Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hatte mein Klapprad nach 4 Monaten wieder drinwäre es über den Zeitraum mit Abstand am günstigsten, wenn ich mir ein gutes leichtrollendes, leichtklappendes Klapprad hole und dieses kostenfrei im Zug mitnehmem kann
Mist, auch bei unserem alten Scenic stehen die Zeichen auf unfreiwilligem Abschied, allerdings wg. des geplanten Verbots für Euro-5-Diesel ab Herbst in großen Teilen des Münchner Stadtgebiets (inkl. äußerer Ring).Dann hab ich mir mal ne Excelliste erstellt und rumgerechnet. Zumindestens vom Geld her, wäre es über den Zeitraum mit Abstand am günstigsten, wenn ich mir ein gutes leichtrollendes, leichtklappendes Klapprad hole und dieses kostenfrei im Zug mitnehmem kann. Mein Mifa-Klappi ist zusammengeklappt leider immer noch sehr groß und allzu gut rollt es halt leider doch nicht. (Auch wenn ich es sehr gern fahre).
Freut mich - weiter so!Wenn der Aufwärtstrend anhält werde ich wohl auch mal wieder ins Fitneßstudio gehen und ein bißchen Kraftausdauer in der Gruppe machen wie früher. Hoffentlich gibt es sowas wie Hot Iron oder Body Pump noch, das habe ich immer gerne gemacht. Alleine Gewichte stemmen schaffe ich nicht, denn das könnte ich durchaus sogar zuhause machen. Hanteln und Gewichte sind da (vom Vorbesitzer der Hütte geerbt).
Haha, genau - dachte ich bin der einzige, der alle 2km die Hand vom Lenker nehmen muss, um wieder mal auf-/auszuräumen... Null Grad und der erste Pollenflug sind halt auch ne schwierige Kombi.Moin, heute Morgen war es zwar frisch, dafür noch trocken und ziemlicher Gegenwind (24km/h auf der gerade mit dem Rennrad sag schon was, oder? :/), Dafür konnte ich nach Tachojustierung die Kilometer bis zur Arbeit genauer ablesen und es sind weniger, als Google Maps angibt: 14.5 statt 16. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mir das morgendliche Radfahren bei den Temperaturen die Nebenhöhlen freibläst, was ich während der Fahrt alle rausschnodder ist schon extrem, dafür ist die Nase im Büro immer frei, auch wenn sie morgens zu war.
Respekt.. . . Heute den Hinweg auf 47 z.T. gravelig-matschige Kilometer ausgedehnt - . . .
hatte ich gestern wieder vom Training nach Hause mit schöner Mondbeleuchtungwobei Nachts Radfahren schon was schönes ist.
Was hast du dir denn für eines geholt? Und kann man damit die 19 km gut bewältigen, ähnlich wie mit einem erwachsenen Rad?ich hatte mein Klapprad nach 4 Monaten wieder drin![]()
Das stimmt! naja noch bin ich am Überlegen, wie ich das zukünftig lösen werde.Immerhin ein schöner Anlass für n+1 für dich!
Danke, aber zu viel der Ehre. Bin ja erst um 6:45 los, da war's schon hell. Ankunft um 8:45 - pünktlich zum Dienstbeginn um 9 Uhr. Vor 6 Uhr schon MdRzA - DA sag ich Hut ab! Wobei ich auch gern im Dunkeln unterwegs bin.Respekt.
Ich fange 6:30Uhr an mit Arbeiten und muss dann 6Uhr schon da sein damit ich mich in ruhe umziehen kann. Da ich leider nicht duschen kann, ist die Hin-Fahrt immer recht ruhig um ein schwitzen zu vermeiden.
Ich kann nur die Heimfahrt ausdehnen und zügig fahren da es dann egal ist ob man schwitzt oder nicht.
Nur wenn ich die 47km und eine Ankunftszeit von 6Uhr hätte, würde ich vermutlich lieber das Moped nehmen da ich irgendwann auch die Zeit zum schlafen brauche . . . wobei Nachts Radfahren schon was schönes ist.