• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

am Anfang meiner Schrauberzeit habe ich mir einen Syntace gekauft , diesen nutze ich wenn ich mir nicht ganz sicher bin wegen Drehmoment bei Carbon Teilen und mit diesem bin ich sehr zufrieden
Ich gönnte mir zu Beginn auch einen syntace und benutze den oft und gerne, letzthin sogar als Ersatzwerkzeug, weil ich es fertig brachte zwei pedalschlüssel unauffindbar zu verhühnern…
 
Guten Morgen,
heute mal trocken dafür -1°C und nur leichten Wind

noch eine Frage in die Runde, nehmt ihr eigentlich regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel ?
Also ich meine damit Vitamine usw. und da auch was hochwertiges wie zb. Nutrilite oder endliches
 
Moin, das gestrige Rumpftraining hat die Wirkung nicht verfehlt, ich fühle mich ziemlich schlapp, erstaunlicherweise habe ich keinen Muskelkater. Auf jeden Fall bleibt das Rumpftraining nun fest in meinem Trainingsplan. Auf die gestrige MdRnH Fahrt habe ich verzichtet, hole ich heute nach. Für Do bis Sa ist hier gar nicht so schlechtes Wetter angesagt. Fast kein Regen, also werde ich fleissig Kilometer sammeln. Ab Sonntag scheint es einen nachhaltigen Wintereinbruch zu geben, mal sehen.
Wünsche ein schönes Bergfest.
@Thor80 mein Nahrungsergänzungsmittel ist 🍺, alles andere schmeckt mir nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
MdRzA bei 8 Grad und Nieselregen.

Meine Polar-Uhr sagt, dass ich beim Training an meine Grenzen gehen kann!

3776448E-C81A-4644-AB49-19296F942861.jpeg

Als wenn ich das nicht bereits jeden Tag machen würde.

Schönen Mittwoch.
 
noch eine Frage in die Runde, nehmt ihr eigentlich regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel ?
Also ich meine damit Vitamine usw. und da auch was hochwertiges wie zb. Nutrilite oder endliches
Würde ich nur nehmen, wenn nachweislich Mangelerscheinungen vorhanden und nachgewiesen wurden.

Bei normaler ausgewogener Ernährung braucht man normal nichts supplementieren. Bei den meisten verarbeiteten Lebensmitteln sind eh schon Vitamine zugesetzt, so das es bei zusätzlicher Einnahme von weiteren Vitaminen zu einer Überversorgung kommen kann.
 
Würde ich nur nehmen, wenn nachweislich Mangelerscheinungen vorhanden und nachgewiesen wurden.

Bei normaler ausgewogener Ernährung braucht man normal nichts supplementieren. Bei den meisten verarbeiteten Lebensmitteln sind eh schon Vitamine zugesetzt, so das es bei zusätzlicher Einnahme von weiteren Vitaminen zu einer Überversorgung kommen kann.
Ich dachte dabei an die Stärkung des Immunsystems
Bin jedes Jahr min. 1-2x Verkühlt und da dachte ich mir vielleicht kann ich das Immunsystem mit Vitaminen usw. etwas unterstützen.
Ich hab Freunde die eben etwas dazu steuern und die sind so gut wie nie krank.
 
Photostory 2/x
Das neue Pony am Montageständer vor noch nicht abgeräumtem Gabentisch. Aber da gehört es ja auch dazu. 🥰
Nach dem Auspacken war nicht viel zu tun. Lenker ausklappen, richten und Sattel einstellen. Die Frontlampe musst zwar kurzzeitig ab, aber das war zu verschmerzen. Habe erstmal Pi-mal-Daumen eingestellt. Jetzt warte ich auf besseres Wetter für einen ersten Test.

Anhang anzeigen 1200164

Viel Spaß damit. Ich bin mit meinem 9.0 zufrieden bis auf 2 Probleme die scheinbar öfter auftreten:

Eine Schraube die Schutzblech und Gepäckträger verbindet hat sich beim bergab bremsen gelöst und rubbelte dann laut am Reifen. War kurz etwas erschrocken woher dieses Geräusch kam. Um die Schraube wieder fest zu ziehen muss natürlich das Hinterrad ausgebaut werden. Macht Spaß bei 3° und Regen.


Meine Laufräder hatten nach ca 200 km komplett lose Speichen was in einem krassen Seitenschlag hinten und einem leichten Seiten- und blöden Höhenschlag vorn resultierte...
 
Heute nach 2 wöchiger Winterpause (Homeoffice und Urlaub) mal wieder MdRzA, es war mal wieder Regen gemeldet, aber die paar Tropfen waren einer Regenjacke nicht wert, also nur mit Softshell raus und den Regen vergeblich gesucht xD.
Allerdings ging es doch deutlich zäher, einmal Corona und 2 Wochen Winterpause haben wohl den ein oder anderen Muskel etwas erschlafffen lassen, dazu kommt sicherlich weiterhin die Dunkelheit, also fehlendes Vitamin D usw.

Aber seit Ende Dezember geht es diesbezüglich ja wieder aufwärts, was freue ich mich schon auf den Frühling und MdRzA bei Sonnenaufgang!
 
Ich dachte dabei an die Stärkung des Immunsystems
Bin jedes Jahr min. 1-2x Verkühlt und da dachte ich mir vielleicht kann ich das Immunsystem mit Vitaminen usw. etwas unterstützen.
Ich hab Freunde die eben etwas dazu steuern und die sind so gut wie nie krank.
Gibt einige Studien in die meisten zeigen keinen wirklichen Nutzen auf, außer man hat eben Mangelerscheinungen.

Hier ein Artikel aus der Apotheker-Zeitung:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2005/daz-49-2005/uid-15078
Wirksamer ist meist folgendes Vorgehen, welches die Münchner Klinik auf ihrer Homepage beschreibt:
https://www.muenchen-klinik.de/infe...rankheit/grippe/infektionsschutz-immunsystem/
 
Liegt es vielleicht an der Wahl der Klamotten oder dem was Du direkt nach der Fahrt tust?

Oft reicht es ja schon, wenn man recht durchgeschwitzt ist und dann noch etwas zu lang draußen ist und es einen fröstelt.
Oder eben kleine Kinder, die einen dauerhaft über die Wintermonate mit Bazillen beschießen, da hilft leider nicht wirklich etwas.
 
Liegt es vielleicht an der Wahl der Klamotten oder dem was Du direkt nach der Fahrt tust?

Oft reicht es ja schon, wenn man recht durchgeschwitzt ist und dann noch etwas zu lang draußen ist und es einen fröstelt.
Oder eben kleine Kinder, die einen dauerhaft über die Wintermonate mit Bazillen beschießen, da hilft leider nicht wirklich etwas.
Also an der Kleidung liegt es auch nicht

Aber Kinder mit 6 und 8 Jahren das trifft zu ;) und darum wollte ich mein Immunsystem unterstützen :D
 
Viel Spaß damit. Ich bin mit meinem 9.0 zufrieden bis auf 2 Probleme die scheinbar öfter auftreten:

Eine Schraube die Schutzblech und Gepäckträger verbindet hat sich beim bergab bremsen gelöst und rubbelte dann laut am Reifen. War kurz etwas erschrocken woher dieses Geräusch kam. Um die Schraube wieder fest zu ziehen muss natürlich das Hinterrad ausgebaut werden. Macht Spaß bei 3° und Regen.


Meine Laufräder hatten nach ca 200 km komplett lose Speichen was in einem krassen Seitenschlag hinten und einem leichten Seiten- und blöden Höhenschlag vorn resultierte...
Danke, auch für die Hinweise. Werde vor der ersten Ausfahrt mal nach der angesprochenen Schraube schauen, vielleicht ist die ja von Haus aus zu locker angezogen.
Gab es irgendwelche Kompensation von Radon für das Nachjustieren der LR?
 
Danke, auch für die Hinweise. Werde vor der ersten Ausfahrt mal nach der angesprochenen Schraube schauen, vielleicht ist die ja von Haus aus zu locker angezogen.
Gab es irgendwelche Kompensation von Radon für das Nachjustieren der LR?


Das Gepäckträger-Schrauben-Thema hab ich bei bike-discount nicht angesprochen aber das Laufradthema habe ich mal deren Support geschildert. Hier die Antwort:

Guten Tag,



da der Radhersteller und wir als Verkäufer eine erste Inspektion nach spätestens 200 Km oder zwei Monaten empfehlen, lassen Sie diese bitte bei einem Fachhändler durchführen. U. a. werden dort auch die Speichen nachgezogen, da sogar in der ersten Nutzungsphase sich feste Schraubverbindungen(auch Speichen) lösen können. Unter Kulanz würden wir uns mit bis zu 20,00 € an den Kosten beteiligen, wenn Sie mir die Rechnung und Ihre Bankverbindung per E-Mail einreichen.

Mit freundlichen Grüßen


Da mein Schrauber keine freien Kapazitäten hatte, hab ich die Räder erstmal notdürftig selber zentriert...wenn ich die Räder doch noch mal wegbring, würde ich die Rechnung schon mal zu bd schicken.
 
Guten Morgen,
heute mal trocken dafür -1°C und nur leichten Wind

noch eine Frage in die Runde, nehmt ihr eigentlich regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel ?
Also ich meine damit Vitamine usw. und da auch was hochwertiges wie zb. Nutrilite oder endliches
Ja - allerdings erst seit 3 Jahren, als endlich mal einer der netten Herren Doktoren auf die Idee kam, ein bisschen was zu testen: Vitamin D: unter der Nachweisgrenze, Vitamin B12 starker Mangel, Eisenmangel sowohl beim Verfügbaren im Blut als auch bei den Speicherwerten...

Ich habe mich seit meiner Studienzeit ausgewogen und gesund ernährt, seit ich seit gut 6 Jahren gesundheitlich zunehmend Probleme bekam noch viel stärker auf die Ernährung geachtet (Stichwort Entzündungshemmendes Grünfutter, Verzicht auf Zucker/ kurzkettige Kohlenhydrate etc.), daher hiess es immer: eher unwahrscheinlich bis unmöglich, dass da ein Mangel bestehe - HAHA!

Nachdem es nun beinahe zwei Jahre dauerte, bis sich die Werte wieder stabil im Normbereich befanden, geht es mir diesen Winter nun endlich seit gefühlt 10 Jahren mal richtig gut punkto Infektanfälligkeit und Fitness :bier: Zusätzlich zu den oben genannten Vitaminen / Spurenelementen, welche ich supplementiere, nehme ich auch noch Q10 und Quercetin. Das Q10 gegen Muskelschmerzen, Quercetin soll die Symptome der Pollenallergie von Erle und Hasel dämpfen...
 
Aber Kinder mit 6 und 8 Jahren das trifft zu ;)
Na da biste ja so gut wie aus der Nahkampfzone raus. Bei uns wurde es in der Kindergartenzeit schon besser und in der Schulzeit war es gar kein Thema mehr. Aber davor kam das Kind immer mit Rotsnase und den Dauerbeschuss übersteht man einfach nicht schadlos.
Stichwort Entzündungshemmendes Grünfutter
Klingt nicht gut. Hast Du Probleme mit potentiellen Entzündungen im Körper?

Durch sowas kann die Nährstoffaufnahme auch beeinflusst werden und dann sind Untersuchungen bzgl. Mängeln auf jeden Fall sinnvoll.

Töchterchen hat massive Probleme bzgl. Eisenmangel, wo wir derzeit auch dran sind den Ursprung zu klären, denn nur die Periode kann es eigentlich nicht sein.
 
Btw. was nutzt ihr für Drehmomentschlüssel, wenn überhaupt? Ich überlege einen anzuschaffen.
Ich habe mir auch den Proxxon zugelegt. Wichtig ist nachher, den Schlüssel bei den langen Zeiten, in denen er bei uns Hobby-Schraubern gelagert wird, zu entspannen, damit die Feder entlastet ist.

Zu den Ergänzungsmitteln: Der Hamburger der schottischen amerikanischnen Fast-Food Kette enthält fast ein Gramm Vitamin C, also mehr als eine Zitrone. Das ist auch bei vielen anderen Lebensmitteln drin, damit sie länger frisch aussehenn. Da wird man hierzulande vermutlich eine Überversorgung haben.

Gestern habe ich mit einer Überstunde den großen Regen durchziehen lassen und bei leichtem Nieselregen den Rückweg angetreten. Auf Regenjacke und Überhose habe ich verzichtet und den schnellen Weg gewählt. Nach zehn Minuten lief das Wasser von oben in die Schuhe rein, die Perfetto hatte nur an den Nähten etwas Feuchtigkeit gezogen, sonst war sie noch dicht.

Heute habe ich schon für den Hinweg die U-Boot-Ausrüstung angelegt ...
 
Zurück