• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Da war aber fahrend kein Durchkommen, bin also da geschoben, über und unter Ästen durch, aber kein Weg in Sicht. Also den Rückweg angetreten bis zum "Waldeingang" und den ca 2km Umweg gefahren. ?

Anhang anzeigen 689250


Anhang anzeigen 689246
Aber ist da hinten nicht etwa eine Brücke zu sehen? ;) Ich weiß, im Nachhinein ist da immer gut reden. Ich liebe diese Erkundungsfahrten. Wenn man mitten im Wald steht und nur noch das Grün um sich herum hat, die Zeit scheinbar still steht, der Wald anfängt zu duften und immer mal wieder etwas über die nackten Beine krabbelt und man sich fragt, in welche Richtung man da wieder raus kommt...
Weiterhin viel Spaß beim Kacheln sammeln!
 
Moin,

wieder leicht neblig gewesen, aber 11° und Windstille. Heute Nachmittag sind hier Gewitter angekündigt, mal sehen ob ich trockenen Rades nach Hause komme ;)

Wegen Regen und dem frischen Wetter denke ich grad über das beliebte Castelli Gabba nach (gerade bei wiggle im Angebot), und frage mich, welche Größe mir passen würde. Habe dann mal die Maße genommen, und M würde wohl recht gut passen laut Größentabelle ( A 90 - B 85), obwohl ich sonst nur L habe, aber das muss ja nichts heißen, jeder Hersteller ist ja anders ;)

Aber ist da hinten nicht etwa eine Brücke zu sehen? ;)
Das dachte ich mir auch, bis dahin bin ich dann noch geschoben. Aber da war nur so ein Kanalrohr in dem Graben mit etwas Erde drüber und ncihts was nach Weg aussieht in der Nähe :D

Schönen Freitag und Start ins Wochenende :)
 
Guten Morgen, hier ist es relativ unaufgeregt. Ich bin endlich mal wieder zwei Tage mit meinem Kollegen zur Arbeit und zurück gefahren. Das war mal wieder ne Abwechslung, zumal der Knilch mich auch noch ärgern wollte. Hat mich zwar einige Körner gekostet, aber ich merke den Trainingsunterschied zwischen uns beiden nun doch schon recht deutlich.

Gestern und heute früh war jedenfalls an der selben Stelle ein Igel mitten auf dem Weg :D Habe den kleinen Tölpel wohl etwas erschreckt.

Bin mal auf das Chaos nächste Woche gespannt. Jetzt bringen wir erstmal die Einschulung der Zweiten über die Bühne.

Schönes Wochenende!
 
Moin zusammen,
Mit 16° und beinahe Windstille ließ es sich gemütlich mit meinem Oldtimer zur Arbeit kullern.
Auf den abgeernteten Feldern tummeln sich schon die Kraniche.
 

Anhänge

  • IMG-20190802-WA0001.jpeg
    IMG-20190802-WA0001.jpeg
    259,5 KB · Aufrufe: 63
Den Kleinen im Hänger zum Kindergarten ziehen und dann entscheiden: Mit dem Reiserenner zum Bahnhof und heim auch wieder Rad-Zug-Kombi oder zurück nach Hause, Renner zum Bahnhof und für die Heimfahrt die Option auf reines Radeln.
Habe mich fürs RR entschieden und musste durch die kurze Heimfahrt einen gewissen Zeitverlust kompensieren.
Mit einem 38er-Schnitt auf 9 km war's machbar. o_O
 
Die Woche dreimal MdRnH und da im Vergleich zur letzten Woche es deutlich kühler war (28 -30), machte das Radfahren trotz des wohl unvermeidlichen Gegenwindes wieder Spass. Bei der letzten Heimfahrt dann mehrere (Kurz)Rennen mit anderen Rennradfahrern, die ich aber allesamt verlor.

Ich konnte meine Schlauchreifen nun mit einer Pannenmilch flicken und werde deshalb die Drahreifen am Pendlerrad wieder zugunsten der Schlauchreifen wechseln.

@grandsport
In einem deiner letzten Beiträge hast du was wegen Bahn und den Preisen für die Fahrradmitnahme geschrieben. Ich hatte mir im März vorherigen Jahres eine Tranzbag gekauft und seitdem sind der Bundesbahn ca. 720 € ;)entgangen. Mit so einer Tasche fährt das Fahrrad dann quasi umsonst und man hat natürlich mehr Variabilität bei der täglichen Planung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Kleinen im Hänger zum Kindergarten ziehen und dann entscheiden: Mit dem Reiserenner zum Bahnhof und heim auch wieder Rad-Zug-Kombi oder zurück nach Hause, Renner zum Bahnhof und für die Heimfahrt die Option auf reines Radeln.
Habe mich fürs RR entschieden und musste durch die kurze Heimfahrt einen gewissen Zeitverlust kompensieren.
Mit einem 38er-Schnitt auf 9 km war's machbar. o_O

Schnell erholt seit Mittwoch :daumen:. Heißes Tempo ?.

@Diabolus , ich hab' das Gabba in L, während meine Trikots sonst in M sind ;) - und es passt mir wunderbar.
Hoffentlich hat @sibi an seine Regenjacke gedacht, ich will heute nach der Arbeit eine entspannte größere Runde nach Hause fahren.
 
@tripleschulz Das klingt gut! Ich zahle für die Fahrradmitnahme in aller Regel auch nichts. Wenn ich morgens mit dem Zug kombiniere, fahre ich so früh, dass es noch nichts kostet. Auf der Heimfahrt ist die Fahrradmitnahme durchweg kostenlos. Heute und gestern war's mal anders, weil die Familie unterwegs ist mit Ausnahme von Papa und dem Jüngsten. Also ist es mein Job, ihn zum Kindergarten zu fahren und anschließend zur Arbeit. Da bin ich dann ausnhamsweise mal in der kostenpflichtigen Zeit. Meine Nerven machen es nicht mit, es drauf ankommen zu lassen und kein Radticket zu kaufen. Ich vermute mal, die meisten anderen Radler fahren ohne Radticket - und wissen nicht mal, dass es nötig wäre.

@vincentius Ja, am Mittwoch war ich einfach im Eimer, komplett. Allerdings war das heute Morgen auch nur eine kurze Nummer. 9 km sind nicht die Welt und danach konnte ich ja im Zug relaxen. Ein paar Passanten haben allerdings sehr erstaunt geschaut, als ich vorbeiradelte... :D
 
@Diabolus , ich hab' das Gabba in L, während meine Trikots sonst in M sind ;) - und es passt mir wunderbar.

Ja, so herum ist das ja auch "normal". Eine Nummer größer bestellen bei Castelli hab ich nun auch schon öfter gelesen. Aber bei mir passt es von den gemessenen Maßen tatsächlich fast genau zu M, ich bin beim Brustumfang eher noch unter dem Maß. Nun bin ich am überlegen ob ich das so in M nehme oder doch L...
Wobei die L Trikots die ich habe (von Decathlon) nicht hauteng sitzen, bis auf ein Ultra-light Sommertrikot, das sitzt in L perfekt.

Hoffentlich hat @sibi an seine Regenjacke gedacht, ich will heute nach der Arbeit eine entspannte größere Runde nach Hause fahren.
Ich habe meine mit, denn hier sind Gewitter angekündigt die dann auch relativ an Ort und Stelle bleiben sollen, gerade hat sich hier nördlich von mir eins zusammengebraut, kann gerne da bleiben :D

Mit so einer Tasche fährt das Fahrrad dann quasi umsonst und man hat natürlich mehr Variabilität bei der täglichen Planung.
Was ist denn aus dem Pendler geworden, der trotz verpacktem Rad aus dem ICE geworfen wurde, mit Polizei etc.?
 
Was ist denn aus dem Pendler geworden, der trotz verpacktem Rad aus dem ICE geworfen wurde, mit Polizei etc.?


Obwohl ich ihn täglich sehe, habe ich ihn noch nicht drauf angesprochen. Werde ich bei Gelegenheit nachholen.

Apropos Bundesbahn.
Manchmal habe ich das Gefühl, das sich da etwas tut.
Neulich bekam ich von einer Schaffnerin einen Verzehrgutschein, weil der Zug mal wieder umgekehrt gereiht war und dies nicht angezeigt wurde. Und sie hat mir versprochen, dass sie nun telefonisch die falsche Zugreihung an meinen Einsteigebahnhof melden würde, damit die Anzeigetafel aktualisiert werden kann. Und tatsächlich war beim nächsten Mal zwar der Zug zwar falsch gereiht, aber es gab dazu wenigstens eine Info. Habe mich natürlich bei ihr bedankt.

Aber wie gesagt, nur so ein Gefühl ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Gewitter! Ich hätte ja nie gedacht, das mal zu schreiben, aber ich warte schon seenlichst darauf, dass ich endlich mal in so einen richtigen Wolkenbruch komme!
Ich muss die Carboner endlich mal bei Nässe testen, vorher will ich damit eigentlich nicht beim Ötzi antreten ;)
 
@vincentius Den Service mit der Jacke habe ich gestern extra für @Rennsemme gemacht, ob das heute noch klappt ...
Im Moment sitze ich noch auf der Insel der Glückseligen trocken von Gewittern im Norden und Süden umgeben. Aber ob das bis zum Feierabend (heute nicht vor 17 Uhr) reicht.

@tripleschulz Fahrrad im Nahverkehr ist je nach Bundesland und Tageszeit umsonst. Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg kosten die Räder nur zwischen 6 und 9 Uhr, in Nordrhein-Westfalen kosten sie immer, es gibt aber auch eine Fahrrad-Monatskarte. In Hessen (RMV) sind sie ständig kostenfrei, aber einige Unternehmen haben in der Hauptverkehrszeit Sperrzeiten.
 
Ich zahle für die Fahrradmitnahme in aller Regel auch nichts.

Im Raum München leider 3 EUR pro Tag. Daher versuche ich mich nun öfter an der ganzen Strecke (40km einfach). Täglich klappt das leider noch nicht, aber diese Woche 2/4 (1 Tag Home Office) schon ganz ok.

nächstes Ziel: einigermaßen konsequent 3/5. Mal sehen, wie sich das bei Herbstwetter anfühlt
 
Moin vom Inselaußenposten :bier:

Ich vermelde: Der Radschuppen beim Arbeitgeber ist fertiggestellt - überdacht mit Tür und Sicherheitsschloss. Die mdRzA-Fahrt kommt bestimmt. Wettertechnisch hat es bis jetzt nicht geklappt und wenn das Wetter zur Probefahrt paste, haute es zeitlich nicht hin.
Nein, ich bin plötzlich nicht aus Zucker. Nur für die ersten Fahrten, wenn ich noch alles sondieren muss (inklusive Dusche, was muss ich schleppen, was kann ich wo unterbringen usw. denn einen Spind gibt es hier nicht), muss ich mich nicht schwimmenden Straßen und heftigen Regenfällen stellen, die sogar die Absage von Wettkämpfen nach sich zogen.

Ich werde berichten.
Euch allen ein schönes Wochenende.
CoS
:daumen:
 
Hallo zusammen,

finde ich super, mit welcher Begeisterung Ihr mdRzA fahrt, kann ich nur unterstützen.

Bei mir ist diese Zeit vorbei, ich hatte das Glück, vorzeitig in den Ruhestand gehen zu können, bin halt schon alt. ?

Dennoch bin ich fast 2 Jahrzehnte mit dem Rad zur Arbeit gependelt, und ich würde es immer wieder machen. Wenn ich nur daran denke, wieviel Streß, Nerven und Zeit ich gespart habe, weil ich nicht mit dem ollen Bus fahren mußte, das kann ich gar nicht in Worte fassen.

Dabei gab es natürlich auch Zeiten, wo ich nicht anders konnte, wir hatten ja auch mal einen Winter, wo mehrere Wochen Schnee lag, und da mußte ich den Bus nehmen. Ich bin fast gestorben, und habe die Zeit herbeigesehnt, wo das Wetter endlich wieder besser wurde. Wobei mir Regen etc. echt egal waren, ich bin immer gefahren. Nur halt nicht bei Schnee und Eis, da zu gefährlich.

Ach ja, und einmal habe ich Schiß bei einem Gewitter bekommen. Das ist noch gar nicht so lange her, vielleicht 2 Jahre? Ich fuhr los, der Himmel war schon bedrohlich, aber ich dachte mir, das schaffst Du schon noch rechtzeitig.....Pustekuchen, es donnerte kräftig, kurz danach Blitze, und nicht zu knapp, und noch kurze Zeit darauf Hagel. Zwar nicht so groß, wie manchmal berichtet wurde, aber es reichte. Ich mich dann doch etwas untergestellt und auf den Bus gewartet. Der Fahrer war auch sehr nett, ich mußte nur für mich bezahlen, das Fahrrad durfte "umsonst" mitfahren.

Aber das waren Ausnahmen, wann immer es ging, habe ich das Rad genutzt. Ich wünsche Euch immer einen guten Weg, viel Kraft, und v. a. Gesundheit, daß nichts passiert. Kette rechts.....;)?‍♀️?‍♂️
 
Was ich noch vergessen hatte, zu erwähnen....bzw. MIR ging es immer so...

Während die anderen sich über den ÖPNV ärgern mußten, w. Verspätung, Überfüllung oder sonstwas, hab ich mich aufs Rad gesetzt, keine Zeit verloren und konnte entspannt nach Hause radeln.

Außerdem, wenn man Streß auf der Arbeit hatte, war v. a. das "nach Hause radeln" ein gutes Mittel, um den Kopf wieder freier zu bekommen, das ist auch nicht zu verachten. :)
 
@CYJU,
geniesse Deinen Ruhestand und so, wie Du schreibst drehst Du mit Sicherheit immer noch ein paar Runden und kannst uns hier bestimmt mit ein paar Erfahrungen helfen. Also scheue Dich nicht,hier mitzuschreiben. Das Thema dieses Freds ist mit Sicherheit keine Einschränkung. Von 20 Jahren mdRzA bin ich noch weit enfernt!
Also herzlich Willkommen.
 
Liebe User,

vielen Dank für Euren Zuspruch. Ich habe - offen gestanden - als Neuling hier im Forum nicht mit so viel positiver Resonanz gerechnet. Ich freue mich sehr darüber. :)

Und ja, ich helfe gerne, wenn ich kann mit meiner Erfahrung weiter. Wobei das mit Sicherheit auf Gegenseitigkeit beruhen wird, denn auch ich lerne noch dazu, und das möchte ich auch.

Ich freue mich daher auf einen regen Gedankenaustausch. :daumen:
 
Zurück