kuotenmann
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 November 2018
- Beiträge
- 1.785
- Reaktionspunkte
- 2.749
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nur auf der oberen Innenseite (aus meiner Sicht). Also so zu sagen knapp hinter der linken Seite der 'Scheibe' selbst.
@b_a , das ist ja toll, dass Du wieder radeln kannst![]()
Ich wünsche Dir, dass das jetzt ohne "hick-ups" weitergehtGuten Morgen
Heute endlich endlich endlich auch wieder MdRzAIch durfte zwar schon letzte Woche auf Arbeit antraben, aber Fitness und terminkollisionen machten mir bezüglich berufsbedingter Radlerei einen Strich durch die Rechnung... dafür wars dann heute perfekt: kühl, trocken, ruhig und bezüglich Bekleidung eine punktlandung. Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Woche etwas entspannter wird als die letzte...
Hört sich ein bisschen nach der Reizung eines Sehnenansatzes an... mir zwickt die Stelle auch ab und zu, neben einer penibel eingestellten Sattelhöhe half mir auch, den darüberliegenden Muskelstrang nach jeder Fahrt gründlich mit der Blackroll durchzuwalken...
Hört sich ein bisschen nach der Reizung eines Sehnenansatzes an... mir zwickt die Stelle auch ab und zu, neben einer penibel eingestellten Sattelhöhe half mir auch, den darüberliegenden Muskelstrang nach jeder Fahrt gründlich mit der Blackroll durchzuwalken...
Wenn im Wiegetritt plötzlich alles weg ist, dann spricht das sehr für eine falsche Sitzposition.
Sattelhöhe
Sattelneigung
Knielot
Das wären jetzt auch meine TOP3, um das in den griff zu kriegen.
Dass es im Wiegetritt schmerzfrei funktioniert kann ja Hoffnung machen, dass es sich um ein lösbares Problem handelt.
Du weißt, wie die "optimale" Sitzposition aussieht?
da muss ich doch wiederum eher losfahren, um länger fahren zu können@greenhornlenker Am 30. Oktober bekommt die Sonne eine Stunde Vorsprung.
Ich bin hier seit Dezember auf Schwalbe Durano Plus Perfomance unterwegs, nachdem ich persönlich mit dem GP4 Seasons viel Pech hatte. Seitdem haben das Hinterrad 6000km und Vorderrad 5500km ohne Panne hinter sich (aufholzklopfWas fahrt ihr auf dem Weg zur Arbeit, gerade auch aufgrund des anstehenden nassen und laubigen Herbstwetters?
Ich hab hier so eine normale ping Klingel (die bei großen Fahrrad-Läden an der Kasse herumliegen für 2,99€) unter dem Vorbau montiert, genügt um auf mich aufmerksam zu machenAchja, kann jemand von euch eine Klingel fürs Rennrad empfehlen?
Am 30ten erst? Also ich stelle die Uhr am 27ten umAm 30. Oktober bekommt die Sonne eine Stunde Vorsprung
Ich auch, aber um den Jetlag zu vermeiden, habe ich Urlaub und meinen ersten Arbeitstag nach der Umstellung genannt, wobei ich überlege, auch noch den 31. zu nehmen und dann die komplette Woche frei zu haben. Dadurch ist von der Stunde aber das erste Viertel auch schon wieder weg.Am 30ten erst? Also ich stelle die Uhr am 27ten um![]()
Sonneruntergang schaffe ich im Winter nur noch aus dem Bürofenster.Dann sehe ich die Sonne morgens zwar immernoch nicht, aber zum Feierabend gibts für mich wieder Sonnenuntergange zu beobachten![]()
Hallo Zusammen! Ich habe nun auch die Möglichkeit MdRzA fahren zu können. Um das auch mit dem RR sicher fahren zu können, wollte ich mir hier ein paar Tips holen.
Der Arbeitsweg kann komplett Asphalt gefahren werden, oder auch gerne mal ein Drittel über befestigte Radwege (leichter Splitt).
Als Reifen dachte ich in Richtung Conti 4 Season oder Alternativen. Reifenbreite 28mm oder 32mm.
Was fahrt ihr auf dem Weg zur Arbeit, gerade auch aufgrund des anstehenden nassen und laubigen Herbstwetters?
Hi,Hallo Zusammen! Ich habe nun auch die Möglichkeit MdRzA fahren zu können. Um das auch mit dem RR sicher fahren zu können, wollte ich mir hier ein paar Tips holen.
Der Arbeitsweg kann komplett Asphalt gefahren werden, oder auch gerne mal ein Drittel über befestigte Radwege (leichter Splitt).
Als Reifen dachte ich in Richtung Conti 4 Season oder Alternativen. Reifenbreite 28mm oder 32mm.
Was fahrt ihr auf dem Weg zur Arbeit, gerade auch aufgrund des anstehenden nassen und laubigen Herbstwetters?