• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Monolog heute morgen am Frühstückstisch (wir diskutieren darüber, ob sich die leere Tuppertortenbox ihrer Sekretärin, die vom Sommerfest noch bei uns zuhause liegt und nach der die Dame schon gefragt hat, per Fahrrad ins Büro transportieren lässt): "Deine Fahrradfahrerei wird langsam zum Spleen, das nimmt allmählich überhand ..." :eek:

Da ab morgen in Heidelberg alle für uns halbwegs sinnvollen Wege in die Stadt für Autos gesperrt sind (3 Baustellen gleichzeitig) hab ich aber einfach die überzeugenderen Argumente. Morgen mach ich einen Packversuch mit der Tuppertortenbox.

Ansonsten: Letzte Woche 4/5, diese Woche bisher 2/2, Montag war ich nicht im Büro. 500 km wie im Juni werdens diesen Monat aber wahrscheinlich nicht. Fahrtwind ist im Moment sehr angenehm, wie heiß es eigentlich ist, merkt man erst, wenn man an der roten Ampel steht.

Gruß CT
 
Hallo auf die Weide,

leider hat mein SSP-Renner eine acht im Vorderrad, deswegen habe ich beschlossen es nicht zu benutzen. Da aber als fahrradlose alternative ein Marsch zur Bahn (ich hasse latschen!) und Domino zwischen 200 verschwitzten Touris und ihren überdimensionierten Schrankkoffern in der Bahn drohte dachte ich mir: "Warum machst du nicht fix dein Alltagsrad wieder fit und nimmst mal das? Klasse Idee!

Ich also fruh aufgestanden und runter das Fahrrad machen. Nur kurz die Magura-Bremsen entlüften, geht ja schnell.
Daraus wurde dann "schnell" Mal die Restauration des halben Rades incl. neuen Bremsleitungen, eingestellter Schaltung, neuen Griffen & Mänteln. Fertig war ich dann so gegen 12. Vor allem, weil sich die 15 Jahre alten Magura-Bremsen so beschissen einstellen lassen.

Als es endlich fertig war ging's direkt los. Nach gut 6 Wochen nur Rennrad direkt erstmal gedacht ich fahr ne Harley...

Habe dieses Rad seit dem ich 12 bin, habe es immer geliebt und nichts dran kommen lassen. Auch immer schön selbst "gewartet" und das sieht man auch. Aber nach 15 Minuten in der prallen Mittagshitze habe ich mich doch in die Bahn gesetzt. Vielleicht hätte es aus geholfen, wenn ich noch die Sanddüne aus meinem Hinterrad Ritzel gekratzt hätte...

Habe in den 15 Minuten auf jeden Fall beschlossen, dass ich mir für den Winter eine Alternative überlege. Denn damit halte ich vermutlich keine Woche durch, besonders, da man im Winter ja immer ein bisschen extra Motivation braucht.

Gruß Lukas
 
So nach Hause bin ich dann doch mit dem Rad getuckert. Braucht noch ein bisschen Zuneigung, aber fährt sich doch recht gut, wenn man sich erst Mal dran gewöhnt hat.
So sieht's aus:
IMG_20180725_180108.jpg

Morgen mal den ganzen Weg zur Arbeit damit, heute die Versandbestätigung für den Nippelschlüssel bekommen, dann sollte hoffendlich das andere Rad auch wieder startbereit sein.

Auch wenn ich vielleicht nicht das Beste Vorbild bin passt auf euch auf wenn es so warm ist, wir hatten heute einige Menschen mit teilweise erheblichen Kreislaufproblemen zu Besuch. Bei 32°C im Schatten in der prallen Sonne auf dem glühenden Asphalt Kilometer reißen, da hilft irgendwann leider auch viel trinken nicht mehr. ;)

Gruß Lukas
 
Guten Morgen!

Nachdem ich in letzter Zeit andauernd von Busfahrern und alleine heute zweimal (!) auf meinen leuchtenden und gelb blinkend fahrtrichtungsanzeigenden Helm angesprochen wurde, muß ich doch endlich mal den Social Media-Auftritt der Wiener Linien suchen und dort posten, daß man den Helm wirklich kaufen kann und wo genau.

Hier soll es am Nachmittag wieder gewittern. Das wird eine lustige Heimfahrt.
 
Moin,

4/5 hier bei erfrischenden 15 Grädern. Gestern haben sich hier in der Nähe ein paar Wärmegewitter gebildet, ist wohl lokal begrenzt was runtergekommen, aber für richtig Abkühlung hat das nicht gesorgt. Ein Gewitter sah laut Radar so aus, dass es mich auf dem Heimweg erwischt, aber daraus wurde nichts, ich konnte unterwegs schön beobachten, wie es sich aufgelöst hat :)

Am Bolt gestern festgestellt, dass die Höhenmeter so gar nicht zu dem passen was vorher mit der Wahoo-App aufgezeichnet wurde, teilweise fahre ich hier bei -8m herum, kann man das irgendwo kalibrieren?

@SprintLooser schönen Urlaub ;)
 
Moin moin,
der Asphalt schmilzt:D:D. Um es mal mit den Worten von Helge Schneider zu sagen "Es wird heiß Baby" oder so ähnlich:D Von so einem Sommer werden wir noch lange schwärmen oder uns drüber Ärgern ( Landwirtschaft) je nachdem.
Bei uns soll es heute Körpertemperatur geben, auwei, bloß nicht zu schnell bewegen:D
NVF
 
Nachdem sich gestern bei der Heimfahrt mein Freilauf nicht überreden ließ seinen Job zu machen, habe ich den Renner zum Bahnhof geschoben und bin mit dem Zug nach Hause gefahren. Weil heute Morgen auch das MTB zickte, also vorne luftleer war, wurde es der Reiserenner. So blöd das auch ist, gehört es immerhin zu den schönen Dingen, diese Auswahl an Rädern zu haben und in solchen Situationen, einfach auf ein anderes steigen zu können.
Vielleicht ist es auch ganz gut, durch Defekte diese Auszeiten aufs Auge gedrückt zu bekommen. Mein Zustand ist nach wie vor sehr mäßig und etwas darunter.
 
Moin,

wie bei euch bestimmt auch war es gestern nochmals ein Ticken wärmer als vorgestern. Dennoch sehr entspannt MdRzA und MdRnH, das gilt auch für die Blechdosengesellschaft. Kurz vor dassel würde ich dann aber zu einem unfreiwilligen Stop genötigt. Die Rennleitung war der Meinung mich anzuhalten. Die Beamten meinten mich schon die ganze Woche über gesehen zu haben und mich dann mal bei der Hitze anzuhalten. Weiter fragten sie mich, ob ich bei jeder Wetterlage fahre. Meine Antwort war: ,,Natürlich, ob 38 Grad oder -15Grad, Hauptsache ich habe Spaß."
Gerne hätten Sie mir eine Flasche Wasser mitgegeben, aber sie hatten keine dabei.

Nach dem doch recht schönen Gespräch setzte ich meine Fahrt fort und "quälte" mich dann den letzten Anstieg hoch.

So, jetzt bring ich erstmal die Kurze in den Kifa und dann geht's auch schon los in die Hitzeschlacht.

Bleibt Wacker und denkt daran viel zu trinken.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
moin zusammen,

gestern auf dem rückweg war es doch knackig warm südlich der elbe waren es muggelige 35 °C
kaum unter der elbe raus kühlt es dann auf 31°C und es wurde schwarz! Geregnet hat es aber erst als ich schon zuhause war.
Heute morgen dann bei ca 20°C um kurz nach 5 gestartet. Mal schauen was der Nachmittag bringt.
Aktueller Stand 4/4 => die 5/5 ist greifbar

Ab nächster Woche gibt es bei uns Gleisbaurarbeiten auf der Strecke. Ist mir mit dem Rad aber wurscht :)

@SprintLooser
Schönen Urlaub

@Granada
welchen Helm hast du denn?
 
Guten Morgen!

Nachdem ich in letzter Zeit andauernd von Busfahrern ...posten, daß man den Helm wirklich kaufen kann und wo genau.

Hehe: den kann man bei uns sogar beim grössten Busbetreiber: Postauto in hübschem Gelb bestellen :D
https://www.postauto.ch/de/shop/20-auf-den-fahrradhelm-lumos
Hab ich mir für den kommenden Winter auch schon auf die Merkliste gesetzt. Allerdings stört mich die Einheitsgrösse da ich einen sehr kleinen Kopf habe - aber mit Helmcap geht das vielleicht ganz gut....
Mir kommt seit ein paar Wochen bei MdRzA wer damit ab und zu entgegen: das Frontlicht irritiert mich auf dem Radweg allerdings eher: ich finde das keinen guten Punkt um jemanden Entgegenkommendes anzuschauen. Liegt aber ev. auch an dem Typen an sich: E-Mountainbike mit gefühlt einem Meterbreiten Lenker und einem Gesichtsausdruck, als wolle er alles entgegenkommende Plattfahren :confused:
 
Moin mal Rechnen, wieviel Tage ich noch die lange Strecke fahre:

- diese Woche noch einen weiteren 1
- nächste Woche, min 2
- übernächste Woche, min 3
- danach bis Ende August, min 1 je Woche für 2 Wochen
- letzte Augustwoche zum Ausstand Auto

Also Minimum noch 8 Tage MdRzA/H auf der langen Strecke.

BTW: die lange Strecke ist echt voll geworden in den letzten Jahren, siehe auch https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mdrza-mit-dem-rad-zur-arbeit.102814/page-3468#post-4300182

Ich kann dann ja mal Runterzählen ;-)
 
Zurück