• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hat hier noch jemand eine aktuelle Empfehlung für eine Regenhose?

Ich hab mir fürs Pendeln "Rainlegs" angeschafft, allerdings warte ich seit Wochen daruaf die mal testen zu können. Bisher hatte ich jedesmal Pech und es war sonnig. :D

1600064227955.png
 
Moin,

frisches mdRzA bei 7° und fast wie
Sichelmond mit Venus, zarte Morgenröte und bodennebel..
statt Morgenröte war es einfach nur dunkel, heute morgen um 5 :D

Heute Nachmittag dann so 28°, also mal wieder das Klamottenproblem, aber die die letzten Tage wo es so warm wird will ich nicht meckern :)

Am Wochenende mal wieder den Crosser (dieses Mal pannenfrei) durch die Wälder bewegt, macht echt Spaß der Gerät :D

20200912_110601.jpg
20200912_113019.jpg
20200912_120239.jpg
20200912_122707.jpg


20200912_122837.jpg
20200912_115810.jpg



jetzt beginnt wieder die Zeit wo die hirnlosen Fahrradselbstmörder glauben, es ist noch"hell" genug
Solange man selber sieht wohin man fährt reicht das doch? 🤔 Ich hab hier zum Glück keine solchen Fälle morgens :)

Schönen Wochenstart :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen hat sich die Trunkbag übrigens erneut gelockert. Dieser gelbe Hebel ruckelt sich immer lose und dann beginnt die Tasche zu rutschen. Nachdem das in knapp 6 Wochen nun zum dritten mal auf einer Strecke von 10km passiert ist, kann ich die Tasche nicht guten Gewissens empfehlen. Bin nur verwundert, da diese Tasche ja auch fürs MTB empfohlen wird.

1600068136592.png
 
Ich weiss nicht, aber solche Dinger möchte ich nicht tragen, @TCaad10 ist nicht negativ gemeint, habe keine Erfahrungen damit.:bier:
Gestern fuhr ich eine schöne Jurarunde, eher kurz. Bergwärts lief es vielversprechend, so gut wie seit 2 Jahren nicht mehr. Heute ausnahmsweise Homeoffice, da gibt es dann eine schöne Feierabendrunde, bei dem Wetter ein Hochgenuss. Passt auf Euch auf. :daumen:
 
Ich weiss nicht, aber solche Dinger möchte ich nicht tragen

Die haben den großen Vorteil, dass Du sie bei Bedarf runter- oder hochrollen kannst. Außerdem vermeiden sie den Wärmestau, den man oft unter einer geschlossenen Regenhose hat. Ich habe die allerdings nicht zum Rennradeln gekauft, sondern wenn ich mit meinem Trekkingrad und Straßenkleidung fahre;)
 
Moin moin,
ein wunderschöner Morgen mit äußerst angenehmen Temperaturen. Kann gerne noch ein paar Tage so bleiben.
@vanillefresser , das ist doch mal ne tolle Idee. Allerdings hat man ja meist die Probleme, wenn so ein Teil nicht in der Nähe ist. Obwohl....:idee:es kommt nur auf die Menge der Stationen an.
 
Moin moin,
ein wunderschöner Morgen mit äußerst angenehmen Temperaturen. Kann gerne noch ein paar Tage so bleiben.
@vanillefresser , das ist doch mal ne tolle Idee. Allerdings hat man ja meist die Probleme, wenn so ein Teil nicht in der Nähe ist. Obwohl....:idee:es kommt nur auf die Menge der Stationen an.

@greenhornlenker,

obwohl ich ständig in der Gegend rum kurve war mir die Station nie aufgefallen. :eek:
Im Turm hängt alles an Werkzeug was man für eine schnelle Reparatur unterwegs so braucht, das hat manch einer nicht Zuhause in der Werkstatt....und die obligatorische Standluftpumpe ist angekettet auch vorhanden.:daumen:

Ich habe gerade festgestellt, das diese Station erst am 12.09. eingeweiht worden ist, deshalb ist die mir nie aufgefallen, vielleicht mache ich da meine nächste Inspektion.;)
EhosRQWWkAAUmUE.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin liebes Arbeitsradlervolk!
Hier am Südrand des mdRzA- Landes hat der Sommer entschieden, etwas länger zu bleiben. Es ist morgens zwar dunkel wie im September, allerdings haben wir August- Temperaturen, 16 Grad beim Start um kurz vor halb 7. Die Form scheint auch einigermaßen zu passen, exakt eine Stunde Fahrzeit für die normale Strecke (31,76km) ;)
Vi auguro una giornata soddisfacente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

dichter Nebel machte die Fahrt am Deich in Kombination mit der Dunkelheit zum Ratespiel, wo das eine Tor ist, das den Weg am Deich für KfZ-Verkehr absperrt. Ich hab das schon mit ein paar Reflektoren beklebt, damit das im Dunkeln besser auffällt, aber bei Sichtweiten um 5-10 Metern sieht man die zu spät :D Hat aber alles problemlos geklappt.

Somit heute die einundelfzigste (111) Fahrt erledigt, und damit ab heute den Punkt erreicht, an dem ich in diesem Jahr öfter mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin, als ich ab jetzt noch mit dem Auto fahren kann ;)

Schönen Mittwoch :)
 
Ich hab übrigens ein hochwissenschaftliches Messgerät im Rucksack für den "Holprigkeitsgrad" der Straßen entwickelt. Überlege noch, mir das patentieren zu lassen.

ei.jpg


Keine Ahnung ob es was bringt, wenn ich später im Rathaus anrufe und mitteile, dass die Straßen so schlecht sind, dass mir ein Ei vollständig aufgeplatzt ist :D
 
Zurück