• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Zitat von queruland:
Mich hat dieser alles in allem leichte Unfall dermassen genervt, weil die Motorradfahrer einfach das Ding nicht beherrschten


Moin auf die Weide, ich habe das oben erwähnte Zitat nochmals hervorgeholt.
Ich bin gestern auf meine Sonntagsrunde gestartet, als ich an einen Motorradunfall heranfuhr. Irgendwie haben sich die beiden Motorradfahrer touchiert und sind zu Boden. Es gab nur leichte Blessuren zum Glück.
Letztendlich habe ich den Beitrag jedoch wieder gelöscht, weil ich mich wieder abgeregt habe, doch @Allkurradler war schnell und hat schon eine Rückmeldung gemacht.
Nun ja, gestern war es wirklich schlimm mit den lärmenden 2-Rädern. Als ich von der Unfallstelle weg gefahren bin, ist mir die Lust am Radeln etwas vergangen und bin umgekehrt.
Ach ja, bin auch 12 Jahre Motorrad gefahren. Ich benutzte das Gerät neben Ausfahrten auch für den Alltag. Ich bin sehr gerne Motorrad gefahren, damals war die Verkehrsdichte mit Motorrädern um ein Vielfaches kleiner.
Heute MdRzA, jedoch überraschte mich ein Regenschauer, so dass ich auf halber Strecke auf die Bahn umgestiegen bin, weil kein Regenschutz dabei.
Ich wünsche eine gute Woche.
 
@b_a
Schönes Bild, erinnert mich sehr an meinen Urlaub im Jahr 2014. Damals sind wir mit dem Fred Olsen Express von Gran Canaria nach Teneriffa gefahren. Die Fähre donnerte mit 80 Sachen über die Wellen weshalb meiner Freundin kotzübel geworden ist :D. Heimwärts haben wir dann die deutlich gemächlichere Autofähre genommen... :rolleyes:
@greenhornlenker
400 Kilometer, Respekt... Bin noch nie über 200 Kilometer gekommen und selbst da war ich immer gut bedient. Körperlich sowie mental ist da bei mir einfach der Ofen aus. Aber reizen würde mich sowas langes ja irgendwie schonmal

Ansonsten stand gestern der RTF in Neustadt a.d. Aisch auf dem Programm welcher wirklich Spaß gemacht hat. Als Entschädigung dafür das ich heute am Brückentag reinkommen darf gabs' heute Morgen schön leere Radwege und ein nettes Gespräch mit einem Herren, der sich für meinen Rose Randonneur interessiert hat.

Habt ne schöne Woche!
 
Moin,
heute mal die ganz große Ausnahme, hin mit Ostwind 3-4 und zurück mit Südwest 5. Zwei Mal Rückenwind:daumen:, gut am Nachmittag "nur" raumschots, hat aber ordentlich was gebracht, WP tauglich waren die Zeiten nicht;). Die Schauer sind auch immer nach meiner Radfahrt durchgezogen:D.
 
War das ein fauler Tag heute.
- wegen Brückentag durfte ich nicht mit dem Rad zur Arbeit :(:D
- wir hatten noch Brot von gestern übrig, also musste ich nicht zum Bäcker :(
- dann etwas zuhause rumgewerkelt
- Angebot für Wärmepumpenheizung studiert, Sanitär angerufen...
- und MdRzArzt weil es meinem Zehen garnicht besser ging :(:(:(
Lustig an der ganzen Sache ist ja das ich nur beim Gehen Schmerzen habe, oder Abends wenn ich einschlafen möchte.
Beim Radfahren störte der eingewachsene Nagel überhaupt nicht :)
Ich könnte das jetzt als Zeichen deuten :D
Alles nur noch mit dem Rad erledigen zu müssen :p
Mit dem Hund müsste ich das aber noch üben, Gassi gehen am Rad kennt der noch nicht.
Für im Haus bräuchte ich ein Einrad oder so.
Dabei fällt es mir schon schwer genug mich für ein Alltags Gravelbike zu entscheiden :oops:
 
Moin,

heute hielt mich nur der etwas stärkere Wind in Zaum. Dieser kam aus Süden, also dauerhaft Breitseite auf Hin- und Rückfahrt. Allen Heuschnupfengeplagten wünsche ich baldige Besserung und hoffentlich etwas Regen. Ich kann mich nicht erinnern, wann es das letzte mal so schlimm mit den Pollen war. Auch auf Arbeit machen mich die Pollen fertig. Meine Aufträge sind sofort wieder dreckig, ergo Sisyphusarbeit.

Ansonsten ist nichts weltbewegendes passiert.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Guten Morgen, neuer Monat, neues Glück. Heute irgendwie fast ein Rückfall in den Winter und Regen.
Diesen Monat sollte es für mich die meisten Radkilometer 2018 geben.
Hier in Bern arbeiten fast alle, es sei denn, das Mutterhaus ist im Kanton Zürich, diese Firmen sind heute geschlossen.
Wir Berner haben am wenigsten Feiertage in der CH, behaupte ich mal. Aber das liegt nicht daran, weil wir "böse" sind und zur Strafe weniger Freitage haben, wir Berner sind langsam, deshalb müssen wir mehr arbeiten, damit wir nicht den Anschluss verlieren :p.
Allen einen schönen Tag.
 
manchmal ist so eine Einstellung gar nicht schlecht. In der Ruhe liegt die Kraft, auch wenn dann dafür über das Jahr gesehen halt mal ein Tag mehr gearbeitet werden muss:p:p Wer zu hecktisch ist macht Fehler.
Moin moin,
ich war nicht zu langsam und darf heute mal einen schönen Tag ( bei schlechtem Wetter) vorm Fernseher ( Eschborn-Frankfurt steht doch an) verbringen;). Dazu noch ein schöner Kaffee und meine neue Radzeitung, die ich abboniert habe. Hach, es gibt schlimmere Tage:rolleyes::rolleyes:
Ich kann die Zeitschrift echt empfehlen : Live Cycle Magazin https://lifecyclemag.de/. Allein das tolle Papier ist schon der Hammer. Schön auch, dass der Herausgeber sehr viel Wert auf den Umweltaspekt legt.
Das Magazin wurde hier auch schon beworben. Ist halt nicht so das Allerlei wir "Tour" oder "Roadbike".
 
Moin, nur ganz kurz. Unsere Hauskatze wird diese Nacht die Jungen gebären, mal sehen, ob alles glatt über die Bühne gehen wird. Ich werde berichten, ich wünsche für Morgen ein schönes Bergfest für diejenigen, die normal arbeiten durften. Dem Rest werde ich es am Donnerstag wünschen:)
 
Moin :)

Bei knackigen 2° gestartet, ich glaube mein Auto war sogar leicht übergefroren.
Dafür wurde ich unterwegs mit einem schönen Sonnenaufgag belohnt.

20180502_055752.png 20180502_060418.png

Wünsche einen guten Start in die erste kurze Mai-Woche :D
 
Guten Morgen
Und ich dachte, die 4grad bei mir wären heute der Rekord ;). Immerhin trocken im Unterschied zu den letzten zwei Tagen, was mir auch recht passt, da vor zA noch ein Spect-CT ansteht und ich nicht sonderlich scharf darauf gewesen wäre, all das nasse Zeug ins Krankenhaus zu schleppen...
 
Morgääääähn!!!
Auch hier heute trocken und frisch..... brrrr... hab mich aber den Beinlingen verweigert :p
Allerdings war ich heute gefühlt megalangsam unterwegs, da ich aber früher los bin war ich trotzdem pünktlich. Vermutlich haben meine Beine das gleich umgesetzt: Meldung von Hirn an Beine, Achtung, früher dran also langsamer treten :idee:
Wie ihr nur alle Zeit habt da morgends so schöne Foto´s zu machen :daumen: stehen bleiben, Handschuhe aus, Handy rauskramen....:eek: da muß ich ja 5min eher los... und wenn dann wieder die Meldung vom Hirn an die Beine kommt...... :D:D :D

Schönen Tag allen :bier:
 
Moin, ich bin so platt heute, dass ich MdBzA gefahren bin, Pony ist mit dabei. Es gibt am Abend eine kleine Zusatzrunde. Heute Abend muss ich früh in die Federn.
Zuerst muss ich der Tochter auf ihr neues Macbook noch Sachen installieren. Mac kenne ich absolut nicht, ich hoffe ich kriege das hin.
Unsere Katze ist Mama von 2 Kleinen geworden. Sie hat es toll hingekriegt. Ich wünsche einen guten Tag.
 
Moin Moin,
bin heute ebenfalls nicht so ganz frisch, lief alles recht zäh heute Morgen. Keine Ahnung ob es an den frischen Temperaturen von 5°C lag, oder an meiner prall gefüllten Packtasche. Gestern am Feiertag war ich eigentlich auch nur relativ faul...

Nach der Arbeit gehts noch ins Fitness und dann ab nach Hause

Habt nen schönen Tag!
 
Das lange Wochenende lief gut: Montag eine Tour quer durch die Eifel und der Guide hat die schwierige Aufgabe, alle Schauer zu umrunden, hervorragend gemeistert. Passend zur Pause in der Pizzeria am frühen Nachmittag wurde es erst nass. Anschließend war Heimfahrt mit der Bahn, um rechtzeitig zum Tanz in den Mai zu Hause zu sein. Nach der kurzen Nacht war am Dienstag erst mal ausschlafen, und dann Fahrradpflege angesagt: Neue Kette und neues Sommerlaufrad mit 32er Reifen, damit der Wechsel von den 47er Reifen für das Gelände schneller geht. Der Ruhetag und die leichten Reifen haben heute morgen dann gleich 2 Minuten Fahrzeit gespart.

@greenhornlenker 13.30 Fahrzeit auf dem 400er ist eine Ansage, beim 300er bin ich froh, wenn ich unter 15 Stunden netto bleibe. Unser 400er nächste Woche wird im Verhältnis hoffentlich etwas schneller ablaufen: Der 200er hat 3.000 hm, der 300er 4.000 und der 400er nur noch 2.000, denn nur am Anfang müssen wir über die letzten Hügel des Bergischen Landes rollen, danach geht es fast flach zur Nordsee :)
 
Moin,
nach einer Woche Pause - zwei Tage Dienstreise, zwei Tage Urlaub und ein Feiertag - heute wieder mdRzA bei 2° C wie @Diabolus , im Gegensatz zu @Rennsemme mit Beinlingen und Wintertrikot. Zäh wie @Madders , zum einen wegen der prall gefüllten Packtasche, mehr aber wegen der gestrigen RTF der RF Homburg. Inklusive An- und Rückfahrt waren es etwas über 200 km mit 1900 Höhenmetern in einer größeren Gruppe, die das Warten (meistens) besser hinbekommen hat als die Brevet-Gruppe von der @greenhornlenker berichtet hat. War hart aber schön :).

Den Neuen ein herzliches Willkommen und allen eine schöne Restwoche!
 
Zurück