• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ne war nur Spaß...die sind ja eigentlich noch gut erhalten. Ich reinige die nur schön und dann passt das. Früher gabs mal im Auto-Zubehör so einen Allround Cockpit Reiniger Armor irgendwas...der war echt gut für Plastik, Gummi, Kunstleder etc.. Mal sehen, ob's den noch gibt.
Fusscreme von dm
da ist Hirschtalg drin ..eincremen und über n8 einziehen lassen ( riecht auch nach Sandelholz ääh so ähnlich)
Tip!!!
 
we gesagt: Haptik ist noch gut und da klebt auch nix. Momentan sind keine frischen hoods nötig. Aber wenn es mal notwendig werden sollte ist Ersatz ja nicht teuer.
 

Blöd, dass es die wieder gibt, also blöd für mich. Habe den ersten release verpasst und sie mir dann mit 20€ Aufpreis aus den Kleinanzeigen geholt. Sind aber gute Schuhe für den Alltag. Halten ein bisschen wasser ab und sehen gut aus. Man kann damit rumlaufen, aber die Sohle ist trotzdem recht hart.
Sie fallen eher schmal aus, tut Adidas aber eigentlich generell. Finde ich zum Radfahren aber angenehmer als zu breite Schuhe. Hatte davor giro rumble für den Zweck, die sind mir fast zu weit gewesen und die Sohle hat sich sehr schnell abgelaufen
 
@knutson22 - ich schleiche auch schon seit einiger Zeit um die Latschen, aber das Rad dazu wird vermutlich frühestens 2022 fertig und sonst fahre ich nirgends spd. Wie die ausfallen, würde mich auch interessieren, da der Fersenbereich ja extra gepolstert ist.
bei adidas immer eine nummer größer ich gehe meist nach den cm bei bw schuhe hab ich 265 was einer deutschen 41 entspricht bei adidas ist das aber 43 1/3 was mir dann auch sehr gut passt. ist mir sowie so ein rätsel warum man nicht einfach nach normierten werten wie cm. bei jeans wirds ja auch so gemacht nur eben in zoll.
aber würde mich auch über ein bericht darüber freuen. spiele auch mit dem gedanken
 
Du meinst richtig. Sachs Aris, ein super Teil. Recht selten asl 8-fach, da der Trend da schon auf Kassettennaben ging.
Die haben mich an einen Satz Maillardnaben erinnert, die mit nem Aufkleber wie die 700er daherkommen, nur das da "Spidel" und "Roulements annulaires" draufsteht (anstatt "Team series"). 126er. Vielleicht so eine Art missing link zwischen Maillard und Sachs...
 
Meine Suntour Superbe Pro Gruppe ist mit diesem Nabensatz endlich vollständig. ☺️

IMG_3454.jpeg
IMG_3458.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3457.jpeg
    IMG_3457.jpeg
    527,4 KB · Aufrufe: 45
Zurück