• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

AW: Mein Fang des Tages

Ich hab bei dem Rad ehrlich gesagt auch Bedenken, mit meinem gefährlichen Halbwissen Teile zu ruinieren. Ersatz gibt's dafür garantiert nicht so schnell. Und es gefällt mir so gut, dass ich es gerne im nächsten Jahr durch die Toskana scheuchen möchte.
Es ist ein wundervolles Rad, das in seiner "Sperrigkeit" prototypisch für die Ära steht, in der es entstanden ist. Ich finde es toll, dass Du das Rad bei der L'Eroica zeigen und fahren willst - auch, wenn vielleicht die meisten Mitfahrer (ich bin hoffentlich nächstes Jahr auch dabei !) gar nicht wissen werden, was Du da fährst. Ich fände es toll, wenn Du die "gefährliche" originale Gabel eingebaut lassen würdest, kann es aber auch gut verstehen, wenn Du Dich anders entscheidest. Ansonsten kann ich Dich wahrscheinlich von hier aus nicht "wirksam" unterstützen - aber andererseits sind historische Rennräder ja wiederum nicht 'rocket science', insofern bin ich sicher, dass Du das schon richtig machen wirst (und Fragen hier im Forum werden ja auch meistens wohlwollend und kompetent beantwortet ... :)).
 
AW: Mein Fang des Tages

Erstmal Danke für die netten Worte über das Rad, ich geb die Komplimente mal weiter, vielleicht geht dann einiges einfacher von der Hand.
Wenn ich mich an einige Abfahrten während der diesjährigen l'Eroica erinnere, dann weiß ich, dass ich sehr gerne eine Gabel hätte, über die ich mir keine Gedanken mache. Vielleicht bin ich da paranoid, aber ich merke, dass ich mit fortschreitendem Alter weniger risikofreudig werde. Man kann das auch "Schisser" nennen. ;-)
Was das Halbwissen angeht: alle bisherigen Bastelobjekte hab ich, fast immer mit mit Querlesen im Forum, ganz gut hinbekommen. Und ich hab bei jedem Rad was gelernt. Manchmal auch aus Fehlern. Und die würde ich hier gerne vermeiden, zumindest dann, wenn sie irreperable Schäden verursachen. Ein paar der verbauten Teile tauchen nicht mal bei weltweiter Suche in der Bucht auf. Andererseits will ich auch nicht daran festhängen, das Rad eins zu eins wie aus dem Katalog aufzubauen. Eine gewisse, aus der Not geborene Flexibilität zeichnete ja anscheinend auch die Firma Viscount aus.
 
AW: Mein Fang des Tages

Mit dem Viscount werden Dich zumidnest die Engländer und die Amis bei der L'Eroica bewundern. Die Dinger wurden und werden immer mal wieder breit auf der CR-Liste diskutiert. Immerhin war Viscount neben Zeus wohl der einzige Hersteller bei dem alle Teile des Rades und der Rahmen vom gleichen Hersteller stammten. Muss wohl auch einen ganz eigenen Vierkant an der Tretlagerwelle haben, nicht konisch oder so.
Bin mal gespannt auf die Detailbilder....
 
AW: Mein Fang des Tages

Die Woche fängt schon gut an...

001_1287408345.JPG
[/URL][/IMG]

DAS nenne ich einen Wochenbeginn!
Wirklich ein wunderschoenes Teil - Glueckwunsch.
 
AW: Mein Fang des Tages

Ich mache heute Abend mal einen Thread zum Rad auf & werde ein paar Bilder machen.
Übrigens "...zur "modernistischen" Grundidee des Viscount...": schön formuliert! Genau so empfinde ich das Rad auch.
Die Arbeit ruft...
 
AW: Mein Fang des Tages

Vielen, vielen Dank an euch
Ich weiß das sehr zu schätzen :rolleyes:

Es wird so gut es geht in seinem Orginalzustand bleiben ,vieleicht aber
doch auf Hackenfelgen daherkommen :D
Das ist dann aber das einzige was geänder wird, die Orginalfelgen werden aber mit neuen Reifen immer in reichweite bleiben ;)

lg
stefan
 
AW: Mein Fang des Tages

Guten Abend allerseits :)

ich poste hier nochmal, weil ich mich beim Forum und seinen freundlichen Mitgliedern bedanken möchte.

Vor drei Wochen hatte ich noch keine Ahnung von Rennradtechnik, geschweige denn von 80er Rennrädern. Ich hab mir auf gut Glück ein Rad auf eBay ersteigert, das mir gut ausgesehen hat und alle Buzzwords dabei hatte (Campagolo, etc.) und von einem Hersteller ist, den man auch als Laie kennt (Atala).

Seit dem hab ich viel gelernt, und das vor allem dank euch hier, dank Google und dem Bikereperatur Handbuch :)

was hab ich gemacht? das hintere Laufrad getauscht. Da war eins mit Drahtfelge drin (vorne das vermutlich originale mit NISI Felge), jetzt eins mit NISI Schlauchreifen Felge, so wie vorne, mit 6fach Kassette. Die Modolo Corsa hab ich gegen Modolo Team getauscht, vorne preiswerte, aber offenbar gut bremsende BBB BBS-02 Schuhe montiert, hinten Koolstop Eagle2 (die sind für vorne zu lang, da ist dann die Gabel im weg...wieder was gelernt). Scheint gut zu bremsen :)

Reifen hab ich Conti Sprinter Gatorskin mit Tufo Extreme geklebt (vor drei Wochen wusste ich noch nicht mal, daß man Reifen aufs Rad auch kleben kann :o).

Heut weiß ich zB, daß das Aelle Rohr nicht super, aber für ein Alltagsrad ok ist, daß Gipiemme Ausfallenden keine Krankheit sind, und dass Aero Verlegung ok ist, wenn man die passenden 80er Modolo Aero Griffe hat ;)

Moderne Bremszüge hab ich montiert, vorerst leider mal schwarze, aber die werd ich irgendwann durch weiße ersetzen :)
Lenkerband hab ich mal ein weißes Bontrager genommen, weil das 1. gelobt wird und 2. keinen Kleber dran hat, das kann man beliebig oft wickeln (fürs erste Lenkerband sicher kein Fehler). Aber für den ersten Versuch bin ich zufrieden.

Kette ist geschmiert, Schaltung eingestellt, die Bremsen auch, wenngleich sie mir hinten noch einen zu weiten Hebelweg haben, und ich sie vorne nicht 100%ig zentriert bekomme. Mal sehen. Zupacken tun sie jedenfalls mal.

Was ist noch zu tun? Lager fetten, zum Aufmachen fehlt mir noch das Werkzeug. Und kleine rostige Lackschäden mit Rostumwandler streicheln. Evtl mal das Lenkerband neu wickeln und den weißen Selle Royal mit Teppichreiniger quälen :)
Außerdem mal fürn Winter evtl. Schutzbleche dran, damit die Carradice hinten nicht schmutzig wird ;)

Bin jedenfalls glücklich mit dem Ergebnis, hab für die kommenden Wochen noch viel zu tun, und, sobald ich dazu komme, stell ich mal Bilder ein, wie der Hase jetzt aussieht :)


DANKE AN ALLE die mir Ratschläge zum Dremeln, zu Reifen, zu was auch immer gegeben haben!



Hallihallo,

nachdem ich gestern schon eine Frage in die Kaufberatung gestellt habe, die mir gleich freundlich beantwortet wurde, und ich schon eine Weile hier mitlese, poste ich doch auch mal hier :)

Hab mir vor etwa zwei Jahre ein altes Giant Mountainbike um einen Nasenrammel am Flohmarkt gekauft und hergerichtet, so als Stadtrad. Nachdem das Ding aber fast soviel wiegt wie ich, hab ich begonnen, mich für Rennräder zu interessieren. Nicht, daß ich bislang sehr viel Ahnung hätte, aber ich hab mich mal umgesehen und am Sonntag hat dann er hier den Besitzer gewechselt :)

atala.jpg


Der Gesamtzustand ist recht in Ordnung wie ich meine. Atala Corso Speciale Rahmen (Columbus Aelle), Modolo Bremsen, eine von den damals wohl recht üblichen Campagnolo Schaltungen (keine Ahnung welche), ofmega Kurbel und 3ttt Lenker. Die hintere Felge ist ein belgisches, die vordere ein italienisches Fabrikat. Und der weiße Samt Selle Royal sieht auch fast aus wie neu.
Wurde angeblich kaum gefahren damit...zumindest Kettenblätter und Ritzel sehen noch ganz unverbraucht aus.

Jetzt müssen aber erstmal neue Reifen drauf, alles geputzt, geölt und eingestellt werden, die Bowden gehören getauscht...und dann mal probefahren :)
 
AW: Mein Fang des Tages

Sehr sehr schönes Rad!:eek:


Frag doch mal beim Suetterlin an, ob er dir Infos zu dem Teil geben kann;)
Die sind recht nett, was sowas angeht!


Fotos hinterm Muenster gemacht?

edith meint: Quatsch, Muenster hat nen anderes Pflaster....
 
AW: Mein Fang des Tages

Guten Abend allerseits :)

ich poste hier nochmal, weil ich mich beim Forum und seinen freundlichen Mitgliedern bedanken möchte.

Vor drei Wochen hatte ich noch keine Ahnung von Rennradtechnik, geschweige denn von 80er Rennrädern. Ich hab mir auf gut Glück ein Rad auf eBay ersteigert, das mir gut ausgesehen hat und alle Buzzwords dabei hatte (Campagolo, etc.) und von einem Hersteller ist, den man auch als Laie kennt (Atala).

Seit dem hab ich viel gelernt, und das vor allem dank euch hier, dank Google und dem Bikereperatur Handbuch :)

was hab ich gemacht? das hintere Laufrad getauscht. Da war eins mit Drahtfelge drin (vorne das vermutlich originale mit NISI Felge), jetzt eins mit NISI Schlauchreifen Felge, so wie vorne, mit 6fach Kassette. Die Modolo Corsa hab ich gegen Modolo Team getauscht, vorne preiswerte, aber offenbar gut bremsende BBB BBS-02 Schuhe montiert, hinten Koolstop Eagle2 (die sind für vorne zu lang, da ist dann die Gabel im weg...wieder was gelernt). Scheint gut zu bremsen :)

Reifen hab ich Conti Sprinter Gatorskin mit Tufo Extreme geklebt (vor drei Wochen wusste ich noch nicht mal, daß man Reifen aufs Rad auch kleben kann :o).

Heut weiß ich zB, daß das Aelle Rohr nicht super, aber für ein Alltagsrad ok ist, daß Gipiemme Ausfallenden keine Krankheit sind, und dass Aero Verlegung ok ist, wenn man die passenden 80er Modolo Aero Griffe hat ;)

Moderne Bremszüge hab ich montiert, vorerst leider mal schwarze, aber die werd ich irgendwann durch weiße ersetzen :)
Lenkerband hab ich mal ein weißes Bontrager genommen, weil das 1. gelobt wird und 2. keinen Kleber dran hat, das kann man beliebig oft wickeln (fürs erste Lenkerband sicher kein Fehler). Aber für den ersten Versuch bin ich zufrieden.

Kette ist geschmiert, Schaltung eingestellt, die Bremsen auch, wenngleich sie mir hinten noch einen zu weiten Hebelweg haben, und ich sie vorne nicht 100%ig zentriert bekomme. Mal sehen. Zupacken tun sie jedenfalls mal.

Was ist noch zu tun? Lager fetten, zum Aufmachen fehlt mir noch das Werkzeug. Und kleine rostige Lackschäden mit Rostumwandler streicheln. Evtl mal das Lenkerband neu wickeln und den weißen Selle Royal mit Teppichreiniger quälen :)
Außerdem mal fürn Winter evtl. Schutzbleche dran, damit die Carradice hinten nicht schmutzig wird ;)

Bin jedenfalls glücklich mit dem Ergebnis, hab für die kommenden Wochen noch viel zu tun, und, sobald ich dazu komme, stell ich mal Bilder ein, wie der Hase jetzt aussieht :)


DANKE AN ALLE die mir Ratschläge zum Dremeln, zu Reifen, zu was auch immer gegeben haben!
Gell, die sind supi hier? :D Schönes Rad hast Du da! :daumen:
 
AW: Mein Fang des Tages

Guten Abend allerseits :)

ich poste hier nochmal, weil ich mich beim Forum und seinen freundlichen Mitgliedern bedanken möchte.

Das ist ja mal nett. Dass dich einer so freundlich bedankt, kommt selten vor, sogar hier im "Kaminzimmer" des RR-Forums.

Die Modolo Corsa hab ich gegen Modolo Team getauscht, vorne preiswerte, aber offenbar gut bremsende BBB BBS-02 Schuhe montiert, hinten Koolstop Eagle2 (die sind für vorne zu lang, da ist dann die Gabel im weg...wieder was gelernt). Scheint gut zu bremsen :)

Um Kontakt der Bremsschuhe mit den Rohren zu vermeiden, gibt es Distanzscheiben. Das sind dickere U-Scheiben aus Alu, manchmal rund, manchmal quadratisch oder rechteckig. Die legt man unter, wenn der Bremsschuh mit dem Rahmen ins Gehege kommt. Damit rückt die Bremse ein paar mm weiter nach außen und alles passt.

Kette ist geschmiert, Schaltung eingestellt, die Bremsen auch, wenngleich sie mir hinten noch einen zu weiten Hebelweg haben, und ich sie vorne nicht 100%ig zentriert bekomme. Mal sehen. Zupacken tun sie jedenfalls mal.

Für die Einstellung des Hebelwex ist die Einstellschraube an der Bremse zuständig. Drehst du sie heraus, wird die Bremse mehr gespannt und der Bremshebelweg verringert.
An der Bremse ist normalerweise eine Schlüsselweite hinter den Schenkeln, also da, wo die Bremse an der Gabel o. Bremssteg aufliegt. Da kann man einen passenden Konusschlüssel ansetzen und die Bremse ein Stück drehen. Bei Bremsen, wo der Bolzen durchgeht (z.B. Shimano) kann man auch vorn einen inbus reinstecken und damit die Bremse drehen.

Bin jedenfalls glücklich mit dem Ergebnis, hab für die kommenden Wochen noch viel zu tun, und, sobald ich dazu komme, stell ich mal Bilder ein, wie der Hase jetzt aussieht :)

O ja, unbedingt!
 
AW: Mein Fang des Tages

Es ist verdammt schön dabei zu sein, Sir! :)

bezüglich Abstand: Da gings mehr um 1cm. Ich denk das sind einfach die falschen Schuhe für RR Bremsen. Mit den BBB klappts wunderbar und die bremsen scheints nicht schlecht, man liest auch nur gutes :)

Photos mach ich, wenn alles geputzt und poliert ist, und die Lenkerbandwicklung nicht nach den Bandageversuchen im Erste Hilfe Kurs aussieht ;)

Bin übrigens heut morgen damit zur Arbeit gefahren. Den ersten Kilometer lang dachte ich, ich muss nochmal neu Radfahren lernen. Ist mein erstes Rennrad.
Die andere Sitzposition, Position und Reaktion der Bremsen, tat mir richtig schwer mit Handzeichen geben und gleichzeitig bremsen...Dafür ging das Schalten recht gut *g*
Und wenn man den Komfort von gefederter Sattelstütze, Polstersattel und weichen Reifen gewohnt ist, kommt man sich etwas unfein arschmassiert vor...aber wuuuhuw, der kleine Italiener geht ab wie Sau. Ein Grund mehr die hintere Bremse nochmal einzustellen :)

Fein fein. Italienische Espresso Maschine (SGL Podstar für Cialde), italienisches Gwand im Kasten, italienisches Rad, am Abend Pasta und Valpolicella...stört nur mehr das "made in Germany" an den Conti Reifen ;)
 
AW: Mein Fang des Tages

Fotos hinterm Muenster gemacht?

edith meint: Quatsch, Muenster hat nen anderes Pflaster....[/QUOTE]


kirche im stühlinger
 
AW: Mein Fang des Tages

Mein Fang des Tages ist ein Sütterlin. Hat ein wenig Rost und ist total abgeritten. Der Rahmen scheint für eine Altenburger Schaltung gebaut zu sein. Ein ordentliches Restaurationsprojekt.

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/8/0/2/2/_/large/stterlinspezial001.JPG

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/8/0/2/2/_/large/stterlinspezial009.JPG

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/8/0/2/2/_/large/stterlinspezial008.JPG

Sehr schönes Radl und scheinbar viele Originalteile. Hast du schon was drüber rausbekommen. Ich denke, dass es ein Rennrad ist, auch wenn die Altenbureger Schaltung dafür etwas ungewöhnlich ist. Beim BJ würde ich auf Ende 50 tippen, dann wäre aber die Kurbel wohl zu jung.
Hälts du uns auf dem Laufenden mit dem Aufbau, mich würde es interessieren?

Klaus
 
AW: Mein Fang des Tages

heute auf dem flohmarkt gekauft. war ganz verschreckt in einer ecke der kleine. und ich muss sagen ich kenn mich mit rennrädern zwar überhaupt nicht aus und der rahmen ist in einem schlechten zustand, aber es war liebe auf den ersten blick.

kann mir eigentlich jemand was zu dem rahmen sagen? wie gesagt, bin absoluter laie.

167791


fotos sind in meinem album.

bekomm die bilder irgendwie nicht in den post rein.



grüße neo_aux
 
Zurück