• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das cube ist das cross race pro von 2019, hat auch Löcher im ausfallende, allerdings nicht zur Seite sondern nach oben, und dort habe ich noch keinen passenden Träger bzw schutzbleche gefunden.
Ich hab bei dem Rad normale SKS Bluemels genommen und die Enden der Edelstahlstangen um 90 Grad umgebogen. Das ist nicht schön aber selten und hält. Besser wäre bestimmt mit den genannten Winkeladaptern.

Bei einem geeigneten Gepäckträger für Packtaschen bin ich noch auf der Suche.
 
Ich hab bei dem Rad normale SKS Bluemels genommen und die Enden der Edelstahlstangen um 90 Grad umgebogen. Das ist nicht schön aber selten und hält. Besser wäre bestimmt mit den genannten Winkeladaptern.

Bei einem geeigneten Gepäckträger für Packtaschen bin ich noch auf der Suche.
Geht mir auch so.

Reintheoretisch würde der von mir beim storck verwendete funktionieren, da dieser mittels schnellspanner an sattelstange und sitzstreben montiert wird. Allerdings schadet dies eklatant den sitzstreben, daher habe ich ihn am storck dort habe ich auf halber Höhe montagepunkte
 
Hallo zusammen,

Auch von mir gibt es wieder Mal ein Lebenszeichen. Habe zwar schon ewig nicht mehr geschrieben, bin aber nach wie vor täglicher Mitleser und immer noch fast täglich auf dem Rad unterwegs.
@"Grenzgänger" : Sehr gerne bin ich wieder mit dabei bei euch im Team, schön das du dran gedacht hast. War mir auch nicht sicher ob ich überhaupt mitmachen soll aber hat die letzten Jahre immer viel Spass gemacht. 👍

Bin seit gestern stolzer Besitzer der BMC Roadmachine ONE, echt schickes Teil!❤️
Wenn ich noch etwas Zeit habe werde ich heute noch eine Probefahrt machen.

Bleibt alle gesund und munter, lässt euch nicht ärgern und ich wünsche allen viel Spaß beim WP Punkte sammeln.

Gruss,
Basti
 
Moin wieder Erster?,

WP hat begonnen, ich vermelde die ersten 4 Punkte :D

Mal schauen was am Ende zusammenkommt, 847 wie letztes Mal bestimmt nicht, und auch nicht jeden Tag eine Aktivität. Die festive500 ist aber auch dieses Jahr fest eingeplant :)

Euch einen Schönen Start in den Winterpokal :)
 
Moin,

ich vermelde mit einer Fahrtzeit von 42 min nur 2 Punkte. Ich glaub ich kann die Fahrt zur Arbeit jetzt etwas entspannter angehen, damit die 45 min voll werden ;)

Ein Team habe ich auch noch nicht. Ich war letztes Jahr auch in keinem Team, da ich das mit dem Winterpokal erst zu spät mitbekommen hatte.
 
@Fritz Blitz wenn Du mit Strava aufzeichnest, dann reichen 44 min 30 Sek. :D.
Ich wollte auch radeln, aber der Regen war mir zu stark, also nur bis zum Bahnhof. Normalerweise nehme ich am 1. WP Tag frei, hat aber die letzten 3 oder 4 Jahre wegen ungünstiger Bedingungen nie geklappt. Am Wochenende ist es trocken, da werde ich die heute verpassten Punkte noch holen. Allen eine guten erste WP-Woche.
 
Moin,
ich muss gestehen, bei mir steht das Rad heute auch. Der Regen hat den Schweinehund groß gemacht.

Will heute noch nach Klamotten für die kalte Jahreszeit schauen und da macht sich das ohne Rad auch besser.

Aber mal blöde Frage, wie funktioniert das mit dem Winterpokal?
Muss man da wie beim Stadtradeln separat seine Zeit irgendwo eintragen/erfassen, oder kann man die übertragen lassen?
 
moin moin,
Winter.. Winter.. Winterpokal, auf in die tollste Jahreszeit des Jahres. Meine 4 Punkte Strecke hat mich heute Morgen auch wieder erkannt:D. Wünsche euch allen einen angenehmen Wettbewerb. Bleibt alle aufrecht und pannenfrei und übertreibt es nicht. Es soll immer Spass machen.
Mir auf jeden Fall:D
@01goeran , im Menü "Winterpokal" kannst Du unter "eintragen" zwei Versionen auswählen. Entweder nimmst Du "manuell" oder über Strava. Bei Strava werden die Daten dann automatisch übernommen. Wenn Du keinen Strava Account hast musst Du Dir einfach einen kostenlosen anlegen. Wenn Du aber dort auch manuell die Fahrten hochladen musst, weil Du vielleicht keinen GPS Tacho mit WiFi hast, dann ist es natürlich auch egal und Du musst die Fahrten manuell eintragen.
 
Ich vermelde heute sparsames MdRzA. Ganze 1,7km aber mehr wollten meine Füße nicht.

Am Wochenende gab es eine kleine Wanderung. 45km durch das nächtliche Brandenburg. Zählt allerdings als Alternative Sportart und gäbe nur 2 Punkte für die ganze Strecke :confused:

Ab morgen geht's dann aber hoffentlich meinen blasen an den Füßen besser. Im Moment klappts auch ganz gut wieder mit Laufen.

@Diabolus nö ich wäre erster gewesen. 5:30 auf arbeit, kam aber nicht zum schreiben
 
Moin,
vermelde ebenfalls die ersten 5 Punkte :) Bin extra zum WP-Start mal wieder MdRiHO gefahren und versuche dies auszubauen. Nach Hause laufe ich allerding ;)
Der Wind hat soviel Laub runtergepustet, dass die Wege teilweise kaum zu erkennen waren :rolleyes: Dafür war es trocken und daher wenigstens nicht glitschig ...
Ich wünsche Euch einen geschmeidigen Start in die Woche !
 
Moin,

9°, leichter Wind und auf Stb ein schöner Sonnenaufgang, herrlich 😊

Gestern haben wir von unserem Verein eine Saisonabschlußrunde bei herrlichem Herbstwetter gedreht. Da sind bei mir gut 5 Stunde zusammengekommen; leider zählte es noch nicht für den Winterpokal.

@ all kommt gut in die Woche
 
Moin ,
wollte mich auch kurz mal wieder hier melden .
Bin hier schon längere Zeit nicht mehr gewesen.
Habe hier auch eher mitgelesen ,als das ich was geschrieben habe.
Hatte im August einen ganz üblen Sturz auf dem Weg von der Arbeit nach Hause.
Jetzt kommt für mich der Winterpokal gerade zur rechten Zeit um wieder ein wenig mehr Motivation zu finden aufs Fahrrad zu steigen.
Fahrt alle Vorsichtig und vergesst bitte den Helm nicht.
Wünsche Euch allen viel Spaß und immer dran denken " Alles kann , nichts Muss "
 
Heute Feiertag in Baden-Württemberg und der Wetterbericht sagte auch nichts gutes, also chillen angesagt.
Aber der Wetterbericht hat gelogen! Also am Nachmittag dann doch aufs MTB um den Weg zu meinem Lieblingskunden Nr. 2 zu checken.
Es sind um die 19km ein Weg, in knapp unter einer Stunde in gemütlichem Tempo machbar.
Gleichzeitig wollte ich noch ein paar andere Dinge checken:

1. kann ich den Speichenbruchfluch brechen? ja, ich kann;)

2. wie fährt sich ein 26x1.9 Skinny Jimmy von Schwalbe vorne? rollt wie der Teufel bei 4 Bar, lasse ich erstmal drauf.

3. bekomme ich das nervige Quitschen der Bremse endlich in den Griff? habe jetzt als ersatz für mein Laufrad mit Speichenbruch ein uraltes Deore Laufrad. Da rauf habe ich die Ice-Tec Scheibe von meinem Tune Laufradsatz montiert (auf den DT-Swiss fahre ich andere Shimano Scheiben). Zuvor noch mal die Beläge vorne und hinten angeschliffen. Es scheint besser zu sein, muss noch länger getestet werden.

4. wie nass wird man von unten ohne Schutzbleche bei abtrocknender Strecke? ich werde kaum schmutzig, also positiv

Das Fahren mit dem MTB ist bei der aktuellen Streckenbeschaffenheit, mit viel nassem Laub und etwas Kopfsteinpflaster, besser für mich. Vermutlich wäre ein Gravel bike die richtige Wahl......

Eine Regenhose ist bestellt. Ich habe noch ein paar dünne Windjacken, muss noch heraus finden ob sie auch gegen Regen gut sind. Weiss noch nicht wie ich die Schuhe dicht mache um trockene Füsse zu behalten.

Der Wetterbericht sagt für den Rest der Woche Regen, das ist im Moment noch ein Grund nicht zu fahren.
 
Zurück