• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ich hoffe, dass ich mich für einen Expertenrat kurz in denThread einschmuggeln darf;)
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach geeigneten Regenüberschuhen (für Rennrad). Da ich auch täglich mdRzA fahre, brauche ich welche, die es schaffen 30-45 Minuten das Wasser draußen zu lassen und einigermaßen gut anzuziehen sind.
Bisher habe ich leider erfolglos welche von Grip-Grap, Izumi Pearl, Zwölfender (Neopren, die nehme ich gerne im Winter) und Velotoze (sind mir morgens zu kompliziert anzuziehen) ausprobiert. Auch wasserdichte Socken habe ich probiert (wasserdicht sind sie leider auch nicht komplett...)
Mein Problem ist, dass ich relativ dünne Beine habe und die meisten Überschuhe bei mir oben etwas labbern und da das Spritzwasser vom Vorderrad schön reinläuft:confused:
Womit seid ihr denn unterwegs und zufrieden?
Schöne Grüße und einen guten Start in den (meteorologischen) Herbst:bier:
 
Hm, Regen und Rennrad ... gegen das Spritzwasser von vorne helfen Schutzbleche am besten. Wie wäre es mit einem Schlechtwetterrad?
Das Wasser von oben bleibt nur draußen, wenn du eine Regenhose hast, deren Beine über die Überschuhe reichen, und auch dann zieht die Nässe von unten durch Winddruck und Kapillarkräfte rein. Das sollte aber frühestens nach einer Stunde durchkommen. Für die kalte Jahresezit habe ich wasserdichte Winterschuhe.
 
@Vito Leone du sprichst mir sowas von aus der Seele. Man ist die Gelassenheit in Person und dann passiert, so eine Scheisse!

Gestern Nacht hatte ich so einen Rotlichtfahrer vor mir, der dann bei der letzten Situation echt noch der Meinung war, an der gerade grün werdenden Ampel noch rechts am Motorradfahrer vorbeifahren zu müssen. Dieser hat seinen Lenker schon fast in die Flatterjacke des Radlers gewickelt und ihn entsprechend böse angeschaut.
Der Typ war echt sowas von daneben. Aber Hauptsache Helm auf! Das macht alles sicherer! :mad:
Ich habe aber gestern Nacht beschlossen, meine Schnauze zu halten, da ich mich schon auf dem Hinweg zur Arbeit zur Genüge aufgeregt hatte

Aber was soll ich sagen? Heute war es doch tatsächlich mal richtig entspannt. Zuvorkommende und mitdenkende Autofahrer verursachen halt auch einen zuvorkommenden Radfahrer in mir. Endlich eine entspannte Fahrt zur Arbeit trotz schwül warmer 30°C :)
So kann das ruhig öfter sein :daumen:

soweit ich weiß, müssen Autofahrer (Motorrad auch) Radler rechts durchlassen, wenn diese zeitgleich die Kreuzung erreichen.. insofern war der böse Blick des Motorradfahrers nicht angebracht, den er hat den Fehler gemacht.

Moin,

ach wat war das heute schön. Bei herrlichem Sonnenschein und 15 Grad am Morgen und doch zu warmen 30 am Nachmittag ging das rollen fast von alleine.

Das Pony macht echt Spaß. Gut, ein paar Sachen müssen noch gemacht werden. Der Pizzateller musste heute schon dran glauben. Nächste Änderung wird der LRS sein. Ich hab noch den etwas leichteren Race von Bontrager zu liegen. Ich muss nur noch die Felge für vorne abholen und einspeichen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich noch das Tiagra 47er Schaltwerk gegen das Ultegra tausche. Die Kettenblätter werde ich noch von 50/34 auf 52/36 wechseln. Morgen muss ich aber erstmal Batterien für den Sigma 2209 kaufen. Mal schauen, ob der noch funzt.

Was gab es heute noch? Eigentlich nichts Besonderes. Die Blechdosengesellschaft hatten wieder die gleichen Macken wie immer. Andere MdRzAler hatte ich heute auf einer Nebenstrecke ausmachenkönnen, doch leider waren diese mit Baumarkt-MTBs unterwegs und leider zu langsam. Na ja, ich werde bestimmt noch den richtigen Radelkollegen finden, Rennradler gibt es ja hier einige. Diese fahren nur immer zur falschen Zeit.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.

Das Tiagra Schaltwerk wird genauso gut oder schlecht wie das Ultegra seine Dienste verrichten wegen 20 ? ersparter Gramm lohnt das sicher nicht.

ich hoffe, dass ich mich für einen Expertenrat kurz in denThread einschmuggeln darf;)
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach geeigneten Regenüberschuhen (für Rennrad). Da ich auch täglich mdRzA fahre, brauche ich welche, die es schaffen 30-45 Minuten das Wasser draußen zu lassen und einigermaßen gut anzuziehen sind.
Bisher habe ich leider erfolglos welche von Grip-Grap, Izumi Pearl, Zwölfender (Neopren, die nehme ich gerne im Winter) und Velotoze (sind mir morgens zu kompliziert anzuziehen) ausprobiert. Auch wasserdichte Socken habe ich probiert (wasserdicht sind sie leider auch nicht komplett...)
Mein Problem ist, dass ich relativ dünne Beine habe und die meisten Überschuhe bei mir oben etwas labbern und da das Spritzwasser vom Vorderrad schön reinläuft:confused:
Womit seid ihr denn unterwegs und zufrieden?
Schöne Grüße und einen guten Start in den (meteorologischen) Herbst:bier:

Einschmuggler werden sofort kalt gestellt :D:D:D. Mein Tipp für trockene Füsse: Gummistiefel :D

Erwähne nie wieder das Wort Herbst, ich will bei den derzeitigen Temp. nix davon hören :D.
 
ich hoffe, dass ich mich für einen Expertenrat kurz in denThread einschmuggeln darf;)
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach geeigneten Regenüberschuhen (für Rennrad). Da ich auch täglich mdRzA fahre, brauche ich welche, die es schaffen 30-45 Minuten das Wasser draußen zu lassen und einigermaßen gut anzuziehen sind.
Bisher habe ich leider erfolglos welche von Grip-Grap, Izumi Pearl, Zwölfender (Neopren, die nehme ich gerne im Winter) und Velotoze (sind mir morgens zu kompliziert anzuziehen) ausprobiert. Auch wasserdichte Socken habe ich probiert (wasserdicht sind sie leider auch nicht komplett...)
Mein Problem ist, dass ich relativ dünne Beine habe und die meisten Überschuhe bei mir oben etwas labbern und da das Spritzwasser vom Vorderrad schön reinläuft:confused:
Womit seid ihr denn unterwegs und zufrieden?
Schöne Grüße und einen guten Start in den (meteorologischen) Herbst:bier:
Oben mit Tape abkleben
 
Der Dornheckensee liegt nicht mehr im Siebengebirge, sondern schon in Bonn im Ennert, und ist allenfalls auf einer Heimfahrt mit Umweg drin. Der Himberger See ist 800 m von der Firma entfernt (und streng genommen auch schon außerhalb des Siebengebirges).
Da sieht man mal, wie für mich das Siebengebirge mit Bonn und Godesberg verknüpft ist. Dass es auch hinter dem Siebengebirge (ich merke: auch hier wieder dieser Blickwinkel) landschaftlich weitergeht, habe ich zwar vermutet, aber nicht wirklich auf dem Plan :)

Nach der gestrigen flotten Fahrt mit der Radgruppe des Hochschulsports (Flucht vor dem Regen in die Eifel und dabei zumindest von außen trocken geblieben) sind die Beine schwer. Draußen regnet es und es ist kühl. Alles entspricht wieder den Erwartungen. Ich freue mich auf eine gemütliche Fahrt mit dem MTB durch den Wald.

Kommt gut durch den Tag!
 
Guten Morgen!

Hier in Wien ist heute wohl der vorerst letzte Sommertag, denn morgen wird es kalt und naß (sagen die Wetterfrösche zumindest). Bei angenehm frischen 12-14 Grad bin ich (ein letztes mal vorerst?) in kurz/kurz ins Büro geradelt und habe sogar endlich mal daran gedacht, ein @Vito Leone -Gedenkfoto zu machen:

IMG_20170831_072246197.jpg
 
Guten Morgen auf die Weide, Mensch habe ich mich heute verschlafen. Liegt das am Wetterwechsel? Geplant war MdRzA, aber es war viel zu spät. Bedingungen wären super gewesen, leichter Wind aus NW, also schöner Rückenwind. Schade habe ich es verpasst. :(
Mein Pony für nasse Bedingungen wird's jedoch freuen. Nach ziemlich langer Pause scheint es nun mal für eine Weile zum Einsatz kommen. Ich wünsche einen schönen Vize-Freitag.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!
MdRRzA, musste einfach noch einmal sein. In kurz/kurz. Mit dem neuen Rennrad bin ich um einiges schneller als mit dem alten, für den Winterpokal wäre das natürlich nichts ;)
Heute hatte ich Beleuchtung nur hinten, ist um halb sieben aber schon grenzwertig, ab nächster Woche nur noch mit Licht auch vorne.
So langsam macht sich hier im Thread Herbststimmung breit, wie jedes Jahr. Auch wenn ein paar der "alten Hasen" leider nicht mehr dabei sind, ein paar Dinge ändern sich zum Glück nie.

Irgendwie freue ich mich auf den Herbst, mein Schlechwetterrad ist zwar noch nicht fertig, aber die melancholische Herbststimmung und die herrliche Ruhe auf dem Weg zur Arbeit sind einfach schön. So langsam wird es auch Zeit, mein Herbstbuch rauszukramen und ein wenig drin zu lesen, nichts passt für mich besser zum Herbst als der erste Band von Tolkiens Herrn der Ringe. Leider ist mein Kopfkino durch den Film nicht mehr dasselbe, ich hätte mir den nie ansehen dürfen :(
Egal, einen schönen Vizefreutag wünsch ich euch, gehabt euch wohl.
 
@Olli1976
Normalerweise würde ich dir jetzt die Mavic Cosmic H2O Shoe Cover Überschuhe empfehlen, welche ich seit kurzem verwende. Allerdings habe ich gestern gesehen, dass sich die Nähte an manchen Stellen schon auflösen... Reklamation über Bike24 läuft.
War eigentlich ziemlich zufrieden mit den Dingern. Schließen auch schön eng am Bein ab

BTT:
4/5, und erstmals mit dem Randonneur auf nassen Straßen unterwegs. War sehr dampfig heute morgen, aber wenigstens waren die Wege etwas freier :daumen:
 
Heute 64. und letzter Tag mdRzA. Im November wird man erfahren, ob man an der Verlosung erfolgreich war. Heute gab es unterwegs kein Bad, sondern eine Dusche. Bis Feierabend werden die Sachen wieder (und hoffentlich auch das Wetter) trocken sein. Die Hose und das Trikot wurden beide gleich nass, die Hose von außen, das Trikot von innnen.

@Vito Leone Das es ein Leben hinter den sieben Bergen gibt, habe ich erst gemerkt, nachdem ich auf die falsche Rheinseite gezogen bin.Ich habe auch nur 10 Jahre gebraucht, bis ich mich im vorderen Westerwald so gut auskannte, wie in der Osteifel.

Morgen noch ein Arbeitstag, dann sind drei Wochen Urlaub.
 
daran gedacht, ein @Vito Leone -Gedenkfoto zu machen:

Anhang anzeigen 482811
Oh ja! Danke sehr! :) Und dann auch noch mit den Wandkunstbildern schön in Szene gesetzt. Guter Blick :daumen:

nichts passt für mich besser zum Herbst als der erste Band von Tolkiens Herrn der Ringe. Leider ist mein Kopfkino durch den Film nicht mehr dasselbe, ich hätte mir den nie ansehen dürfen :(
Oh ja. Ich habe mich mit Händen und Füßen gewehrt, dass ich mir diesen Film anschauen muss. Und trotzdem: Da schlägt man unbedarft eine Zeitschrift auf oder besucht eine Webseite oder kann nicht schnell genug die Augen schließen, wenn eine Vorschau gesendet wird, und bekommt dann unweigerlich die fremden und falschen Bilder eingepflanzt :(
 
@nachtradler Viel Spaß im neuen Job! Leider komme ich zeitbedingt weniger zum hiesigen Lesen und Schreiben, darf man fragen, wo es dich hinverschlägt?
Hallo @MarkusSIC schön mal wieder was von Dir zu lesen:)
ich wechsle in eine Klinik nach KA:), also nur Wechsel des Arbeitsplatzes, sonstiges Umfeld bleibt gleich.
Allerdings verkürzt sich dadurch mein Arbeitsweg drastisch:( wird sich im Winterpokal sicher deutlich bemerkbar machen:(
 
Moin,

@nachtradler auch von mir viel Glück und Spaß im neuen Job. Ich kann @Chicks_on_Slicks nur beipflichten, du wirst bestimmt den einen oder anderen Umweg zur bzw. von der Arbeit finden. Wie heißt es so schön? Viele Wege führen zur Arbeit, der eine ist länger, der andere noch länger.

Heute war ich ebenfalls in kurz/kurz unterwegs. Es war recht angenehm, besser als gestern. Ich denke jetzt heißt es von Tag zu Tag die Klamottenfrage entscheiden. Nun ja, es hat die letzten Jahre geklappt, also wird es dieses Jahr auch wieder klappen.

Während meiner Fahrten war nix Weltbewegendes passiert.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Restvizefreitag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
@SiSi Schon klar. Der Mopedfahrer stand aber schon. Der Radler ist quasi beim Losfahren des Motorrades direkt neben ihm aufgetaucht. Der hatte einfach mal Schwein, dass er sauber seine Spur gehalten hat.
Ich meine... es ist einfach nur verdammt unnötig, zumal nen Mottorrad nochmal viel schneller wegkommt, als ein Auto.
Jeder, der regelmäßig mdRzA fährt, weiß, dass man sobald die Kfz-Kolonne ins Rollen kommt, sich eine Lücke sucht und mittig zwischen den Autos fährt.
Hier fahren wir an eine menschenleere Ampel, wo ein einziges Motorrad steht und die nur noch 1sek braucht um grün zu werden.
Zumal schon der Irrsinn da ist, dass der Typ auch einfach durchgezogen hat. Der wäre eh wieder bei rot gefahren.

Naja... typisches Beispiel für nen normalen Kfzler der jetzt mal aufs Rad gestiegen ist...
 
@SprintLooser

ich war natürlich nicht dabei, ich kenne aber solche Situationen. Woher soll ich wissen, dass diese in der nächsten Sek. grün wird? Nicht immer sind z. B. bereits "rot gewordene" Fussgängerampeln zu erkennen und meine Glaskugel steht Zuhause. Also fahre ich rechts vor, bis sich die Autokolonne in Bewegung setzt. Da könnte es mir auch passieren, dass einer nach rechts (z. B. Parkplatz) zieht bevor ich mich einsortiert hab.

Ob das unnötig war oder nicht steht dahin, der motorisierte Verkehrsteilnehmer hat die Pflicht sich beim (rechts)abbiegen zu versichern dass frei ist und von ihm geht die höhere Betriebsgefahr aus. Punkt!

Ich beobachte natürlich was im "Verkehr so läuft" und mach im Zweifel lieber langsam.
 
Zurück