• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

...ein 81er koga miyata roadspeed aus 1. hand von einem sehr freundlichen 84jährigen mann.
20250426_182535.jpg
 
Alleine die STI‘s sind das Geld wert. Falls du auch die dazu passende Kurbel haben willst; die wird hier im Biete gerade von @Bicitala angeboten…

…in dem Zustand aber eigentlich fast zu schade für‘s Gelände.
In der Tat, und selbst wenn die STIs Schrott wären, wären die Laufräder das wert – bin gespannt, ob's auch ne Dura Ace Kassette ist ...
Aber es hat schon nen guten Grund, dass keine DA-Kurbel dran ist – nicht nur, weil's billiger ist: Die Dura Ace gab's damals nicht mit weniger als 39 (vielleicht 38?) Zähnen - das würde etwas schwer im Gelände.
 
Ich fahre 42 Zähne am Crosser, passt schon… :D

(hinten allerdings 34 Zähne als größtes Ritzel)

IMG_4764.jpeg


IMG_4765.jpeg
 
icherlich nicht das geilste Rad der Welt, aber für leichtes Offroad hatte ich noch ne Lücke in meinem Fuhrpark. Ich hab's noch nicht hier, weil mein Bruder als Kaufagent fungierte, aber der Zustand scheint ziemlich gut zu sein ...
Bei 120€ für Dura Ace 7700 Schaltgruppe inkl. STI und Naben kann man eh nicht meckern - wer will, kann gerade für den gleichen Rahmen mit 105er Ausstattung auf KA auch 450€ ausgeben.
Da gibts immer mal wieder Schnäppchen
Dies ist mir kürzlich zugelaufen:
Vollcarbon, auch Lenker, Vorbau, Kurbel und Stütze. Dura Ace ausser Laufräder(Ultegra)
 

Anhänge

  • d4709ffc-78d3-42ca-85a2-ba8ea01c7b5c.jpg
    d4709ffc-78d3-42ca-85a2-ba8ea01c7b5c.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 78
Gerade bei mir auf dem Dorf abgeholt, also „Fundzustand“:

1745745003861.jpeg1745745121792.jpeg

























Wenn ich jetzt noch eine Idee hätte, von welchem Jahr das genau ist. 🤷🏼‍♂️
Könnte ein ziemlich frühes Carbonrad sein, kann nämlich auf den ersten Blick keine Rahmennummer finden. Zustand insgesamt und alle Aufkleber unter Klarlack wie die gute Lackierung selbst, sprechen imho für ein echtes Basso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei mir auf dem Dorf abgeholt, also „Fundzustand“:

Anhang anzeigen 1611419Anhang anzeigen 1611424

























Wenn ich jetzt noch eine Idee hätte, von welchem Jahr das genau ist. 🤷🏼‍♂️
Könnte ein ziemlich frühes Carbonrad sein, kann nämlich auf den ersten Blick keine Rahmennummer finden. Zustand insgesamt und alle Aufkleber unter Klarlack wie die gute Lackierung selbst, sprechen imho für ein echtes Basso.

Ist das nicht eventuell auch ein C4 was in dem Fall halt als "Basso Diamante" gelabelt wurde?
 
Ich dachte auch sofort an C4, als ich das Rad sah… Das Sitzrohr und die Sattelstützen-Klemmung sind definitiv anders; zumindest anders als an meinem C4.

481722-yj01bvvutv2a-finale_03-large.jpg


481725-hijdah8l2cpp-finale_06-large.jpg



Die Ausfallenden sehen von den zwei Schrauben am BASSO mal abgesehen aber sehr ähnlich aus:

481726-blu9piboyxdk-finale_07-large.jpg
 
Gerade bei mir auf dem Dorf abgeholt, also „Fundzustand“:

Anhang anzeigen 1611419Anhang anzeigen 1611424

























Wenn ich jetzt noch eine Idee hätte, von welchem Jahr das genau ist. 🤷🏼‍♂️
Könnte ein ziemlich frühes Carbonrad sein, kann nämlich auf den ersten Blick keine Rahmennummer finden. Zustand insgesamt und alle Aufkleber unter Klarlack wie die gute Lackierung selbst, sprechen imho für ein echtes Basso.
Sieht ein bißchen wie ein Trek 5200/5500 OCLV aus.
Da waren die Rahmennummer u.a. an der Innenseite der hinteren Ausfallenden eingeprägt.
 
Gerade bei mir auf dem Dorf abgeholt, also „Fundzustand“:
[...]
Wenn ich jetzt noch eine Idee hätte, von welchem Jahr das genau ist. 🤷🏼‍♂️
Falls die Ausstattung noch Original ist, lässt sich das ja leicht mit den Shimano Date Codes feststellen.
Ich bin übrigens auch ne Weile Basso Diamante gefahren, war aber ein etwas anderes Modell. Kann nicht spontan sagen, welches älter ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man dieser Ausstellung und dem Video trauen kann, ist der Rahmen von 2004.
Danke, demnach wäre meiner (frühestens?) von 2008 (der schwarze mit rot und weiß).
Hm, wundert mich, denn ich hab 2008 erstmals an der Challenge Roth teilgenommen, und meine, das wäre auf dem gebraucht oder jedenfalls weit unter Neupreis gekauften Basso gewesen. Aber mein Gedächtnis ist nicht sehr zuverlässig (freundlich ausgedrückt).
 
Könnte schon passen. Wenn damals von einem Rad für 2004 die Rede war, konnte das doch üblicherweise nach der Messe 2023 bestellt werden. Zum Teil wurde dann ja noch in 2023 schon an die Händler ausgeliefert.
 
Anhang anzeigen 1611879Anhang anzeigen 1611880Anhang anzeigen 1611881Anhang anzeigen 1611882Anhang anzeigen 1611883Anhang anzeigen 1611884Anhang anzeigen 1611885


Konnte den nicht stehen lassen.

Alegro aus der Schweiz.

Lager alle französisch, daher wird es wohl mit französischen Teilen aufgebaut werden. :)
...Lager französisch? Ist das Tretlager dann französische Norm (rechts Rechtsgewinde/links Rechtsgewinde), oder Schweizer Norm (rechts Linksgewinde/links Rechtsgewinde)? ;)
 
Zurück