• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

E4F0CF63-329B-48AC-965A-9BDC66785D0E.jpeg

Mal was erfreuliches am ersten arbeitstag;)

Die kantine bei lieblingskunde nr. 2 ist einfach die beste.
 
Moin, welche Strecke, bzw. wie viele Km fährt der Eine oder Andere hier eigentlich so täglich zur Arbeit?
 
Bei mir sind es normal 26,2km mit 130Hm. Nehme ich wegen Nässe aber die weniger matschige Strecke, dann sind es 25,5km.

Heute früh waren es 28km, da ich einen kleinen Schlenker probiert hab, der mich weniger durch einen Ort führt, aber die matschige Ecke auslässt.

Nachmittags fahr ich dann gern die Strecke mit 33km, da ist der Anstieg am Ende nicht ganz so direkt, sondern angenehmer für die Beine.

Freitags nehm ich gern auch mal 44km in Angriff und fahr nicht südlich von Frankfurt nach Hause, sondern im Norden immer schön am Fluss entlang.

PS: Die mit Abstand kürzeste Strecke sind lt. Google 20,4km. Die führen aber durch viele Orte und an viel befahrenen Straßen entlang und da hab ich keine Lust drauf. Außerdem sind da noch jede Menge Ampeln.
 
Moin auf der Koppel (oder die?)
ich wollte mich auch mal wieder melden nach langer Abwesenheit durch Krankheit (waren ganze 5 Monate).
Heute war mein 1. mdRzA und auch mein erster Arbeitstag. Bei mir war es ordentlich Windig an der Küste und ekelhaft nasskalt.

Meine Strecke sind einfach 25Km im übrigen.

Hat einer ne Ahnung ob man immer noch min. 6 Monate auf Räder warten muss? Oder hat sich das schon etwas gebessert?
 
Hat einer ne Ahnung ob man immer noch min. 6 Monate auf Räder warten muss? Oder hat sich das schon etwas gebessert?
Klares kommt drauf an.

Gibt einige die auf ihre bestellten Räder verzichten, die derzeit in Zulieferung sind und damit kann man recht schnell noch an ein Modell kommen, wenn einem das grundsätzlich passt und man nicht ein spezielles im Auge hat.
 
Moin, welche Strecke, bzw. wie viele Km fährt der Eine oder Andere hier eigentlich so täglich zur Arbeit?
Bei mir sind es knapp 19km für die einfache Strecke. Wenn ich verlängern will, dann sind das immer gleich 20km mehr. Die normale Strecke durch die Stadt ist auf wenig Verkehr und Ampelvermeidung optimiert, da bleiben nicht viele Alternativen. Achso, mein Schlechtwettervariante ist fast gleich lang.
 
Klares kommt drauf an.

Gibt einige die auf ihre bestellten Räder verzichten, die derzeit in Zulieferung sind und damit kann man recht schnell noch an ein Modell kommen, wenn einem das grundsätzlich passt und man nicht ein spezielles im Auge hat.
Bei mir hat es noch Zeit. Mein Leasingrad endet im Oktober. Aber wenn das immer noch so ist, muss ich bis Ostern ja schon mein Wunschrad gefunden haben :rolleyes:
 
Moin, welche Strecke, bzw. wie viele Km fährt der Eine oder Andere hier eigentlich so täglich zur Arbeit?
Also bei mir macht der Anteil MdRzA pro Jahr rund 8T Kilometer aus, die tägliche Strecke misst 45 km, wenn hin und zurück das Doppelte. Aber momentan sind die Wetterverhältnisse grotten schlecht, ist halt Jänner.
 
MdRzA bei feuchtfrischen 5 Grad und spürbarem Wind, aber trocken von oben.
Idealbedingungen für die Mutter aller Jacken.

Gestern habe ich mir auf dem Rückweg Carbon-Stöcke besorgt, heute Abend gibt es die erste große Nordic Walking-Runde. Das wird mein Ausgleichssport zum strukturierten Rennrad-Training und würde auch gut als Alternative bei nominell 6 km Arbeitsweg passen.

Schönen Dienstag.
 
Da ich gestern wegen eines Termins (und da konnte ich schlecht mit Radklamotten aufkreuzen) nicht mit dem Rad zur Arbeit konnte hab ich mich heute wieder auf die 4,2km + 380hm gefreut. Die letzten knapp 2km hatte ich sogar einige tanzende Schneeflocken die mich auf dem Weg begleitet haben und jetzt auch noch da sind. Aber im Laufe des Tages soll es bei mir wieder aufhören zu schneien was die Heimfahrt um 19 Uhr sicher angenehmer machen wird.
 
Die Heimfahrt gestern war mal so richtig Bilderbuchmässig: Westwindböen und abwechselnd regen- Schnee- und Graupelschauer. Das Pony war danach zumindest mal wieder schön sauber. Heute früh dann netterweise nicht wie befürchtet Schneematsch, sondern trocken bei knapp über null. Auf Schnee und Eis bei MdRzA gab ich im Moment nämlich grad gar keine Lust…
 
Guten Morgen, gestern war ich Radel bereit, als eine mächtige Schauerzelle sich auf den Weg in die Region Bern machte, uff da wäre der Schuss nach hinten los gegangen, wenn ich geradelt wäre, also ab in den Zug.
Heute sieht es besser aus, es ist bereits trocken und es soll so bleiben.
Heute Mittag mache ich noch Rumpftraining im Fitnessclub, mal sehen ob das was bringt.
Wünsche einen guten Tag.
 
Moin in die Runde,

heute ist bei mir anscheinend Tag des fehlenden Rücklichtes. Auf der ersten Teilstrecke mit der Blechbüchse machte mich ein Brummifahrer mit Lichthupe darauf aufmerksam, dass vermutlich etwas nicht stimmt. Auf dem P+R angekommen kam dann die Erkenntnis, es war ein defektes Rücklicht (schon wieder). Die nächste Erkenntnis lies nicht lange auf sich warten. Klappi ausgepackt und ausgeklappt.... Akkurücklicht vergessen. Naja macht nix, hab ja den "tollen" Seitenläufer Dynamo dran.

Heute Nachmittag geht's also mit dem Klappi noch fix in den Baumarkt um die kaputte Birne der Blechkiste noch zu ersetzen. Zum Glück ist die Blechkiste schon relativ alt und der Austausch geht ohne Werkzeug.

Schönen Tag an alle!
 
Zurück