Hallöle....
ich habe gestern spontan entschieden, die dritte Verlängerung für den Rückweg zu nehmen. Diesmal sollte es deutlich länger werden.
Also habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zur Havelchausse zu fahren und anschließend quer durch die Stadt wieder auf die Stammstrecke zu fahren (Herrstr runter zum Ernst-Reuther-Platz, 17. Juni, BB Tor, Schlesisches Tor und ab nach Schöneweide und nach Hause.
Es war wunderbar. Leider nieselte es ab Hüttenweg etwas, aber wie ich hörte, hat es im restlichen Westteil ziemlich geschüttet, weil ab Herrstr. auch alles nass war. Aber egal! Es waren 19°C und nur leichter Wind. Es war herrlich und ich fühlte mich echt super!
Das hat mir echt gefehlt, mal ganz woanders lang zu fahren. Vor allem bei völliger Finsternis mal zum Grunewaldturm hochzufahren... das hat ja auch mal was.
In Köpenick kam mir dann eine Truppe leicht angeheiterte Männer entgegen. Der eine machte große Augen und brüllte "Was issn das fürn Freak? ... um die Uhrzeit?"
Nunja... es war schon 1:35 Uhr
Nach 74km und fast drei Stunden brutto (waren ja gefühlt auch hundert Ampeln), bin ich dann etwa 10 nach 2 Uhr zu Hause gewesen.
Man bin ich platt, aber es hat sich gelohnt
