• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen, MdRzA nur bis zum Bahnhof, es war eher kühl, aber deutlich wärmer als zuletzt. Heute Nachmittag kann es recht warm werden, also gibt es einen kleinen Umweg, aber für mich ist die kurz kurz Saison vorbei.
Bin gerade dabei, die Saison 2021 zu verplanen, es werden einige Termine werden, aber nun mal Kopf einziehen und den Winter überstehen. Ich wünsche ein schönes Bergfest.
 
Bin gerade dabei, die Saison 2021 zu verplanen

Ich auch:)
Soll meine erste Saison werden, in der ich mal trainiere, statt nur zu fahren. Vor allem meine Bergleistung soll über die nächsten Jahre wachsen, da in meinem Hinterkopf immer noch der Traum vom Ötzi lebt. Vor 2023 ist eine Teilnahme daran aber nicht geplant/realistisch.
2021 möchte ich auch eine zwei-drei Etappentour von München nach Rheinland-Pfalz zu meinen Eltern machen, sind rund 380km. Je nachdem wie es mit Corona nächstes Jahr im Sommer so aussieht.
Für einen ersten Marathon/RTF hab ich mich noch nicht entschieden, aber irgendwas schönes so bis 100km würde ich gerne mal versuchen.

Mal schauen wie ich meine Trainings mit der Fahrt zur Arbeit koppeln kann. Lese gerade wieder die Radbibel von Joe Friel und 2021 geht es dann ans Eingemachte. Für dieses Jahr war mein Ziel nur fahren, durchhalten und verletzungsfrei bleiben:)
 
Moin moin,
na hier ist ja richtig was los;). Klamottenthema ist immer cool. Allerdings gehen ich mit meinem Equipment beruhigt in den Winter. Mist nur, dass jetzt bei drei kurzen Bibs auf einmal im Sitzbereich Löcher entstehen. Die Vermarc hat da glaube ich noch am längsten durchgehalten ;). Gruß nochmal an den @vanillefresser. Finde allerdings, dass die Rapha Classic besser sitzt und werde wohl auch wieder auf eine Rapha sparen. Zweithose dürfte dann zum Frühjahr wohl wieder eine Vermarc werden.
Meine Winterschuhe sind einfache von Diadora und ich kann als Stulpen immer wieder die Reflexdinger von Amazon empfehlen, wenn das Wasser nicht reinlaufen soll und man von hinten schön gesehen werden soll!!
Ansonsten heute schöner Dauerniesel und Rückenwind. Es könnte schlimmer kommen:D:D
Schönes Bergfest nachher
 
die Zustellung meiner Castelli Sachen wurde nun für heute angekündigt
Na dann viel Spass, hoffentlich bleiben Dir die Erschöpfungssymptone beim Kleider anprobieren erspart. :D
Ich habe folgende Termine für 2021
25.4.2021 (?) Tour d'Energie Göttingen
28.5.2021 400er BRM Stuttgart (Audax Suisse)
8.6. - 13.6.2021 Trainingslager Bormio
26.6.2021 300er BRM Gorilla Race (Audax Suisse)
23.7.2021 400er BRM 7 Lakes (Audax Suisse)
19.8. - 22.8.2021 Tortour Sprint über 390 km
4.9.2021 Alpenbrevet Silberrunde
Nun bleibe ich hoffentlich über die nächsten Monate gesund, nun heisst es vorbereiten und deswegen finde ich den WP auch so gut, das gibt mir immer einen Kick.
 
Moin, heute etwas feucht hier, aber 10° warm. Einzig zusätzliche Überschuhe gegen die Nässe von unten waren nötig.

Was die Bekleidung angeht fahre ich zur Zeit und bis ca. 0° meine Endura Xtract Roubaix mit dünnem oder dickem Merinoshirt drunter. Je nach Temperatur und Tagesform. Die ist zwar nicht regendicht, aber gegen Niesel reicht das für meine Strecke aus.
Was die Schuhe angeht fahre ich seit mehreren Jahren, wie @greenhornlenker, welche von Diadora, in meinem Fall die Polaris. Mit dicken Socken geht das sogar bei unter -10° und ich bin an Füßen und Händen ziemlich empfindlich für die Kälte.

Schönes Bergfest euch!
 
Ich auch:)
Soll meine erste Saison werden, in der ich mal trainiere, statt nur zu fahren. Vor allem meine Bergleistung soll über die nächsten Jahre wachsen, da in meinem Hinterkopf immer noch der Traum vom Ötzi lebt. Vor 2023 ist eine Teilnahme daran aber nicht geplant/realistisch.
2021 möchte ich auch eine zwei-drei Etappentour von München nach Rheinland-Pfalz zu meinen Eltern machen, sind rund 380km. Je nachdem wie es mit Corona nächstes Jahr im Sommer so aussieht.

Moin!
Also je nach Höhenmeter gehen die 380 auch in einem Rutsch --> https://www.strava.com/activities/4045000463
:cool: ;)


Gruß Marcus

@"Grenzgänger" hab mich beworben
 
Diese Woche bisher 3 mal MdRzA - weiss nicht ob es noch mehr wird. Aber immerhin gestern noch auf dem Heimweg eine nette Extrarunde von ca 75 km eingebaut. Es war traumhaft - Im Dunkeln fast allein auf Straßen die man sich im Sommer bei schönem Wetter doch mit motorisierten Ausflüglern teilen muss.
Temperaturen angenehm bei 13°C (war fast schon zu warm angezogen) .
@CarlTheodor - ein Bild für Dich

IMG_1487.jpg
Gruss an Alle Radpendler !
 
Moin!
3Grad, trocken von oben, nass von unten. Kleiderwahl fast perfekt; Merinohalstuch zuviel, Insulator Übergangshandschuhe ohne Windstopper etwas zu gewagt. Extralanger Caféstop zum Flossen wärmen ;)

Bin gestern das erste Mal seit vor dem Infarkt 2019 ins Fitnessstudio... Fassen wir es mal in Körperteile zusammen: nach einer Stunde Bauch/Beine/Rücken weiss ich wie sehr meine Fitness im Arsch ist. Nur Radfahren reicht eben doch nicht. 😭

Bleibt aufrecht, bleibt gesund!
 
Im Zuge des Verschleißes meiner Assos Winterhose, überlege ich nun auch, auf ohne Polster zu schwenken. Die Hose sieht aus, wie am ersten Tag, aber das Polster ist mittlterweile so dermaßen durchgesessen... echt schade :(
Sitzen tut die wie eine Eins...
Interessant. Bei meiner 3/4 Hose mit dem alten S5-Polster aus dem Jahr 2014 war es umgekehrt: Der Stoff wurde dünn, das Polster war noch in Ordnung. Den letzten Rest hat ihr allerdings im April eine Autofahrerin gegeben. für die Versicherung hatte ich danach noch die Rechnung gefunden. Meine lange Assos-Hose ohne Polster ist allerdings stoffmäßig noch komplett in Ordnung

@TCaad10 Reiseradlers Weisheit: "Es ist nicht die Strecke, sondern die Geschwindigkeit, die tötet." Fahr nicht im Radsport sondern im Comfort-Bereich und dann sind die 380 km machbar. Fahr abends los, damit du im Dunkeln noch in vertrauter Gegend bist und am nächsten Abend bist du dort.

Gestern gab es eine Verlängerung der Heimfahrt ins Trockene: Einen Kilometer weiter südlich, genau bis zur Langesgrenze nach Rheinland-Pfalz, ist der Regen nicht hingekommen. An der Grenze entlang bin ich Richtung Heimat und bei der Rückkehr fing es genau an der Grenze wieder an zu tröpfeln.

Heute Morgen waren es fast sommerliche 12°. Da passte kurz/kurz, aber unter der Regenjacke. Es kam nicht viel Regen runter und am Nachmittag soll es bei Sonnenschein über 20° werden. Der Goldene Oktober kommt kurz zu Besuch. Das ruft nach einem Sonnenuntergangsbier auf 460 m NN (@Allkurradler ja, das ist ein Berg, der höchste, den wir hier haben :) )
 
.... weiss ich wie sehr meine Fitness im **** ist
Bin gestern auch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Trainingsweltmeister war ich zwar nicht die letzten Wochen - aber auch nicht wirklich faul. Trotzdem musste ich ein Ritzel rauf an meinem Hausberg - im Sommer hatte ich da noch Zwischensprints eingelegt (mit einem Ritzel kleiner) .
Ich glaube der Körper will in den Winterschlafmodus
 
Bin gestern das erste Mal seit vor dem Infarkt 2019 ins Fitnessstudio...

Tolle Sache! Das wird schon noch mit den Muckis und der Fitness. :daumen:
Hast Du eine Maske während dem Training getragen?

BTW:
Heute hat mich ein radfahrender Kollege morgens schon gewarnt, dass es sehr warm ist (~10 °C), zumindest im Vergleich zu gestern (2 °C). Daher nur den Gelbling mit Unterhemd angezogen und 28 km durch den "Badischen Sommer" geradelt:

1603268242274.png


Schönen Tag euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern auch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Trainingsweltmeister war ich zwar nicht die letzten Wochen - aber auch nicht wirklich faul. Trotzdem musste ich ein Ritzel rauf an meinem Hausberg - im Sommer hatte ich da noch Zwischensprints eingelegt (mit einem Ritzel kleiner) .
Ich glaube der Körper will in den Winterschlafmodus
Auf dem Rad geht alles was mir hier im Weg steht aber diese Übungen :rolleyes::crash:
Tolle Sache! Das wird schon noch mit den Muckis und der Fitness. :daumen:
Hast Du eine Maske während dem Training getragen?
Danke, dranbleiben ist angesagt.
Maskenpflicht ist hier (noch) nicht und die Fitnessbuden würden auch eher wieder dicht machen müssen als dass man die Regeln zu umspielen versuche.
 
Bin gestern das erste Mal seit vor dem Infarkt 2019 ins Fitnessstudio... Fassen wir es mal in Körperteile zusammen: nach einer Stunde Bauch/Beine/Rücken weiss ich wie sehr meine Fitness im Arsch ist. Nur Radfahren reicht eben doch nicht. 😭

Das ist doch bei allen Sportarten so. Wenn Du dranbleibst, kommt die Fitness schnell wieder, Stichwort Muskelgedächtnis:)

Ich hab mir ein Ganzkörpertrainingsprogramm zusammengestellt, das mach ich drei- bis viermal die Woche, dauert ca. 30 Minuten. Ginge auch in 29 Minuten, aber dann gibt es keine WP Punkte :D Viele Supersätze um Zeit zu sparen. Geeignet für jeden Fitnesslevel, da Du nur den Widerstand/Gewicht anpassen musst.
Das mach ich immer am Abend in meinem Arbeitszimmer. Kein Aufraffen fürs Studio, Kein Klamottenpacken, kein riesiger Zeitverlust. Ich will allerdings auch nicht mehr so massig werden wie früher.
Brauchen tut es nur zwei Kurzhanteln, einen Expander und eine Bank/Bett zum Drauflegen:)

Ich hab insgesamt ca. 9 Jahre Kraftsport gemacht und bin inzwischen bei dieser "Light Lösung", denn sie reicht für einen gesunden athletischen Körperbau, ohne allzu viel Zeit zu verbrauchen. Wenn man das Radfahren als "Hauptsport" betrachtet, dann ist Zeit ja sowieso Mangelware.

Falls Du Interesse an meinem Trainingsplan für faule Zuhausebleiber hast, sag einfach bescheid, dann schreib ich das gerne mal zusammen;)
 
danke, @TCaad10
Mein Fitnessstudio ist 150Meter vom Büro entfernt und früher bin ich auch mal Mittags hin, das ist nicht das Problem.
Muckis aufbauen möchte ich garnicht, da sind wir - Frauchen und ich - uns einig. Einzig die Gelenkigkeit und Ausdauer möchte ich wieder - sagen wir - nahezu updaten. Mit 53 ein Projekt :oops:
 
danke, @TCaad10
Einzig die Gelenkigkeit und Ausdauer möchte ich wieder - sagen wir - nahezu updaten. Mit 53 ein Projekt :oops:

Für dieses Ziel würde ich Dir Bodyweight/Körpergewichtstraining oder Anfängerübungen aus dem Calisthenicsbereich empfehlen, aber Du kannst natürlich auch mit Gewichten trainieren. Dazu etwas Yoga, falls Dir das Spaß macht:)

Hast Du in Deinem Studio einen Plan bekommen, oder kennst Du Dich eh aus? Unstrukturiertes Training (ähnlich wie beim Radfahren) endet ja meist nicht in den gewünschten Resultaten.
 
Das Zeugs, was mich an meine Militärszeit erinnert mag ich mal garnicht. Der Infanterieoffizier liegt 30 Jahre zurück und ist abgehakt. Ich gehe wie immer nach "Kopfplan", mit der Unterstützung/Begleitung von meinem Kardiologen - ebenso Rennradler.
 
Ich gehe wie immer nach "Kopfplan", mit der Unterstützung/Begleitung von meinem Kardiologen - ebenso Rennradler.

Besser geht es eh nicht!

Mein Plan im Fitnessstudio wurde einfach aus einer Kartei gezogen und jedes Mitglied bekam exakt den gleichen. Schlimmer geht´s nimmer:)

Ich war ja auch Offizier für 14 Jahre, aber anscheinend sind mir positivere Erinnerungen hängengeblieben :D

Viel Erfolg bei Training!:daumen:
 
Zurück