Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rekord ist Rekord@queruland Alles Gute für Tour!
Gestern Morgen war es kalt und trocken, gestern Abend nass und kalt, heute ist es warm (oder habe ich mich nur dran gewöhnt) und nass. Da frage ich mich, was der Abend noch bringen kann. Dank Trekker habe ich heute einen neuen Sommer-Langsam-Rekord eingefahren.
Da fehlt ja nur noch die Kombi warm-trocken. Vielleicht heute Abend?Gestern Morgen war es kalt und trocken, gestern Abend nass und kalt, heute ist es warm (oder habe ich mich nur dran gewöhnt) und nass. Da frage ich mich, was der Abend noch bringen kann. Dank Trekker habe ich heute einen neuen Sommer-Langsam-Rekord eingefahren.
Hab schon mein E-Bike darüber laufen und mit dem Restbetrag (3000€) den ich über habe gibt es nix vernünftiges bzw nix nach Wunsch. Ich hatte mal bei Il diavolo in Bad Honnef angefragt. Da wäre das billigste Rad ein wilier GTR mit Chorus und das waren Minimum 3000. Mein Plan ist mein E-Bike bis zum Schluss zu fahren, noch 2 Jahre und dann wenn ich es abgebe dann beim rr im obersten Regal zuzugreifen. Und bis dahin dann halt ein Übergangsrad privat zu holen. Aber selbst beim Übergangsrad möchte ich ungern Abstriche machen.@queruland, wünsche dir viel Erfolg!
@Nigro, vielleicht ist Jobrad oder ähnliches bei dir eine Lösung?
Servus Nigro,Hab schon mein E-Bike darüber laufen und mit dem Restbetrag (3000€) den ich über habe gibt es nix vernünftiges bzw nix nach Wunsch. Ich hatte mal bei Il diavolo in Bad Honnef angefragt. Da wäre das billigste Rad ein wilier GTR mit Chorus und das waren Minimum 3000. Mein Plan ist mein E-Bike bis zum Schluss zu fahren, noch 2 Jahre und dann wenn ich es abgebe dann beim rr im obersten Regal zuzugreifen. Und bis dahin dann halt ein Übergangsrad privat zu holen.
Gebraucht hatte ich ja schon geschaut, Seite vorher glaube ich beschrieben, unter RH 55 gibt es nix. Anscheinend fahren im Umkreis 100km nur große Leute RR, oder die sind schon über 800€+. Deshalb kam ja auch schon Idee bei Decathlon zu schauen. Dort sieht es ja wie überall aus. Ab und zu schaue ich sogar schon nach StahlrennerServus Nigro,
Stichwort Übergangsrad: Würd ich auf jeden Fall machen. Beim Rennradkauf ist es wahrscheinlich ähnlich wie beim Hausbau: Das erste für den Feind, das zweite für den Freund, das dritte für einen selbst... Optik/Schaltung ist das eine und schon auch wichtig. Im Enddefekt macht das aber praktisch Null für das Fahrgefühl aus - und das ist es, was du ja unbedingt erleben willst.
Wenn du jetzt also dein erstes Rennrad kaufst/least, sagen wir eine bildschöne Italienerin für 4k €, dann wirst du sehr wahrscheinlich Fehler machen, weil du keine RR-Erfahrung hast. Passt die Geometrie? Weißt du frühestens nach 1000 Kilometern. Passt die Größe? Ebenso. Hinzu kommt, dass nach meiner Erfahrung oft zu große/lange Rahmen von den Herstellern empfohlen werden, die mit einer durchschnittlichen Beweglichkeit (= mit gestrecken Beinen die Fingerspitzen auf den Boden bringen) kaum bequem zu fahren sind.
Deshalb: Kauf dir für den Spaß sofort und zum Erkenntnisgewinn ein einfaches, gebrauchtes (höchstens ca. 6 Jahre) Alu-Rad, z.B. mit Tiagra für +/- 500€, dazu für 150€ Top-Reifen (z.B. Conti 5000) und nagelneue Kontaktpunkte (Sattel, Lenkerband). Das wird sich super anfühlen und fahren - und du wirst dir mit Sicherheit dann in zwei Jahren ein für dich passende(re)s tolles Rad holenkönnen. Und bei dem lassen sich dann die paar Hundert Euro zur Not auch wieder einsparen.
Gruß
einaugenradler
Alberto hat auch "normale" Rennräder von Wilier und den anderen Marken im Laden und verkauft sie vermutlich auch übers Netz. Im Web bietet er z.B. bei den Gravels von Wilier das Jena nur in exorbitant teuren Zusammenstellungen an, er hat es aber auch mit bezahlbaren Laufrädern und Komponenten (z.B Shimano GRX400) . Da hilft nach Feierabend vorbeifahren (ok, du hast 339 km mehr als ich) oder anrufen.Il diavolo in Bad Honnef angefragt. Da wäre das billigste Rad ein wilier GTR
Abwarten, jetzt kommt der Winter und die Corona-Rennräder verstauben - da geht was!Gebraucht hatte ich ja schon geschaut, Seite vorher glaube ich beschrieben, unter RH 55 gibt es nix. Anscheinend fahren im Umkreis 100km nur große Leute RR, oder die sind schon über 800€+. Deshalb kam ja auch schon Idee bei Decathlon zu schauen. Dort sieht es ja wie überall aus. Ab und zu schaue ich sogar schon nach Stahlrenner
Das Wilier GTR ist doch schon das günstigste was es von Wilier gibt. Deshalb hatte Alberto dies vorgeschlagen incl Campi Chorus und Fitting (hatte gefragt was das günstigste RR mit Campa Chorus bei Ihm kostet)Alberto hat auch "normale" Rennräder von Wilier und den anderen Marken im Laden und verkauft sie vermutlich auch übers Netz. Im Web bietet er z.B. bei den Gravels von Wilier das Jena nur in exorbitant teuren Zusammenstellungen an, er hat es aber auch mit bezahlbaren Laufrädern und Komponenten (z.B Shimano GRX400) . Da hilft nach Feierabend vorbeifahren (ok, du hast 339 km mehr als ich) oder anrufen.
Je dicker das Auto desto schlechter/schlimmer der Fahrer/die Fahrerin. Die müssen das ja KompensierenGuten Morgen an Alle!
Heute bei kühlen 10°C aber sonst ganz brauchbaren Bedingungen auf Arbeit gefahren.
Im Kreisverkehr auf meiner Strecke hat mich doch vorhin glatt ein 5er BMW abräumen wollen.
Viel hat nicht mehr gefehlt...hab nur noch in Richtung Kreisverkehrmitte gelenkt und wollte schon die Augen zu machen
Ab diesem Moment war auf jeden Fall der letzte Rest Müdigkeit weggefegt.
Wünsche Euch einen angenehmen Tag und ein schönes Bergfest!
Passt auf euch auf und bleibt gesund.
Ok, Campa Chorus ist eine Einschränkung, ansonsten hätten Wilier und auch il Diavalo auch deutlich günstigere Räder. Ich habe mich mit der GRX begnügt.das günstigste RR mit Campa Chorus bei Ihm kostet
Da warst du tatsächlich schon ewig nicht mehr in der Stadt. An einigen Hauptstraßen gibt es jetzt schöne breite Radwege. Mein Favorit ist, vor allem weil er die Autofahrer am meisten nervt, glaub ich, ist am Kottbusser damm.Bin gestern Nacht spontan das erste mal wieder eine Verlängerung durch die Stadt gefahren.
Ist ja locker drei Jahre her.
Jedenfalls bin ich positiv überrascht, dass an der Hermannstr. doch endlich mal eine Spur gekappt wurde und ein richtig guter Radweg auf der Straße existiert! Und es geht noch weiter. Über Mariannenplatz bis zur Spree alles Fahrradstraße mit Vorfahrt. Das ich das noch erleben darf![]()
![]()
Uff... nicht schlecht... ich bin heute trotz teilweisem Rückenwind mit wahnwitzigen 22,5 km/h im Schnitt gefahren36,5km/h im Schnitt auf der Hinfahrt sind deutlich schneller als sonst
Respekt. Entweder war es ein Orkan oder du bist gut fit36,5km/h im Schnitt auf der Hinfahrt sind deutlich schneller als sonst![]()