• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
sternenklar und das Außenthermometer zeigte -2° an. Abseits der Hauptstraßen waren die Wege mit einer Glitzerschicht überzogen.
In Rostock war dann in der S-Bahn Gruppenkuscheln angesagt: die Taktzeit ist von 7 auf 15 Minuten geändert worden 😲
 
Guten morgen:)

Schneematsch und schnee/schneeregen von oben. Chef etwas ungläubig: du bist mit den fahrrad da? Ich dann: ha, klar. Komme nur bei schlechtem wetter nicht🤪

Heimfahrt noch ungewiss, bin gleich mit dem kunden auswärts und weiss noch nicht ob ich es pünktlich in die firma schaffe. Dann gehts halt mit dem dienstwagen heim.
 
Bei uns Schnee / Schneeregen bei um die 0 Grad. Habe ja so einen Visirhelm und bin gerade bei solchem Wetter dann froh, dass ich das externe Viisir runterklappen kann und so keine Brille benötige, die dann beschlägt oder von außen nur schwer während der Fahrt sauber zu machen ist.

An den Händen haben noch "kurze" Radhandschuhe und Regenüberhandschuhe gereicht. An den Füßen ebenso noch normale Socken, meine Ganzjahresradschuhe mit Regenüberschuhen. Eine normale Softshellradhose und Rainlegs drüber. Oben rum 3 Schichten, Radshirt kurz, Radshirt lang und Softshelljacke.
Am Kopf noch ein dünnes Stirnband.

Kommt sicher nach Hause, heute war bei mir jedenfalls wieder sehr viel mehr auf den Straßen unterwegs, aber noch erfreulich viele Radfahrer unterwegs, so ca. 30 habe ich auf dem Weg angetroffen.
 
Guten Morgen.

Eine Frage betreffend alle "Winterradler". Habt ihr auch Straßen/Wege die im Winter gesalzen werden wo ihr fährt? Ich arbeite in einem Krankenhaus auf 1000 Meter und da wird die Straße (knapp 10% Schnitt) täglich mehrmals gesalzen (was ich ja auch verstehe). Wenn`s trocken ist geht`s ja eh aber in Kombination mit Wasser durch Regen/geschmolzenen Schnee spritzt diese Mischung beim runter fahren dann natürlich überall hin.

Ich fahre da im Winter eh nur mit einem älteren MTB aber das Salz hat mein letztes Pendlerrad eingentlich zerstört, genauer gesagt die Speichen und Nippel sind durch das Salz in 3 Jahren festkoridiert und teilweise gebrochen. Da auch die Bremsen schlechter geworden sind und eine Reparatur bzw. Austausch sich nicht gelohnt hätte hab ich dieses Rad entsorgt.

Heuer schau ich zumindest, dass ich die Felgen nach jeder Fahrt sauber mach. Rahmen usw. von Zeit zu Zeit und die Kette wird halt gereinigt und geölt. Macht ihr mehr zum Schutz/Pflege vom Salz?

Mit Wasser reinigen kann ich schwer, Gartenschlauch ist wg. Frostgefahr nicht da und nach knapp 12h Arbeit bin ich auch nicht sehr motiviert das Rad komplett zu reinigen.

Danke für die Antworten
Seitdem ich jetzt eine ganze Zeit, aufgrund notwendiger Reparaturen am "Winter-RR" mit meinem "guten" RR unterwegs war, steht eine Gießkanne vorm Haus. Wenn ich ankomme befülle ich sie mit warmen Wasser und gieß damit mein Rad ab, besonders die die Felgen/Bremsbeläge (FB). Trag das Rad in den Keller und trockne es ab. Ich hoffe ich behalte diese Angewohnheit jetzt weiterhin bei. Ist selbst bei absolut größter Verschmutzung eine Sache von 5 Minuten, und man kommt auch dazu so einen Mini-Checkup vom Rad zu machen, weil man mehr sieht ohne den ganzen Dreck.
Ketten habe ich erst am "guten" RR (heiß) gewachst und vorletzte Woche auch am Winter RR. ohne die schwarze schmiere macht das Felgenabtrocknen mehr Spaß und dank des Putzens schmirgelt weniger. Ob ich das weiterhin so durchgezogen bekomme - mal schauen - bis dato war ich auch eher im Team der Dreck darf sich setzen bis zum nächsten Frühling und ich schiere nur Öl nach ;-)
 
Ich Radhändler pflege gar nicht.
Kette ölen.
Fertig.
Ein Paar Teile Stahlschräubchen hab ich aus Faulheit mit Fett eingepinselt. Ruhe bis Winterende, mache ich seit Jahrzehnten so.
Ein einziges mal hab ich den HD auf die Felge und mit viel Abstand aufs Rad gehalten.
Fahre derzeit jeden Tag durch ne 100 Meter Baustelle, die reicht um alles einzusauen.


Habe Kunden welche 40 Km mdrza auf nem Speed Pedelec fahren.
 
Danke erstmal für die ersten Tipps bezüglich Winterpflege. Ich denke, diese Saison sollte ohne Defekte klappen und danach werd ich eh sehen ob mein Rad mehr Pflege benötigt.

Heute natürlich auch mit dem Rad in die Arbeit gefahren, der gestrige Schneefall am Abend war sehr gering und die Straße war fast frei. Hoffe dass er in den höheren Lagen liegen geblieben ist und ich am WE meine neuen Langlaufski testen kann. Bisher immer nur die "alten" genommen.
 
MNWzS bei 0 Grad und Nieselschnee. Hier gab es heute ein Warm-Up am Stock und gleich folgen noch Kräftigungsübungen. Es ist ein Urlaubstag aufgrund einer privaten Verpflichtung gegen Mittag und vielleicht kann ich es später noch einmal richtig krachen lassen.

RR-Trainingsplan sagt: Ruhetag
Fitness-App sagt: Hau alles raus

Schönen Donnerstag!
 
Guten morgen:)

Heute mit dienstwagen, wurde spät gestern. Heimfahrt sollte mit dem bike klappen. Schönen tag allen da draussen, ich mache es mir in der kantine bei lieblingskunde nr. 2 gemütlich:D
A1F6DEB3-278B-495B-8D61-1FFDD1540D2F.jpeg
 
Moin,
Eigentlich ist heute HO. Aber die Blechkiste zickt rum und musste zur Werkstatt, also bbWmdRvdWnH (bei besten Wetter mit dem Rad von der Werkstatt nach Hause)
Tatsächlich ist vom gestrigen Schneetreiben was über gelbieben. Teilweise schön vereist. Die in der Werkstatt haben ganz große Augen gemacht, als ich sagte, dass ich mitn Rad wieder zurück fahr.
20230119_084034.jpg
 
Nach drei Tagen Dienstreise mit zwei halben mdRzA-Tagen heute wieder alles normal - oder fast: Eine halbe Stunde vor Abfahrt kamen die ersten Flocken. Bis dahin lag dann eine geschlossene Schneedecke (immerhin 0,5 cm) und es schneit noch weiter. Da war die Wahl, das Rad fürs Grobe zu nehmen, gerade richtig. Da im Moment nur Schnee liegt, sind die Allwetterreifen noch geeignet. Heute Abend kommen trotzdem die Spikes drauf, da Verkehr, Salz und vorübergehendes Tauwetter den frischen Schnee schon bald stellenweise in Eis verwandeln werden.
 
@Fritz Blitz bei so Bedingungen wäre ich auf jeden Fall auch mit dem Rad oder zu Fuss nach Hause. Bin mal gespannt wie es hier morgen ausschaut, denn es soll heute Schnee geben.

Das Rad durfte bei mir eben auch kurz mal vor die Tür, da ich was bei meiner Hausärztin abholen mußte und das wird natürlich per Rad gemacht.

Aktuell ist es zum Glück nicht mehr so frostig, wie noch heute morgen, da war die Fahrt recht angenehm.

@Kandelkoloss oh man, jetzt hab ich Hunger. :D
 
@Fritz Blitz bei so Bedingungen wäre ich auf jeden Fall auch mit dem Rad oder zu Fuss nach Hause.
bei mir hätte es heute genauso ausgesehen :D gestern Heimfahrt in dichtem schneetreiben. Da die Heimfahrt alles bergauf ist mag es da für mich mit den 28er Reifen bis knapp 10cm Neuschnee gut leiden, danach wird’s kritisch und runter würde ich so auf keinen fall mehr …
Leider heute und für den Rest der Woche kein MdRzA, mal schauen, ob ich am Sonntag auch noch vorne die Spikes aufziehe, bis jetzt haben sichdie Pirellis im Schnee recht gut gehalten.
 
Ich bin gespannt wie sich die Gravel Grinder im Schnee schlagen werden. bei 28er Reifen wäre ich da auch etwas vorsichtiger, obwohl 33 jetzt auch nicht so viel mehr ist.
 
Zurück