• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

O je. Umzug. Da hätte ich nun keinen Bock drauf ....

Nach 2 Wochen Urlaub bin ich auch wieder dabei. Heute erste, harmlose Fahrt zA.

Wir waren im Elsass:
zum Klettern (u. a. Grotte du Brotsch)

Grotte1.jpg


Grotte3.jpg



Grotte2.jpg

und Radfahren

Platzer.JPG



Cretes.jpg
hinten: Le Markstein

Am Ende noch etwas rumhampeln in heimischen Gefilden mit der Erkenntnis, dass die Bauchmuskulatur auch schon mal besser in Schuss war

 
Strava gibt mir gerade ein Rätsel auf, dessen Lösung ich hier im Faden vermute. Wer ist denn Michael G. aus dem Wendland?
 
Ich hatte heute echt Glück mit dem Wetter. Eigentlich war starker Dauerregen angesagt, aber ich bin tatsächlich trocken nach Hause gekommen. Hatte mich eigentlich schon auf S-Bahn fahren eingestellt, bin froh, dass ich es doch probiert habe. Dafür hatte ich letzte Woche Regen als keiner angesagt war. Der Wetterbericht ist grade nicht sehr zuverlässig.
 
nach dem abendessen noch mal zu den bikes, der crosser hat jetzt wieder schutzbleche und beleuchtung.
am mtb habe ich den hinterreifen untersucht. der schlauch zeigte was bemerkenswertes, das ventil schien fast abgrissen zu sein, bzw. wenn man daran rummacht verlor der schlauch leicht luft. da der schlauch schon vier flicken hatte habe ich ihn aufgeschnitten und mir die pannenmilch angeschaut. es war noch etwas von dem zeug drin und schien tatsächlich ihren dienst zu leisten. wie lange das noch gehoben hätte bei 3 bar und meinem körpergewicht sei mal dahingestellt, aber eine wirkung liess sich nicht ganz von der hand weisen. warum das ventil schlussendlich am abreissen war ist aber noch unklar. das ventilloch war schon entgratet. vielleich produziere ich etwas viel drehmoment und der reifen hat sich auf der felge bewegt (wahrscheinlich aber eher beim bremsen;) )
 
nach dem abendessen noch mal zu den bikes, der crosser hat jetzt wieder schutzbleche und beleuchtung.
am mtb habe ich den hinterreifen untersucht. der schlauch zeigte was bemerkenswertes, das ventil schien fast abgrissen zu sein, bzw. wenn man daran rummacht verlor der schlauch leicht luft. da der schlauch schon vier flicken hatte habe ich ihn aufgeschnitten und mir die pannenmilch angeschaut. es war noch etwas von dem zeug drin und schien tatsächlich ihren dienst zu leisten. wie lange das noch gehoben hätte bei 3 bar und meinem körpergewicht sei mal dahingestellt, aber eine wirkung liess sich nicht ganz von der hand weisen. warum das ventil schlussendlich am abreissen war ist aber noch unklar. das ventilloch war schon entgratet. vielleich produziere ich etwas viel drehmoment und der reifen hat sich auf der felge bewegt (wahrscheinlich aber eher beim bremsen;) )
Sag mal, hast du Dichtmilch für Tubeless in dem Schlauch?? Oder was von diesem Pannenschutzspray??? Oder den Schlauch schon fertig so gekauft????
Grüße
 
Moin moin Freunde des Arbeitsradelns,
neblig wars. Aber mal sowas von. Gut, dass ich Dauerbeleuchtung habe und das Leuchtdingens von Gabba. Aber für kurz kurz war es doch etwas zu frisch. Der Bolt ging auf 8 Gräder runter. @Wernersberger , tolle Bilder, da habt Ihr ja ordentlich was erlebt.
Schö Di
 
Sag mal, hast du Dichtmilch für Tubeless in dem Schlauch?? Oder was von diesem Pannenschutzspray??? Oder den Schlauch schon fertig so gekauft????
Grüße
dichtmilch für schläuche, mein kumpel hat das versehentlich mal gekauft weil er tubeless fährt. er hat mir dann die flasche geschenkt und ich habe es, auch auf anraten von @Vito Leone mal probieren wollen. ich kann jetzt nicht direkt sagen ob ich in der zeit sonst einenen platten bekommen hätte, aber auf der innenseite des reifens war der eine oder andere fleck.

guten morgen:)

gut heute, warm und kein regen.
 
Moin Zusammen,
14°C und ordentlich Luftfeuchte. Musste unterwegs die Brille absetzen, da ich durch die Tropfen auf dem Brillenglas nix mehr gesehen hab. Später als die Nebelfelder weg waren, ging es wieder.

Ich hatte heute echt Glück mit dem Wetter. Eigentlich war starker Dauerregen angesagt, aber ich bin tatsächlich trocken nach Hause gekommen.
Ich hatte gestern auch Glück, denn der angekündigte Regen viel deutlich geringer aus und kam auch früher vorbei, so dass ich noch gemütlich meine Kilometer machen konnte.

Heute Nachmittag muss ich mal schauen, wie es da ausschaut, denn mein Rad schreit nach einer Wartung. Der Freilauf scheint etwas Liebe haben zu wollen, denn vorhin beim Schieben des Rads in der Tiefgarage drehte sich leicht die Kurbel mit.
 
Gestern wieder mit dem Rad zur Arbeit und zurück. Bin um 4 Uhr losgefahren, da macht es mir so viel Spaß durch die erwachenden Straßen zu strampeln.
Wieder mit dem Faggin - jetzt mit zeitlich nicht ganz passenden LRS hier aus dem Forum von @Äppel - fährt sich aber ganz ausgezeichnet. Hab auch mit ner höheren Trittfrequenz meine Knieschmerzen reduzieren können - aber etwas geschmerzt hat es immer noch. Den Sattel hab ich auch noch etwas höher und nach hinten verstellt. Naja, muss ich nächstes mal zum Vergleich nochmal mit dem Koga fahren - da hatte ich beim ersten mal ins Büro keine Kniebeschwerden.



IMG_5038.jpeg


Hab allerdings noch eine Frage, mein Steuersatz lockert sich, obwohl ich den recht fest angeknallt habe. Ist da an der Konstruktion etwas problematisch? Der Gegenhalter sitzt nicht mittig, aber das dürfte doch kein Problem sein, oder?
IMG_5046.jpeg


Edit: oder liegt der Gegenhalter auf der Steuersatzschale auf? Jetzt wo ich das Foto genauer betrachte….. könnte das Problem sein..

Edit2: Uups habs ja ausversehen bei den nicht Klassikern gepostet.. ich verschieb es mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich letzte Woche im Oberschenkel beim Heben einer schweren Glasscheibe geschnitten habe und genäht werden musste fällt Radfahren gerade flach :/

Am Freitag ist Fäden ziehen angesagt und Sonntag geht es 2 Wochen über Pfingsten in den wohlverdienten Urlaub - dort ist dann aber eher Wander statt Radfahren angesagt, Familie kann noch nicht mithalten beim Radeln.
 
Moin, heute war der Plan um 04:00 Uhr zur Arbeit zu radeln, leider blieb es beim Plan. Beim Verlassen des Domizils begann es zu regnen, es könnte der Film vom Vortag sein, da erging es mir genau gleich, also wieder für 2 Stunden ab in die Federn, habe das Pony dann beim Aufstehen gleich in der Wohnung gelassen, ein weiteres Unwetter scheint am Feierabend über uns hinweg zu rauschen, mal sehen. Ich hoffe, es geht nicht den ganzen Sommer so zu und her. Wünsche einen schönen Tag.
 
@Wernersberger
Sieht doch noch recht fit aus das Stein-Geturne! :D

Morgen,
gestern musste ich im Regen die Heimfahrt starten.
Konnte leider auch nicht warten, weil das Fussi-Training der Kleinen anstand.
Ohnehin war ich bedient, denn gestern Morgen war auf keinem Kanal Regen zu entdecken.
So fuhr ich mit dem sauberen Crosser und den frisch gewaschenen Schuhen zur Arbeit.
Es schüttete so stark, dass ich während der Heimfahrt schon überlegte, das Training abzusagen.
Ca. 1km vor der Haustür wars schlagartig staubtrocken.
Zu Hause traf ich noch einen Freund/Nachbarn, der mich fragte, ob ich unter dem Rasensprenger war...:mad:

Zudem hatte ich im Regen noch bemerkt, dass das Hinterrad Luft verlor.
Dank TL kam ich mir nur einem Bar Verlust zu Hause an.
Abends noch Milch aufgefüllt und die Luft hielt über Nacht.

Erhöht endlich das Glaspfand!

1748936675888.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohoo! New Bike Day! :)

Zur Feier des Tages rolle ich durch Belgien zur Arbeit. Blauer Himmel und Sonnenschein. Die Wiesen riechen nach Heu. Einfach geil.

"Möchtest Du mal mein neues Rad sehen?", frage ich nach meiner Ankunft durch die offene Bürotür den Kollegen, der dort am Schreibtisch sitzt. "Du hast ein neues Rad?", fragt er. Das will er sich dann doch nicht entgehen lassen. Okay, ich hatte ein wenig geflunkert, denn grundsätzlich ist es noch das Alte. Das kleine Schwarze. Aber: Nagelneuer Laufradsatz, neue GP 5000 aufgezogen, neue, blitzsaubere Kassette, neue Schaltröllchen, neue Kettenblätter, neue Kette, neue Bremsgummi. Alles geputzt und poliert. Sauber eingestellt. Herrlich! Läuft radsfatz. Als wäre es neu.

Kurz darauf bei mir im Büro lehne ich es an die Wand. Richte die Laufräder aus, so dass die Ventile nach oben zeigen und drehe die Kurbel in die Waagerechte. Und dann warten wir zwei auf den Feierabend mit blauem Himmel, Sonnenschein und warmer Luft. Oh, wie ist das schön!
 
Zurück