• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Aber das ist ja der entscheidende Wert ... Ohne diese Information würde ich mich jedenfalls nicht ins Auto setzen und nach Holland fahren, um das Rad anzuschauen.
Im Zeitalter von sloping ist die Rahmenhöhe nicht mehr besonders aussagekräftig. Heute werden ja Rahmen oft in M, L usw. angegeben. Das ist schon mal ein guter Richtwert.

Was wirklich interessiert ist die Oberrohrlänge. Aber auch die kann täuschen, denn von der "Norm" abweichende Sitzrohrwinkel und Lenkkopfwinkel machen dieses Maß auch nicht ganz exakt.
 
Mal schauen ob ich heute Abend dann auf die große Runde gehe oder den direkten Heimweg wähle.

Ich hatte ja am Freitag tatsächlich noch die lange Heimfahrt gewählt und es lief richtig gut.
Auf dieser Strecke fahre ich 7km direkt am Rhein auf dem Damm entlang. Zum ersten Mal bin ich dort auf der ganzen Strecke keiner Menschenseele begegnet.

Dazu beim Warten auf die Rheinfähre von Speyer nach Rheinhausen/Philippsburg von Mücken gefressen, dass es nicht schön war.

An die Mistviecher hatte ich auch dabei gedacht und sicherheitshalber den obligatorischen kurzen Stopp an der Rheinfähre Kappel ausgelassen :daumen:.
 
Im Zeitalter von sloping ist die Rahmenhöhe nicht mehr besonders aussagekräftig. Heute werden ja Rahmen oft in M, L usw. angegeben. Das ist schon mal ein guter Richtwert.

Was wirklich interessiert ist die Oberrohrlänge. Aber auch die kann täuschen, denn von der "Norm" abweichende Sitzrohrwinkel und Lenkkopfwinkel machen dieses Maß auch nicht ganz exakt.
Schon richtig. Aber a) ist der ausweislich der Bilder nicht geslopt und b) liegen auch dann zwischen 49 und 53 Welten. Oberrohrlänge ist superwichtig - weiß ich aus Erfahrung, weil meine Liebste 1,59m groß ist, da macht jeder halbe Zentimeter was aus. Wäre aber bei der speziellen Anzeige erst meine zweite Frage nachrangig zur der Rahmenhöhe gewesen, würde ich ein Drittrad für sie suchen. Bei RH 53 bräuchte ich gar nicht weiter zu machen, zwischen 49 und 51 kommts auf die konkrete Geometrie an.
 
Moin,

meine Softshelljacken hatte ich mal zum waschen + imprägnieren in Auftrag gegeben. Heute konnte ich die neue Imprägnierung mal testen. Anfangs war ich sehr überrascht, wie gut der Regen abperlt und nix durchdringt. Nach ganzen 5 km hat sich die Sache relativiert. Die Imprägnierung hat sich bereits ausgewaschen und der Sogeffekt ging los. Das war dann wohl mal nix. Vielleicht gibt es ja doch irgendwann mal eine richtige Regenjacke. Vorschläge gibt's hier im Forum dazu ja genug.

Naja wenigstens konnte ich dann im Büro die Ärmel über den Pflanzen auswringen. Regenwasser soll den Pflanzen ja ganz gut tun ;)
 
Moin, leider habe ich bei der Tortour nicht reüssiert, ich war während der Vorbereitungen viel zu inkonsequent und habe das geplante Training kaum umgesetzt. Vielleicht war ich irgendwie blockiert vor dieser Aufgabe.
Nun der Start gelang mir sehr gut und bis zur Streckenhälfte war ich flott unterwegs, schneller als meine Marschtabelle, dann verpasste ich einen Kontrollpunkt und das warf mich irgendwie aus dem Konzept. Ich suchte über eine Stunde, bis ich den Posten gefunden habe. Die haben mich vorbeifahren sehen, mindestens 4 mal bin ich dort vorbeigeradelt, weiss nicht was los war. Dann setzte ich meine Fahrt fort Richtung Airolo und da liessen die Kräfte nach und das Tempo fiel in sich zusammen. Eventuell hätte ich so noch zig Stunden radeln können, aber das Zeitlimit hätte ich nicht mehr geschafft, also habe ich mich in Airolo aus dem Rennen genommen. Nun es war eine Art Hauptprobe für 2022.
Es fehlte mir einfach die Grundlage, es braucht nicht viel mehr, aber für 2022 will ich mehr, ich will erstens die Aufgabe schaffen und zweitens eine gute Zeit erreichen. Nun weiss ich was ich zu tun habe. Wünsche einen guten Wochenstart.
 
Moin,
der große Regen ist bei uns zum Glück ausgeblieben und so konnte ich entspannt zur Arbeit rollen :D
1629696550805.png

Guten Start in die Woche :daumen:
 
Moin moin,
ich darf jetzt auch wieder hier mitspielen;). Bin während meines Urlaubs sogar etwas aufs Bike gekommen, daher waren die 48km eben ein schönes Erlebnis mit Sonnenaufgang. Noch kann ich Ihn genießen auch wenn es um halb sechs morgens schon recht dunkel ist.
Schöne Grüße an die Berliner Fraktion her im Faden. Eure Stadt ist wirklich ne Reise wert. Es blieb aber bei den üblichen Touri Touren, aber das pulsierende Leben war schon cool. Mit dem Rad da durch die Stadt ist aber echt kein Zuckerschlecken auch wenn viele Radwege ja abgeteilt sind aber es ist schon recht stressig.
@queruland ,
trotzdem war es eine tolle Leistung. Nächstes Jahr ziehst Du voll durch:daumen:
 
passend zum wettermässigem herbstbeginn ist ab heute mdrza mit dem winterrad angesagt. morgens ist es noch so dunkel dass Licht notwendig ist. Deshalb ab jetzt mit dem gravelrad welches mit son-dynamo und Edelux aufgewertet wurde. mit den stollenreifen ist es zwar etwas langsamer als der Renner, dafür gab es auf dem Heimweg neue Pfade.
20210823_180544.jpg
 
Guten Morgen.

Heute bei herbstlichen einstelligen Temperaturen auf Arbeit.

Gestern noch die neuen Reifen auf das neue Pony beschlagen. Sind 43er Gravelking geworden. Fährt sich wie eine Couch auf Rädern. Natürlich auch genauso schnell. Naja bald fängt ja eine besondere Zeitrechnung an, da ist langsam ja das bessere schnell.
 
Moin moin,
hier ebenfalls einstellig, der Bolt lügte was von 6 Grädern:eek:. Aber erneut schöner Sonnenaufgang und auf der anderen Seite noch der Mond am Himmel. Einfach nur schön.
An die andere Zeitrechnung will ich noch gar nicht denken, zumal mir in meinem Boot auch noch ein Ruderer fehlen wird.
 
Schöne Grüße an die Berliner Fraktion her im Faden. Eure Stadt ist wirklich ne Reise wert. Es blieb aber bei den üblichen Touri Touren, aber das pulsierende Leben war schon cool. Mit dem Rad da durch die Stadt ist aber echt kein Zuckerschlecken auch wenn viele Radwege ja abgeteilt sind aber es ist schon recht stressig.
Wenn du mal wieder in Berlin bist kann ich dir ein paar schönere Wege zeigen, falls du magst.
 
Moin, bin auch wieder am Radeln, nur heute kam ich nicht weit. Am Morgen radelte ich bis zum Bahnhof und irgendwie fühlte sich der Lenker so weich an, am Abend dann die Antwort nach 5 km bricht das Ding auf der linken Seite, der Lenker aus Carbon war gerade jährig. Nun hat der Freundliche halt wieder Arbeit. :rolleyes:
 
Zurück