• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

6Km in Clickschuhen gelaufen ?!
echt Pech gewesen. Wieso ist der Schlauch kaputt gegangen wenn nichts drin steckte (Schnitt in der Flanke, oder)?
Ich hab das im vergangenen Jahr 2x gemacht - einmal war die Reifenflanke so kaputt, dass der Schlauch seitlich herausquoll und einmal war die Luftpumpe kaputt. Aber es waren nur 1,5km, das hat mir schon gereicht. 6km! Wahnsinn.
 
6Km in Clickschuhen gelaufen ?!
echt Pech gewesen. Wieso ist der Schlauch kaputt gegangen wenn nichts drin steckte (Schnitt in der Flanke, oder)?
Japp, zum Glück in MTB-Schuhen, die laufen sich noch recht gut. Zur Not hätte ich auch noch die "Büroschuhe" aus dem Rucksack ziehen können. Da es aber eh die alten MTB-Schuhe waren, hab ich es denen einfach angetan.

Ich weiß nicht genau was mit dem Schlauch ist. Hab das Rad vorhin erstmal in den Keller getragen und schau da heute Nachmittag danach. Kann mir nur vorstellen, dass doch was noch drin war, da ich nur die Lauffläche abgetastet habe und den Cut an der Seite gesehen hab. Eventuell hängt da noch was drin.
aber die waren 8 wochen im urlaub und haben das arme tier wohl allein gelassen.
Oh krass, dass ist wirklich ne echt lange Zeit. Hoffe sie hatten zumindest jemanden, der sich um die Katze kümmern sollte.
@01goeran , das war doch mal eine Wanderung am frühen Morgen:eek:. Ich hoffe, durch die Cleats hats Dur Dir keine Blasen gelaufen. Ich hatte mal ne Wanderung im Sommer über ca. 3Km, da habe ich aber nach der Hälfte der Strecke die Schuhe ausgezogen und bin auf Socken weiter.
Japp, jetzt noch Schwimmen und ich hatte einen Triathlon. :D

Die Mavic laufen sich recht gut, da gibt es zum Glück keine Blasen. Wie oben geschrieben, hatte ich ja meine Barfussschuhe noch im Rucksack dabei und hätte zur Not auf die Wechseln können.
 
Ein herzliches Willkommen an die Neuzugänge.

@01goeran Hübsche Morgenstimmung auf den Bildern. Plattfuß auf dem Hinweg hätte ich ein zeitliches Problem, weil ich meist kurz vor Beginn der Kernzeit im Büro bin.

Heute zieht nur noch Restnebel über die Berge, ansonsten ist es zumindest von oben erstmal trocken. Heute Abend dann Club-Ausfahrt und anschließend eine Woche Nordsee. Da keine Stellplätze im Zug frei waren, ohne Rad.
 
Guten Morgen und herzlich willkommen an alle Neuen!
MdRzA ist wirklich was feines, hab ich immer gerne gemacht:)
Irgendwann wird es bei mir hoffentlich auch wieder mdrza geben. Aktuell sind halt nur Freizeit-Touren drin.
Scheinbar haben wir uns im Urlaub was eingefangen. Meine Frau hat den letzten Urlaubstag das Zimmer nicht mehr verlassen können wegen einer viel zu schnellen Verdauung. Gestern ging es mir noch ganz gut. Heut Nacht war ich dann dran. Inzwischen geht es wieder so halbwegs. Werde heute aber das Bett hüten.
 
@01goeran Hübsche Morgenstimmung auf den Bildern. Plattfuß auf dem Hinweg hätte ich ein zeitliches Problem, weil ich meist kurz vor Beginn der Kernzeit im Büro bin.
Ich hab zum Glück keinen festen Anschlag, da Gleitzeit. Ist nur doof, wenn man einen Termin ganz früh hat, aber da ich meist der Einzige bei uns bin, der so früh da ist, starten die Termine in der Regel nicht vor 9Uhr und da hab ich viel Zeit.
 
Unsere Katze hat, wenn wir in Urlaub waren, sich offenbar ein paar "Ersatzwohnungen" aufgebaut, ich denke bei sehr langer Abwesenheit werden das wohl viele tun.
Kann man ihnen ja nicht verübeln, dass sie sich bei schlechten Bedingungen nach einem neuen Zuhause umsehen. Und wer bei 8 Wochen noch die Hoffnung hat, dass die Menschen noch zurückkehren...

Ansonsten sind die Näpfe der Nachbarskatzen ja auch im Alltag immer interessant. Unser dicker Monk wurde damals mal im Winter bei den Nachbarn im Wohnzimmer inflagranti schmatzend am Napf der Katze erwischt. Alle Türen und Fenster waren bei unseren Nachbarn zu dem Zeitpunkt geschlossen. Er muss wohl durch die Katzenklappe im Keller eingestiegen sein und hat sich dann den Weg durch das Haus gebahnt.

Und dass jetzt kein falscher Eindruck entsteht: Wir waren nicht im Urlaub und haben ihn immer gefüttert. Es war bestimmt nur eine zufällige Gelegenheit, bei der er nicht widerstehen konnte... :)
 
Ich hab auch schon eine Nachbarskatze an unserem Futternapf erwischt. Katzen gucken halt ständig, was in ihrem Revier so abgeht und wollen überall rein. Wenn dann noch was leckeres zu essen rumsteht...
 
Ja, die Strecke ist wirklich sehr idyllisch - besonders fürs Ruhrgebiet! ;) Am Ende muss ich knapp 3km Hauptstraße fahren aber das ist echt alles. Der Rest ist einer der schöneren Teil des Ruhrtal-Radwegs. Mal schauen wie es im Winter wird. Da unten an der Ruhr ist null Beleuchtung. Aber im Forum findet sich sicher der eine oder andere Thread wo es um das "gute Ausleuchten" geht :D Hach, herrlich. Freue mich schon aufs Shoppen.
Wollte schon immer mal quer durch den Pott (DUI nach DO oder umgekehrt). Hast du einen Tipp für eine schöne Route?
 
Danke Die für den Tipp @Altmetal so gross war der Cut nicht, soweit ich gesehen hab. Für grosse Cuts aber ne gute Sache.

Ach verträgt sich das mit Tubelessmilch? Hatte nämlich noch jede Menge davon auf der Innenseite des Mantels, die das Loch aber nicht abdichten wollte.
 
Wollte schon immer mal quer durch den Pott (DUI nach DO oder umgekehrt). Hast du einen Tipp für eine schöne Route?
Ja klar, auf jeden Fall. Du kannst von Duisburg entlag der Ruhr (auf dem Ruhrtalradweg) über Mülheim, Essen, Bochum, Witten bis zum Hengsteysee in Herdecke. Dann über den Berg der Syburg und du rollst direkt nach Dortmund. Ab Mülheim ist es über Essen, Bochum und Witten meiner Meinung nach der schönste Teil des Ruhrtalradwegs weil du sehr nah an der Ruhr fährst. Auch die Ruhrstauseen sind spannend, wenn man nicht gerade zur Primetime am Wochenende dort ist. Würdest du alles auf der Route sehen.
 
Keine Ahnung. Ich bin noch mit Schläuchen unterwegs. Den Reifenflicken habe ich zur Abschreckung dabei, in der Hoffnung, den nie brauchen zu müssen. Als Heimbringer sollte es auf jeden Fall reichen.
Sowas ist immer gut, quasi wie der Regenschirm oder bei uns die Regenjacke. 😁
 
Heute keine Bilder, denn es ist immer noch dunkel. Stellt Euch einfach einen schwarzen Hintergrund mit einer kleinen Lichtstrahl in der Mitte vor.

Bin heute nicht die Variante durch den Wald gefahren, keine Lust mit einem Wildschwein zu kollidieren und erst stunden später gefunden zu werden.

War kalt, selbst unter den Handschuhen, ging aber noch ohne Mütze unter dem Helm. Die einzigen Lebewesen, die mir bei uns draussen begegnet sind, waren Jogger mit Stirnlampen. Kurz vor dem Ziel, mitten in der Stadt wurde es plötzlich neblig und zwar so krass, dass die Sicht doch deutlich beeinträchtigt war. Ich hätte erwartet wenn sowas auftritt dann eher weiter draussen in der Nähe der Isar.
 
Nach der letzten, wettermässig grauslichen, Woche, sind hier nun wieder Bedingungen, die nicht explizit an den „ihr wisst schon was“ erinnern: trocken, knapp zweistellig, allerdings immer noch zappenduster… Mental hab ich schon längst auf Normalzeit umgestellt, ich glaub, dieses Jahr gibt das einen sehr schleichenden Übergang, bei dem ich in nächster Zeit öfters mal später im Büro eintrudle… Ab nächster Woche ist mein Cheffe 4 Wochen in Urlaub, eine Woche später verabschiedet sich die noch verbleibende Mitarbeiterin ebenfalls für zwei Wochen in die Ferien und da wir seit gut einem Monat auf eine Telefonlösung mit VoIP umgestellt haben und allfällige Anrufe eh grad umgeleitet werden, hält mich ab dann wohl wenig am Arbeitsplatz :D
 
Ich muss langsam die richtigen Klamotten rausholen.
Heißt lange bib und ne Herbst-Fahrradjacke.
Bisher scheue ich mich, weil ich den Krempel ja am Nachmittag gar nicht mehr brauche.
Schätze aber, dass es diese Woche über den Tag wohl nicht mehr viel wärmer wird.
Kommt gut in die Woche.

PS am Crosser habe ich ja noch immer die suppende Stelle im Reifen.
Lustig ist, dass dieser den Druck ab 2 Bar hält.
Alles darüber "bläst" er ab. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
PS am Crosser habe ich ja noch immer die suppende Stelle im Reifen.
Lustig ist, dass dieser den Druck ab 2 Bar hält.
Alles darüber "bläst" er ab. 🤣
hmmm... ich hab mir ja schon überlegt, mein MdRzA-Pony auf tubeless umzurüsten, da ich das Vorderrat mit dem Nabenmotor bei einem Defekt unterwegs nicht abmontiert kriege, aber wenn ich das so lese lass ich das wohl vorläufig; hatte ja nun seit dem Wechsel auf die Pirelli Pzero keinen einzigen Defekt mehr :D
 
Moin moin aus dem HO ( heute Nachmittag Arzttermin) ,
aber eine kleine Brötchenrunde war drin. Die Sonne geht jetzt hier pünktlich zu meinem Rechnerhochfahren erst um halb acht auf. Leute, der Herbst kommt mit großen Schritten. Allerdings war gestern noch ein sehr sehr schöner Spätsommertag. Mein 100er am Samstag mit den Jungs vom Radclub hat mit kurz vor die 10K gebracht. Morgen früh fällt die Marke und dann bin ich voll auf Kurs. Wenn es in diesem Jahr min. 13K werden dann könnte ich mich im nächsten Jahr wohl auch mal wieder an die Brevets wagen.
Schönen Wochenstart aus dem heimischen Büro in die Gemeinde.
 
keine Lust mit einem Wildschwein zu kollidieren und erst stunden später gefunden zu werden.
Wildschweine sieht man bei uns, zum Glück, sehr selten - vor 2 Jahren habe ich mal einen Frischling erwischt (leider mit dem Auto :( ), ansonsten nur Rehe, Hasen, Füchse...
Ich hätte erwartet wenn sowas auftritt dann eher weiter draussen in der Nähe der Isar.
Sowas ist of echt komisch - ich wohne ungefähr 5 km von der Donau weg und bin mal bei dichtem Nebel an der Donau entlang nach Regensburg gefahren. Je näher ich der Donau gekommen bin, desto weniger war der Nebel... 🤷‍♂️
aber wenn ich das so lese lass ich das wohl vorläufig;
Da meine mdRzA-Räder immer meine Rennräder (Rennrad/Cyclocrosser) sind, haben beide Tubeless - bisher hatte ich da noch keinerlei Probleme damit.

Heute habe ich's endlich auch mal wieder mit dem Rad geschafft - war zwar nicht extra warm, aber auch nicht extra kalt, bin mit den "normalen" Handschuhen gut ausgekommen.
Bin heute die kurze lange Strecke gefahren - das Bild sah' IRL idyllischer aus.
100 m danach kam mir auf eine 4m breiten Straße direkt nach einer Kurve zuerst ein Auto rückwärtsfahrend entgegen (gefolgt von dem Bus, wegen dem's rückwärts ging), da war ich dann wieder wach.

EB-bruecke.jpg
 
Ich muss langsam die richtigen Klamotten rausholen.
Heißt lange bib und ne Herbst-Fahrradjacke.
Bisher scheue ich mich, weil ich den Krempel ja am Nachmittag gar nicht mehr brauche.
Schätze aber, dass es diese Woche über den Tag wohl nicht mehr viel wärmer wird.
Kommt gut in die Woche.

PS am Crosser habe ich ja noch immer die suppende Stelle im Reifen.
Lustig ist, dass dieser den Druck ab 2 Bar hält.
Alles darüber "bläst" er ab. 🤣

mach ihm doch ein angebot was er nicht ablehnen kann;)

good morning in the corner:)

etwas später los und viel radverkehr erwischt.
nasskalt aber nocht halbwegs trocken. die dreiviertel hose hatte ich an und die kurzen mtb-hosen sind für nächsten frühjahr eingelagert. ich mag dreiviertel hosen, schützen die knie und machen beinlinge bis auf 3-5 grad runter überflüssig.
 
Zurück