• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Man sah doch auf den Papierfoto einen Teil des Fanges. Ich bin von euren Augen enttäuscht... ;)
Hier ist mein neuer Winterrahmen. Kam gleich mit Schutzblechen. Ein 89er 935 Rekord aus Cromor. Soll demnächst mal das Rekord 920 ersetzen, dass ja einen Riss in der Tretlagermuffe hat. Der hat zwar nicht mehr die schönen Pantos am Rahmen, aber wenn man einen passenden Rahmen mit Platz für Schutzbleche und 25er Reifen und trotzdem für kurze Bremsen will, ist das gar nicht soooo einfach. Der hier hatte serienmäßig eine Athena verbaut, die bekommt er wieder, nur in 11s.Anhang anzeigen 1606831Anhang anzeigen 1606832Anhang anzeigen 1606833Anhang anzeigen 1606834
also ich weiß nicht, ein weißer winterrahmen - und dann noch ohne schutzblechösen.... wo du doch immer über den ständigen regen klagst...
und ist das nicht schon das dritte rahmenset, das du von deiner hausmarke verschlissen hast? ich würde ja mal ne gazelle oder ein peugeot versuchen.
 
also ich weiß nicht, ein weißer winterrahmen - und dann noch ohne schutzblechösen.... wo du doch immer über den ständigen regen klagst...
und ist das nicht schon das dritte rahmenset, das du von deiner hausmarke verschlissen hast? ich würde ja mal ne gazelle oder ein peugeot versuchen.
Das Zweite. Das Erste erlitt einen heftigen Unfall. Das Zweite hat einen Riss, das tausche ich vorsorglich aus, auch wenn man beim Fahren nichts davon bemerkt. Vielleicht würde es auch noch 50000km machen. Aber für den Weg zur Arbeit brauch ich etwas zuverlässiges, wenn der mal auf dem Weg bricht, ist das doof.
Weiß ist doch perfekt für den Winter, für den Sommer wäre grün besser. Schutzblechösen gibt es, so wie beim Vorgänger nur hinten. Die meisten Rahmen, die auch vorne Ösen haben, benötigen lange Bremsen. Die gibts von Campa leider nicht. Die Schelle an der Gabel finde ich aber nicht so sehr störend. Ich hatte aber auch schon überlegt, mal ein aktuelles Carbon-Rahmenset zu nehmen, das rostet wenigstens nicht. Aber auch die Gravel-Räder, die zum Reisen gedacht sind, haben kaum mal die Möglichkeit, Bleche zu montieren. Außerdem muss ich dann ja Scheibenbremsen nehmen und das braucht man ja auf der Straße überhaupt nicht.
 
Hilde , Schutzbleche, Ösen, Peugeot....was ist hier denn los ? Mein Weltbild fängt gerade an zu bröckeln🫢
Von Peugeot habe ich nicht gesprochen. Bevor es so weit kommt, lass ich mir was auf Maß bauen. ;)
 
Schade eigentlich :D
naja, wie mans nimmt. Peugeot hätte dann wohl das erst mal seit Jahrzehnten gute Rennräder gebaut und würde das evtl. noch heute tun. Umgekehrt wären jetzt beide Firmen weg vom Fenster...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich war von ca. 90-95 die beste MTB Zeit ever, auch wegen der schönen Kataloge, Zeitschriften und Flyer damals.
Von wann kommen die Teile hier? Das müsste doch auch diese Zeit gewesen sein, oder?

IMG_4525.jpeg


IMG_4531.jpeg


IMG_4532.jpeg
 
Von wann kommen die Teile hier? Das müsste doch auch diese Zeit gewesen sein, oder?

Anhang anzeigen 1607312

Anhang anzeigen 1607313

Anhang anzeigen 1607314

Ab 1992 schon gab's die EXTREME RACING Gruppe von Shimano.

Für mich war von ca. 90-95 die beste MTB Zeit ever, auch wegen der schönen Kataloge, Zeitschriften und Flyer damals.
Ich hatte zu der Zeit sogar ein echtes MTB 😉 Das mit den Printerzeugnissen kann ich nur bestätigen und passt so ziemlich auf die gesamten 1990er 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade Glück, der einzige Bieter für diese hübschen NOS Aero Gran Compe Bremsen zu sein! :)
Nicht irritieren lassen von der abweichenden Aufschrift auf dem roten Verpackungsteil - es ist wirklich die GRAN-Compe Version!
Ist es übrigens normal, dass da ein 2. Satz Bremsschuhe dabei ist - oder hab ich da noch mal mehr Glück gehabt (ist mir erst jetzt nach dem Kauf aufgefallen)?

Hm, eines meiner Aero-Räder (Mercier Formule 1) hat noch keine Aero-Ausstattung sondern Shimano 600 EX - ich fürchte, da bleiben diese edlen Teile nicht lange NOS ...
MEINE Aero Gran Compe.webp
 
Ha, das muß von Vater Storck sein... Witzig...
Von dem hab ich auch noch Zeugs, habe vor 20 Jahren da nach deren Umzug mit ausgeräumt. Die blaue Vitrine aus dem alten Laden stand lange noch in meiner Küche bis 2022.
Der Typ der die Reste übernommen hat sitzt immer noch auf ca 30-50 Tange Struts Mtb Gabeln glaube ich. Das waren hunderte...
Im aktuellen Laden stehen auch immer vereinzelt Klassiker zum Verkauf rum.MTB und auch Rennräder.
Zuletzt ein Klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht NOS, nur sehr gut erhalten. Als zu erwartender Betrag wurden hier 200€ genannt… dafür behalte ich sie aber lieber.
biete sie doch mal im nachbarforum an. sie wird ganz sicher deutlich mehr als 200eur erwirtschaften. ansonsten kannst du dir nen guten mtb-rahmen besorgen und die xtr dranbauen. sie funktioniert fantastisch.
 
(…) ansonsten kannst du dir nen guten mtb-rahmen besorgen und die xtr dranbauen. sie funktioniert fantastisch.
👍🏼

Das ist der Plan… irgendwann, wenn ich Geld und Platz habe und mir ein gut erhaltener Breezer MTB-Rahmen über den Weg läuft.
 
Zurück