• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Oder kann ein geeignetes Waschmittel empfehlen?
Was sagt Castelli dazu? Zumindest für ihre Softshell-Produkte empfehlen sie zur Imprägnierung das passende Mittel von Nikwax oder McNette.

Auf der Produktseite wird für die Jacke GoreTex als Material angegeben. Davon ausgehend wäre TechWash das passende Reinigungsmittel. Die vermutlich seltener notwendige Imprägnierung wäre dann mit TX.Direct als Spray oder in der Wäsche möglich. Aus Bequemlichkeit würde ich es in einem zweiten Waschgang machen ...
Ich bin diese Woche bei 0/3 und völlig OK damit ?
2/3 und bisher nur einmal im Regen gefahren.
 
Kann auch nicht von Qualität zeugen. Dass eine Imprägnierung nach vielen Waschgängen erneuert werden muss ist ok. Aber nicht nach jeder Wäsche. Das wäre mir zu extrem.
 
Kann auch nicht von Qualität zeugen. Dass eine Imprägnierung nach vielen Waschgängen erneuert werden muss ist ok. Aber nicht nach jeder Wäsche. Das wäre mir zu extrem.
Ich imprägniere nicht nach jeder Wäsche und die Regenhose wird auch nicht nach jedem Nieselregen gewaschen und die Hose ist trotzdem ausreichend wasserdicht. Allerdings: Nachdem das Vollwaschmittel die Imprägnierung erst mal rausgewaschen hatte, war der Zustand erst nach der 2. Wäsche mit direkt anschließend erfolgter Imprägnierung wieder zufriedenstellend.

@greenhornlenker Die Umweltbeeinträchtigung durch die klassichen Sprays sind mit ihren Aerosolen nicht gerade förderlich für die Umwelt und schon gar nicht für den Anwender - dem veklebt das Imprägnierspray die Lunge.

Weil es wasserlöslich ist, klebt da auch unmittelbar nach der Anwendung nichts in der Maschine und eventuelle Reste des Imprägniermittels werden schon bei der nächsten Wäsche vom normalen Waschmittel zusammen mit dem Schmutz der Wäsche komplett beseitigt. So viel zu meinen Erfahrungen. Wenn du mehr zur Umweltverträglichkeit wissen möchtest, lies die Eigenwerbung.
 
@sibi ,
danke für den Link. Hier wird man echt geholfen. Da ich von diesen Produkten keine Ahnung habe aber jetzt ja auch das Gabba hegen und pflegen möchte, werde ich mir das Mittel mal etwas genauer anschauen. Keine Frage, wenn man so eine Spraydose verwendet merkt man schon beim Sprühen, dass der Kram nicht gesund ist. Wenn das in der Maschine gut klappt ist das echt eine Alternative.
 
Für die Gabba/ Nanodry/ nanoflex- Textilien würde ich allerdings nicht ein Waschmittel mit appretur wie nik-wax oder so verwenden... Ihr mögt mich für folgende Aussage gerne steinigen, aber ich benutze für die hochwertigere Funktionskleidung seit Jahren ein schweineteures (wennn auch hochkonzentriertes und daher sparsam in der Dosierung...) Waschmittel von Assos und merk da echt einen Unterschied zu einem sonst verwendeten Feinwaschmittel...
 
mein Waschmittel war die letzten zwei MdRnH-Fahrten der heftige Regen.
Vorgestern nach gut 15km in ein kurzes aber sehr heftiges Gewitter gekommen, war innerhalb weniger Sekunden total durchnässt.
Auf meiner Fahrspur 5-10cm Wasser das mir entgegenkam, die Entwässerung war überfordert.
Bin da mit Freude durchgepflügt, weniger lustig war dann aber die kalte Sosse in meinen Schuhen.

Gestern nur leichter Regen, dafür plötzlich bemerkt wie das Hinterrrad etwas schwabbelig wird.
Abgestigen und noch ein leises Pffft gehört.
Fand das spitze Steinchen recht schnell und versuchte es mal mit einem Pannenspray.
Diese Schweinerei werde ich mir aber nie mehr antun :mad:
Beim Entfernen des Anschlussstücks, ist mir noch der Ventileinsatz rausgekommen, der ganze Schaum saute mir das Rad voll.
Zum Glück hat es dauern geregnet, so wurde das Gröbste weggspült bis ich einen neuen Schlauch montiert hatte.
Jetzt ist auch einer mit genügend langem Ventil drinn, beim Vorherigen war das Ventil zu kurz um mit meiner kleinen ImmerdabeiPumpe aufzupumpen. Zu Hause mit der Standpumpe ging das....
War dann auf den letzten 10km etwas unterkühlt, und meine Füsse brauchten auch im warmen Zuhause noch Stunden bis ich nicht mehr kalt hatte.

Hab jetzt noch ein Pannenschutzband in den schon recht abgenutzten GP 4-Seasons gelegt, muss den noch etwas runterfahren bis die Spikes draufkommen ;)

Ach ja, schönen Feiertag den Kollegen aus dem Norden.
Einer meiner Kollegen meinte gerade "Deutschland feiert heute den 1.August" :D
 
Moin @alle
Bin heute das erste mal mdRzA diese Woche :oops:
Hatten die ganze Woche euer Schmuddelwetter hier hochgepustet bekommen, heute aber Sonne - die eigentlich gar nicht mehr wärmt, aber die Sinne trotzdem erhellt - und nasse Strassen. Plan für heute Abend ist nochmal zur Sommerhütte radeln; Frauchen beim Rasenmähen zugucken ?.
Geniesst den Feiertag, wer es kann. Den malochenden einen stressfreien.
 
In 8 Tagen ist erstmal derTermin brim Kardioonkel fällig. Dann werden wir sehen was für Streiche ich dem Leben noch spielen kann oder v.v. Bin aber insgesamt guter Dinge.
Danke euch allen eurer Sorge und Wünsche wegen.
Wo @FAVORITplus vor kurzem nach dem Supergirl fragte fiel mir ein daß von Dirk und auch Ben lange nichts mehr zu hören/ lesen war. Weiss jemand was?
 
den Dirk habe ich mit ein paar kleinen Müsliriegel in mein Team gelockt:D:D, der scharrt schon ganz ungeduldig mit den Cleats:bier:
Ich glaub, dieses Jahr mache ich mit meiner Truppe ein etwas grösseres Fass auf. Man hab ich da Bock drauf.
Heute den Tag mal genutzt um vorsichtshalber doch die neue 4Season Decke zumindest schon einmal Hinten aufzuziehen. Der Übergang von Lauffläch zur Reifenflanke hatte doch schon recht grosse Risse. Ich seh es kommen, meist passiert der MIst dann schön im Dunkeln und im Regen:(
Da ist dann nicht mehr viel mit Geldschein oder Reifenflicken.
Immerhin durfte sich das Gummi sogar ganze 15K auf meinem Bock austoben. Mal Hinten, mal vorne. Der Tipp von @sibi mit dem Hochdruckreiniger und den Speichenreflektoren funzte bei mir aber nicht mehr. Man sollte damit wohl doch nicht 10 Monate warten. Na, die Dinger kosten aber auch nicht die Welt.
 

+3 :daumen:

Heute ja kein mdRzA, dafür das schöne Wetter genutzt und Kacheln gesammelt :D
Erst war die Tour nur über 77 km geplant, aber ich hab kurz vor Schluß nochmal um 24 km erweitert, um die Herausforderung bei Strava zu erfüllen, wer weiß, wann ich da diesen Monat sonst zu kommen kann ;)

Screenshot_20191003-142613_Chrome.jpg
Screenshot_20191003-142712_Chrome.jpg


Dabei mein max Square von 20x20 auf 22x22 erweitert.

20191003_111010.jpg


Ist das hier Senf oder noch Raps? Sah jedenfalls schön aus ;)

20191003_113356.jpg


20191003_134844.jpg


Die Vierbeiner waren auch zahlreich am Wegesrand vertreten, ob nu Schaf oder Pferd :)

20191003_172207.jpg
20191003_174914.jpg


Gestern war ich nach Feierabend noch mit dem MTB unterwegs, das sah nach dem Regen der letzen Tage auch entsprechend aus,
also hier mal vorher und nachher, gleich beide Ponies geputzt ;)
 

Anhänge

  • 20191003_121136.jpg
    20191003_121136.jpg
    532,9 KB · Aufrufe: 156
  • 20191003_172207.jpg
    20191003_172207.jpg
    511,6 KB · Aufrufe: 153
  • 20191003_174914.jpg
    20191003_174914.jpg
    536,5 KB · Aufrufe: 151

+4 :daumen:

Sodala, meinen Freund heute tatsächlich zum ausmisten in den Keller bekommen :D Und schon wieder konnte ich ihm das ein oder andere abluchsen :daumen: Hatte ich letztes Mal nicht geschrieben, Material für 2-3 Schreinereien?? Die Box mit den Topfbandl hätte wohl eher für 5 Schreinereien gereicht :eek: Zudem einiges an eingetrockneten Airbrush Farben aus den 80gern aussortiert :cool:
Werden wohl wieder 2 (meiner kleinen) Kofferraumladungen :bier: Ich hatte zuvor schon in der Wohnung einiges ausgemistet, da schau ich aber was ich in der Verwandschaft verteilen kann. Und ich hab doch tatsächlich im Sekretär unserern vorvorletzten Laptop gefunden :rolleyes: wusste gar nicht das wir den noch haben. Ein FuijiSiemens Teil. Muß ich direkt mal schauen ob der sich noch starten lässt.

Apropos aussortieren.....
ist hier Weibsvolk anwesend?????
Sorry....der mußte sein......??

Aber ich hätte eine Radwinterjacke fast neu, Winterbib, Langarmtrikot etc. abzugeben. Helm ist auch übrig.... Evlt. für jemand der gerade anfängt
In meiner Verwandschaft gibts leider keine Radlerin :confused:
Jemand Interesse? Dann würde ich Fotos schicken. Größe ca. 42
Will nix dafür haben, nur will ich es nicht wegschmeißen.

Schönen Abend in die Runde!!!!

P.S. zum Thema imprägnieren: ich hab mich da mal mit beschäftigt was da eingesetzt wird und wo sich das alles ablagert und nachweisen lässt :( nicht so schön.....
Deshalb habe ich mir bisher auch noch nichts dieser "Gabba" oder ähnlicher imprägnierter Trikot/Hosen Teile gekauft. Obwohl die ja echt super zu funktionieren scheinen. Aber ich möchte Goretex und dergleichen nur tragen wenn es wirklich regnet, und dann auch lieber nur als Jacke über Trikot, und Hose über der Radhose. So hab ich es nicht direkt auf der Haut. Obs hilft, weiß ich nicht.
So ein Imprägnier Waschmittel hab ich mal dazubekommen, fristet sein Dasein schon ewig unbenutzt neben der Waschmaschine ;)
 
Erst war die Tour nur über 77 km geplant, aber ich hab kurz vor Schluß nochmal um 24 km erweitert, um die Herausforderung bei Strava zu erfüllen, wer weiß, wann ich da diesen Monat sonst zu kommen kann ;)

Dito! Für die Gran Fondo-Runde hat das Wetter wirklich gut gepasst.
Da hast du ja fast eine Punktlandung hingelegt mit 101km!
Ich bin mit meinen 109,5km etwas über´s Ziel hinaus geschossen...
Allerdings war heute bei mir nicht die Entfernung das Ziel sondern die Blutspendezentrale in Freiburg. Normalerweise tauchen wir hier immer mit dem Auto auf und geben alle brav einen Beutel Blut ab, aber jetzt hat es auch mal mit dem Rad geklappt. Natürlich nicht zum Blutspenden! Da war heute zu. Eine Ärztin von dort hatte das mal, sagen wir "nicht empfohlen", nach der Blutspende noch 55km zu radeln...
Dadurch gab es halt ein paar Extra-Kilometer. Einen kürzeren Weg gab es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
+5 :daumen:

Heute ja kein mdRzA, dafür das schöne Wetter genutzt und Kacheln gesammelt :D
Erst war die Tour nur über 77 km geplant, aber ich hab kurz vor Schluß nochmal um 24 km erweitert, um die Herausforderung bei Strava zu erfüllen, wer weiß, wann ich da diesen Monat sonst zu kommen kann ;)

Anhang anzeigen 706599Anhang anzeigen 706600

Dabei mein max Square von 20x20 auf 22x22 erweitert.

Anhang anzeigen 706588

Ist das hier Senf oder noch Raps? Sah jedenfalls schön aus ;)

Anhang anzeigen 706589

Anhang anzeigen 706591

Die Vierbeiner waren auch zahlreich am Wegesrand vertreten, ob nu Schaf oder Pferd :)

Anhang anzeigen 706601Anhang anzeigen 706602

Gestern war ich nach Feierabend noch mit dem MTB unterwegs, das sah nach dem Regen der letzen Tage auch entsprechend aus,
also hier mal vorher und nachher, gleich beide Ponies geputzt ;)

So schmutzig war das MTB doch gar nicht, wenn ich daran denke, wie mein Pendelrad vor der Großreinigung am Montag ausgesehen hat. Zitat @giffi : "Ach das Rad ist tatsächlich rot und nicht graubraun ?"

Hmm, die Kacheln rechts oben und unten in der Mitte sind die beiden fast nicht erreichbaren Kacheln. Hoffentlich gibt es einen kalten Winter mit knackigem Frost über einige Tage, nicht dass Du doch der Reiter in der Geschichte von @Vito Leone wirst.

den Dirk habe ich mit ein paar kleinen Müsliriegel in mein Team gelockt:D:D, der scharrt schon ganz ungeduldig mit den Cleats:bier:
Ich glaub, dieses Jahr mache ich mit meiner Truppe ein etwas grösseres Fass auf. Man hab ich da Bock drauf.

Das will ich doch hoffen! Ich bin immer noch bei Saarlux Chill & Relax unter Vertrag :D.

Während @Diabolus fleißig Kacheln gesammelt hat, habe ich weiße Flecken im Departement Moselle eliminiert:

20191003-Moselle-Communes.png


und dabei unter anderem die bedeutende Kommune Sotzeling (21 Einwohner im Jahr 2016 laut Wikipedia) durchquert. Die Mairie würde einem deutlich größeren Ort nicht schlecht stehen. Parkplätze für 14% der Bevölkerung sind da, aber keine Abstellmöglichkeit für ein Fahrrad:

20191003_Sotzeling_Mairie.png


Tiere gab es auch, hier Kühe und Pferde im Bild

20191003_B_Kühe.png


20191003_Dédeling_Pferde.png


aber auch Schafe, Esel und - ganz gefährlich, zwei sich jagende Katzen - die ich mit mehr Glück als Verstand und einem beherzten Bremsmanöver nicht erwischte, die gejagte sprintete nur Zentimeter vor meinem Vorderrad vorbei, während die Jägerin (oder Jäger, konnte ich nicht ausmachen) ähnlich knapp um mein Hinterrad kurvte ...

Sonst war ich hauptsächlich auf verkehrsarmen Sträßchen unterwegs, Highlight die D 28d zwischen Dédeling und Lidrezing:

20191003_Sotzeling_D28D.png


meistens verfügten die Straßen schon über einen Mittelstreifen, so wie hier die D79 bei Burlioncourt, auf der mir auf fünf Kilometern kein Auto begegnete und mich auch keines überholte :).

20191003_Burlioncourt.png


Feiertagswetter am Feiertag, es war einfach ein Genuss!

20191003_Lidrezing_Rad.png


20191003_Zarbeling_Fontaine_Sainte_Barbe.png


... und für den GF hat's wie bei @Diabolus und @Mathias74 auch gereicht :D.
Morgen hat mich der Alltag wieder - und mdRzA natürlich auch.
 
Moin moin,
an alle, die wie ich heute schaffen müssen : Haltet durch, ist bald Wochenende:daumen:@vincentius : schönes Wetter. schöne Bilder.
Saarlux Chill&Relax? da war doch was.. na warte, ich habe nämlich noch nen Hochkaräter in mein Team locken können, aber der kann, wenn er will selber die Katze aus dem Sack lassen;);)
Schönen Freitag
 
Zurück