• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin Zusammen,
bei mir gab es bei 4°C wieder kräftig Wind von vorn, so das ich für die 4 WP-Punkte nicht unbedingt die Bremse ziehen mußte, dass machte der Wind schon für mich.

Schön war, dass der lt. Regenradar angekündigte Regen dann doch ausgeblieben ist und so konnte ich heute über gut abgetrocknete Wege ins Büro rollen.

Sofern das Wetter so bleibt wie aktuell, dann gibt es auf dem Heimweg sogar etwas Sonne, was echt prima wäre.

PS: Hat von euch jemand einen erhöhten Verschleiß an Laptops aufgrund des Pendeln mit dem Rad? Ich hab es geschafft jetzt schon meinen 6ten Laptop seit 2018 zu bekommen und nur ein Wechsel war regulär. Der letzte Rechner hat jetzt ca. 2 Jahre gehalten und wollte gestern einfach nicht mehr starten. Erst nachdem der Techniker ihn geöffnet hat, Batterie kurz raus und wieder rein, läuft er wieder, soll aber nicht ausgeschalten werden, bis ich einen Neuen bekomme.
 
PS: Hat von euch jemand einen erhöhten Verschleiß an Laptops aufgrund des Pendeln mit dem Rad?
Die Erschütterungen rütteln das Teil ganz schön durch, deswegen nehme ich ihn nur mit, wenn HomeOffice (selten) ansteht und dann bleibt er auch ein paar Tage am Stück zu Hause. Ansonsten bleibt er im Büro.

Heute gab es einen Motivationsschub: Kurz nach Beginn der langen Steigung tauchte nach einer Kurve 500 m vor mir ein Rücklicht auf. Geschwindigkeit und Trittfrequenz sprachen gegen ein E-Bike. Durch die Kurven war anfangs nicht klar, wer schneller ist, aber bald war klar, dass ich ihm näher komme. 3 km später und kurz vor dem Gipfel hatte ich ihn dann eingeholt. Der Kleidung und dem Gepäck nach kein Urlauber, aber da sich unsere Wege kurz danach trennten, blieb die Unterhaltung bei einem "Guten Morgen". Mal sehen, ob man sich noch mal sieht.

Sonnenschein, auf dem Berg frische 1,5°. Der Nachmittag soll nass werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Hat von euch jemand einen erhöhten Verschleiß an Laptops aufgrund des Pendeln mit dem Rad? Ich hab es geschafft jetzt schon meinen 6ten Laptop seit 2018 zu bekommen und nur ein Wechsel war regulär.
Ähm nö, das Ding kommt ein ein Sleeve und dann in den "Laptopfach" der Gepäckträgertasche (Vaude Aqua Back)
Ist aktuell ein Thinkpad X13 Yoga G2, ca 1,5 Jahre alt. Davor war es 4 Jahre lang ein Thinkpad A285.
Wüsste nicht, das da nem vernünftigfen Laptop passieren soll. Da ich aber jeden tag im Büro bin, kommt das Ding nur Freitag und Montag mit und zurück.
 
Ich hab das Teil immer auf dem Rücken im Rucksack. Da steckt er lose drin, ohne zusätzliche Hülle.
Bei mir ist er immer dabei, da wir ne Anweisung haben, ihn immer dabei zu haben.

Es muss nicht am Radfahren liegen, find es nur komisch, dass ich bei uns hier in der Abteilung der Einzige bin, der schon so oft neue Rechner bekommen hat.
 
PS: Hat von euch jemand einen erhöhten Verschleiß an Laptops aufgrund des Pendeln mit dem Rad?
Nein, das ist bei mir nicht so. Ich stecke mein MacBook Pro in eine einfache Hülle und dann in die Gepäcktasche. Das rappelt da hinten ordentlich und anfangs machte ich mir Sorgen. Ich hatte aber noch keinen einzigen Defekt. Ich nehme ihn immer mit, fahre allerdings derzeit sehr unregelmäßig.

Ich hab das Teil immer auf dem Rücken im Rucksack. Da steckt er lose drin, ohne zusätzliche Hülle.
Vielleicht entsteht durch Schweiß Feuchtigkeit im Inneren?

Ich hab es geschafft jetzt schon meinen 6ten Laptop seit 2018 zu bekommen und nur ein Wechsel war regulär.
Was war denn kaputt? Meist kann man einen guten (!) Laptop reparieren.
 
Ähm nö, das Ding kommt ein ein Sleeve und dann in den "Laptopfach" der Gepäckträgertasche (Vaude Aqua Back)
Ist aktuell ein Thinkpad X13 Yoga G2, ca 1,5 Jahre alt. Davor war es 4 Jahre lang ein Thinkpad A285.
Wüsste nicht, das da nem vernünftigfen Laptop passieren soll. Da ich aber jeden tag im Büro bin, kommt das Ding nur Freitag und Montag mit und zurück.
warum nimmst du das ding dann überhaupt mit? homeoffice kommt bei mir so gut wie nie vor, also bleibt der laptop natürlich auf der Arbeitsstelle.

Guten Tag:)

es war zwar trocken angekündigt aber es hat dennoch leicht geregnet. Ab der hälfte konnte ich dann aber dann doch die schwitzige Regenjacke in die Rückentasche der Softshell packen.
 
warum nimmst du das ding dann überhaupt mit? homeoffice kommt bei mir so gut wie nie vor, also bleibt der laptop natürlich auf der Arbeitsstelle.
Ich bin ITler und hab evtl. Rufbereitschaften bzw. mache viel nebenbei am Wochenende weil ich bei den meisten Kunden da Wartungsfenster habe, die ich nicht extra ankündigen muss.
Geht zwar auch von meinem privaten PC, aber je nach Kunde sieht das mein Chef nicht so gerne.
 
Was war denn kaputt?
Genau kann ich das nicht sagen. Scheint wohl was am Akku gewesen zu sein. Der Techniker hat den Akku ausgebaut und wieder eingebaut und dann irgendwie den Laptop zum starten gebracht und seit dem läuft er wieder, soll ihn aber nicht mehr ausschalten, bis das Ersatzgerät da ist.

Über die Kosten mach ich mir keine Gedanken. Die Firma hat die Geräte geleast und wenn einer den Geist aufgibt, oder Zicken macht, wird er einfach getauscht.

Schweiß im Rucksack würde ich ausschließen, denn ich wüßte nicht wie bei dem Deuter Bike Rucksack da was reinkommen will, denn mit dem Rücken hat er ja nicht vollständig Kontakt und dann ist da noch das Fach für die Trinkblase zwischen Laptop und dem Rücken.

Hat mich nur mal interessiert, vielleicht hab ich aber auch nur ein glückliches Händschen. :D Schaffe hier auch regelmäßig nen Bluescreen hinzubekommen. Einen hatte ich erst letzte Woche (Dienstag) als ich den Rechner ausschalten wollte. Danach lief er aber bis Freitag Nachmittag ohne Probleme.
 
Wir haben hier im Büro 5 Macbooks im Ausseneinsatz, der zumindest in meinem Fall mit ziemlich ruppigem Transport einhergeht (MdRzA ungeschützt in der Satteltasche und auch in den Rucksack steck ich den ohne Hülle oder Polsterung). Bis jetzt hatten wir noch kein Gerät, das hardwareseitig zur Strecke gebracht wurde; die mussten alle wegen Software-Inkompatibilitäten und/ oder fehlender Leistung in den Ruhestand...
 
Gegen einen Mac hätte ich nichts einzuwenden, aber die wird es bei uns wohl nicht geben.

Aktuell haben wir Lenovos und die sind eigentlich recht gut.
 
Moin,
heute 2. Tag mdRzA. Hatte heute das Glück von 3 Autofahrern fast übern haufen gefahren worden zu sein. Dabei habe ich schon knall Gelbe Klamotten an. Bei 2 sah ich mich schon auf der Motorhaube liegen fehlten nur 5cm). Beim 3. war ich kurz davor den aus dem Auto zu zerren und den mal mit dem Rad umzumähen. Sind wohl alle Blind unterwegs 🤬
 
Mir ist aufgefallen, dass es hier schon lange kein Brücken Foto mehr gab. Deswegen habe ich heute ein Foto für euchAnhang anzeigen 1197562
Du hast vollkommen Recht! Also habe ich einen kleinen Umweg gemacht und auf 12 km ganze 4 Brücken gequert
20230110_152725.jpg

20230110_155016.jpg

20230110_155359.jpg
20230110_155842.jpg


Leider löst sich der Mifa-Aufkleber am (Unter?)Rohr langsam. Glaub da muss mal Ersatz her. Hab schon gesehen, dass es sowas auf Ebay gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben hier im Büro 5 Macbooks im Ausseneinsatz, der zumindest in meinem Fall mit ziemlich ruppigem Transport einhergeht (MdRzA ungeschützt in der Satteltasche und auch in den Rucksack steck ich den ohne Hülle oder Polsterung). Bis jetzt hatten wir noch kein Gerät, das hardwareseitig zur Strecke gebracht wurde; die mussten alle wegen Software-Inkompatibilitäten und/ oder fehlender Leistung in den Ruhestand...
Apple sind halt produkte für professionellen einsatz😉🤪

Heimfahrt war kühl in der drei-viertel hose. Aber wundert mich nicht, mein berg hat gerade den geisenschinderzustand (oben schnee und die kalte luft drückt ins tal runter). Der geisenschinder kommt von oben herab, klingt pervers, sagt man aber so🤪
 
Photostory 2/x
Das neue Pony am Montageständer vor noch nicht abgeräumtem Gabentisch. Aber da gehört es ja auch dazu. 🥰
Nach dem Auspacken war nicht viel zu tun. Lenker ausklappen, richten und Sattel einstellen. Die Frontlampe musst zwar kurzzeitig ab, aber das war zu verschmerzen. Habe erstmal Pi-mal-Daumen eingestellt. Jetzt warte ich auf besseres Wetter für einen ersten Test.

20230106-radon1.jpg
 
Photostory 2/x
Das neue Pony am Montageständer vor noch nicht abgeräumtem Gabentisch. Aber da gehört es ja auch dazu. 🥰
Nach dem Auspacken war nicht viel zu tun. Lenker ausklappen, richten und Sattel einstellen. Die Frontlampe musst zwar kurzzeitig ab, aber das war zu verschmerzen. Habe erstmal Pi-mal-Daumen eingestellt. Jetzt warte ich auf besseres Wetter für einen ersten Test.

Anhang anzeigen 1200164
Glückwunsch und viele freudige und unfallfreie km mit dem gerät👍
 
Zurück