Bin gespannt, was ich da am Ende aus dem Greif optisch rausholen kann.
Das Anker Sichelrad war, als es zu mir kam, nicht viel mehr als ein bemitleidenswerter Haufen Schrott... Eingetauscht für die Schrottkiste hatte ich ein Peugeot PY10 im Bestzustand, so wie Thévenet es 1975 gefahren hat, mit verchromten Muffen und goldenen Anbauteilen.
Anhang anzeigen 1662012
Der größte Fehler, den man meiner Ansicht nach bei solch einem Projekt machen kann, ist die Originalsubstanz vorschnell abzuschreiben. Mit etwas Beharrlichkeit (und in diesem Fall viel Ballistol) kann man mitunter kleine Wunder vollbringen...
Anhang anzeigen 1662014
Nicht zu retten waren lediglich Hinterradnabe und Speichen, und Beleuchtung und
Griffe fehlten.