• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nun ja .... Vor 30 Jahren ging das irgendwie besser als jetzt mit der 6 vorne.
Damit bin ich jetzt ungefähr so alt wie du vor 30 Jahren. Ich wär aber froh, wenn ich das schaffen würde, was du jetzt mit 60 noch leistest :)

Heute meine neue Kette fürs MTB gewachst, wollte sie dann montieren. Aber das Schaltwerk sieht irgendwie nicht gesund aus. Auf dem kleinsten Ritzel steht das Leitröllchen unter dem 5-6. Ritzel. Komplett durchgeschaltet geht es in die Speichen.
Die Bleche waren schon mal verbogen, das Schaltauge könnte es zusätzlich auch noch sein. Ich überlege gerade, das komplette Schaltwerk inkl. Schaltauge zu tauschen. 💸
WhatsApp Image 2025-06-03 at 21.55.04.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bleche waren schon mal verbogen, das Schaltauge könnte es zusätzlich auch noch sein.
Sieht auf jeden Fall nicht gesund aus, da lohnt sich der Tausch auf jede Fall.

@Vito Leone nen neuer Laufradsatz ist immer was schönes und das Gefühl auf der ersten Fahrt ist wie in neuen Laufschuhen.

Ich werd nachher mal bei meinem Laufradsatz den Freilauf kontrollieren und schauen, warum der beim vorwärts schieben die Kurbel mitdrehen lässt.
 
Moin moin in die Runde,
im Moment ist der Wettergott mir richtig gut gestellt. Es blieb schön trocken und so konnte ich meine Kurzstrecke in aller Ruhe genießen. Das könnte sich aber am Nachmittag ändern. Daher noch flux vor der Abfahrt die Rahmentasche mit den Regensachen montiert. Sollte es aber trocken bleiben werde ich, wie gestern, mal wieder auf 37km verlängern. Das wird dann wieder eine ganz gemütliche Fahrt. Aber ich merke bei diesen Verlängerungen schon, das es mit dem Trecker beinmäßig anders läuft, als wenn man auf dem Renner die Kilometer abspult. Die Beinmuskeln werden irgendwie anders belastet. Es ist ja mit dem Zahnriemen auch eine völlig andere, kleinere Kurbel verbaut und die Geometrie vom Sattel nach unten ist eine völlig andere. Aber Spaß macht es trotzdem.
Schönes Bergfest nachher
 
Moin,
gestern war ich raus, denn ich musste mit dem Auto ins Königreich "Weit weit weg", da eine Besprechung anstand. Heute wieder im MdRzA-Zirkus dabei.
Lief schön, am Anfang ein wenig kalt, aber hat sich nach ein paar Kilometern gegeben - so soll es sein. Tagesanbruch war wieder ein Traum.
Im letzten Drittel ein wenig Sprühregen, der aber kaum merklich war und schnell wieder nachließ.
Grüße und immer schön auf dem Sattel bleiben
 

Anhänge

  • IMG_20250604_045702.jpg
    IMG_20250604_045702.jpg
    528,1 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250604_045714.jpg
    IMG_20250604_045714.jpg
    393 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250604_052808.jpg
    IMG_20250604_052808.jpg
    404,4 KB · Aufrufe: 13
Moin, heute Morgen Regen zum Dritten, dazu noch Hagel. Bei diesem Wetter schaute mich das Pony freudig an, als ich entschied, ohne Rad zur Arbeit zu gehen. Wenn es so weiter geht mit dem Wetter, dann werde ich die freie Rolle aktivieren, um doch noch etwas radeln zu können.
Heute Abend geht's noch ins Karate, also für Bewegung und Sport ist heute trotzdem gesorgt. Wünsche ein schönes Bergfest nachher.
 
Guten Morgen,
wir sind hier bisher mit einem tollen Wetter gesegnet.
Leider musste ich heute mit dem Auto fahren weil ich es hoffentlich heute schaffe, den Familien-Bus durch den Tüv zu bringen.
Also heute kein Pendeln, dafür wieder mit strategischen Klamottenwechsel.
Kommt gut durch den Mittwoch.
 
Am Wochenende ne Bindehautentzündung eingefangen, daher diese Woche eher nicht MdRzA. Will am Wochenende fit sein wenn es nach Südtirol geht.
Aua, gute Besserung!

Bei mir ist diese Woche nichts los. mdRzA gibt's ja aktuell nicht bei mir. Dazu schüttet es seit 3 Tagen immer wieder wie aus Kübeln.
Das kaputte Schaltwerk trägt auch nicht zur Motivation bei :(
 
Aua, gute Besserung!

Bei mir ist diese Woche nichts los. mdRzA gibt's ja aktuell nicht bei mir. Dazu schüttet es seit 3 Tagen immer wieder wie aus Kübeln.
Das kaputte Schaltwerk trägt auch nicht zur Motivation bei :(
Danke :) Hier schüttet es auch und für heute Nachmittag sind Hagel, Starkregen und Sturmböen angekündigt.
Wenigstens hab ich mir in der Firma den 1. Platz gesichert bei der Stadtradeln Challenge mit 2005km in drei Wochen :bier:
 
Aua, gute Besserung!

Bei mir ist diese Woche nichts los. mdRzA gibt's ja aktuell nicht bei mir. Dazu schüttet es seit 3 Tagen immer wieder wie aus Kübeln.
Das kaputte Schaltwerk trägt auch nicht zur Motivation bei :(
schaut ein wenig so aus, als ob das Schaltauge einen wegbekommen hat.
Mit einer Schaltaugenlehre wieder hinbiegen?
Ansonsten ist die Firma mit verschiedenen Schaltaugen gut am Start: https://www.schaltauge.com/
Da habe ich gerade 2 Schaltaugen für meine Pendelliese bestellt.
 
Ich hab's heute auch wieder mit dem Rad in die Arbeit geschafft.

Nachdem mein "normales" Rennrad ja wg. Defekt ausfällt (Sitzstrebe kaputt durch Unfall) habe ich jetzt den Crosser ein wenig aufgerüstet - neuen (SRAM)-Freilauf für die Zipp 404, größeres Kettenblatt (46 statt 40) und für's Wochenende (Trip nach Wien - mal gucken, wie sehr's uns da anregnet) Aero-Bars (mit wireless Blips) getestet.
Funktioniert alles soweit - morgen nochmal ein Donnerstagsrennen (diesmal hoffentlich mit "alles heile geblieben") und dann kann das WE kommen! :)
 
schaut ein wenig so aus, als ob das Schaltauge einen wegbekommen hat.
Das stimmt definitiv. Ich hatte das Rad jetzt eine Woche ohne Hinterrad in der Garage, das ist ihm bestimmt auch nicht gut bekommen, weil ich es zwischendurch hin- und herräumen musste.

Hab noch ein Schaltauge hiergehabt, es ist besser geworden, aber definitiv nicht in Ordnung. Das obere Schaltröllchen steht auch nicht in einer Flucht zu den Ritzeln, da ist nicht nur der Käfig verbogen.
 
Von Gestern:
Elf Grad steht auf dem Außenthermometer. An Stelle des gelöcherten kam ein normales 1/2-Arm Unterhemd zum Einsatz, dazu die etwas luftigeren Armlinge. Für den ersten Teil war das okay.
An der ersten Ampel stand der Stinkeaudi (aus der Zeit, als sich VAG mit allen Kräften dagegen gewehrt hat, Katalysatoren zu verbauen) vom Nachbarn diesmal hinter mir. Da war die Luft doch gleich deutlich besser :D
Nach der halben Strecke musste die Windweste weg, auf dem letzten Stück die Armlinge runtergekrempelt.
Auf dem Rückweg mal variiert, und nach langer Zeit mal wieder den Niddaradweg gefahren. Da ist noch Einiges zu tun. Interessanterweise ist dadurch die Gesamtstrecke rund 600 Meter kürzer als mein derzeitiger Standardweg. Nuja, auf jeden Fall auch noch trocken heimgekommen, der Wetterbericht deutete ja schon Feuchtigkeit für die Abendstunden an.
:) #16/2025
 
Am Wochenende ne Bindehautentzündung eingefangen, daher diese Woche eher nicht MdRzA. Will am Wochenende fit sein wenn es nach Südtirol geht.
gute besserung:)

heimweg auch verregnet...... nicht schön wenn man tagsüber aus dem fenster schaut und es halbwegs trocken aussieht und dann pünktlich zum feierabend anfängt heftig zu regnen.
morgen nachmittag (hoffentlich) letzter zahnarzttermin für die reparatur, bin noch unentschlossen ob ich für den heimweg nicht doch den dienstwagen nehme.
 
Zurück