• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hier heute nach nächtlichem Gewitter bei schönem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen MdRzA.
Besondere Vorkommnisse:
- ein weisser SUV der innerorts eine Autokolonne unbedingt überholen musste und dabei übersah, dass ich auf der anderen Fahrbahn entgegen kam. (A*******h)
War nicht wirklich brenzlig aber doch knapp und absolut unnötig
- gleich zwei umgestürzte Bäume auf dem Radweg !

Schöne Woche
 
Bist Du unterwegs und hoffentlich in Sicherheit?
Nein, ich bin noch nicht geradelt, am besten wären Do & Fr gewesen dies aber bei sehr hohen Temperaturen. Ich fuhr nicht los, weil nach Mitternacht es wieder gekracht hat und das bis um 05:00 Uhr und gestern regnete es ausgiebig und stark. Ab 14:00 Uhr stehen die nächsten Gewitter an. Nun gibt es halt keine Sommersonnenwende-Runde, aber die Runde wird gefahren, zwischen Donnerstag und Montag dürfte es wohl mal innerhalb von 24 Stunden zu machen sein.
 
Moin moin,
endlich wieder mdRzA und dann gleich über 2h ne Dauerdusche abbekommen. Blümels waren natürlich auch nicht am Start. Immerhin hielten die Gamaschen an den Schuhen recht gut aber die Buchse ist mit Sicherheit bis zum Feierabend nicht trocken auch wenn sie auf einem Wäscheständer liegt.
Egal, war doch recht warm und bei recht "guten Beinen" hat mir auch der Gegenwind nichts ausgemacht. Business as usual :D
Schönen Wochenstart an alle
 
Moin moin,
endlich wieder mdRzA und dann gleich über 2h ne Dauerdusche abbekommen. Blümels waren natürlich auch nicht am Start. Immerhin hielten die Gamaschen an den Schuhen recht gut aber die Buchse ist mit Sicherheit bis zum Feierabend nicht trocken auch wenn sie auf einem Wäscheständer liegt.
Egal, war doch recht warm und bei recht "guten Beinen" hat mir auch der Gegenwind nichts ausgemacht. Business as usual :D
Schönen Wochenstart an alle
Na dann...gutes erfolgreiches trocknen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich bin noch nicht geradelt, am besten wären Do & Fr gewesen dies aber bei sehr hohen Temperaturen. Ich fuhr nicht los, weil nach Mitternacht es wieder gekracht hat und das bis um 05:00 Uhr und gestern regnete es ausgiebig und stark. Ab 14:00 Uhr stehen die nächsten Gewitter an. Nun gibt es halt keine Sommersonnenwende-Runde, aber die Runde wird gefahren, zwischen Donnerstag und Montag dürfte es wohl mal innerhalb von 24 Stunden zu machen sein.
Wenn ich das letztens richtig aufgegriffen habe bei den Komentaren zur Tour de Suisse, habt ihr da die oder eines der regenreichste(n) Region(en) Europas. Da biste ja nur noch am Pokern wann es denn mal zum Radfahern reicht. Ein Indoor Hobby wäre vielleicht auch nicht schlecht :D :rolleyes:
Trotzdem chapeau zu deinen bisherigen Jahreskilometern.

Guten Morgen,
heute habe ich meinen Start zur Arbeit etwas hinausgezögert; ich wollte erst noch die Gewitterwalze durchlassen. Nach dem sehr heißen WE fühlte sich die Luft gleich viel besser an.
Und gießen brauche ich heute auch nicht 😊
Ohne Corona wäre ich ja eigentlich am WE in Schweden gewesen um mal wieder um den Vaettern zu radeln. Da bin ich zumindest Freitagabend gegen halb neun zu einer Vaettern-Gedenkrunde gestartet. Die Temperatur war erträglich und die Straßen wegen der Fußball-EM ziemlich leer. Wenn schon nicht die volle Strecke, so ist es doch ein 100er geworden.
Jaaaa, Meister Tourer. Wäre doch zu schön gewesen. Der Septemberanfang soll jetzt aber entgültig stehen oder weisst Du da mehr?
 
@Low7ander wir haben eher mehr Regen als in anderen Regionen, aber die letzten Jahre waren sehr trocken, sowohl Sommer als auch Winter. Dieses Jahr ist wirklich vieles anders, kein stabiles Hoch und immer wieder längere Niederschlagsphasen, das war früher immer so bevor dann ab August bis gegen Ende November sehr trockenes Wetter herrschte. Nun Kilometermässig bin ich deutlich im Rückstand, ich hoffe ich kann da noch einiges wett machen.
 
Mein Mitleid für die (noch) Berliner. Ich will nicht wissen, wie scheisse warm das in der Stadt ist, wenn es selbst bei uns draußen schon 35°C sind. Bis dahin genieße ich jeden Tag am See :D
Ich habe am Wochenende erst mal die Klimatisierung im Haus angestellt. Die Wärmepumpe kühlt passiv und das Innenthermometer steht jetzt auf rund 24 Grad. Man kann also noch im Federbett durchschlafen (Schlafzimmer ist noch stärker gekühlt...)....

Gut ausgeruht ging es heute mdRzA. Musste heute meine Möhre nehmen, da ich das Rad in Berlin rund 3 Stunden an einem öffentlichen Platz anschließen musste. Dafür ging es heute morgen aber ganz gut (schnell), obwohl ich vorne 40mm Marathon Racer und hinten 37mm Land Cruiser drauf habe. Auf dem Rückweg hatte ich dann noch etwas abzuholen und so bin ich bei wirklich heissem Wetter dann am Hauptmann von Köpenick (Bronzestatue vor dem Rathaus) vorbei und dann am Müggelsee entlang. Insgesamt standen am Tagesende rund 70km auf dem Tacho.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melde aus Ostfriesland schnuckelige 12° mit Dauerregen. Mag mir mal einer sein Wetter vorbeischicken?
In 2 Wochen habe ich Urlaub hoffentlich ists da besser. Meine neuen Gripgrab Regenüberschuhe hatten somit ihre erste Taufe, scheinen ganz gut zu sein. Wollte am wochenende ne 80Km Tour wieder machen, viel aber aufgrund des unangenehmen Wetters ebenfalls aus. Hier war es eher herbstlich Stürmisch. Aber wie war der Spruch eines Ostfriesen noch, solange die Schaafe auf den Weiden stehen bleiben, ist es kein Wind :D
 
@Low7ander wir haben eher mehr Regen als in anderen Regionen, aber die letzten Jahre waren sehr trocken, sowohl Sommer als auch Winter. Dieses Jahr ist wirklich vieles anders, kein stabiles Hoch und immer wieder längere Niederschlagsphasen, das war früher immer so bevor dann ab August bis gegen Ende November sehr trockenes Wetter herrschte. Nun Kilometermässig bin ich deutlich im Rückstand, ich hoffe ich kann da noch einiges wett machen.
Wo on der Schweiz bist du?
Stimme zu, dieses Jahr ist glaube ich das nasseste Jahr seit langem.
Mal schauen was das Wetter morgen früh sagt, hoffe die Vorhersage ändert sich noch oder dass ich es schaffe vor dem Gewitter zu bleiben...
Screenshot_20210621-184842_MeteoSwiss.jpg
 
Guten Morgen allerseits.

Heute war es wieder trocken. Weiß nicht von welchem Regen ihr immer redet :rolleyes: hab schon lange keinen mehr gesehen. (den niesel gestern zähle ich nicht als Regen)
Ansonsten völlig ohne Vorkommnisse.

Gestern eine Terrasse mit Hochdruck gereinigt, ich sah zumindest so aus als wenn ich bei Regen auf Arbeit gefahren wäre. Die Beine waren mehr als schwarz.

Habt einen ruhigen Tag.

DSC_0444.JPG
 
Ist das da am Mellowpark? Sieht jedenfalls schwer nach Köpenick aus :) :daumen:

Diese Nacht endlich mal wieder "kühler" und ein Hauch von Wind.
Konnte richtig gut schlafen.

Ja, das Thema Klimatisierung ist leider ein Streitthema bei uns. Mir ist es mittlerweile relativ egal, was das Ding an Strom ziehen und kosten würde. Für die zwei/drei Tage, wo wir sie bräuchten würde ich das Geld in die Hand nehmen. Es gibt als (noch) Schichtarbeiter nichts schlimmeres, als gar nicht schlafen zu können. Das kommt schon so oft genug vor. Da brauche ich das nicht noch, weil es einfach viel zu warm ist.

heute früh jedenfalls angenehme 20°C allerdings auch hohe Luftfeuchtigkeit.
Beinchen wieder deutlich besser als gestern und trotz ordentlich Gegenwind, gut durchgekommen.
 
Guten Morgen, wieder hat eine Gewitterfront meine Pläne durchkreuzt, somit kein MdRzA. Ich bin mit dem Rad zum Bus gespurtet, das gab es noch nie. Nun ich hoffe, dass diese Serie bald enden wird, aber Radfahren wird halt draussen abgehalten, so startet heute nach einem früheren Feierabend ein neuer Versuch. Irgend jemand scheint wirklich etwas gegen das Radeln zu haben :rolleyes:.
@Lemming ich wohne in Erlach und arbeite in Bern, dieses Jahr bin ich aber noch nicht so auf Touren gekommen, ich hoffe dass es in der zweiten Jahreshälfte besser wird. Bin momentan 4'000 km hinter meinem Jahresziel zurück, auch wegen ungünstig gewählten Daten (in Bezug auf das Wetter) für längere Runden, ich konnte noch keine fahren, es kann eigentlich nur noch besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen in die Runde,

bin auch wieder am Start. Im Urlaub leider nicht das Pensum erreicht welches geplant war. Paar schöne MTB touren gemacht aber nicht auf dem RR gesessen. Leider kam privat einiges dazwischen. Trotz allem ab heute wieder MdRzA. Heute schon sehr schwül und leicht regnerisch. Hoffentlich komme ich heute ohne Blitze heim.

Jetzt erst mal die verpassten Beiträge lesen und wieder beim Arbeiten ankommen.

Wünsche eine gute Woche
 
Guten Morgen
Die Monsun-Zeit hat begonnen und der Kilimandscharo - äh pilatus - zeigt sich am Horizont ;)
Gestern wohl ziemlich Glück gehabt und einer superzelle mit Hagelzug auf dem Heimweg gerade noch entwischt… Die Hagelkörner waren um die 5cm und verursachten ein ziemliches Chaos auf meiner MdRzA-Strecke … heute Morgen dann schön vorsichtig über die gehäckselten Blätter auf den Strassen, unser Garten wurde zum Glück dank einem knappen Kilometer Distanz verschont
E4D61072-028E-4D0E-A9BA-8B92765D9FC0.jpeg

Kleiner Nachtrag von unterwegs: Der Hagel muss schon sehr heftig gewesen sein: aus dem Zug ist immer noch Eis auf den Strassen und Feldern zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen an Alle!

Heute früh bei deutlich angenehmeren 14°C und bedecktem Himmel auf Arbeit geradelt. Es hat sich aber wunderbar abgekühlt...die gestrige Heimfahrt war mit 28°C lt. Garmin und ordentlich Wind bzw. Gegenwind schon ziemlich kräftezehrend.
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse!

Wünsche einen entspannten Dienstag!
 
Zurück