• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
bei mir war diese Woche unauffällig. Aber mal wieder ostfriesisch herbes Wetter (ich hasse es langsam).
Wer von euch kann mir gute RR oder Gravel empfehlen die ein Gepäckträger mit 25Kg und auch noch Schutzbleche aufnehmen können? also Commuterrad (festes Licht wäre ok aber kein muss). Leider hat Basso keines bzw nur das überteuerte Palta und ich glaub Gepäckträger kann es auch nicht.
 
Moin,
bei mir war diese Woche unauffällig. Aber mal wieder ostfriesisch herbes Wetter (ich hasse es langsam).
Wer von euch kann mir gute RR oder Gravel empfehlen die ein Gepäckträger mit 25Kg und auch noch Schutzbleche aufnehmen können? also Commuterrad (festes Licht wäre ok aber kein muss). Leider hat Basso keines bzw nur das überteuerte Palta und ich glaub Gepäckträger kann es auch nicht.
Canyon Grizzl wäre derzeit meine Wahl. Auch wenn ich Canyon als solches, ohne eigene Erfahrungen gemacht zu haben, irgendwie nicht leiden kann.
 
@*Steph* schickes Pendelrad.
wo ich aktuell ein Problem habe, ist die Befestigung des Gepäckträgers am Schutzblech. Die Vertikal- und Querkräfte gehen in den Rahmen, aber die Längskräfte sollen vom Schutzblech aufgenommen werden.
Wie lange soll das halten?
 
@*Steph* schickes Pendelrad.
wo ich aktuell ein Problem habe, ist die Befestigung des Gepäckträgers am Schutzblech. Die Vertikal- und Querkräfte gehen in den Rahmen, aber die Längskräfte sollen vom Schutzblech aufgenommen werden.
Wie lange soll das halten?
Korrigiert mich, fals ich falsch liege, aber da verläuft dann doch bestimmt eine Strebe unterm Schutzblech nach vorn zur Stabilisierung?
 
Guten morgen:)

Hier auch minus vier aber nirgends glatt.
Mich friert es wirklich arg an den zehen, muss da dringend was tun. So kann ich heute mittag keinesfalls verlängern. Nach einer drei-viertel stunde bei diesen temperaturen wird es schier unerträglich.
Ich habe die letzten beiden Tage bei -4°C meine Gripgrabs übergezogen, das hat als Windschutz gereicht. Wenn es kälter wird habe ich auch noch Neoprenüberzieher.
 
Mich friert es wirklich arg an den zehen, muss da dringend was tun.
Was für Socken hast Du drunter?

Ich fahr bei so Temperaturen gern mit Skisocken, da halten meine Zehen recht lang durch.

Bei uns war heute früh Nebel bei -2°C. Dementsprechend waren die Wege da wo kein Salz lag auch recht glatt. Hab deswegen aufs Rad verzichtet und die Bahn genommen.

Muss dann heute Nachmittag die fehlende Radeinheit wohl auf der Rolle nachholen. :D
 
Bei mir auch -4 und herrliche Straßenverhältnisse: frischer Schnee, z.T. mit Rollsplitt obendrauf, aber ohne Salz, und keine Spurrillen. MTB war eine gute Wahl, Gravel wär aber auch gegangen.
20230120_083630.jpg


Guten morgen:)

Hier auch minus vier aber nirgends glatt.
Mich friert es wirklich arg an den zehen, muss da dringend was tun. So kann ich heute mittag keinesfalls verlängern. Nach einer drei-viertel stunde bei diesen temperaturen wird es schier unerträglich.
Bin auch ein Kaltfüßler und so richtig gemütlich wird's mir unter null Grad selten. Die Kombi, die ich heute ausprobiert hab, hat aber ziemlich gut funktioniert: ganz dünne Funktionssocken als erste Schicht, darüber Wollsocken, Sommer-SPD-Schuhe (Mesh vorne mit Gewebeband abgeklebt), darüber Neopren Toe Caps und darüber Neoprenüberschuhe. Nix für Ästheten und auch ein bissl Gefummel, aber schon ein ziemlich guter Kälteschutz. Thermoeinlagen wären's noch gewesen, aber die hatten dann definitiv keinen Platz mehr im Schuh. Und viel Laufen ist natürlich nicht damit, das ist klar!

Guten - und crashfreien - Wochenendspurt allen!

einaugenradler
 
Moin,
bei mir war diese Woche unauffällig. Aber mal wieder ostfriesisch herbes Wetter (ich hasse es langsam).
Wer von euch kann mir gute RR oder Gravel empfehlen die ein Gepäckträger mit 25Kg und auch noch Schutzbleche aufnehmen können? also Commuterrad (festes Licht wäre ok aber kein muss). Leider hat Basso keines bzw nur das überteuerte Palta und ich glaub Gepäckträger kann es auch nicht.

Mein Freundlicher hatte vor Corona das Einsteiger-Gravel von Wilier im Angebot (nach der ersten Probefahrt):

497332-tvb90o05nj4n-bild2047-medium.jpg

Schutzbleche und Gepäckträger (tube) habe ich selber montiert, Laufrad mit Nabendynamo gegen das Original getauscht. Lampe ist später am Lenker dazu gekommen.
Später mit dicker Reisetasche:
513839-kfpdbzp8utql-2020_11_16_stadtradeltasche-medium.jpg



Gegen die kalten Füße habe ich warme Winterschuhe. Die Cleats sitzen unter der Sohle, dadurch baut der Schuhe etwas höher.

Der Schnee ist gestern teilweise weggetaut, ich habe am Abend aber noch auf die Laufräder mit Spikes gewechselt. In der Nacht kamen noch ein paar Flocken nach, die an den freien Stellen angetaut und wieder überfroren sind. Auch die Stellen mit Schneematsch waren heute fest und durch die Spikes gut fahrbar. Über Tag soll neuer Niederschlag kommen, vermutlich wieder Schnee trotz der erwarteten +3°.
 
Mich friert es wirklich arg an den zehen, muss da dringend was tun.
Meine Strategie: Winterschuhe (Bontrager JFW Winter), eine Nr. zu groß
1674206485248.png
Standard-Einlegesohle gegen eine aus Wollfilz getauscht, Merino-Socken
Schuhe nach dem Aufstehen auf die Heizung stellen, dann Kaffee, Zeitung lesen, losfahren.
Füße müssen bei Abfahrt einigermaßen warm sein. Nie mit kalten Füßen losfahren.

https://www.mountainbike-magazin.de/zubehoer/mtb-winterschuhe-test/
 
Zurück