• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

AW: Mein Fang des Tages

@ @hot: Schau' doch bitte mal auf das Shimano-Kürzel auf der Rückseite der Kurbeln (z. B. FC-MT 60) und auf den 'date code' (zwei Buchstaben; erster Buchstabe A=1976 und zweiter Buchstabe A=Januar), dann kann man das Rad ziemlich genau datieren. So ganz alt kann es eigentlich nicht sein - die Lenkung sieht mir irgendwie schon nach 1 1/8" aus, also wahrscheinlich ein Baujahr nach 1993.

Aber wie alt isses denn nun? :(
Das müsste ich ja wohl selber können:
Auf der Kurbel an der Antriebsseite steht OG, auf der anderen PC. P kommt nach O, also interessiert mich das.

Wenn A=1=1976,
ist P=16=1991.

Und wenn A=1=Januar,
ist C=3=März.

Richtig?

Dann ist das Fahrrad also frühestens im März 1991 entstanden.
Ganz klar: Ich bin im falschen Unterforum. :o Aber es ist ja auch keine Rennmaschine. :p
Aber wieder mal: Danke, Fonzies! :daumen:


Ach so: Das andere Motebecane wurde inzwischen von einem "Profi" vollends verschandelt! :crying:
 
AW: Mein Fang des Tages

Das Moto wär IHR eh zu gross gewesen...:P


Und wie hat der "Profi" es denn geschafft, das Teil innerhalb von nichtmal 20min zu verschandeln? Zudem du dich des Fahrrads annehmen wolltest?
 
AW: Mein Fang des Tages

Das Moto wär IHR eh zu gross gewesen...:P


Und wie hat der "Profi" es denn geschafft, das Teil innerhalb von nichtmal 20min zu verschandeln? Zudem du dich des Fahrrads annehmen wolltest?
Da habe ich mich tatsächlich ziemlich missverständlich ausgedrückt. :o

Dieses Motobécane "Super Tour"



steht bei meiner Mutter herum, dient als Gästefahrrad, war Thema des Freds "It's only cheap n' old but I like it" und wurde im August (weiter) verschandelt.

Das "Club" weiter oben steht erst seit heute hier und harrt seiner Verschönerung durch meiner Könnerhände Arbeit, um fürderhin meiner Freundin als Flaneur zu dienen. :D
 
AW: Mein Fang des Tages

- Gios Torino Professional (leider nur mit ner 105er Gruppe)


Leider alle ne Nummer zu groß für mich, aber bei Preisen zu jeweils maximal 40€, hätte die glaube ich keiner stehen lassen.

Das macht doch gar nichts, ich leg noch nen 40er drauf und nehme es gerne.
:devil:
 
AW: Mein Fang des Tages

Hallo,

das habe ich heute für meine Freundin gefangen.....

Nardelli Damenrennrad (Bj Ende 80er)
Shimano Exage Ausstattung
Alesa Felegen mit Shimano Naben

Dieses Rad wollte ich auch gerne haben ... muss wohl Minuten später angerufen haben, das Rad war weg und die Verkäuferin hörte sich richtig traurig an, weil sie nicht mehr dafür genommen habe. Ich freu mich aber, dass es in guten Händen ist und ich es auf dem Tempelhofer Feld gelegentlich mal sehen kann :D
 
AW: Mein Fang des Tages

Aber wie alt isses denn nun? :( [...] Das müsste ich ja wohl selber können:
Auf der Kurbel an der Antriebsseite steht OG, auf der anderen PC. P kommt nach O, also interessiert mich das.
Wenn A=1=1976,
ist P=16=1991.
Und wenn A=1=Januar,
ist C=3=März.
Richtig?
Rischtisch ... :)
Dann ist das Fahrrad also frühestens im März 1991 entstanden. Ganz klar: Ich bin im falschen Unterforum. :o Aber es ist ja auch keine Rennmaschine. :p
Nicht nur im falschen Unterforum ... :D Aber drüben im MTB-Forum würden die alteingesessenen Gralshüter (einer dort hat dieses Wort tatsächlich in der Signatur stehen, und benimmt sich auch so ... :devil:) bei diesem Asien-Bike der unteren Mittelklasse von Rose spöttisch abwinken - da zählt eigentlich nur, was seinerzeit als Komplettrad mindestens 5000 Mark gekostet hat ... Das sollte Dich aber nicht stören - es ist wirklich ein sehr brauchbares Rad, mit dem man viel Spaß haben kann (und so richtig die fiesen Downhill-Sachen wirst Du ja wahrscheinlich bei Dir da in der Gegend eher nicht machen ... :p); die Deore DX gilt als funktionssicher und langlebig.
Aber wieder mal: Danke, Fonzies! :daumen:
Gerne ! Wir müssen doch einen (künftigen) Bestsellerautor und Buchmessenstar nach Kräften unterstützen, wenn wir schon so jemanden hier im Forum haben ... :prost:
Jetzt ruft natürlich der bewaldete Berg, allerdings stand heute direkt eine Freundin auf der Matte, die aus diesem Kellerfund etws sportliches, aber doch Bequemes gebastelt haben möchte:
Da steht das Datum ja sogar im "Klartext" auf den Naben - eine '9' sehe ich schon mal, also September, und dann wird da bestimmt noch eine '84' oder eine '85' zu finden sein ... :cool:
Ich würd' der Dame ein neues Schaltwerk spendieren (am besten gleich was Indexiertes mit Lenkerschalter), einen neue Kette, neue Bremsklötze, und dann kann's abgehen ... ;)
 
AW: Mein Fang des Tages

Dieses Rad wollte ich auch gerne haben ... muss wohl Minuten später angerufen haben, das Rad war weg und die Verkäuferin hörte sich richtig traurig an, weil sie nicht mehr dafür genommen habe. Ich freu mich aber, dass es in guten Händen ist und ich es auf dem Tempelhofer Feld gelegentlich mal sehen kann :D

...genommen hatte... muss es heißen :p
 
AW: Mein Fang des Tages

Habe eben elektronisch eingekauft ;-) Ein Vik Schraner bike - Vik Schraner ist eine lokale Berühmtheit aus dem Schweizer Rennradzirkus. Profizeit 1971- 1980. Baute danach eigene Rahmen aus Columbus Rohr. Das Rad soll gem. Verkäufer Shimano Ultegra Ausstattung haben und in gutem Zustand sein. Ich werde weiter berichten

 
AW: Mein Fang des Tages

Ultegra kanns nicht sein, denn die hatte schwarze Hütli und sowieso grau lackierte Aerogriffe und auch graue Bremsen und Schalthebel. Kann sein, dass die Kurbel wirklich eine ist, der Rest ist aber bestimmt aus der 62xxer Serie, wenns wirklich die 600er ist.
 
AW: Mein Fang des Tages

Ultegra kanns nicht sein, denn die hatte schwarze Hütli und sowieso grau lackierte Aerogriffe und auch graue Bremsen und Schalthebel. Kann sein, dass die Kurbel wirklich eine ist, der Rest ist aber bestimmt aus der 62xxer Serie, wenns wirklich die 600er ist.

Ich war mir auch nicht sicher. Dafür hat das Rad einfach eine "ältere" Gesamtanmutung. Ich freu mich drauf. Der Rahmen ist wie ich finde sehr hübsch und es wird sicher das eine oder andere highlight dran sein. Den Rest kann man ja austauschen. Der Vik Schraner hat übrigens noch "alte" Columbus Rahmen in schöner Lackierung am Lager ebenso wie ALAN Cyclocross Rahmen, falls das was wäre
 
AW: Mein Fang des Tages

Wow hab n tolles Schäppchen gemacht, das erste Alu- Rennrad meines Lebens,
leider kann ichs hier nich zeigen da es von 98 is.
 
AW: Mein Fang des Tages

Ok, schön. Der Grund warum du es nicht zeigen kannst, ist mir unklar, es soll hier Leute geben die haben Bilder von Rädern hier drin, die in den 70igern gefahren wurden... wie haben die das nur geschafft? Aber vielleicht ist das Rad auch noch in einer fortwährenden Zeitschlaufe im Jahr 1998 gefangen und Jean Luc Picard muss es von da erstmal rausholen.

...MAKE IT SO!

vielleicht weil der Bereich des Forums hier "Rennmaschinen bis 1990" heißt und das 1. keine Rennmaschine und 2. nicht vor 1990 ist? :p
 
AW: Mein Fang des Tages

und wie... aber wenn wir hier schon noch wach sind. Morgen erwartet mich eine Überraschung. Wenn alles richtig abgelesen wurde, wird mir ein Rad mit Suntour Cyclone und Weinmann Aussattung aus den 70igern mit nem ominösen Stahltitanrahmen geschenkt... Ich bin schon ganz nervös :eek:
 
AW: Mein Fang des Tages

Mir ist am Wochenende auch noch was zugelaufen:



Frisch vom Trödelmarkt:
54er Bianchi Premio 843 mit Columbus Gara Rahmen und 3/7-fach Exage.
Nicht grade das Topmodell, aber in (wie ich finde) toller Lackierung und erstaunlich gutem Zustand. Werde es wohl für meine Freundin fertigmachen...
 
AW: Mein Fang des Tages

Während einige heute ja in Gent waren & dort wohl zugeschlagen haben, bin ich zu den niederländischen Nachbarn aufgebrochen, um mir dieses Wunderwerk mit dem charmanten Namen Viscount Aerospace Pro zu sichern.

Die Geschichte des Rads ist zumindest witzig, hab in den letzten Tagen einiges darüber gelesen.
Für Neugierige:http://www.sheldonbrown.com/lambert.html
http://www.classicrendezvous.com/British_isles/Lambert/lambert_bikes.htm
http://web.mit.edu/nlerner/Public/Bikes/ViscountAd1.jpg
Neben der originalen sogenannten "Death Fork" ist ein Shimano Crane Schaltwerk verbaut. Laufräder sind 27er Drahtreifen. Der Gesamtzustand scheint ok, aber es braucht sicherlich seine Zeit, bis alles wieder funktioniert. Die Teilesuche beginnt jetzt, benötigt werden in jedem Fall ein neuer Sattel, Decals, neue Reifen & Schläuche plus alle anderen "Verbrauchsmaterialien". Und ich werde mich wohl von der Death Fork trennen, bin zu jung zum Sterben.
Sollte jemand bereits Erfahrungen mit den Besonderheiten der Lambert/Viscount-Räder und den hauseigenen Komponenten wie Tretlager, Bremsen und Kettenblatt gesammelt haben, so bin ich für Ratschläge dankbar.
 
AW: Mein Fang des Tages

Wäre ja auch nochmal nen Projekt. Suicide Fork, Suicide Shifter, Suicide Lever, Suicede Pedals und so weiter und so fort
opa.gif
 
AW: Mein Fang des Tages

@concor: Danke! Leider nicht NOS... ;)

@no*dice: Interessantes Projekt, wenn auch nicht all zu langlebig. Ab zum Death Race 2000!

@beas: Es gab anscheinend Gabelbrüche. Keiner weiss so genau, ob es wirklich eine größere Anzahl war oder lediglich von den Konkurrenz aufgeblasen wurde. Immerhin trat Lambert bzw. Viscount recht selbstbewußt in den Markt. Der spätere Anteilseigner Yamaha bot zumindest einen kostenlosen Austauschservice gegen eine Stahlgabel an. Ich werde mich mal um einen Austausch kümmern, Smunolo hat die Idee einer neuen Alugabel ins Spiel gebracht, würde ja vom Konzept her gut passen.

Eventuell mach ich mal nen Thread zum Rad auf, scheint zumindest ein interessantes Projekt zu werden.
 
Zurück