• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Wernersberger
Die Strategie kommt mir bekannt vor... :D

Ich ziehe die Regensachen auch nur äußerst ungern an, auch wenn ich sie zum Pendeln immer mitschleppe.
Für den heutigen Heimweg gab es aber keine Alternative. --> Eine Stunde Dauerregen und Wind aus allen Richtungen (außer von hinten o_O)

Trotzdem blieb die Regenhose in der Tasche, ich mag das Geraschel überhaupt nicht und mit ner normalen langen Buchse + Regenjacke geht es auch immer irgendwie. :rolleyes: Nur die letzten 15 Minuten wurden dann irgendwann durch und durch nass.
Ich befürchte Morgen dürfte sich das Spiel wiederholen...
 
Das mit dem Regensachen ist ja auch verflixt…
Egal was ich überziehe, danach ist’s ein Gewächshaus…dann kann ich auch nass werden.
Wobei mich die Ros-Jacke immer wieder erstaunt wie „wasserfest“ die ist.

Frage:
Nehme ich den Crosser mit auf einen Kurztrip nach Tschechien?
Bin mir unsicher wegen des Wetters…aber besser mitnehmen als rumheulen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem heimweg gab es erst ein paar tropfen, wurde dann bis zum ende hin mehr. Keine schutzbleche am oldtimer, also auch popo nass. Regenjacke hatte ich zwar hinten in der softshell, aber ich verfahre mit der selben taktik wie @Wernersberger :D
Das absolut geile an dieser Strategie: Meine Regenklamotten sehen aus wie neu :daumen:
 
Guten Morgen, so meinem Oberschenkel geht's deutlich besser, aber es zwickt immer noch leicht bei jedem Schritt. Nun, verpasst habe ich nicht viel, derzeit regnet es. Heute Abend versuche ich mal eine kurze 30 km Runde, ob die Schmerzen wieder einsetzen oder ob nichts passiert. Falls das zweite eintreffen sollte, dann bin ich ab Morgen wieder dabei. Wünsche einen schönen Tag.
 
Moin zusammen,
heute ging es bei einer Temperatur um 0° und verträglichem Wind (3 – 5) zum Bahnhof. Stellenweise flogen noch ein paar weiße Krümel durch die Luft.
Mittlerweile grinst die Sonne vom Überseehafen über die Warnow rüber. Nach dem ständigen Grau der letzten Tage ein wahrer Lichtblick.
 
Guten morgen,
heute wieder mal das mtb genommen. nass von unten und von oben wurde auch erwartet, kam aber nix.
recht warm und drei-viertelhose hat gereicht. der wind verlangte wieder bisschen was von mir ab, ich werde langsam müde und freue mich auf ein paar tage radpause, ist ja fasnacht und für mich gehts erst am dienstag wieder weiter.
 
Auf der Rückfahrt habe ich statt der Straße eine kurze Alternative genommen. Auf 500 m Strecke werden 80 Höhenmeter vernichtet. Im unteren Drittel war der Weg etwas flacher, aber war auch eher ein Fließgewässer. Also nix für den Hinweg. Heute war es von oben noch trocken. Als Umleitung habe ich heute einen etwas längeren Weg durch den Wald genommen, wären nur +5 Min. gewesen, aber da kam ich kurz vor der Firma an der Bäckerei vorbei. Für 11:11 habe ich dann ein paar Berliner gebunkert, um mit den Kollegen zusammen reinbeißen zu können.
 
Auf der Rückfahrt habe ich statt der Straße eine kurze Alternative genommen. Auf 500 m Strecke werden 80 Höhenmeter vernichtet. Im unteren Drittel war der Weg etwas flacher, aber war auch eher ein Fließgewässer. Also nix für den Hinweg. Heute war es von oben noch trocken. Als Umleitung habe ich heute einen etwas längeren Weg durch den Wald genommen, wären nur +5 Min. gewesen, aber da kam ich kurz vor der Firma an der Bäckerei vorbei. Für 11:11 habe ich dann ein paar Berliner gebunkert, um mit den Kollegen zusammen reinbeißen zu können.
In Berliner beißen :eek: Na du traust dich was.
 
Auf der Rückfahrt habe ich statt der Straße eine kurze Alternative genommen. Auf 500 m Strecke werden 80 Höhenmeter vernichtet. Im unteren Drittel war der Weg etwas flacher, aber war auch eher ein Fließgewässer. Also nix für den Hinweg. Heute war es von oben noch trocken. Als Umleitung habe ich heute einen etwas längeren Weg durch den Wald genommen, wären nur +5 Min. gewesen, aber da kam ich kurz vor der Firma an der Bäckerei vorbei. Für 11:11 habe ich dann ein paar Berliner gebunkert, um mit den Kollegen zusammen reinbeißen zu können.
Gut das der Kreisel in Höhe der Bäckerei nicht voller Berliner oder Krapfen lag....bei uns hat heute Morgen der Bäcker vergessen seine Klappe am Transportfahrzeug zu verriegeln....schöne Sauerei:D
 
Gut das der Kreisel in Höhe der Bäckerei.
Da komm ich gar nicht vorbei, ich kauf beim Landbäckerei etwas oberhalb

@carlama War das nicht JFK mit "Isch esse ein Bärliner"? Die Antwort von Clinton ein paar Jahre später beim gemütlichen Abend im Früh neben dem Dom: "Ich bin ein Kölsch" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen wieder schön mit Rad, endlich mal wieder gutes Wetter und keine Böen. Geschmeidige 0 Grad waren es. 4:40Uhr los, schöne 46kmzur Arbeit. Aufen Rück mache ich 34km, dann reicht es für heute :D Morgen früh wieder Regen regen regen, wird wieder lustig. Das Wetter ist aber auch derzeit so ein Müll
 
Guten morgen
SchmuDo in Luzern hab ich gestern ausgelassen und im Homeoffice rumgebummelt, dafür heute MdRzA: die nasse Katze im Bett um halb 5 hat schon mal die nasse Fahrt angekündigt, wobei immerhin das meiste von unten kam.
 
Die Nachwehen des gestrigen Feier-Tages waren spürbar. Die Schulen und viele Firmen haben heute Brückentag und der Verkehr ist sehr entspannt. Für die Nacht gab es eine Unwetterwarnung wegen hoher Niederschlagsmengen, aber der Regen war schon um 6 Uhr durch. Nass ist es noch von unten. Heute sind wieder nur vier Leute in der Firma. Der Rest pflegt seinen Kater und/oder arbeitet zu Hause.
 
Zurück
Oben Unten