• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hier sind es 407 km von der Haustür bis zum Brandenburger Tor, auf halber Strecke kann ich den Teamchef einsammeln.


@McAlbi
Du fährst doch jetzt bereits seit ziemlich genau fünf Jahren "in gelb". Lass es Dir gutgehen.
sag mir den Ort und die Zeit, wann ich ich wo sein soll und ich bin da! Hab mich jetzt dauf eingerichtet, entweder nach der Völlerei an Heiligabend gegen 22:00 loszufahren oder eben abends am 25..
Unser Treffpunkt dürfte dann wohl so umzu Wolfsburg liegen. Wären ca.6h. Dort schön um 7:00 früstücken und dann auf nach Berlin. Könnten dann bei Dynamo nen schönen Kaffee trinken:bier:
alles kein Problem, Hauptsache die 500 sind im Sack sonst ist es total sinnlos... ach nee, der ein odere Punkt dürfte da glaube ich ja auch bei rumkommen:D:D
sorry, nochmal, wegen meiner Signatur. Ihr müsst euch ja auch nicht immer nach mir richten:psollte jetzt klappen
 
zieh die Kassette erst einmal richtig "an".

Ich bin da auch schon zwei Mal mit reingefallen, dass ich den Abschlussring nicht fest genug angeballert habe. Dann hat die Kassette minimales Spiel, hört sich fürchterlich an und schaltet auch nicht sauber.

Logischerweise ist sie dann auch etwas "zu breit" und es hat Einfluß auf den Schnellspanner.

Schau zuerst einfach nach, ob sie auf dem Rotor wackelt.

Spiel hatte die Kassette nicht und der Abschlussring war auch hübsch fest, aber wohl minimal verkantet. Pfuschmontage - ich hätte nicht gedacht, dass sich der "schief" anziehen lässt... auf jeden Fall sitzt er jetzt sauber und schleift auch nicht mehr...
 
Externer Termin heute im Schwarzwald, fahrradtauglich. Insgesamt 66 km und 880 hm.

Hin war es teilweise spannend: durch Wald und Nebel auf unbekannter Strecke - aber auch fein.

Zurück dann auf einer Hochfläche die weiten Höhenzüge des Schwarzwaldes im Rücken, die Weite des Albtraufs vor mir bei strahlender Sonne.

Mensch ist ganz schön klein vor dieser großartigen Landschaft.
 
sag mir den Ort und die Zeit, wann ich ich wo sein soll und ich bin da! Hab mich jetzt dauf eingerichtet, entweder nach der Völlerei an Heiligabend gegen 22:00 loszufahren oder eben abends am 25..
Unser Treffpunkt dürfte dann wohl so umzu Wolfsburg liegen. ...

26.12.2019 / Bahnhof Helmstedt / 07.00 Uhr



Edit sagt noch ...

Rasenmähen: Check :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen hier auf der Weide, @ad-mh und @Christian_GF :daumen:
@Tonno_A und @Wernersberger , gute Besserung!

Es wird Zeit, dass der Winterpokal beginnt, und die Pläne in Realität umgesetzt werden. Wobei der Weihnachtsbesuch von Team Extrem bei @Dynamo72 ja noch warten muss :D. Auf jeden Fall eine klasse Idee ...

Bei mir wurden es diese Woche 5/5 und viermal mit erweiterter Heimfahrt. Ich hab' ja jetzt auch Kacheln (ohne VeloViewer) und ich erhoffe mir davon spannende Abenteuer im Winterpokal. Du fährst Strecken, die Du noch nicht gefahren bist ... und vielleicht auch nie wieder fährst :D. Undurchdringliche Moorlandschaft wie @Diabolus hab' ich bis jetzt noch nicht, auch keine Küste und keine Flüsse oder Seen, die zu breit wären. Im Osten könnte es schwer werden: Nordöstlich ist der Truppenübungsplatz Baumholder in Reichweite (warum hatte ich 1982 noch kein GPS?), im Osten die Airbase Ramstein und im Südosten das Militärgelände von Bitche .

Heute für das andere Projekt unterwegs, die Kommunen des Departements Moselle, mit dem Ziel die weißen Flecken im Südwesten zu eliminieren. Hat geklappt:

2019-10-26-moselle.png


Dafür sogar kurzzeitig in das eine oder andere Nachbardepartement gefahren :).

20191026_grenzstein.png


Bei Kaiserwetter machte das richtig Spaß

20191026_mittersheim.png


Warum liebe ich Touren durch Lothringen? Wenig Verkehr auf kleinen und kleinsten Sträßchen, hier am Ortseingang von Schneckenbusch

20191026_schneckenbusch.png


Städtchen mit mittelalterlichem Stadtkern wie Fénétrange

20191026_fenetrange_ohne_rad.png


Wildwechsel

20191026_wildwechsel.png


und nette Aufforderungen an uns Radfahrer, der wir doch gerne folgen :bier:

20191026_saufen_ja_klar.png


Trotzdem bin ich genauso froh, wenn ich wieder zu Hause bin (ok, noch etwa zwei Kilometer zu fahren)

20191026_wh_brücke.png


Das Rücklicht ist übrigens ein Ixxi von BUMM.

Schönes Wochenende :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich heute im fliegen versucht. War ne schöne Mtb-Runde mit nem Kumpel fahren (96km). Bei einem Wurzeltrail mit ordentlich Gefälle war ich wohl etwas zu schnell unterwegs: Eine Wurzel unsauber getroffen, dadurch hat mich eine folgende ausgehebelt und bin dann in die nächste reingesprungen. Resultat war ein astreiner Salto über den Lenker mit anschließender harter Landung und ordentlich Schürfwunden als Kompott. Die alten Knochen haben gehalten. Im Moment tut mir nur alles weh.
 
Hecken, Sträucher, und Rasen gemäht. Check!
Anschließend noch einen schönen Nightride durch D. NL. und B. gemacht. Hätten nach der zweiten Uhrumstellung 13 Punkte gegeben. Unterwegs überlegt ob das unter Lügempresse läuft:

DSC_0003.JPG


Radklamotten sind auch schon wieder gewaschen und aufgehangen. Die erste Uhrumstellung ist auch schon vollzogen. In gut 17 Stunden wird sie wieder umgestellt.

sketch-1571775831692.png


Denn man kann es fast schon riechen:

 
Unnötig zu erwähnen, dass an jeder Speiche ein Reflektorstick steckte. Das ist meines Erachtens irgendwann einmal des Guten zuviel.
Wenn die Speichensticks an Stelle von Reifen mit Reflexstreifen oder zwei gelben Rückstrahlern pro Rad eingesetzt werden, dann ist ein Stick je Speiche Pflicht.
 
Alles gut, passiert. Sind nur die üblichen Blessuren vom mountainbiken. Wie hat Frauchen mal gesagt: “Wenn du mal ohne Verletzungen vom mountainbiken nach Hause kommst, muss ich glauben, daß du fremd gehst.“ Alles klar Schatz. :cool:

Hach ja ...

Manchmal würde es auch reichen, wenn man sich einfach zwischendurch mal auf der Erde wälzt.
?
 
der liebe Dirk hat wohl mal wieder senile Bettruhe, achnee, die Schlafphasen müssen je jetzt bedingt durch das Mehrradeln nach unten angepasst werden.
@Dynamo72 , vom Extremsport war hier nicht die Rede... Punktesammeln reicht eigentlich. Erhol Dich mal.
Im Moment hab ich das wohl mit den Latüchten:( Gestern bei der Ausfahrt mit dem Pina und der Ixon mal totalen Akkunotstand mitten in der Pampa gehabt. War der Meinung, die Dinger hätten noch genug Saft. Pustekuchen. Der Bolt schickte mich passend zur totalen Dunkelheit auch von einem Wirtschaftsweg auf einen zweispurigen Trampelpfad, da war sogar absteigen angesagt, sonst hätte ich wohl so einen Abgang wie Dynamo gemacht. Kann man nicht bei Strava irgendwie eine Rennradeinstellung beim Routenerstellen machen?
Eigentlich hatte ich ja auch noch einen Zehner in der Tasche und der nächste Rewe hatte ja auch noch auf, aber wenn das Abholtaxi nun schonmal gerufen war:rolleyes:, schonen wir uns noch ein wenig. Werde wohl nachher noch ne Runde mit dem Crosser machen.
 
ich merk schon, Du bist wieder richtig schön auf Betriebstemperatur:daumen:. Was wollste eigentlich auf dem ollen Moped? Da hättste Dein ganzes Gebimmsel vor Deinem Laptop in den Elektroschock schmeissen können. Da wär die Uhr höchstens mal bei ner Gefahrenbremsung etwas nach oben gegangen
 
Zurück