, hab ich gedacht.. uuups...
 
AW: Mieser Durchschnitt

Toll Schwanzvergleich :D

Bin heute eine 78 km Trainingsrunde gefahren in 2:35 h ( allerdings im Flachland :D).
%Puls 144, Baujahr 80
Mit 2000 km in den Beinen dieses Jahr.
(hatte übrigens die beiden Tage davor schon 265 km abgespult)

Ich bin das Jahr davor aber auch 10.000 km gefahren und das Jahr davor 7.000 km.
Das zählt alles munter rein in die Bilanz.

Also erwarte nach 1300 km keine Wunder !!!

27-28 Schnitt alleine ist schon supi !!!

Ein Tipp noch Crossen oder Singlespeed oder gleich beides zusammen im Winter schafft ordentlich Kraft für die Saison und macht mehr Spaß als sich im Fitnessstudio an den Gräten sich zu langweilen.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Hi,
Ich glaube den RTF-Held kenne ich auch :D (Wurde da nicht was von 10% erzählt?)
Gruß P.

Nein, ich sitze da an der Quelle. Die 7% habe ich persönlich errechnet. Und da konnte er auch nicht betrügen, denn er hat mir ja ganz stolz seinen Tacho mit dem Schnitt präsentiert, den ich ihm nicht glaubte. Danach habe ich ihm dann geglaubt :D

Dieses Jahr ist er aber nach eigenem Bekunden ja nicht so in Form. Ich glaube, er hatte noch nie einen Schnitt von über 32, letztes Jahr waren es immer 35. Aber er hat ja auch ein neues Rad, bei dem der Reifenumfang angeblich nur bei 2160 (also 3% zuviel) eingestellt ist. Da ist es natürlich auch schwerer ;-)

Aber zurück zum Thema - hier meine exakten Daten, d.h. der
Datenmüll für die Experten aus der gesamten Saison 2007:

Mit dem Regenrad 5.014km, 33.700Hm, Schnitt 25,35km/h, HF-Schnitt: 116,66 (tiefstes GA)

Mit dem guten Rad 7.138km, 75.700Hm, Schnitt 25,22km/h, HF-Schnitt 117,97 (tiefstes GA)

Dazu noch 3.900km mit anderen Rädern bzw. Ergometer.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Hi,
Ich glaube den RTF-Held kenne ich auch :D (Wurde da nicht was von 10% erzählt?)
Ich hatte übrigens auch nicht oft alleine einen Schnitt von mehr als 30. Bei uns hier in der Gegend wegen der Verkehrsdichte schon mal gar nicht. Unsere hessische Karlshafen-Runde durch Fulda-. Weser- und Diemeltal bin vor ein paar Wochen mal mit einem 30,3 Schnitt gefahren, da die Runde aber 650 hm hat und es ziemlich windig war. waren das dann auch fast 240 Watt über 112 km, das war dann schon echte Plackerei.

Gruß P.

Fährst du beim Training mit PM "nur" nach Leistung? Ich komm mir berghoch immer so langsam vor...und runter muss ich vor allem bei Intervallen voll reintreten ist teilweise irgendwie anstrengender als berghoch die Wattzahl oben zu halten. Liegt das womöglich am fehlerhaften Messsystem von Polar oder hast du ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
AW: Mieser Durchschnitt

Datenmüll für die Experten aus der gesamten Saison 2007:

Mit dem Regenrad 5.014km, 33.700Hm, Schnitt 25,35km/h, HF-Schnitt: 116,66 (tiefstes GA)

Mit dem guten Rad 7.138km, 75.700Hm, Schnitt 25,22km/h, HF-Schnitt 117,97 (tiefstes GA)

Dazu noch 3.900km mit anderen Rädern bzw. Ergometer.

Not bad.

Darf man dein Baujahr dazu erfahren, um die HF besser einschätzen zu können?

(Alleine die Hm :eek: )
 
AW: Mieser Durchschnitt

Fährst du beim Training mit PM "nur" nach Leistung? Ich komm mir berghoch immer so langsam vor...und runter muss ich vor allem bei Intervallen voll reintreten ist teilweise irgendwie anstrengender als berghoch die Wattzahl oben zu halten. Liegt das womöglich am fehlerhaften Messsystem von Polar oder hast du ähnliche Erfahrungen gemacht?

AFAIK ist der Polar doch nur ein Alibi Wattmesssystem, hat also null Aussagekraft.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Vielleicht ist mein Tacho ja kaputt, manipuliert worden oder so, aber schneller wie 27,6 km/h auf 50 km sind bei mir nicht drin... :D
 
AW: Mieser Durchschnitt

Fährst du beim Training mit PM "nur" nach Leistung? Ich komm mir berghoch immer so langsam vor...und runter muss ich vor allem bei Intervallen voll reintreten ist teilweise irgendwie anstrengender als berghoch die Wattzahl oben zu halten. Liegt das womöglich am fehlerhaften Messsystem von Polar oder hast du ähnliche Erfahrungen gemacht?

Die Erfahrung habe ich auch gemacht, hat also nix mit dem polar zu tun.
Wenn man nur nach Puls trainiert hat ist man es gewöhnt es im Flachen und Bergab etwas lockerer angehen zu lassen, denn der Puls reagiert ja erst stark verzögert. Die Leistung auf solchen Abschnitten hochzuhalten ist schon ziemlich ungewohnt. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber dran und es fällt leichter, den Druck aufrecht zu halten. Ich fahre btw. nur noch nach Leistung, Puls dient nur der Kontrolle, ist aber keine Steuerungsgröße.
Edit: Übrigens kann man allein durch ein konstantes Pacing den Schnitt deutlich verbessern.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Bisschen mehr als null hat er schon, glaub mir.

Ok 5 % (ok vielleicht mehr :D ) aber zur aussagekräftigen Trainingsteuerung soll es wohl nicht reichen egal ob er dir die Wattzahlen errechnet oder oder du den Sensor für die Kettenstrebe hast.

Wenn ich mich recht entsinne, führt beim Wattgesteuerten Training kaum eine Weg am SRM vorbei.

Cycleops ging wohl auch, wenn es den geht :D
 
AW: Mieser Durchschnitt

Danke für die schnelle Beantwortung.
Hab ich auch festgestellt. Wenn man die Leistungsschwankungen möglichst gering hält ermüdet man bei weitem weniger, als wenn man ohne Kontrolle fährt und beispielsweise berghoch 300 Watt und bergrunter nur 100 Watt tritt.
Bin jetzt übrigens dabei mir noch nen Powertap zu holen...Hat mich doch angesteckt das Training mit PM.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Danke für die schnelle Beantwortung.
Hab ich auch festgestellt. Wenn man die Leistungsschwankungen möglichst gering hält ermüdet man bei weitem weniger, als wenn man ohne Kontrolle fährt und beispielsweise berghoch 300 Watt und bergrunter nur 100 Watt tritt.
Bin jetzt übrigens dabei mir noch nen Powertap zu holen...Hat mich doch angesteckt das Training mit PM.


Dann lieber für SRM sparen, oder ist der Cycleops Powertap inzwischen zuverlässig genug.

Was ansonsten für SRM spricht? Es kann mit den neuen Garmin Edge Geräten kommunizieren.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Not bad.

Darf man dein Baujahr dazu erfahren, um die HF besser einschätzen zu können?

(Alleine die Hm :eek: )

Die Höhenmeter stammen von einer Tour durch die frz. Alpen. Waren 2.000km, 40.000Hm in 13 Tagen (durchgekommen sind von 23 Teilnehmern nur 10, ich war der zehnte .... ;-), war aber mehr Durchhaltewillen als fahrerisches Können und ja: das ist übertrieben (nicht die Zahlen, aber das man so was überhaupt fährt ;-) )). Baujahr ist 1971. Ich wiege aber nur 62kg bei 1,76m Größe, was erklärt, das ich die Berge ganz gut hoch komme. Und im Flachen kann ich mich meist hinter breiten Schultern, insbesondere von Vereinskollegen, verstecken.

HFmax auf dem Rad war vor ein paar Jahren mal 187 (dann habe ich mich entschieden, Pjotr der Gesundheit zuliebe mal lieber fahren zu lassen), ich fahre aber sehr selten Werte über 170, und die 180 kratze ich vielleicht ein- oder zweimal im Jahr. Ruhepuls liegt gegenwärtig in gesundem, ausgeruhten Zustand 49. Ein Leistungstest unmittelbar vor der Frankreichtour hat mir übrigens an der 2mmol-Schwelle gerade einmal 172W (und 217W bei 4 mmol) bescheinigt. Die Werte waren nicht gerade toll, sondern allenfalls knapp besser als der Durchschnitt. Na, mittlerweile hat sich das geändert ;-)

Ich wundere mich allerdings immer, wer mich so alles bei meinen Touren überholt. I.d.R. werde ich deutlich mehr überholt, als ich andere überhole. Da ich nicht glaube, dass die alle besser sind als ich, gibt's dafür nur die Erklärung, dass entweder ich mit zu geringer Intensität oder die mit zu hoher trainieren - muss ja auch jeder selber wissen.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Edit: Übrigens kann man allein durch ein konstantes Pacing den Schnitt deutlich verbessern.[/QUOTE]

was nun aber keine bahnbrechende Erkenntnis ist. Ich bin mal eine RTF alleine angefahren, immer schön Unterlenker, aber mit eher niedriger Leistung. Habe da auf den ersten 30km 20 überholt - und wurde nicht überholt (ja, steht etwas in Widerspruch zu meinem letzten Posting). Dann bin ich auf ein paar Vereinskameraden aufgelaufen. Danach wurde es langsamer und anstrengender, obwohl ich viel Windschatten gefahren bin.

Wenn ich meine Standardrunde drehe, versuche ich den Puls bei 120 zu halten, am Ende kommt dann bei 27km, 100Hm ein Schnitt von etwa 29km/h heraus, was recht fix ist für allein, wenn man das mit meinen sonstigen Werten vergleicht ....
 
AW: Mieser Durchschnitt

Dann lieber für SRM sparen, oder ist der Cycleops Powertap inzwischen zuverlässig genug.

Was ansonsten für SRM spricht? Es kann mit den neuen Garmin Edge Geräten kommunizieren.

Joa, aber was will ich mit sonem GPS Teil...Wenigstens die Streckenführung will ich noch im Kopf haben. Außerdem: Was wäre denn das Rad fahren ohne Verfahren, wenn man eh schon am Ende ist :D
Ich sags wies ist: Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich 2000€ lohnen. So viel Geld habe ich einfach nicht über. Powertap soll wohl von den günstigeren noch am besten sein.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Dann schau Dir mal die Ergebnislisten von Sparkassengiro Münster an.
Ich werde dort, am 3. Oktober, die 71 km fahren. Wenn es diesen Sommer gut läuft evtl. sogar die 120 km.:confused: :confused: :confused:
Dort fahren hunderte "Hobbyfahrer", die 71 km, unter zwei Stunden. Die "Top-Hobbys" sogar unter 1,5 Std.:D :D
Gewärtet wir alles unter 2:26, D.h. 26er Schnitt.

Und ausserdem muss man ja Ziele haben:aetsch:


Bist Dir aber schon klar darüber, dass Tausende von Jedermännern, die im Adrenalinrausch vor Dir herfahren, nen ziemlich großen Windschatten machen?
Ich lieg km-technisch etwa auf einem Level mit Dir. Fahr in der Kölner Bucht, wenns topfeben ist, grundsätzlich zwischen 25 und 28. Ein 29er Schnitt war nur drin, wenn aus allen Himmelsrichtungen Rückenwind wehte. In Münster, vergleichsweise unangestrengt: 33er Schnitt über 100 km.

Davon abgesehen: Schnell fahren trainiert man mit schnell fahren. GA1 und 2 ist nicht überflüssig, aber dieser Grundlagen-Fundamentalismus allein bringts in unseren Kilometerbereichen nicht wirklich. Ich hab das auch zwei Jahre mitgemacht; deutlich schneller geworden bin ich aber erst, seitdem ich im Training gelegentlich auf Trittfrequenz, auf Pulsgrenze und dann und wann auch auf dem letzten Loch pfeife.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Bist Dir aber schon klar darüber, dass Tausende von Jedermännern, die im Adrenalinrausch vor Dir herfahren, nen ziemlich großen Windschatten machen?
Ich lieg km-technisch etwa auf einem Level mit Dir. Fahr in der Kölner Bucht, wenns topfeben ist, grundsätzlich zwischen 25 und 28. Ein 29er Schnitt war nur drin, wenn aus allen Himmelsrichtungen Rückenwind wehte. In Münster, vergleichsweise unangestrengt: 33er Schnitt über 100 km.

Davon abgesehen: Schnell fahren trainiert man mit schnell fahren. GA1 und 2 ist nicht überflüssig, aber dieser Grundlagen-Fundamentalismus allein bringts in unseren Kilometerbereichen nicht wirklich. Ich hab das auch zwei Jahre mitgemacht; deutlich schneller geworden bin ich aber erst, seitdem ich im Training gelegentlich auf Trittfrequenz, auf Pulsgrenze und dann und wann auch auf dem letzten Loch pfeife.

Ich kann das nur bestätigen - ich sorge bei meinen Ausfahrten immer für eine "gesunde" Mischung. Nur GA ist mir einfach zu öde, und ich muss ja eh keinen festgelegten Trainingsrpogrammen folgen...
Die Wirkung von großen Gruppen ist in der Tat frappierend. Ich konnte auf den ersten 50 km der Cyclassics im letzten Jahr einen Schnitt von 40 km/h halten, das geht im normalen Leben überhaupt nicht. Da liege ich in der Regel zwischen 27 und 29 km/h, wobei letzterer Schnitt schon nix mehr mit GA zu tun hat.
 
AW: Mieser Durchschnitt

Joa, aber was will ich mit sonem GPS Teil...Wenigstens die Streckenführung will ich noch im Kopf haben. Außerdem: Was wäre denn das Rad fahren ohne Verfahren, wenn man eh schon am Ende ist :D
Ich sags wies ist: Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich 2000€ lohnen. So viel Geld habe ich einfach nicht über. Powertap soll wohl von den günstigeren noch am besten sein.

Vielleicht noch zu Erläuterung. Powertap soll genau messen. Es gab damals in dem Test aber ein paar Totalausfälle.
Das meinte ich damit ob der Powertap inzwischen zuverlässig ist.
 
AW: Mieser Durchschnitt

tach!!

nun der wohl trainingsfaulste vom forum...150 zurückgelegte km dieses jahr *schäm* aber dennoch 27er schnitt auf der 75km tour ^^
 
Zurück