• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Da fehlt ja nur noch die Kombi warm-trocken. Vielleicht heute Abend? 🤔
Gester Abend war es trocken und unentschieden, dafür heute Morgen trocken und warm (17°) und windstill, also keine Rekordfahrt. Allerdings habe ich gestern auf dem Heimweg die Werkzeugtasche verbummelt. Sie war auf dem Gepäckträger nur unter der Klemme und dann wurde der Weg ruppig. Gemerkt habe ich es natürlich erst zu Hause. Da weiß ich schon, welche Heimweg-Variante ich heute Abend wähle.
 
Guten Morgen.

Endlich Frei(U)tag.

Gestern Nachmittag war ich wohl im Stealth Modus unterwegs, so oft wie ich übersehen wurde:confused:. Passiert ist nix aber war schon anstrengend, also mental.

Heute morgen dann bei feuchten Straßen, entspannt zur Arbeit gerollt. Ganz entspannt? Nein! Zwischen 2 Seen führt ein knapp 1,5m breiter Weg, mit Büschen links und rechts, durch, den ich morgens gerne nehme. Heute springt ca 2m vor mir etwas großes von rechts nach links über den Weg, direkt im Schlepptau kommt noch ein zweites Exemplar, welches ich mehr oder weniger an den Hinterläufen mit dem Vorderrad Streife:eek:. Es waren 2 Wildschweine! Schulterhöhe ungefähr 70cm ..... Den Schock braucht man echt nicht morgens noch im Halbschlaf.

Wünsche euch ein schönes Wochenende
 
Guten Morgen an Alle!

Heute morgen ging es ganz entspannt bei 14°C und leicht feuchten Bedingungen auf Arbeit.
Gestern zur Heimfahrt war der Gegenwind wieder ordentlich am Arbeiten...kann man auch 4/4 Fahren mit ordentlichen Gegenwind schreiben? 😄
Ansonsten alles ganz ruhig verlaufen nicht so erlebnisreich wie bei @Axel Schweiß

Ich wünsche euch ein angenehmen Freitag und ein erholsames Wochenende!
 
Heute bin ich bei feuchten 16°C und noch etwas Resteregen auf Arbeit gekullert. Die Wege waren leer, bin immer wieder erstaunt wie viele Radler so ein bisschen Feuchtigkeit verschreckt.
Tiere dagegen wollten weder mich vom Rad holen, noch haben sich welche gezeigt die ich hätte erschrecken können.
Habt ein schönes Wochenende!
 
Tiere dagegen wollten weder mich vom Rad holen

Mich aber :mad:
Der innere Schweinehund war heute riesig groß!!
Schon beim Aufstehen gar kein Bock auf´s Rad gehabt.
Dabei wollte ich heute nicht nur die 5/5 voll machen, sondern auch noch den Heimweg zusätzlich verlängern...
Ich hab mich dann halt doch irgendwie auf´s Rad gezwungen und bin leicht mürrisch losgefahren. Nach 20m war die Welt wieder eine andere. Der Schweinehund hat den Aufstieg auf´s Rad wohl vertrödelt und ist zuhause geblieben.
Anfangs lief es dann auch recht gut, aber nach Halbzeit bei 13km wurde es dann langsam etwas zäh.
Mal schauen ob ich heute Abend dann auf die große Runde gehe oder den direkten Heimweg wähle.
Die entscheidende Kreuzung liegt in 12km Entfernung, bis dahin habe ich dann noch ein paar Minuten Bedenkzeit ;).
Seit ein paar Tagen hat sich endlich Strava mit meinem Polar-Pulsgurt verbinden lassen. Da gibt es nun die Aufzeichnung der "relativen Leistung" und die heutige Tagesempfehlung weniger zu machen wie zuletzt...
Dabei wollte ich doch mehr machen... ach menno! Man hat ´s halt nicht leicht...

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende
 
Hallöle....
ich habe gestern spontan entschieden, die dritte Verlängerung für den Rückweg zu nehmen. Diesmal sollte es deutlich länger werden.

Also habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zur Havelchausse zu fahren und anschließend quer durch die Stadt wieder auf die Stammstrecke zu fahren (Herrstr runter zum Ernst-Reuther-Platz, 17. Juni, BB Tor, Schlesisches Tor und ab nach Schöneweide und nach Hause.

Es war wunderbar. Leider nieselte es ab Hüttenweg etwas, aber wie ich hörte, hat es im restlichen Westteil ziemlich geschüttet, weil ab Herrstr. auch alles nass war. Aber egal! Es waren 19°C und nur leichter Wind. Es war herrlich und ich fühlte mich echt super!
Das hat mir echt gefehlt, mal ganz woanders lang zu fahren. Vor allem bei völliger Finsternis mal zum Grunewaldturm hochzufahren... das hat ja auch mal was.

In Köpenick kam mir dann eine Truppe leicht angeheiterte Männer entgegen. Der eine machte große Augen und brüllte "Was issn das fürn Freak? ... um die Uhrzeit?"
Nunja... es war schon 1:35 Uhr :D

Nach 74km und fast drei Stunden brutto (waren ja gefühlt auch hundert Ampeln), bin ich dann etwa 10 nach 2 Uhr zu Hause gewesen.

Man bin ich platt, aber es hat sich gelohnt :)
 
Die Woche war es ja im Berliner Raum tagsüber nicht ganz so warm, dafür morgens immer angenehm. Die Tage bin ich morgens in kurz-kurz und Weste los. Am Donnerstag und Freitag dann auch immer mal ganz leichter Nieselregen. Zu den 5/5 kamen noch ein paar zusätzliche Fahrten dazu, so dass es am Ende 290km geworden sind. Am Freitag bin ich seit längerem mal wieder den Wuhletalradweg gefahren. Wie @SprintLooser schon schrieb, schön mal wieder eine andere Strecke zu fahren.....

Mein mdRzA Sommerrenner ist aktuell im Klassiker des Monats August Wettbewerb. Wer Lust hat mit abzustimmen schaut hier lang....

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kdm-klassiker-des-monats-august-2021.175994/
1628968020226-png.975469
 
Kann hier jmd den Zustand eines Rades durch Fotos beurteilen? Hab mal bei den Nachbarn (NL) in deren Kleinanzeigen klick mich geschnüffelt und für mich was interessantes gefunden als Einstiegsrenner (hoffe ich zumindest) Größentechnisch noch fraglich....
 
Kann hier jmd den Zustand eines Rades durch Fotos beurteilen?
Schönes Rad, aber per Foto kann man sich nicht wirklich ein Urteil erlauben. Geräusche der Lager, Haarrisse am Rahmen, Verschleiß der Felgen (Bremsflanke), Ritzel, Kettenblätter, ... ich würde es auf jeden Fall fahren und genau ansehen. Nähte am Rahmen genau ansehen. Carbonteile (falls gegeben) sind so eine Sache, weil man Schäden evtl. nicht sieht.
 
Kann hier jmd den Zustand eines Rades durch Fotos beurteilen? Hab mal bei den Nachbarn (NL) in deren Kleinanzeigen klick mich geschnüffelt und für mich was interessantes gefunden als Einstiegsrenner (hoffe ich zumindest) Größentechnisch noch fraglich....
Die Centaur ist keine Einstiegsgruppe, sondern wirklich fahrbar. Vielleicht fallen die Kurbeln (nicht die Kettenblätter) ein klein wenig ab. Aber immer noch auf brauchbarem Niveau. Auch die Campa G3 Systemlaufräder sind gut.

Die meisten Alurahmen sind einfach nur hart und unkomfortabel. Da muss man sich vorher ein wenig informieren, ob der Rahmen jetzt einfach nur ein Brot-und-Butter Rahmen war. Da kann ich wenig zu sagen, da ich mich nicht so sehr für Alurahmen interessiere.

Optisch sieht das Rad aus der Ferne erst mal ganz gut aus. Gehören die ganzen Laufradsätze dazu?

Beim Kauf vor Ort auf Verschleiss achten (Bremsflanken der Systemlaufräder). Von einem ehemaligen Radamateur würde ich, wenn es nicht extrem preiswert ist, nicht kaufen. Von einem Sonntagsfahrer sofort. Da muss man im Gespräch ein wenig raushören, was es für ein Nutzerverhalten gab. Viele Laufradsätze sind häufig ein Signal dafür, dass jemand Rennen gefahren ist....

PS: Die silberne Centaur macht sich gut an einem Stahlrahmen. Würde die Gruppe runternehmen.....
 
Die Centaur ist keine Einstiegsgruppe, sondern wirklich fahrbar. Vielleicht fallen die Kurbeln (nicht die Kettenblätter) ein klein wenig ab. Aber immer noch auf brauchbarem Niveau. Auch die Campa G3 Systemlaufräder sind gut.

Die meisten Alurahmen sind einfach nur hart und unkomfortabel. Da muss man sich vorher ein wenig informieren, ob der Rahmen jetzt einfach nur ein Brot-und-Butter Rahmen war. Da kann ich wenig zu sagen, da ich mich nicht so sehr für Alurahmen interessiere.

Optisch sieht das Rad aus der Ferne erst mal ganz gut aus. Gehören die ganzen Laufradsätze dazu?

Beim Kauf vor Ort auf Verschleiss achten (Bremsflanken der Systemlaufräder). Von einem ehemaligen Radamateur würde ich, wenn es nicht extrem preiswert ist, nicht kaufen. Von einem Sonntagsfahrer sofort. Da muss man im Gespräch ein wenig raushören, was es für ein Nutzerverhalten gab. Viele Laufradsätze sind häufig ein Signal dafür, dass jemand Rennen gefahren ist....

PS: Die silberne Centaur macht sich gut an einem Stahlrahmen. Würde die Gruppe runternehmen.....
Soweit ich raus lese ist alles dabei was auf den Bildern zu sehen ist.
Das größte Problem wird sein dort hinzufahren denn NL ist Risikogebiet derzeit. Wirklich Ahnung habe ich auch nicht wenn ich dort allein hinfahren würde. Ich glaube dann wäre es sinnvoller zu warten bis man wieder Neuräder bekommt.....
 
Aber das ist ja der entscheidende Wert ... Ohne diese Information würde ich mich jedenfalls nicht ins Auto setzen und nach Holland fahren, um das Rad anzuschauen.
 
Gestern auf einer 50km-Tour trotz Sonnenschein zweimal geduscht - bei Hockenheim gibts einen Rollrasenanbau und der hatte seine Bewässerung sehr ungünstig aufgestellt ... :-) Dazu beim Warten auf die Rheinfähre von Speyer nach Rheinhausen/Philippsburg von Mücken gefressen, dass es nicht schön war. Eigentlich wollten wir heute nochmal los, aber es schifft schon den ganzen Tag. Kommen die Räder, die ich gestern abend einfach im Flur stehen lassen habe, wohl unbewegt in den Keller ...

Gruß CT
 
Zurück