• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moin moin auf die Koppel,
erster:D. Aber ich bin ein nasser Erster. Schöne 51 min permanent bewässert von oben. Aber hey, es ist nicht kalt. Von daher Regenpelle an und ab aufs Rad. War ja auch kein starker Landregen da hielt die Jacke.
Mal der Feierabend so mit mir vorhat;) Morgen ist Homeoffice.

NVF
 
guten morgen:)

gestern auf der heimfahrt noch nass geworden, heute dementsprechend ein anderes paar schuhe.

fahrt heute morgen war angenehm, fühlte mich auch besser als gestern.

gestern war ich beruflich bei einem neuen kunden, einem Pharma Labor, und da habe ich vielleicht was interessantes für uns gefunden. Da hatte ich es mit tiefkühlschränken etc. zu tun und es lagen auch dementsprechend ein paar handschuhe rum. natürlich musste ich kurz reinschlüpfen und siehe da, sie haben sich sehr gut angefühlt. Und da sich meine teuren vaude winterhandschuhe leider auflösen bräuchte ich eh ersatz.
Es handelt sich um die Honeywell IceGrip 691, grösse 9 passt mir perfekt.

Ohne label scheint es diese Handschuhe zu sein. preislich sehr attraktiv finde ich.

ich denke ich werde mal ein satz bestellen, testen kann ich sie natürlich erst im richtigen winter.
die vaude kamen letzten winter auch nur selten zum einsatz.
 
Ich mache heute das zweite Mal HomeOffice in dieser Woche - der Große hat Verabschiedung aus der Grundschule (da werden die 4.-Klässler "rausgeschmissen") und da macht's keinen Sinn in die Arbeit zu fahren, vielleicht kriege ich Mittag eine Runde unter...
gestern auf der heimfahrt noch nass geworden, heute dementsprechend ein anderes paar schuhe.
Wir haben das Ding hier daheim - ursprünglich gekauft für die Fußballschuhe der Kinder (die halt recht schnell Gerüche entwickeln, wenn man sie bis zum nächsten Training nass rumstehen lässt) funktioniert das auch für Radschuhe ganz gut:
https://www.amazon.de/dp/B08XWM3J42
Und da sich meine teuren vaude winterhandschuhe leider auflösen bräuchte ich eh ersatz.
Ich hab' die hier:
https://www.globetrotter.de/gore-we...c5-gtx-thermo-gloves-neon-yellowblack-1219900
Kann man über 5 Grad gar nicht anziehen, weil zu warm.
 
@giant-l: netter blower, aber ich bin strom sparer und habe für jeden wochentag ein paar frische radschuhe;)

hm, diese gorehandschuhe sind wohl im bereich 0 grad geeignet, dafür habe ich schon was von mamutt.
die kälteschutzhandschuhe von honeywell wären eher für den bereich deutlich unter 0 gedacht. meine sich auflösenden vaude kommen auch erst bei deutlichen minusgraden zum einsatz.
 
@giant-l: netter blower, aber ich bin strom sparer und habe für jeden wochentag ein paar frische radschuhe;)
So großzügig bin ich bei Radschuhen nicht, ich hab' 2 Paar für's Rennrad und 2 Paar für Gravel/MTB (wobei das eigentlich nur 1 Paar ist, eins ist für Herbst/wasserdicht und für den Sommer viel zu warm).
meine sich auflösenden vaude kommen auch erst bei deutlichen minusgraden zum einsatz.
Ah ok - bei deutlichen Minusgraden brauche ich gar keine Handschuhe, weil man mich da nur auf der Rolle findet ;)
 
So großzügig bin ich bei Radschuhen nicht, ich hab' 2 Paar für's Rennrad und 2 Paar für Gravel/MTB (wobei das eigentlich nur 1 Paar ist, eins ist für Herbst/wasserdicht und für den Sommer viel zu warm).

Ah ok - bei deutlichen Minusgraden brauche ich gar keine Handschuhe, weil man mich da nur auf der Rolle findet ;)
ja, ich habe nun auch schuhkaufverbot daheim. egal was es für ein monsterschnäppchen noch sein mag.........
sollten ein paar reine rennradschuhe und 7 paar fürs mtb/crosser sein.
 
Nach drei Tagen HomeOffice wegen Handwerker heute endlich wieder mit dem Rad raus. Aber jetzt können wir das, was die Schildbürger mit ihrem Rathaus nicht geschafft haben: Das Sonnenlicht draußen einfangen und im Keller wieder rauslassen. Heute ist auch letzter Tag vor dem Urlaub. 10 Tage mit dem Rad, aber ohne mdRzA :)
 
Der schlimmste Mitstreiter heute; ein "Typ" auf einem E-Hollandrad mit Kopfhörer und am Smartphone spielend.
Die Mischung aus, sieht nichts und hört nichts bei 25kmh ist nicht schön.
Es ist besser als sieht nichts und hört nichts bei 50 oder 100km/h in 1,5t Auto, was leider viel häufiger vorkommt.

Ich wollte heute eigentlich MdRzA fahren, aber da meine Frau gestern ins Krankenhaus musste und die Kids heute ihren letzten Schultag haben der sehr kurz ausfällt bleibt mir nur Home Office. Morgen starten die Sommerferien, da hab ich auch erstmal Urlaub.
 
Diese Woche war es um 5 Uhr schon deutlich frischer und dunkler wenn ich starte. Dafür immer noch herrlich leer im schönen Detmold.
 

Anhänge

  • IMG_4941.jpeg
    IMG_4941.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_4925.jpeg
    IMG_4925.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_4923.jpeg
    IMG_4923.jpeg
    814,2 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_4920.jpeg
    IMG_4920.jpeg
    921,6 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4919.jpeg
    IMG_4919.jpeg
    770,3 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4659.jpeg
    IMG_4659.jpeg
    893,3 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4660.jpeg
    IMG_4660.jpeg
    576,3 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_4656.jpeg
    IMG_4656.jpeg
    862 KB · Aufrufe: 14
Es ist besser als sieht nichts und hört nichts bei 50 oder 100km/h in 1,5t Auto, was leider viel häufiger vorkommt.

Ich wollte heute eigentlich MdRzA fahren, aber da meine Frau gestern ins Krankenhaus musste und die Kids heute ihren letzten Schultag haben der sehr kurz ausfällt bleibt mir nur Home Office. Morgen starten die Sommerferien, da hab ich auch erstmal Urlaub.

Gute Besserung der Frau!
Naja und abgelenkt im Auto ist doch heutzutage aufgrund der Assistenz-Systeme weniger schlimm als auf dem Rad.
Das Auto meckert wenn du die Spur verlässt oder zu zügig auf den Vordermann auffährst.
Der Typ schlingerte über den Radweg.
 
@Kandelkoloss
aufgrund einer Empfehlung hier im Faden habe ich mir schon vor ein paar Jahren Handschuhe und Stiefel (für´s Trekkingrad) aus dem Bereich Arbeitsschutzkleidung für Gefrier- und Kühlhausarbeiter besorgt.
Das Zeug ist billiger und besser als die Spezial-Radleranbieter. Im schlimmsten Fall nicht ganz so stylisch, aber während des kalten Winterpokals sind die meißten ja eh im Dunkeln unterwegs...
 
Morgen werde ich wohl mal mit dem Auto fahren. Am Heimweg ging heute absolut gar nichts, so leer hab ich mich am Sonntag beim Arber nach >200km nicht gefühlt.
Zu allem Überfluss hat das Display vom Garmin auch noch den Geist aufgegeben und ist nur noch sporadisch ablesbar bzw die untersten paar Zentimeter.
 

Anhänge

  • IMG_5849.jpeg
    IMG_5849.jpeg
    707,9 KB · Aufrufe: 13
Zurück