• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin freunde:)

Heimfahrt gestern mit dem riesenlaptop auf dem gepäckträger war mühsam und wackelig. Das mache ich nur noch ein mal um das ding übernächste woche auf die arbeit zu kriegen. Heute reicht zum glück ein usb-stick zum arbeiten bei lieblingskunde nr. 1.
firma soll mir einen kleineren laptop organisieren ansonsten komme ich in die firma und nehme einen dienstwagen. Heutige fahrt war zügig, etwas kühler wie gestern. Nicht mehr lange dann ab ins wochenende.
 
Der Umstieg vom Grvl auf das Commuter-Bike heute war eine meiner sub-optimalen Entscheidungen. Sackschwer und das zieht den letzten Saft aus dem Akku, gerade wo es Freitag ist.
Aber ich will halt das neue Grvl noch sauber halten und hier ist Regen angesagt. Naja, irgendwas ist immer ....

Bleibt senkrecht, schönes Wochenende und gute Besserung allen Lädierten.
 
Moin vielen Dank für die Geburtstagswünsche, aber gestern bin ich dann nicht mehr geradelt, der Tag war zu lange. Heute werde ich nach Hause Radeln, am w/e ist stürmischer NE-Wind angesagt, da werde ich wohl mit der Schotterrad die Gegend unsicher machen. Bis bald und ein schönes w/e.
 
Moin,
bei mir gibt es nicht viel zu berichten. Unauffällige Fahrten diese Woche. Zu der Lupine Nano AF gibt es bis jetzt auch nicht viel zu sagen, bin mehr am Tage unterwegs habe Sie aber ganze Zeit an (also Dauerlicht quasi). Habe "die Jacke" als Light Variante, wird mir aber allerdings ebenfalls zu warm derzeit. Was wäre die nächste Jacke von Castelli die man ab den derzeitigen Temperaturen fahren kann? Ist das dann die Gabba?
 
Diese Woche habe ich es auch zweimal geschafft, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren (one way 35 Km davon 10 Wald). Beim zweiten mal dick in Regenzeug (GoreTex-Hose, O´Neil Regenjacke). Seit gut einem Jahr ist die Nano SLAX das Licht meiner Wahl.
MdRzA1.JPG
MdRzA2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, seit gestern haben wir einen Orkan aus NE, da ist nix mit Radeln. offenbar gibt es irgendwo in Südeuropa wieder einen Haufen Schnee und hier ist es grün bis auf 1'600 Meter ü.M., komischer Winter 2022/2023. Heute Nachmittag soll der Sturm etwas nachlassen, so werde ich Morgen wieder mit einem Pony unterwegs sein. Wünsche eine gute Woche.
 
Die nächsten zwei Wochen werden aus mdRzA-Sicht saure Gurkenzeit. Morgen bis Donnerstag treffe ich mich an einem anderen Standort in Berlin mit den Kollegen, da ist Radeln wegen der Logistik nicht drin.
Und in der nächsten Woche besuchen wir unsere Entwickler in Budapest. Schön, aber mit Rad nicht drin.

Dafür heute nochmal bei knackig -3°C die hinter mir aufgehende Sonne genossen.
Schönen Wochenstart euch!
 
Moin, hier waren heute auch -4°C und dank 4-Schicht-Zwiebelsystem echt angenehm. Einzig der Kopf war mal kurz bei Gegenwind und knapp 30km/h Fahrgeschwindigkeit am frieren.

An den Händen hatte ich heute die Skihandschuhe, was echt gold wert war, denn da hab ich null gefroren. Einzig schalten war etwas schwierig, denn die dicken dinger sind da doch etwas unpräzise.
 
Heute sonnig bei -3° die sich bei sehr frischem NO-Wind noch etwas kühler anfühlten. Bei dem Gegenwind ging es bergab nicht über 40 km/h, wo sonst locker 55 km/h erreicht werden.

Am Samstag habe ich eine kurze Radtour mit zwei iranisch-kurdischen Jungs gemacht. Die unbegleitenden minderjährigen Geflüchteten sind derzeit in einem Jugendheim untergebracht und waren zu einem Probewochenende bei uns. Wenn alles passt werden sie demnächst bei uns wohnen. Da unsere drei eigenen Kinder schon länger aus dem Haus sind haben wir genug Platz.

Dass wir Rad gefahren sind war ihr Wunsch. Sie wollten die Gegend erkunden, dies aber mit dem Rad. Lässt sich gut an :daumen:
Und zum Glück haben wir eine passable Auswahl an Rädern und in der Garage keinen Platz für ein Auto .... :)
 
Moin,
auch wenn's derzeit wieder etwas frischer geworden ist, so wird es tendenziell wieder wärmer. Und die Zeit für Kurzarmtrikots rückt langsam in greifbare Nähe.

Also sollte das MdRzA-Trikot langsam mal in Auftrag gehen.
Beim Design hatten wir uns schon festgelegt. Die Interessenten haben mir schon Ihre Größe und ggf. den Wunschschriftzug mitgeteilt. Und über 10 Leute sind wir auch gekommen, sodass wir beim Anbieter etwas Rabatt bekommen.
Nun geht es ans Geld sammeln und ich habe denjenigen Interessenten dazu eine PN geschickt, für alle aus Deutschland werden sich die Gesamtkosten auf 70.95 € belaufen (Trikot mit Reflexstreifen und Warenversand für 1,95 €).

Alle diejenigen, die noch mitmachen wollen, sehr gern! Dann bitte per PN an mich. Informationen zur Größe gibt's hier. Das Design ist im Anhang (jedoch statt Jahreszahl einen beliebigen kurzen Text, z.B. Name oder Forenname)
 

Anhänge

Ab morgen bin ich für den Rest der Woche auf Fortbildung. Das Rad ist schon im Kofferraum verstaut. Vllt schaffe ich es gleich morgens ne Runde zu drehn. Immerhin fängt es erst um 9 an. Wenn die innere Uhr sich wie gewohnt gegen 5:30 meldet, dürfte theoretisch noch etwas Zeit bleiben.
 
Gents, es hat mich tatsächlich erwischt. Seit letzter Woche Mittwoch ist der Schnelltest positiv. Ich hatte es schon befürchtet, denn die Symptome am Mo/Di waren schon irgendwie deutlich dahingehend.
Fingers Crossed, dass am Freitag alles i.O. ist. Den Flieger werde ich nicht verpassen wollen ;)
Es geht mir soweit ganz gut. Allgemeine Müdigkeit etc. Aber der Husten ist fast schon weg. Die Nebenhöhlen sind betroffen aber nicht entzündet. Also erstmal alles auf Go.

Wird es also wieder nichts, mit dem WP Rekord. Egal, ich freue mich auf die Insel. DAs wird legen.... Achtung es kommt gleich: DÄR! LEGENDÄR! :D
 
Schnelle Genesung wünsche ich Dir. Ich habe es gerade hinter mir. Nach dem ersten negativen Test sind nun 3 Wochen vergangen und jetzt bin ich langsam sportlich wieder zu 80-90% da, wo ich vorher war. Nach einer Woche hatte ich zaghaft zweimal 10km versucht und danach stundenlang schlecht Luft bekommen. Noch eine Woche gewartet und dann vorsichtig wieder gestartet und dann hochgearbeitet.

Corona hat mich mehr aus der Bahn geworfen als ich vom Krankheitsbild her erwartet hatte. Aber es geht jedem anders, also bleibt nur, die Daumen zu drücken. :daumen::daumen::daumen:
 
@SprintLooser Daumen sind gedrückt!

Heute ähnlich wie gestern, nur nicht ganz so strahlend blauer Himmel und die Fernsicht war auch etwas getrübt.

Die Wege glitzerten und zum Glück heute nicht mehr wegen der Scherben unterwegs, sondern wirklich vom Raureif. Die Stadtreinigung war dann gestern Abend wohl noch unterwegs und hat die meisten Wege noch gereinigt. War gestern echt übel, denn fast an jeder Ecke lagen Glasscherben rum. Keine Ahnung was hier am Wochenende los war.

In der Beziehung muss ich dem Challenge einen großen Pluspunkt geben, denn bisher macht der das schadlos mit und hat mich bisher gut ans Ziel gebracht. Beim Schwalbe hätte ich mit Sicherheit schon ein paar mal flicken dürfen.

Heute Nachmittag hoffe ich mal, dass da nicht wieder Wind ist. Der war gestern echt unangenehm.
 
Hallo,
das Außenthermometer zeigte -3° an und es war nahezu windstill.
Da war entspanntes Rollen zum Bahnhof angesagt. In Rostock dann die Überraschung: die S-Bahn, die 07:03 fahren sollte, war mit 20 Minuten Verspätung angesagt. Naja, bevor ich mir auf dem Bahnsteig kalte Füße hole, bin mit meinem Klapprad los und gleich nach Warnemünde (ca. 12,5 km) geradelt.
Mal schauen, was die Bahn nachmittags für Überraschungen in petto hat.20230228_073447.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, heute nochmal arschkalt, selbst mit Vaseline auf der Wange brannte der Wind auf der Haut im Gesicht.
Dafür über weite Teile Rückenwind, also relativ schweißfrei auf der Arbeit angekommen, und trotzdem schnell gewesen ;) Außerdem endlich mal halbwegs hell.
 
Zurück