Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
so das ist der aktuelle stand und vorerst auch der endgültige erstmal sollte das wetter wieder mitspielen die letzten Wochen hab ich das Rad kaum bewegt :/
Ja , das ist dir (ziemlich ) gut gelungen.
Mein Geschmack ist das Bowdenzuggewürm in weiss da vorne nicht , schwarz wäre deutlich unaufdringlicher ( dann wäre auch der braune Sattel oK ) , und ich täte eine Patensattelstütze verbauen , eine Stahlkerze + Kloben sieht immer nach Klapprad/Baumarktrad aus.
Naja die schaltung wird noch nach unten verlegt dann sieht das mit den leitungen schon besser aus...
Und bei der sattelgeschichte kann ich sir nich ganz folgen, das sagt mir alles nix??
So schaut eine Patentsattelstütze aus.
Aluminium , und der satteltragende Teil ist integriert und nicht so ein mehrteiliges Blechgedöns mit einem Bolzen quer dadurch .
Stützen gibt es von zig Herstellern , die Durchmesser sind in 2/10. mm Schritten steigend , also genau messen deine vorhandene Stahlstütze .