• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich habe das ganze ja leider nicht gesehen. Aber es sind wohl 1-3 Räder umgefallen + Bierbank. Der Kratzer an der Kurbel ist auf Höhe der Delle im Oberrohr. Beides wie gesagt mit dem grünen Lack der Bierbänke. Ich vermute einfach mal, dass da viel beides gekippt ist, und das das Rad zuerst mit der Kurbel an den Metallfüßen (Ständer/Beinen?) der Bank entlang rutschte, dann das Schaltwerk am Boden entlang rutschte und anschließend der Rahmen auf das Metall gefallen ist...
Ich hatte die Schaltung perfekt eingestellt da ich Kasette gewechselt habe. Danach hingen 1-2 Gänge. Ich hatte aber gestern Abend gar keine Lust mehr nachzusehen ob das Schaltwerk schief ist...
Sehr ärgerlich sowas.
Als ich letztens in Tannheim war zum dortigen Radmarathon, ist was ähnliches passiert. Da sind ganze Absperrgitter samt angelehnter Räder umgefallen. Aber durch höhere Gewalt, da dort abends ein Sturm über die Gegend brauste. Der hat alles umgehauen, was nicht niet- und nagelfest war. "Zum Glück" sind die Gatter nicht auf die Räder, sondern auf die freie Seite gefallen, so dass dann die Räder oben drauf lagen. Andersrum wäre es wohl nicht glimpflich verlaufen. Trotzalledem waren die Besitzer darüber bestimmt nicht erfreut, als sie dies vorfanden. Shit happens.
 
Moin,

heute Nacht ist hier ein leichtes Gewitter rübergezogen, Straßen waren nass, aber bin von oben trocken zur Arbeit gekommen :)
Zur Rückfahrt könnte es wieder regnen, aber ich habe mal die Regenjacke mitgenommen, um den Regen zu vertreiben :D

@Diabolus , aus diesen Kacheln kann man gute Motivation für Wege, die man sonst nie fahren würde, gewinnen.
Ja, und man fährt Wege die man so nie fahren würde, weil teils Privat oder gesperrt (Firmengelände o.ä.) :rolleyes::D
 
Nach der gestrigen Schwüle ist es heute morgen noch schön frisch. Regen soll kommen.... @sibi : ich hoffe deine Regenjacke vertreibt auch hier den Regen ;) ich hatte nämlich heute einfach keine Lust irgendwas anderes außer lecker Frühstücksbrot und Kaffee mitzunehmen :D

Heute morgen die 100. Fahrt dieses Jahr ins Büro!!! :daumen:

Schönen Tag allen!!!
 
Moin moin,
ja, das Gewitter ist gegen 4:00 auch über uns weggezogen. hat aber den Boden eigentlich nur etwas feucht gemacht. Die Blümels wären fast gar nicht nötig gewesen. Bei der Hinfahrt war wieder alles trocken von oben aber die Luft fühlt sich gleich etwas besser an.
Schönes Bergfest nachher.
 
Lecker süppchen?
Ich hätte da ein Rezept :)
Heute kühl und regnerisch - auch schön :)
Der Tröpfelregen ging schon gestern abend durch. Heute morgen trocken, sonnig, 20° (in der Früh!)

@Rennsemme Die Regenjacke habe ich gestern ausgepackt und heute vergessen, wieder einzupacken :rolleyes:. Es bleibt trotzdem trocken:daumen:

Heute morgen wollte ich wie jeden morgen erlaubt gegen die Einbahn fahren. An der Einfahrt kommt mir ein Auto entgegen mit Lichthupe und Hupe. Beim Näherkommen hellt sich das Ganze auf: Ludwig grüßt und winkt freundlich.
 
Irgendwie bin ich fertig. Frau grandsport bemerkte gestern Abend in der ihr direkten Art: "Du siehst echt ganz schön scheiße aus."
Leider fehlt mir Kenntnis über die Ursache. Naja, dann ist es eben eine kleine Radelwoche. Ist ja auch kein Verbrechen.

... und beim Radbau geht es auch voran. Jetzt fehlt nur noch der Rahmen. Seit gestern ist auch die Lichtanlage komplett und der Anbau müsste so klappen, wie ich es mir vorgestellt habe. Die neuen hängend montierbaren Edelux-Scheinwerfer erlauben es, das Ding direkt unterhalb des Vorbaukopfes, also mittig unterm Lenker zu montieren. Die hydraulischen Bremsleitungen lassen sich eng genug verlegen, um nicht uns Lichtfeld zu kommen, auch die Schaltzüge lassen sich so verlegen, zumal sie schon recht früh aus dem Lenkerband treten. Da ich ohnehin nie Oberlenker fahre, bleibt der Oberlenker weitgehend frei von Lenkerband, lediglich der Bogen nach innen bekommen noch ein paar cm Band ab.
 
@sibi : ahhhh... und ich wunder mich schon warum es kurz vor Feiermittag jetzt zum schütten anfängt!!!! :eek:
Die fehlende Regenjacke ist schuld!! :D Nun gut..... dann.... mach ich halt Überstunden!! Arbeit hab ich am Monatsende und kurz vorm Urlaub genug, und irgendwann wird es wohl aufhören zu schütten ;) Ist zwar heftig hier momentan, Umbau Verkaufsgebäude ist voll im Gange, ich sitz mit MickyMaus auf dem Kopf vorm Rechner und bin schon mächtig lärmgestresst.... ?
 
@sibi : ich sitz mit MickyMaus auf dem Kopf vorm Rechner und bin schon mächtig lärmgestresst.... ?
Die von mir getätigten besten zwei Investition des letzten Jahres bezüglich Stressminderung: individuell abgeformter Silikongehörschutz und Kopfhörer mit aktiver Lärmunterdrückung...
 
Die von mir getätigten besten zwei Investition des letzten Jahres bezüglich Stressminderung: individuell abgeformter Silikongehörschutz und Kopfhörer mit aktiver Lärmunterdrückung...
Großraumbüro?
Das habe ich nun schon öfter gehört. Würde ich vermutlich genauso machen :D
 
Großraumbüro?
Das habe ich nun schon öfter gehört. Würde ich vermutlich genauso machen :D
Hier auch Grossraumbüro, ich habe zum Glück die Fähigkeit auf "Durchzug" zu stellen. Also zum einen Ohr rein, zum andern raus.
Geht natürlich nur bei freiem Durchgang :oops:

Heute morgen die 100. Fahrt dieses Jahr ins Büro!!! :daumen:
Gratuliere!
Musste soeben nachsehen in meiner Liste...
117 bei mir :)
1 mal mit der ZOE von Renault und 28 Tage Abwesend durch Urlaub, Krankheit ☹ oder anderes.
Diesen Monat werde ich wohl nicht mehr auf meine Tausend km kommen, 2 Wochen Urlaub und kaum Rad gefahren :eek:
Müsste heute noch 61km machen, eigentlich machbar aber aktuell einfach zu viel Arbeit und zu Hause werde ich auch benötigt.
Hole ich das eben im August wieder rein ;)
 
Großraumbüro?
Das habe ich nun schon öfter gehört. Würde ich vermutlich genauso machen :D
ja - und direkt neben den Gleisanlagen des Bahnhofs, das Gequitsche ist bei offenen Fenstern unerträglich.... Ich hab die Dinger nur drin, wenn ich wirklich mal in Ruhe konzentriert etwas durcharbeiten will und nehm dann auch keine Anrufe entgegen... aber nur schon zu wissen, dass man bei Bedarf den Lärmpegel etwas dämpfen könnte, hilft :D
 
@b_a : sowas überlegt mein Freund auch schon länger. In der Halle bei ihnen ist es auch sehr laut. Kannst du da einen Hersteller empfehlen?

Wäre sogar für mich mal eine Überlegung, habe zwar ein Einzelbüro aber unter meinem Fenster ist die Fahrzeugwaage und somit ständig Traktor/LkW/Stapler Lärm :( Wobei ich da das Fenster allein schon wegem dem Gestank dann doch schließe. Ha! Ich bin für Elektro Traktoren!!!! :D

Wobei der Baulärm, speziell das schlitzen und bohren momentan halt noch wesentlich ärger ist. Normaler Gehörschutz wie Ohrstopsel, MickyMaus etc. verkaufen wir ja sogar, so daß ich das nur aus dem Laden holen muß ;)

ihhh.... das Gequitsche hab ich gleich direkt im Kopf!!!! Fürchterliches Geräusch!!!!

In meiner alten Firma lief unter meinen Bürofenstern direkt der Hammerbach entlang, war immer schön kühl :daumen: Allerdings möchte man gar nicht glauben was die Enten für einen Lärm machen!!! Das Quaaaakkkk Quaakkkk Quaaaaaaaakkkkk hab ich heute noch im Ohr :D Und immer 2 Erpel zusammen auf eine arme Ente los!!

Zu allem Überfluß haben die Handwerker hier pünktlich um 12.00 noch ein Stromkabel o.ä. angebohrt, super!!! ? Nun läufts wieder teilweise und der Elektriker ist am Suchen.... oh mei.....
 
@b_a : sowas überlegt mein Freund auch schon länger. In der Halle bei ihnen ist es auch sehr laut. Kannst du da einen Hersteller empfehlen?
Die werden von Hörgerät-Akustikern angepasst und das Verfahren/ Qualität für die einfachen Silikonstöpsel dürfte wohl überall gleich sein...Je nach Einsatzzweck gibt es aber verschieden Filter, so dass nur gewisse Geräusche gedämpft werden...
Auslöser für den Kauf war bei mir der letzte Krankenhausaufenthalt, da ich mir in der Klinik kein Einzelzimmer leisten konnte/ wollte. Seither will ich die Dinger nicht mehr missen und bereue es, dass ich mir nicht schon viel früher welche angeschafft habe. Ich reagier relativ empfindlich auf Geräusche beim Schlafen und trag die seither mehr oder weniger jede Nacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

frische, leicht neblige 8° waren es heute zum Start in den August, und das mit kurz/kurz. Ich hab nach einem Kilometer überlegt umzudrehen, und doch noch die Armlinge anzulegen, aber es dann doch gelassen und bald darauf war mir schon etwas wärmer ;)

20190801_054144.jpg


Bin moment bei 55x mdRzA in diesem Jahr, bei der AOK Aktion 45x, meine 63 Fahrten vom letzten Jahr sind da wohl eher schwer zu knacken, aber mal sehen wie sich das Wetter so verhält ;)
 
@sibi : Vielen lieben Dank :daumen: es funktoniert!! Blauer Himmel, Sonnenschein! :)

Gestern hat es hier dann auch irgendwann aufgehört zu regnen vermutlich als @sibi daheim mit seiner Regenjacke wieder vereint war :D
Daher noch einen Abstecher zum Specilized Laden gemacht. Der "alte" S-Works XC passt und ist sehr bequem (wie erwartet) gefällt aber nicht (wie erwartet) trotz Reduzierung ist mir das dann doch noch zuviel Geld für einen Schuh der mir nicht gefällt (Clownsschuhoptik) :rolleyes:
Vor allem da ich den echt schicken Recon in Händen hielt :D und fast schwach geworden wäre, da er in 42 in Rot lieferbar ist.
Wollte aber noch meinen Chef(klebe)mechaniker daheim fragen.
Der liebe Herr Rennsemme meinte daß er zuversichtlich ist bezüglich der Klebeaktion bei meinen alten Schuhen ?
Also erstmal nix bestellt, bleibt mehr Kohle für den Urlaub.... :daumen:

......aber allerspätestens Weihnachten ist der Recon am Mann... ähhh an der Frau :D

Bei uns heute herbstliche 11Grad in der früh..... macht aber nix ;)
 
Immer noch angenehme 15 Grad am Morgen. Mein üblicher mdRzA-Weg wird zur Zeit durch die Vorbereitungen auf ein großes Fest, das Saarspektakel am kommenden Wochenende, beeinträchtigt - und ich vermeide das Herzstück, den Leinpfad an der Saar entlang. Geht vorbei und hoffentlich werden danach auch die zu erwartenden (und die bereits vorhandenen) Glasscherben zügig beseitigt.

Gestern daher über Frankreich zurückgefahren, hier der Blick von der Freundschaftsbrücke auf das Gebäude des Kanuclubs Grosbliederstroff. Zu erkennen die üblen Schwellen, die Anfang des Jahres eingebaut wurden. Wer (wie ich) keinen Bunnyhop beherrscht, hat da um so größere Probleme, je schmaler die Reifen sind. Den Inlineskatern machen die Dinger vermutlich noch weniger Spaß als den Radlern :(.

2019-07-31-kanuclub-grosblie.png
 
Zurück