FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Ich denke die originalen von Campagnoloschräubchen zur Haken Befestigung?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke die originalen von Campagnoloschräubchen zur Haken Befestigung?![]()
Altenburger.Der Schnellspanner kommt mir bekannt vor.
Eine Viper aus DortmundSo...es hat doch noch geklappt mit der Basso Viper !!
Ich hatte ja schon einmal berichtet, dass der VK plötzlich 100 mehr haben wollte, als ausgemacht weil jemand anders angeblich so viel geboten hätte ! ( der Preis wäre immer noch gut gewesen, nur mir ging es ums Prinzip, dass man zu einem gegebenen Wort stehen sollte ). Ich hatte dann schon abgesagt.....ne Stunde später kam ne mail, ich könne mir das Rad ja wenigstens mal angucken...
Da hatte ich schon die Vermutung, dass der angebliche Höher-Bietende wohl nur ein Bluff war. Ich blieb trotzdem hart und sagte ihm : "Gerne komme ich noch mal vorbei, aber zu dem Preis, den wir ausgemacht hatten !"
Er etwas zerknirscht "okay".......heute war es dann soweit.
Fahrrad war angeblich vom Papa ( der Bandscheiben-OP hatte ) und stand seit 4 Jahren im Keller. So sah es auch aus. Reichlich Staubschicht, Spinnenweben, Wollmäuse etc...leider auch viele kleine Chips im Lack..
Erster Eindruck wirkte also etwas abgerockt, aber bei näherer Inspektion offenbarte sich Potential !
Der Rahmen stand auf Platten ( VK meinte frustriert "da geht gar keine Luft rein, die sind kaputt", da schmunzelte ich schon innerlich ).
Sattel war ein völlig unpassender, abgerockter Brooks Professional ( ich schmeiß den mal ins Biete für Bastler/Restauratoren ).
Der Renner hatte mich besonders interessiert, weil sehr viel Sachs New Success verbaut ist - eine Gruppe, die ich schon länger mal haben wollte !
Hier mal die trockenen Daten :
Erwartungsgemäß funzten die Shifter nach der langen Standzeit erst mal unwillig, aber das kannte ich schon von meinem Ridley. Also zuhause erst mal WD40 Dusche mit Kanüle und munter geschaltet. Auch hier hatte ich wieder Glück: es lag kein echter Defekt vor, sondern nur "Verharzung"/Austrocknung ! Nach 20 min. WD40 "Spülung" funzte alles wieder
- Basso Viper von 1997 in RH 51
- sehr aufwändiger fillet brazed Rahmen
- Modolo Lenker und Modolo Q Even Vorbau
- Sachs New Success / Campa Ergo Shifter 8f
- Sachs New Success Bremsen vorn/hinten
- Campagnolo ( Veloce ? ) 3f Kurbel
- Campagnolo Racing Umwerfer ( Veloce ? )
- Campagnolo Veloce Schaltwerk long cage
- VR/HR mit Sachs New Success Naben
- Campagnolo Lambda Strada LRS
- Campagnolo Sattelstütze
- Brooks Professional Sattel ( im Bild schon ausgetauscht )
Die Bremsen/Beläge sehen wie neu aus, ich glaube so richtig viele km hat das rad gar nicht gesehen.
Es war nur lieblos und schludrig gepflegt ! Die Reifen/Schläuche waren natürlich NICHT defekt - der Sohnemann wusste wohl nicht, dass man RR Ventile erst mal öffnen muss, sonst kommt auch keine Luft rein
Einen "Aufbau-Thread" muss es hier nicht geben, das bike ist ja komplett.
Allerdings muss ich hier eine größere Wartungsliste abarbeiten, aber alles nichts wildes !
Ick freu' mir !!!
- große Grundreinigung
- alles vernünftig abschmieren
- viele Lack-Chips die ich behutsam austupfen möchte, da weisse Grundierung durchblitzt
- neues LB
- die Hoods waren entgegen meinen Befürchtungen nach ersten Bildern gar nicht verklebt, sondern strukturell sehr gut. Einfach nur dreckig bzw. mit Abrieb vom Mauerwerk/Anlehnen..nix wildes
- ich überlege, die 3f Kurbel durch eine 2f ( idealer Weise SNS ? ) zu ersetzen. 3f Kurbeln waren in den 90ern wohl "in", aber hier in meinem Flachland-Revier brauche ich nicht wirklich 3f...
- moderneren, passenden Sattel besorgen
- etc..?Anhang anzeigen 971933Anhang anzeigen 971934Anhang anzeigen 971935Anhang anzeigen 971936Anhang anzeigen 971937Anhang anzeigen 971938Anhang anzeigen 971939Anhang anzeigen 971940Anhang anzeigen 971941Anhang anzeigen 971942
LG Micha
Ist das ne Schraubkranznabe? Ich meine von Sachs gab es da was 8faches...?
Die Carbon Ergos harmonisieren meiner Erfahrung nach nur schlecht mit dem Chorus 9-speed Schaltwerk. Der Seileinzugweg hat sich da wohl verändert.
EDIT: bin von meinen Problemen ausgegangen
Ich suche schon ewig ein Record 9-speed mit wenig Carbon dran für mein Somec TopClass. Da ist momentan noch ein Record Titanium 9-speed verbaut. Sollte ich fündig werden kannst du das gerne haben.
Ist eine SchraubkranznabeMuss ich die Tage mal näher inspizieren !
Schickes Rad.Die Bremsen/Beläge sehen wie neu aus, ich glaube so richtig viele km hat das rad gar nicht gesehen.
Sei bitte vorsichtig mit der Montage. Die neigen zum reissen, wie du vielleicht weisst. Also nur handwarm anziehen...Chorus 9-fach SW in sehr, sehr gutem Zustand aus den KA von einem sehr netten Verkäufer:
Anhang anzeigen 971108
Eigentlich suche ich ein Record 9-fach Titanium SW in ähnlich gutem Zustand, bis jetzt erfolglos.
So muss es das Chorus es erst einmal richten und dann das doch optisch etwas unpassende 10-fach Carbon Chorus SW am Colnago ablösen.
Anhang anzeigen 971112
Wenn ich so weiter mache, habe ich bald alle SW der Ergopwer Ära von 8- bis 10-fach zusammen![]()
Rate mal warum ich ein neues Schaltwerk gesucht habeSei bitte vorsichtig mit der Montage. Die neigen zum reissen, wie du vielleicht weisst. Also nur handwarm anziehen...
Das rissige gern zu mir, ich weiss mir zu helfenRate mal warum ich ein neues Schaltwerk gesucht habe![]()
bäh !das Gummi ist durch Schweiss und Handwärme schon schön glatt poliert
@Axxl70 haut da wieder ein paar Tropfen kalt aushärtendes Epoxid-Polymerisat rein !Das rissige gern zu mir, ich weiss mir zu helfen![]()
Danke Dir @FSD !Eine Viper aus Dortmund, @Fritz junior hat eine SNS Kurbel, viel Spaß mit deinem Traumrad.