• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hab die 4Seasons vor Jahren an meinem alten Renner gefahren in 23mm. Waren recht zuverlässig und schnell, selbst mit meinen 120kg damals:)
Am Donnerstag geht's heim nach einer Woche in Albanien. Bis jetzt sieht es so aus, als hätte ich mein Gewicht gehalten oder minimal abgenommen. Ist gar nicht so leicht bei dem guten, traditionellen Essen, welches wir hier schon genossen haben.
Nächste Woche wird es dann wohl wieder eine Radrunde geben. Vorher schaffe ich das nicht, weil zuviel zu tun ist nach dem Urlaub.
 
Ich hab die 4Seasons vor Jahren an meinem alten Renner gefahren in 23mm. Waren recht zuverlässig und schnell, selbst mit meinen 120kg damals:)
Dann werde ich die wohl mal probieren im nächsten Sommer. Krass, glaube 40€ habe ich noch nie für einen Reifen ausgegeben (ausser vielleicht für Schlauchreifen ganz früher).

Die Heimfahrt war krass. So viele Wildschweine! Mindestens 20 bin ich an verschiedenen Stellen des Waldes begegnet. Von ganz klein bis ganz groß war alles dabei, eins wäre mir fast ins Rad gesprungen.
 
Dann werde ich die wohl mal probieren im nächsten Sommer. Krass, glaube 40€ habe ich noch nie für einen Reifen ausgegeben (ausser vielleicht für Schlauchreifen ganz früher).

Die Heimfahrt war krass. So viele Wildschweine! Mindestens 20 bin ich an verschiedenen Stellen des Waldes begegnet. Von ganz klein bis ganz groß war alles dabei, eins wäre mir fast ins Rad gesprungen.
Weiß nicht welche Größe du brauchst aber Kleinanzeigen hat immer wieder welche. Muss man aber immer auch durchrechnen wegen Versand. Die gehen manchmal auch schwer drauf. 25mm und Mavic MA40 sind meine Endgegner🤬
 
Heute Nachmittag war richtiges Spätsommer-Feeling. Toll, einfach tolle Rückfahrt. Mehr davon!
Hier gibt es Unwetterwarnung wegen Dauerregen :(
1758659688229.png
 
Ich dachte eher an "Glatzen", Reifen, die etwas stabiler sind als was ich am Renner fahre, aber ähnlich leicht rollen. Kein Profil oder Noppen, höchstens etwas rauhere Oberfläche. Ich fahre nicht durch Matsch, aber es soll halt auch nicht jedes Steinchen gleich zu Katastrophe führen. Bisher bin ich ein paar hundert Meter Schotter auch einfach so mit den normalen Rennreifen gefahren, aber jetzt sind es eher so 3-4km. Die restlichen 25km sollen aber dann doch schnell und mit wenige Aufwand vorüber gehen.
Vittoria Terreno T30 böte sich noch an, gibt es als CX-Breite mit 33 mm und als Gravel ab 37 mm aufwärts. Noch mehr Glatze hat der T10 und bei Conti der Terra Hardpack (statt Speed)

Fahre den T30 und den Terra Speed im mixed/allroad-Einsatz, fahren sich beide auf der Straße super. Aber für überwiegend Straße dann vielleicht doch besser den T10 oder den Hardpack.
 
Hier gibt es Unwetterwarnung wegen Dauerregen :(
Frau Leone war letztens mal nervös, weil die Warn-App Nina für uns so eine lila Warnung wegen Stark- oder Dauerregen ausgeworfen hat. Bot mir an, ich könne mit dem Auto zur Arbeit fahren. Aber was sollte denn im Auto besser sein als auf dem Rad?

Ich fühle mich auf dem Rad nicht schlecht, wenn es regnet. Und auch so ein "lila Regen" macht nur nass, wie das nun mal bei Regen ist.

Klar: Überflutung kann ein Thema werden. Aber bei einer Überflutung möchte ich schon mal gar nicht Mitglied einer Schlange grobmotorischer Blechlemminge sein. Da bin ich lieber frei und handlungsfähig auf dem Rad. Da finden sich viel leichter Lösungen, finde ich. So wie auch sonst, wenn es nicht regnet :)
 
Lila ist doch bei wetteronline Gewitter? Vom Blitz getroffen zu werden ist sicher auf dem Fahrrad weniger lustig als im Auto. Und potenziell wird man halt bei Regen auch schlechter gesehen.

Ich persönlich habe keinen Bock bei Regen zu radeln und habe bei Starkregen auf dem Rad auch schon ein Handy verloren (in der Hosentasche abgesoffen, trotz angeblicher Wasserdichtigkeit).
 
Guuuuuuten Morgen
Mich gibt’s auch noch und heute habe ich mich endlich wieder aufs Pony setzen können nach 10 Wochen Pause!!! - Gefühlt (wettermässig) bin ich allerdings sogar irgendwie vom April in den November gehüpft.

Abgesehen von dem geschrotteten Sprunggelenk hat mich meine Schwester im Urlaub in Armenien (2 Wochen „Wanderferien“ - geplant - mit Krücken) mit einem hübsches Souvenir beglückt und ein Virus geteilt, der es in sich hatte: zuerst Magen-Darm, dann Atemwegsinfekt der übleren Art: bis letzte Woche war ich noch am Rumhusten und nach der geringsten Anstrengung kam das Elend mit Halsschmerzen und Schleimorgie zurück…

Na ja, immerhin hätte das Sprunggelenk so Zeit gehabt, gut auszuheilen, aber wie sagt man so: der Wunsch ist der Vater des Gedankens?
 
Hier gibt es Unwetterwarnung wegen Dauerregen :(
Anhang anzeigen 1680371
Mal schauen wann der Regen wirklich kommt. Aktuell scheint er mehr die kommende Nacht zu kommen und nicht schon im Laufe des Tages.

Meine Heimfahrt war gestern 20km voll gegen den Wind. Mit soviel hatte ich hier unten nicht gerechnet, fühlte mich direkt wieder auf die ostfriesische Insel versetzt. :D
 
Moin moin,
@b_a , da hattest Du ja mal wider das volle Programm, oh Mann. Aber schön, dass es Dir jetzt wieder besser geht und Du sogar radeln kannst.
Heute früh kam erstmals in der zweiten Jahreshälfte der Gelbling wieder aus dem Schrank. Mit einer Leuchtweste war es eine feine Kombi. Sind wohl schon so um die 5 Grad gewesen aber das ging sehr gut. Einfach herrlich, wenn es am Osthimmel so schön orange wird.
Der Norden bleibt wohl von den Wassermassen verschont:rolleyes:
Schönes Bergfest nachher und macht das Beste aus dem ollen Regen
 
Krass, glaube 40€ habe ich noch nie für einen Reifen ausgegeben (ausser vielleicht für Schlauchreifen ganz früher).
Ich auch nicht - ausser für die Terraspeed, die waren auf unter 40€ runtergesetzt ;) 😂
Da ich erst 2022 ernsthaft mit dem Radfahren angefangen habe, habe ich die Zeiten der günstigen Rennrad-Reifen völlig versäumt...
Die gehen manchmal auch schwer drauf.
Da kann ich Challenge H-TLR-Reifen empfehlen. ;)
Ich war tatsächlich nicht traurig, als ich mir bei einem der aufgezogenen Challenge Gravine einen Schnitt in der Flanke zugezogen habe, so konnte ich beide runterschmeissen und Conti Terra Speed montieren.
Für beide Terra Speed habe ich (inkl. Felgenreinigung von Dichtmilch) maximal die Hälfte Zeit benötigt wie für einen einzigen Gravine, dafür waren Contis dann ohne Milch direkt dicht, bei den Challenge-Reifen hat das 120 ml Dichtmilch und 3 Tage gedauert...
ich persönlich habe keinen Bock bei Regen zu radeln
Ich auch nicht - wenn mich der Regen unterwegs erwischt, dann ist das halt so, aber wenn's regnet fahre ich mit der Blechbüchse (so wie heute - Regenradar hat 1 h vorher schon Regen angezeigt und hat auch nicht gelogen.
Dann halt heute Abend wieder auf die Rolle...
 
Zurück