• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Stolz erhobenen Hauptes an allen vorbei marschieren, egal, wie dreckig oder verschwitzt man ist. Ich habe schnell erkannt, dass das für mich selbst normal ist, und ich mich für nichts zu schämen brauche.
Das ist die richtige Einstellung! :daumen:

Bei uns hier auch kein Thema, da selbst der Chef oft genug mit dem Fahrrad kommt. Er fährt zwar ein eMTB, aber egal, die Strecke rechtfertigt es bei ihm. Er kommt auch in Radklamotten und nimmt die Mühle mit ins Büro.
 
Ich liebe Scott Schuhe. Habe heute ausnahmsweise mal die alten angezogen, da die Shimanos noch klatschnass waren.
Da ich noch ein Paar neue Scott in der Hinterhand habe, freue ich mich schon, wenn ich die mal fahren werden.

Aber zum Thema: Für mich gibts erstmal nichts besseres als BOA. Ab und zu muss man aber nachziehen. Ich weiss nicht, ob die sich selbst lösen oder ob sich der Schuh mit der Zeit weitet.
Bei den Shimanos stelle ich das jedenfalls ziemlich häufig fest.
Am besten ist jedenfalls nen Doppelverschluss. Stellt sich einfach besser ein.

Edit: Meine Verschlüsse sind nie kaputt gegangen und ich fahre die Botten das ganze Jahr. Die alten Scotts habe ich vier Jahre gefahren. Nun habe ich schon Löcher im Schuh, daher mussten sie jetzt mal ausgetauscht werden.

Am Ende ist es aber auch egal. Der Schuh muss sich gut anfühlen und der Rest ist Bonus. Schnürsenkel finde ich ein Unding, auch wenn das imo wieder ganz schön gehyped wird. Warum auch immer, sind genau diese "Retro" Schuhe dann auch gleich mal hundert Euro teurer, obwohl da einfache scheiss Schnürsenkel dran sind.
Verstehe das einer...
Danke für die ausführliche Antwort! Wie fallen die Scott Schuhe aus? Mit meiner normalen Größe von 44 musste ich bei Shimano eine 46 nehmen, um mich wohl zu fühlen.
 
Danke für die ausführliche Antwort! Wie fallen die Scott Schuhe aus? Mit meiner normalen Größe von 44 musste ich bei Shimano eine 46 nehmen, um mich wohl zu fühlen.
Ich habe auch 44er Schuhgröße und fahre bis auf ein ein Paar Suplest RR-Schuhe nur Shimano Rennrad und MTB (XC) - Schuhe, in Größe 45-46. Musst du probieren. Denke auch daran, wenn du die Schuhe evtl. auch im Winter trägst, dass noch Paar Socken extra mit reinpassen. Für den Winter habe ich Northwave Arctic XC irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre im Wechsel 2x DMT Hydra mit Speedplay Cleats in Größe 42,5 und bin super zufrieden, im Winter Northwave Artic.👍

IMG_20210916_121512.jpg

1631787395956.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch 44 Schuhgröße und fahre bis auf ein ein Paar Suplest RR-Schuhe nur Shimano Rennrad und MTB (XC) - Schuhe, in Größe 45-46. Musst du probieren. Denke auch daran, wenn du die Schuhe evtl. auch im Winter trägst, dass noch par Socken extra mit reinpassen. Für den Winter habe ich Northwave Arctic XC irgendwas.
Ja, das mit den Socken muss bedacht werden. Die Schuhe sind allerdings nur für Frühjahr bis Herbst gedacht. Für den Winter habe ich welche.
 
Guten Morgen an Alle!

Heute früh ging es bei bedeckten, etwas windigen aber trockenen 14°C auf Arbeit. Soweit so gut...bis kurz vor Ziel die Straße (ohne weitere Markierungen/Hinweise) an zwei Stellen aufgefräst war. Bei dem Tempo und etwas dunklen Lichtverhältnissen habe ich die erste Fräskante natürlich voll mitgenommen 😭
Angekommen musste erst einmal das hinter Laufrad gecheckt werden. Zum Glück ist nichts passiert...aber die feine englische Art ist das nicht.
Bei der gestrigen Heimfahrt habe ich eine "neue" Strecke probiert...diese hat mit einigen Höhenmetern meine angeschlagenen Beine doch recht hart strapaziert. Momentan ist es so das ich meine Arbeitszeit zu 8h im stehen verbringe. Das merkt man dann am Ende der Woche doch schon recht stark. Wie ist das so bei Euch?

Ich wünsche Euch einen angenehmen Freitag und ein entspanntes Wochenende!
 
Danke für die ausführliche Antwort! Wie fallen die Scott Schuhe aus? Mit meiner normalen Größe von 44 musste ich bei Shimano eine 46 nehmen, um mich wohl zu fühlen.
Die fallen normal aus. Heisst bei 43 kannst du auch eine 43 nehmen. War zumindest bei mir immer so. Habe jetzt das dritte Paar in den letzten 8 Jahren.

Guten Morgen,

das erste mal seit längerer Zeit mal wieder 5/5. Ich bin völlig im Arsch. Gestern ging es noch ziemlich gut, aber heute ist echt der Stecker gezogen.
Dazu Gegenwind, teilweise Regen bei 14°C. Dieser scheiss Pickel am Hintern macht mich fertig. Ich kann kaum sitzen :(
 
Moin,

heute morgen wieder relativ ruhig zur Arbeit geradelt. Soweit eigentlich keine Besonderen Vorkommnisse.
Von Montag bis Mittwoch hatte ich eine Fachtagung. Leider konnte ich dann nicht MdRzA. Damit fehlen mir beim Stadtradeln natürlich entscheidende Kilometer um bis auf das selbst gesetzte Ziel von 1.000 zu kommen. Aber das ist ja auch nicht so dramatisch.

Momentan ist es so das ich meine Arbeitszeit zu 8h im stehen verbringe. Das merkt man dann am Ende der Woche doch schon recht stark. Wie ist das so bei Euch
Ich bin auf Arbeit die ganze Zeit am sitzen. Die höchste Körperliche Anstrengung tritt dabei beim Bleistift-Umschubsen auf. Dennoch merke ich am Ende der Woche die geradelten Kilometer. Dabei habe ich auf meiner einfachen Strecke wahnwitzige 20 Hm und 17,5 km. Klar kommen in Summe noch zusätzliche Freizeitfahrten mit dem Renner oder mit dem Tandem dazu.
 
moin moin,
alles schön trocken hier und bis auf den einen oder anderen Schauer habe ich wohl heute Nachmittag nichts zu erwarten, also durfte die Regenhose schonmal zu Hause bleiben. Endlich Freitag:daumen:
@ghostrider, ich als Bürohengst kann bei Dir nicht mitreden. Versuche daher auf jeden Fall so oft es geht die lange mdRzA Tour von meiner Liebsten zu nehmen;);) Das Sitzen soll ja das neue Rauchen sein.
Schönen Freitag an alle
 
Ich bin heute im HO, und das ist auch ganz gut so, letzten Sonntag beim Gravel Fondo in München mitgeradelt und dann Mo-Do mdRzA, da habe ich schon gemerkt, dass ein Erholungstag fehlt. Jetzt mache ich erstmal 2 Tage nichts 😃

Bei der gestrigen Heimfahrt habe ich eine "neue" Strecke probiert...diese hat mit einigen Höhenmetern meine angeschlagenen Beine doch recht hart strapaziert. Momentan ist es so das ich meine Arbeitszeit zu 8h im stehen verbringe. Das merkt man dann am Ende der Woche doch schon recht stark. Wie ist das so bei Euch?
Bei mir ist zum Glück Büro mit Werkstatt kombiniert, wenn ich den ganzen Tag sitze tut mir schon irgendwann Rücken und Beine weh, so kann ich tagsüber ein bisschen rumlaufen und auch mal selbst schrauben. Wenn ich mal ein paar Tage nicht mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin merke ich dann vor allem beim Einschlafen, dass mir der körperliche Ausgleich fehlt.
 
Heute letzter Tag vor dem Urlaub, morgen geht es nach Österreich. Eine Woche mehr oder weniger am Alpenhauptkamm entlang nach Westen. Da kann ich was für das Stadtradeln-Konto tun.

@ghostrider1989 Acht Stunden Sitzen im Büro, das ist das Radeln willkommener Ausgleich. Minimalzeit auf dem Weg zur Arbeit bleibt unter 1 Stunde, aber der Rückweg ist nur dann der schnelle, wenn es sein muss.
 
Moin in die Runde, es wird definitiv Herbst.
Heute früh war der Nieselregen doch intensiver als gedacht und langsam bildet sich aus gefallenen Blättern und Nässe wieder diese tolle, super schmierige Schliddermasse. Das ist heute besonders auf dem Stück Pankeradweg an den Heinersdorfer Teichen aufgefallen. Fahrt vorsichtig!
Aufregen musste ich mich heute auch noch. An der Schönholzer Heide endet der aufgemalte, normal breite, Radweg in einer Kurve im Nichts, weil eine Linksabbiegerspur dazu kommt und daher die Fahrbahnen schmaler werden. Da bin ich immer vorsichtig und schau nochmal nach hinten bevor ich mich in die Kurve lege. Und heute hat es tatsächlich ein LKW-Fahrer geschafft mich offensichtlich zu übersehen (trotz Licht vorne und hinten!) und in der Kurve an mir vorbei zu fahren. Natürlich zog er, als sein Füherhaus am Scheitelpunkt war nach innen. Nur das die restlichen 5m seines 12-Tonners eben noch nicht an mir vorbei waren. Ich konnte zum Glück mit einer Vollbremsung vermeiden, das er mich von der Fahrbahn kickt. Oh man war ich danach laut... 😡Komischerweise ist der dann total zurückhaltend gefahren, so dass ich auf dem Radweg danach wieder an ihm vorbei fahren konnte. Wahrscheinlich hat der wirklich gepennt. Gruselig.
Habt einen schönen Freitag!
 
@ghostrider1989 bis anhin meist im sitzen gearbeitet, wenn ich nicht gerade an Sitzungen spurten oder auf der Baustelle rumbrüllen muss..hab mir für den Wiedereinstieg nach der Leisten-op nun so einen Pult-Aufsatz besorgt, mit dem ich wahlweise im stehen oder sitzend arbeiten kann, seither stehe ich ca. 50%

@carlama wirklich gruselig, gäb ja schon längst brauchbare Sensoren, die in solchen Situationen Alarm geben und ich begreife echt nicht, warum die nicht vorgeschrieben werden. Hier in der Schweiz sprach sich sogar kürzlich der verbandschef der Transportunternehmer dafür aus…
 
Mit der Suche habe ich nichts gefunden - ich würde gern mit dem RR und einem 13"-Laptop in die Arbeit fahren.
Ich bin den Großteil der Strecke auf dem Aero-Aufsatz unterwegs, das Ganze sollte die Aerodynamik also so wenig als möglich beeinflussen (also z. b. keine Seitentaschen).

In den Rahmen passt der Laptop nicht - gibt's Arschraketen, die hoch und schmal (und damit für einen Laptop geeignet) sind?
 
Nette Aktion in BW: https://www.radkultur-bw.de/pendlerbrezel
Sie sind gesund und klimafreundlich unterwegs oder überlegen noch? Seien Sie versichert: Umsatteln lohnt sich! Insbesondere in der Woche vom 20. bis zum 24. September 2021. Denn in diesem Zeitraum wird Fahrradfahren in teilnehmenden Bäckereien mit einer Gratis-PendlerBrezel belohnt. Einfach bis 10 Uhr den Fahrradhelm an der Theke vorzeigen, dann überreicht Ihnen das Verkaufspersonal Ihre Gratisbrezel (solange der Vorrat reicht).
 
Moin, bin seit Dienstag nicht geradelt, bin die ganze Woche schrecklich müde, so was hatte ich schon lange nicht mehr. Nun habe ich schon Feierabend, das Rad steht da und ich muss mich wirklich aufraffen, um noch MdRnH zu fahren. Aber wenn ich erst mal losradle, dann wird es schon gehen.
Habe gestern noch einen Winterschuh gekauft, und zwar den hier

https://www.bike24.de/p1352078.html
Es ist das erste Mal, dass ich einen MTB Winterschuh kaufe, bisher hatte ich immer einen RR-Schuh, aber beim Pendeln gibt es doch dann und wann längere Strecken zum Laufen, da bin ich mit solch einem Schuh wohler.

@sibi & @nachtradler schönen Urlaub.

Ich habe vom 2. - 9. Oktober Urlaub, da geht es das erste Mal seit 2 Jahren ins Ausland, in die Toscana, letzte Gelegenheit, um nochmals Sonne und Wärme zu tanken. Sohnemann kommt mit. Schönes w/e.
 
Zurück