• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@CarloFabi ich drück die Daumen! Achillessehne ist echt doof. Ich hab am Übergang von Plantarsehne und Achillessehne lange Probleme gehabt und leider schon ne leichte Verknöcherung an der Stelle an beiden Füßen. Damals konnte mir leider auch kein Arzt wirklich helfen, es hieß da auch schonen und Einlagen tragen.

Durch Zufall bin ich dann irgendwann drauf gestossen, dass Fersenheben die konzentrierte Durchblutung aus dem entzündeten Bereich "rausholt" und auf den gesamten Fuss verteilt und das hat es dann gebracht. Seit dem mach ich die Übung regelmäßig beim Zähne putzen und hab keine Probleme mehr.
 
Genau! Da gab es im Herbst 22 mal eine Rabattaktion bei einem Händler (vergessen welcher...) und daraufhin hat sich das halbe Forum mit "Der Jacke" eingedeckt.
Das war im Dezember 22, jedenfalls hab ich da meine bestellt bei Fahrrad.de, war für 140€ n Schnapper :)

Heute gleich die erste Fahrt mit dem Brompton durch den Schnee, bzw. über teils festgefahrene Schneedecke, war etwas rutschig mit den doch schmalen Reifen. Zum Feierabend heute Mittag solls hier wieder stärker schneien, aber ich hoffe mal das der Schnee dann auf geräumte Wege fällt und nicht die Eisflächen abdeckt.
 
@CarloFabi ich drück die Daumen! Achillessehne ist echt doof. Ich hab am Übergang von Plantarsehne und Achillessehne lange Probleme gehabt und leider schon ne leichte Verknöcherung an der Stelle an beiden Füßen. Damals konnte mir leider auch kein Arzt wirklich helfen, es hieß da auch schonen und Einlagen tragen.

Durch Zufall bin ich dann irgendwann drauf gestossen, dass Fersenheben die konzentrierte Durchblutung aus dem entzündeten Bereich "rausholt" und auf den gesamten Fuss verteilt und das hat es dann gebracht. Seit dem mach ich die Übung regelmäßig beim Zähne putzen und hab keine Probleme mehr.

So wirklich optimistisch bin ich eh nicht mehr.
Das Problem gibt es bei mir seit mehr als 13 Jahren und bewog mich damals auch mit dem Futsal aufzuhören.
Ja, Fersenheben gehört zum morgendlichen Ritual und auch im Gym trainiere und dehne ich den "Zweiköpfigen".
Ich hatte auch schon Einlagen, Stoßwellen-/Kältetherapie etc. pp., da hilft gerade kaum was.
Hoffentlich gibt es andere Ansätze von denen.
 
die Aussage tätigen, "sie müssen sich mal schonen...".
Schönen Tag euch!
Gute Besserung! Ich bin jetzt schon seit zwei Wochen zur Untätigkeit verdonnert, noch 4 Wochen to go. Hoffentlich geht dann MdRzA wieder. Werde ab Montag wieder mit der Bahn ins Büro - wenn sie fährt...

Sucks :(
 
So wirklich optimistisch bin ich eh nicht mehr.
Das Problem gibt es bei mir seit mehr als 13 Jahren und bewog mich damals auch mit dem Futsal aufzuhören.
Ja, Fersenheben gehört zum morgendlichen Ritual und auch im Gym trainiere und dehne ich den "Zweiköpfigen".
Ich hatte auch schon Einlagen, Stoßwellen-/Kältetherapie etc. pp., da hilft gerade kaum was.
Hoffentlich gibt es andere Ansätze von denen.
Cortison kenne ich noch als Mittel, aber da muß man wohl extrem aufpassen, weil dadurch die Sehne "spröder" wird und schneller reissen kann.
 
So wirklich optimistisch bin ich eh nicht mehr.
Das Problem gibt es bei mir seit mehr als 13 Jahren und bewog mich damals auch mit dem Futsal aufzuhören.
Ja, Fersenheben gehört zum morgendlichen Ritual und auch im Gym trainiere und dehne ich den "Zweiköpfigen".
Ich hatte auch schon Einlagen, Stoßwellen-/Kältetherapie etc. pp., da hilft gerade kaum was.
Hoffentlich gibt es andere Ansätze von denen.
Ich hab seit der Fersen-osteotomie 2017 eine chronisch entzündete Achillessehne, wobei das eigentlich das kleinste meiner Probleme mit den Füssen ist :D Ich zitiere da mal meinen Orthopäden: Dehnen, Dehnen, Dehnen: und wenn man dann sagt: mach ich jeden Morgen und Abend, sagt er: viel zu wenig: man sollte jede Stufe, Kante etc. unterwegs nutzen und auch bei der Arbeit regelmässig aufstehen! Zudem müsste ich eigentlich Nachts eine Lagerungsschiene tragen, damit der Fuss angewinkelt bleibt, aber das bringe ich nur über mich, wenn’s wieder mal ganz arg ist…
Diesen Dienstag hab ich nun von einem Gynäkologen Botox an einen Nerven im Becken gespritzt bekommen, da ich auch da immer noch Probleme hab und siehe da: die ganze Beinmuskulatur ist viel entspannter und die Schmerzen an der Achillessehne gingen auf wundersame Weise zurück… Nächste Woche starte ich dann zum x-ten Mal wieder mit Physio und bin gespannt, was wir da noch alles rausholen: aber es zeigt sich halt wieder mal, dass unser Körper ganzheitlich angeschaut werden muss und die Fokussierung auf eine (vermeintliche) Problemstelle halt manchmal nicht reicht…
 
Cortison kenne ich noch als Mittel, aber da muß man wohl extrem aufpassen, weil dadurch die Sehne "spröder" wird und schneller reissen kann.
Genau aus diesem Grund wurde das noch nicht gemacht.
Zudem wäre es nur das behandeln von Symptomen und nicht des eigentlichen Problems.
Ich will ja lediglich wieder 1-2 mal in der Woche wieder einen Laufsport machen können, ohne die darauffolgenden schmerzen in Kauf zu nehmen
 
Achillessehne habe ich seit einer Überlastung im Handball auch immer wieder Probleme mit. Bin aber noch bei "ab und an mal dehnen", Kräfitgung der Wadenmuskulatur 1-2 mal pro Woche und Schmerzen nur under Schnellkraftbelastung (viel Springen, Richtungswechsel -> ihr habts erraten, beim handballtraining). Was mir dagegen sehr viel Linderung verschafft hatte war Querfeldeinwandern mit vielen Höhenmetern im Urlaub. Darüber sind die Schmerzen komplett verschwunden, nachdem sie vorher über 1 Jahr meine Wegbegleiter waren.

Arzt war ich bislang nur einmal, der hat sich die Sehnen angefühlt und meinte, es fühles sich alles noch gut an, es wäre wohl etwas Wasser drin und Schonen, bzw. Dehnen und Wadenmuskulatur trainieren wäre das Ding.
 
Achillessehne habe ich seit einer Überlastung im Handball auch immer wieder Probleme mit. Bin aber noch bei "ab und an mal dehnen", Kräfitgung der Wadenmuskulatur 1-2 mal pro Woche und Schmerzen nur under Schnellkraftbelastung (viel Springen, Richtungswechsel -> ihr habts erraten, beim handballtraining). Was mir dagegen sehr viel Linderung verschafft hatte war Querfeldeinwandern mit vielen Höhenmetern im Urlaub. Darüber sind die Schmerzen komplett verschwunden, nachdem sie vorher über 1 Jahr meine Wegbegleiter waren.

Arzt war ich bislang nur einmal, der hat sich die Sehnen angefühlt und meinte, es fühles sich alles noch gut an, es wäre wohl etwas Wasser drin und Schonen, bzw. Dehnen und Wadenmuskulatur trainieren wäre das Ding.

Ja Handball und Futsal haben viel Ähnlichkeit.
Draußen auf dem Großfeld bzw. danach hatte ich nicht so starke Probleme.
Dehnübungen gehöre bei mir mittlerweile zum Alltag aber sicherlich könnte man es ausweiten.
Beim Wandern ist es abhängig von der Bodenbeschaffenheit bzw. Entfernung.
Alles unter 10km kaum Probleme, nach 20km merke ich die Belastung und kann am nächsten Tag nicht mehr laufen.
Die häutige Ärztin war aber recht zugewandt.
Sie machte gleich eine Ultraschalluntersuchung und schaute sich die MRT Bilder an.
Links auffällig aber nicht schlimm rechts fast unauffällig.
Nun ein erneutes MRT und ich werde unmittelbar vorher belasten.
Mal schauen was man dann sieht.
 
Das war im Dezember 22, jedenfalls hab ich da meine bestellt bei Fahrrad.de, war für 140€ n Schnapper :)
Ja, Fahrrad.de - ich hatte damals fast ein schlechtes Gewissen... Meine, ich habe keine 110,- bezahlt inkl. Komoot-Premium-Rabatt. Das mit dem schlechten Gewissen hat sich glücklicherweise erledigt, seit der Laden in Insolvenz ist und ich nach der letzten Retoure auch Monate später noch auf ca. 120,- Rückzahlung warte. 😖
 
Das war im Dezember 22, jedenfalls hab ich da meine bestellt bei Fahrrad.de, war für 140€ n Schnapper :)

Heute gleich die erste Fahrt mit dem Brompton durch den Schnee, bzw. über teils festgefahrene Schneedecke, war etwas rutschig mit den doch schmalen Reifen. Zum Feierabend heute Mittag solls hier wieder stärker schneien, aber ich hoffe mal das der Schnee dann auf geräumte Wege fällt und nicht die Eisflächen abdeckt.
111,99€, ich denke ich habe den billigsten preis berappt;)
"die jacke" ist super, trage ich meist wenn es um die 0 grad ist nur über langem baselayer und kurzarmtrikot. Bis minus 8 reicht ein Thermolangarmtikot und u-hemd drunter. Ob noch kühler so geht weiss ich jetzt nicht, hatte es noch nicht kühler. Ich denke statt einem u-hemd ein funktionsshirt würde es sogar bis minus 12 gehen.
Gesten als es schon morgens 10 grad hatte war es trotz nur kurzarmtrikot drunter viel zu warm.
Ein manko finde ich das es ziemlich lange dauert bis die jacke vollständig trocknet. Wenn man morgens ordentlich einregnet wird ist sie abends zur heimfahrt leider immer noch nass, es sei denn man trocknet sie im heizraum. Nicht das es da reinregnet und man nass wird, aber die jacke saugt sich etwas voll und ich finde es wird troztdem feucht und kühl. Und sie ist verdammt sportlich, um nicht zu sagen eng. letztes jahr sass sie sehr stramm trotz 2XL. da ich nun abgenommen habe sitzt sie jetzt zwar immer noch sportlich, aber doch schon ganz gut. Mein fehler mit der wampe und Castellis fehler für magersüchtige profis zu designen. die hinteren taschen sind für mich etwas zu hoch angebracht, es ist nicht so einfach mit handschuhen während der fahrt da was raus zu bekommen. Ansonsten ist sie sehr solide und durchdacht gefertigt. Es gibt sehr viele nützlich details.

gefahren wurde heute auch, guten tag:)

mein rücklicht ging nicht, hat es über nacht nicht richtig aufgeladen. Sigma blaze braucht wohl über 1A ladestrom habe ich festgestellt. Mit einem alten HTC USB netzteil, was nur 1A liefert, geht es wohl nicht zuverlässig. Ich habe es halt erst draussen am bike bei der montage gemerkt.... musste noch mal rein und habe mir vom kinderwagen das anstecklicht ausgeliehen das ich an eine trikottasche befestigt habe.
rückfahrt war etwas kühler und stellenweise waren spurrillen vereist, aber alles kein problem.
neues netzteil was vier mal 3,1A ausgeben kann habe ich bestellt;)
 
111,99€, ich denke ich habe den billigsten preis berappt;)

War glaube ich je nach Farbe unterschiedlich. Bei meiner sind allerdings mittlerweile hinten die Nähte der Taschen aufgegangen, statt drei ist das nun eine große Tasche... Handy und Riegel gehen aber dennoch gut rein, und da die so eng sitzt, fällt auch nichts raus :D

mein rücklicht ging nicht, hat es über nacht nicht richtig aufgeladen.

Das muss ich ja nun beim Brompton nicht mehr, vorher war ich ja auch mit Akkulicht unterwegs.

Ich hab da heute aber dennoch das ab Werk verbaute Licht getauscht, vorne nun IQ-X und hinten Topline Brake Plus :D
PXL_20240121_113322984.jpg
PXL_20240121_113342431.jpg
PXL_20240121_113335880.jpg


Vorne nun ein schöner Lichtteppich, ähnlich wie bei meiner IQ Premium, und hinten zusätzliches Bremslicht, und ich meine das Licht ansich ist auch heller als das Standardlicht.
 
Guten Morgen,
bei mir heute leider kein radeln am Morgen, habe nachher noch einen Termin.
Dennoch recht mild heute, genießt die Fahrt!
 
Guten Morgen,
bei mir heute leider kein radeln am Morgen, habe nachher noch einen Termin.
Dennoch recht mild heute, genießt die Fahrt!
Hier ebenso.

7°C sind hier und es wird Regen geben. In Kombination mit dem Schnee und den teils vereisten Wegen hab ich dann lieber das Rad stehen lassen und mach Homeoffice.
 
Moiiiin moiiin in die Runde,
macht mal etwas Platz auf der Weide. Ich will auch wieder mitspielen.
Das frostige Wetter hat mich doch tatsächlich in ein mentales Loch geschupst. Ab und an am WE mal eine kleine Runde aber seit meinem Urlaub zwischen den Tagen tatsächlich keine mdRzA. Bin mit dem Blutdruckkrams und dem Nichtradeln doch fast in eine leichte Depri Phase geschlingert. Wird schon wieder, da ziehe ich mich raus;). Dank eurer Kommentare hier ist das auch eine gute zusätzliche Motivation.
Passend zum Wiedereinstieg habe ich heute mal so richtig Schiebewind bekommen. Der kann zum Nachmittag gerne nachlassen :D
Schönen Wochenstart an alle
 
Moiiiin moiiin in die Runde,
macht mal etwas Platz auf der Weide. Ich will auch wieder mitspielen.
Das frostige Wetter hat mich doch tatsächlich in ein mentales Loch geschupst. Ab und an am WE mal eine kleine Runde aber seit meinem Urlaub zwischen den Tagen tatsächlich keine mdRzA. Bin mit dem Blutdruckkrams und dem Nichtradeln doch fast in eine leichte Depri Phase geschlingert. Wird schon wieder, da ziehe ich mich raus;). Dank eurer Kommentare hier ist das auch eine gute zusätzliche Motivation.
Passend zum Wiedereinstieg habe ich heute mal so richtig Schiebewind bekommen. Der kann zum Nachmittag gerne nachlassen :D
Schönen Wochenstart an alle

Den ersten Schritt hast du gemacht weil du dich raufgesetzt hast. ;)
 
Zurück