• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen aus Wien!

Es geht wirklich langsam wieder aufwärts bei mir. Gestern mußte ich den Tesla nochmal ins Wiener Service-Center bringen (zum Löschen des Fehlerspeichers, man stelle sich das vor! ...) und war daher mit Öffis unterwegs, aber heute mußte es mal wieder das Rad sein. Um die 0 Grad und ich freue mich immer wieder, den Radler aus der Gasse zu treffen, in der auch wir wohnen. Er fährt ungefähr zur selben Zeit los wie ich, hat aber nach 6km einen anderen Weg.

Wenn der Aufwärtstrend anhält werde ich wohl auch mal wieder ins Fitneßstudio gehen und ein bißchen Kraftausdauer in der Gruppe machen wie früher. Hoffentlich gibt es sowas wie Hot Iron oder Body Pump noch, das habe ich immer gerne gemacht. Alleine Gewichte stemmen schaffe ich nicht, denn das könnte ich durchaus sogar zuhause machen. Hanteln und Gewichte sind da (vom Vorbesitzer der Hütte geerbt).
 
moin,
wäre es über den Zeitraum mit Abstand am günstigsten, wenn ich mir ein gutes leichtrollendes, leichtklappendes Klapprad hole und dieses kostenfrei im Zug mitnehmem kann
ich hatte mein Klapprad nach 4 Monaten wieder drin :)

Heute gab´s bei uns noch mal einen Rückfall in den Winter. Da habe ich geschwächelt und bin mit dem Kfz zu meinem Kollegen gefahren. Nach Feierabnd werden dann gleich die Transportaufgaben füe die Woche erledigt.

Kurz unter Mittag gab es einen schönen Flockenwirbel, davon ist aber nicht mehr viel zu sehen.
Am Sonntag habe ich mit dem Crosser noch eine schöne Runde gedreht. Wegen des eisigen Windes habe ich mich aber in den Wald verzogen und nicht gefahrene Wege eingesammelt. In der näheren Umgebung wird es langsam eng mit den nicht gefahrenen Wegen :rolleyes:.
 
Moin, heute Morgen war es zwar frisch, dafür noch trocken und ziemlicher Gegenwind (24km/h auf der gerade mit dem Rennrad sag schon was, oder? :/), Dafür konnte ich nach Tachojustierung die Kilometer bis zur Arbeit genauer ablesen und es sind weniger, als Google Maps angibt: 14.5 statt 16. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mir das morgendliche Radfahren bei den Temperaturen die Nebenhöhlen freibläst, was ich während der Fahrt alle rausschnodder ist schon extrem, dafür ist die Nase im Büro immer frei, auch wenn sie morgens zu war.

Schönen Tag euch allen.
 
Nach vier Wochen Pause heute wieder der erste Tag mdRza. Die Träger der Radler über dem Schlüsselbein sind noch ungewohnt. Den Weg zur Arbeit konnte ich mit Vollgas fahren (15 km/h Spitze :daumen: ), auf dem Rückweg muss es die sprichwörtlich angezogene Handbremse sein ...
 
Dann hab ich mir mal ne Excelliste erstellt und rumgerechnet. Zumindestens vom Geld her, wäre es über den Zeitraum mit Abstand am günstigsten, wenn ich mir ein gutes leichtrollendes, leichtklappendes Klapprad hole und dieses kostenfrei im Zug mitnehmem kann. Mein Mifa-Klappi ist zusammengeklappt leider immer noch sehr groß und allzu gut rollt es halt leider doch nicht. (Auch wenn ich es sehr gern fahre).
Mist, auch bei unserem alten Scenic stehen die Zeichen auf unfreiwilligem Abschied, allerdings wg. des geplanten Verbots für Euro-5-Diesel ab Herbst in großen Teilen des Münchner Stadtgebiets (inkl. äußerer Ring). :mad: Immerhin ein schöner Anlass für n+1 für dich!

Wenn der Aufwärtstrend anhält werde ich wohl auch mal wieder ins Fitneßstudio gehen und ein bißchen Kraftausdauer in der Gruppe machen wie früher. Hoffentlich gibt es sowas wie Hot Iron oder Body Pump noch, das habe ich immer gerne gemacht. Alleine Gewichte stemmen schaffe ich nicht, denn das könnte ich durchaus sogar zuhause machen. Hanteln und Gewichte sind da (vom Vorbesitzer der Hütte geerbt).
Freut mich - weiter so!
Moin, heute Morgen war es zwar frisch, dafür noch trocken und ziemlicher Gegenwind (24km/h auf der gerade mit dem Rennrad sag schon was, oder? :/), Dafür konnte ich nach Tachojustierung die Kilometer bis zur Arbeit genauer ablesen und es sind weniger, als Google Maps angibt: 14.5 statt 16. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mir das morgendliche Radfahren bei den Temperaturen die Nebenhöhlen freibläst, was ich während der Fahrt alle rausschnodder ist schon extrem, dafür ist die Nase im Büro immer frei, auch wenn sie morgens zu war.
Haha, genau - dachte ich bin der einzige, der alle 2km die Hand vom Lenker nehmen muss, um wieder mal auf-/auszuräumen... Null Grad und der erste Pollenflug sind halt auch ne schwierige Kombi.

Heute den Hinweg auf 47 z.T. gravelig-matschige Kilometer ausgedehnt - hat für exakt 8 Punkte gereicht. Bissl frisch bei um die 0 Grad, erst in der Stadt wurde es dann wärmer.

Schönen Tag allen!
 
. . . Heute den Hinweg auf 47 z.T. gravelig-matschige Kilometer ausgedehnt - . . .
Respekt.
Ich fange 6:30Uhr an mit Arbeiten und muss dann 6Uhr schon da sein damit ich mich in ruhe umziehen kann. Da ich leider nicht duschen kann, ist die Hin-Fahrt immer recht ruhig um ein schwitzen zu vermeiden.
Ich kann nur die Heimfahrt ausdehnen und zügig fahren da es dann egal ist ob man schwitzt oder nicht.

Nur wenn ich die 47km und eine Ankunftszeit von 6Uhr hätte, würde ich vermutlich lieber das Moped nehmen da ich irgendwann auch die Zeit zum schlafen brauche . . . wobei Nachts Radfahren schon was schönes ist.
 
ich hatte mein Klapprad nach 4 Monaten wieder drin :)
Was hast du dir denn für eines geholt? Und kann man damit die 19 km gut bewältigen, ähnlich wie mit einem erwachsenen Rad?

Immerhin ein schöner Anlass für n+1 für dich!
Das stimmt! naja noch bin ich am Überlegen, wie ich das zukünftig lösen werde.
Eine Kollegin hat mir schon angeboten, mich ein Teilstück mitzunehmen. Von meiner Strecke aus gesehen ist das ab Kilometer 20 (also noch 110 to go). Das wäre ja schon ein riesiger Gewinn. Nur verschwitzt kann ich mich da nicht ins Auto setzen, das funktioniert nicht. Und auch mein Nachbar hat mir Hilfe angeboten. Er fährt gefühlt nur 500 km im Jahr mit seinem Auto (er fährt auch 100 % mdRzA, 17 km einfach)... Evtl. könnte man die beiden Hilfsangebote irgendwie kombinieren.

Das wäre natürlich extrem zu Lasten des Rades. Gut, ich muss/kann/will die Angebote nicht immer nutzen, sodass immer ein gewisser Radanteil bleiben wird.
 
Respekt.
Ich fange 6:30Uhr an mit Arbeiten und muss dann 6Uhr schon da sein damit ich mich in ruhe umziehen kann. Da ich leider nicht duschen kann, ist die Hin-Fahrt immer recht ruhig um ein schwitzen zu vermeiden.
Ich kann nur die Heimfahrt ausdehnen und zügig fahren da es dann egal ist ob man schwitzt oder nicht.

Nur wenn ich die 47km und eine Ankunftszeit von 6Uhr hätte, würde ich vermutlich lieber das Moped nehmen da ich irgendwann auch die Zeit zum schlafen brauche . . . wobei Nachts Radfahren schon was schönes ist.
Danke, aber zu viel der Ehre. Bin ja erst um 6:45 los, da war's schon hell. Ankunft um 8:45 - pünktlich zum Dienstbeginn um 9 Uhr. Vor 6 Uhr schon MdRzA - DA sag ich Hut ab! Wobei ich auch gern im Dunkeln unterwegs bin. 🤩
 
MNWzA bei 3 Grad, Dauerregen, schlechtem Seitenwind und später Gegenwind.

Der Rückweg verspricht Schneeregen. Da ich auch bei diesem Kackwetter auf meinen Frischluftanteil bestehe, ist es mit dem Nordic Walking aktuell die bessere Alternative. Man wird dort zwar auch nass, aber irgendwie anders und angenehmer. Keine Ahnung, wie man es am Besten beschreiben soll.

Schönen Dienstag.
 
Hab mich auf dem Nachhauseweg dazu entschlossen statt 15km flach 33km mit 600hm zu fahren. Es war sehr schön, Autofahrer friedlich, ein Busfahrer hat sich am Berg bedankt, als ich ihn an einer Seitenstraße vorbei gelassen habe (innerorts sonst kein Platz zum legal überholen) und alle waren ziemlich entspannt.

Ok, ich habe mich kurz mit einem mir bis dato unbekannten Rennradler unterhalten, der mir ein paar Minuten unauffällig im Windschatten mitgefahren ist, also bisschen nebeneinander auf eine, kurzen 70er Abschnitt zwischen zwei Orten, wo es einen benutzungspflichtigen Radweg gibt, den ich aber nicht nutzen musste, da ich links abbiegen wollte, was vom Hochboardradweg nicht möglich ist. Da wurden wir 2 mal vom selben Autofahrer hinter uns angehupt...

Ansonsten alles erfreulich friedlich und auf den Landstraßen wenig los, bergauf nur mit ausreichend Abstand und ordentlich überholt worden. So macht das Spaß.
 
Rückfahrt hat heute auch super geklappt. Und da hab ich es gesehn. Das Objekt der "Begierde". In wunderschönen orange und mit Fronttasche auf dem gegenüberliegen Bahnsteig, ein Brompton😍

Heute morgen war im Nachbarwagon ein orangenes Surley. Denjenigen hab ich dann heute Nachmittag wieder am Bahnhof getroffen.

Die anschließende Rückfahrt war ziemlich eklig bei Schneeregen um die 0 bis 1 Grad. Hat dennoch gefetzt:daumen:
 
Hmmm.... endlich ein zweites mal hintereinander ins Büro geradelt, aber trotz des Versuchs es gemütlich angehen zu lassen bin ich nun ziemlich kaputt. Ich bin sehr auf dem Heimweg gespannt. Morgen geht es mal wieder in die fränkische Heimat, da überlege ich noch wegen der Logistik, ob ich nicht mit Öffis besser unterwegs wäre zur möglichst nahtlosen anschließenden Fahrt mit dem Auto.
 
Innerhalb 20 Minuten gab es eine geschlossene Schneedecke in der Voreifel. Für die 15km habe ich dann auch mal 50 Minuten gebraucht.

586A0317-1998-438B-8D5E-A3A66844ACB1.jpeg
 
guten morgen:)

gerade noch so dem regen entkommen;) viel zu warm für thermoklamotten, gut das ich bis auf die mütze und DIE Jacke nichts dergleichen an hatte. Bei den Knielingen war ich etwas unentschlossen und am ende unter der drei-viertel mtb hose schlussendlich auch zu warm, aber ich war zu faul um sie auszuziehen. Lasst euch nicht ärgern und einen schönen tag!
 
Zurück