• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin aus dem HO,
gut, dass ich gestern noch abends ne nette HO Runde gemacht hatte. Heute früh ist Regen und etwas Wind angesagt, da spare ich mir die Brötchenrunde:p
@Kandelkoloss , das ist leider das Leid der Radler. Ich würde es dann lieber lassen, wenn die Straßen daneben sehr befahren sind, das macht keinen Spaß. Verderbe Dir mit diesen Harakiri Aktionen nicht den Spaß am mdRzA
Schö Di

Moin, ich habe es dann auch gelassen. Hab eh die ganze nacht gehustet und um 5 als der MdRzA Wecker klingelte, 6 grad minus war, hab ich den Wecker um eine Stunde nach hinten gesetzt. Hat nicht geklappt und prompt zu spät auf Arbeit, trotz Auto. Macht aber nix;)
 
@einaugenradler wie cool ist das denn?

Bei so tollen verschneiten Wegen macht das Radln doch mal richtig Spaß. So Wetter gibt es hier leider äußerst selten. Ich müßte aktuell locker 40km fahren um überhaupt mal etwas Schnee unter die Räder zu bekommen.
Ja, herrlich - aber auch im Süden von MUC für diese Jahreszeit mittlerweile leider unüblich. Auf jeden Fall eine Riesengaudi mit dem Gravel und 2 bar tubeless. Mann muss halt bei Tiefschnee und Gegenwind auch mal einen vorübergehenden Schnitt unter 20 km/h aushalten können. 😩

Drück euch allen die Daumen, dass der Schnee auch noch zu euch kommt!
 
Dritter, aber ohne RzA ;)

Gestern hab ich die 1.250km voll gemacht für iesen Monat, und dass, obwohl ich 5x das Auto genommen habe :D

Hier ist es regnerisch und dazu weht eine steife Brise, passt mir aber ganz gut, denn ich hab heute ein paar Haribo-Boxen zur Arbeit bringen müssen... 🥳
na, da wünsche ich einmal alles Gute zum Geburtstag Jürgen.
Genieße den Tag auch wenn er etwas trübe ist
🎂🎂🎂🎂
 
Moin, nur ganz kurz, Genesung schreitet gut voran, arbeite seit Montag wieder zu 100%. In der Nacht kann ich wieder in Seitenlage schlafen, Morgen werden die Fäden gezogen, langsam beginnt wieder der Alltag. Nun habe ich noch ein kleines Problemchen, ich will 10 kg abnehmen, muss nicht in 3 Monaten oder so sein, einfach kontinuierlich weg mit dem Speck. Ich als Biertrinker muss natürlich den Bierkonsum einschränken, momentan wiege ich 82 kg, Ziel 72 kg, nächsten Sommer vielleicht erst 75 kg.
Morgen hole ich das Unfallrad beim Freundlichen ab, neuer Lenker plus Winterservice, kostet mehr als ein Service beim Auto. Im Februar kommt mein neues Rahmenset, wunderbar, aber es sind keine Teile verfügbar, also wird halt ein Velo herhalten müssen, damit das neuen Rahmenset eingefahren werden kann.
Wie schon einmal geschrieben, Neustart ab 15.12., vorher viel Lektüre in Sachen abnehmen. Bis bald, sorry, der Beitrag ist schon wieder viel zu lang. :cool::daumen:
 
... vorher viel Lektüre in Sachen abnehmen...
Moin,
was gibt es da zu lesen? Kaloriendefizit ist das Einzige was hilft. 7,5 cal sind rund 1 g Fett weniger, weil Muskelmasse willst du ja nicht abbauen. Und gegen den JoJo-Effekt hilft nur langsam abnehmen und Ess- und Trinkgewohnheiten ändern.
 
Gut, dann lege ich noch einen Tipp drauf.

Bier ist nicht das Problem, sonder der Alkohol darin. Ein 0,33l "Flensburg frei" hat weniger Kalorien als ein 0,33l Fruchtsaft mit halb Wasser gemischt. Alk-freies Hefeweizen sollte ähnlich wenig Kalorien haben, mag ich aber nicht.
 
Nun, ich habe mich mit diesem Thema halt noch nie befasst, aber schon mal ein guter Hinweis, danke. :)

Finde ich auch richtig, lese mich auch gerne erst mal in ein Thema ein. Falls du es etwas für dich ist, kannst du dich ja auch auf Youtube umschauen. Manche youtube bringen doch guten Inhalt, gerade für den Anfang. Ihn finde sehr gut z.B

 
Alk-freies Hefeweizen sollte ähnlich wenig Kalorien haben, mag ich aber nicht.
Geht mir genau so. Aber hinsichtlich meines Ziels bin ich doch gut unterwegs, viel Lektüre hat keinen Sinn, einfach die Gewohnheiten deutlich anpassen evtl. mit einem Ernährungsplan, ja aber da gibt es wieder viel zu lernen und umzusetzen.
 
Vor allem muss es einem in den Tagesablauf und den Geschmack passen. Ich glaube, man muss für sich den richtigen Weg herausfinden. Das viele Lesen bringt irgendwann nichts mehr außer Verwirrung.
Bei mir bewährt sich Eiweiß hoch, Kohlenhydrate runter und wenn es irgendwie geht, Frühstück ausfallen lassen (führt implizit zu 16/8-Diät, mit der ich die besten Erfahrungen gemacht habe. Da gucke ich aber nicht auf die Stunde.).
Auf das regelmäßige alk.-Bier zu verzichten ist aber auf jeden Fall auch schon ein wichtiger Faktor.
 
Ich würde sagen, schlechte Eigenschaften in der Ernährung durch gute ersetzen, ist die nachhaltigste und damit vielleicht auch wichtigste. Neben dem Kaloriendefizit.

Ernährungsformen wie Intervallfasten würde ich erst mal außen vor lassen.
 
So, nach einer Woche Erkältung, war's die letzten Tage extrem grauslig draußen. Um die 0° und Schnee oder Schneeregen. Und seit gestern Sturm. Morgen soll es aber wieder etwas besser werden. Dann möchte ich endlich wieder mit dem Rad in die Spätschicht fahren.
Da seit dem Wochenende jetzt etwa halb/halb meiner Strecke gesplittet bzw. gesalzen ist, hab ich heute die Reifen am Crosser getauscht. Bis jetzt hatte ich die Conti GP 4Season in 28mm drauf, mit denen ich eigentlich voll zufrieden war (nur einen schleichenden Platten durch einen Aludorn in der Arbeit). Aber mit dem scharfen Splitt bin ich mir da nicht so sicher. Ich fahre zwar alles auf Asphalt, werde jetzt aber trotzdem mal die original Reifen ausprobieren. X One Allround in 33mm. Wenn ich Frühschicht habe, kann ich dann auch den einen oder anderen Schotter oder Waldabschnitt fahren. Bei der Spätschicht, will ich mich vorher aber nicht so einsauen...
Naja, auf alle Fälle hab ich jetzt die Reifen aufgezogen. Ich bin ja noch Radanfänger und vor allem Radschraubanfänger und so hatte ich da heute ordentlich Probleme. Für den Hinterreifen hatte ich sicher eine Stunde gebraucht, bis ich den auf die Felge, (das ging dann nur mit Gewalt) und dann auch noch ins Felgenbett brachte, (das ging nur mit 2bar mehr als max Druck vom Reifen).
Der Vorderreifen war dann in 5min gewechselt.
Ich glaube allerdings nicht, dass ich da was anders gemacht habe. Kann das sein, dass das einfach an den Reifentoleranzen liegt?
Dann hab ich dem Rad auch noch eine neue Kette gegönnt. 2700km hat die gehalten. Die Conti, selbe Laufleistung sehen noch Top aus und kommen im Frühjahr wieder drauf.
Und dann gab's auch noch einen Ass Saver. Mal schauen ob der zumindest ein bisschen was bringt.
Fast 3,5 Stunden hab ich jetzt fürs "Schrauben" und Kassette putzen gebraucht...und jetzt hoffe ich nur noch, dass ich nie, nie, nie einen Platten am Hinterrad haben werde 😂
 
@queruland schön zu lesen, dass es aufwärts geht. Das mit dem Rad fahren wird dann bestimmt schnell wieder gehen.

Abnehmen ist auf keinen Fall nen schlechtes Ziel.

Bewegung ist dabei das A und O und das Bewusstsein darüber, was man sich in welchen Mengen so in den Hals schiebt. Oft ist Essen in unserer Gesellschaft einfach nur Mittel zum Zweck und man überlegt gar nicht mehr, was man da nimmt.

Rein um Dein Ziel zu erreichen kann die Reduzierung von Alkohol schon sehr viel bringen.
 
Moin,
heute mal wieder mein Regen-Setup erfolgreich getestet. Trotz mäßigem Wind waren die 5° dafür etwas zu warm. Heut abend solle es hier kräftig Pusten und zwar genau in die richtige Richtung. ;) Bis es richtig los geht bin ich jedoch längst zu Hause.
Fröhlichen Tag.
 
moin
Reduzierung von Alkohol schon sehr viel bringen.
gar kein Alkohol ist auch keine Lösung :D .

ich setze da auch auf Bewegung. Ohne das ganze Rumgejachte wäre ich wahrscheinlich schon auf 2,5 Zentner.
Letzte Woche mußte ich wegen einer Erkältung etwas kürzer treten und das habe ich sofort an der Anzeige der Waage bemerkt.
 
Nun, ich habe mich mit diesem Thema halt noch nie befasst, aber schon mal ein guter Hinweis, danke. :)

Das war eine meiner motivationen für mdrza… aber das machst du ja schon. Hilft nur weniger essen, zucker reduzieren/verzichten. Auf whisky umsteigen, brauchst weniger als bei bier. Bei durschd nur wasser trinken. Viel erfolg! Hab auch seit meinen hoch bei 96kg auf 87kg abgespeckt in einen halben jahr. Hatte aber vorher jahrelang keinen sport gemacht. Jetzt wirds dann zäh.
 
Zurück