• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@SiSi die Versicherung hat signalisiert, dass sie den Fall alsbald abschließen wollen.

@frischluftjunky das hatte ich auch schon gehört, dass Schmerzensgeldansprüche dauern. Bei einiger meiner Kollegen hat das bis zu zwei Jahre gedauert.

Nun ja, ich werde heute nach der Arbeit kurz zum Anwalt fahren und fragen, ob er nicht bezüglich der Schadenregulierung etwas Druck machen kann. Vielleicht so, dass ich noch vor dem Urlaub ein neues Rad habe.

Ansonsten steht für heute fröhliches mdRzA auf dem Programm, was auch sonst. Aktuell ist es draußen bewölkt, also genug Potential nach oben.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

da wählt man einmal früh den Rückweg als Hinweg und schon sieht man live nen Crash Fixie/Singlespeeder vs. Auto, Zum Glück nix passiert, aber es war mit Ansage.
Schuld beim Singlespeeder.
Folgende Situation an unserem hiesigen "Plärrer", ein innerstädtischer Verkehrsknoten im Zentrum:
Der Typ auf dem Singlespeed kam vor mir am Radweg und ich reihte mich aus ner Seitenstr. kommend hinter ihm ein.
Erste Fußgänger-/Radampel auf rot. Ist für ne Abbiegespur in die "Fürther Str".
Er hält brav an, ich warte hinter ihm. Nach Grün er weiter auf den Zwischengehsteig zwischen Abbiegespur und eigentlicher Hauptstr.
Die dortige Ampel aber auf rot. Die Autos auf der Hauptstr. bekommen gerade grün. Er fährt unvermindert weiter. Und dann kam, was kommen musste. Das erste Auto, was los fuhr, rammte er seitlich gegen den linken Vorderrreifen und hob ab mit einem Auschrei "Scheiße".
Er konnte wohl noch die Bremse reinhauen, aber sein HR hob hinten mächtig ab und er konnte sich nur noch halb auf der Motorhaube abstützen.
Der Fahrer gleich ausgestiegen und laberte gleich: "War Dei Schuld, ne" und der Radler: "Scheiße, ich hab Sie net gesehen".
Vor allem hat er die rote Ampel für ihn nicht gesehen.
Naja, da keiner zu Schaden kam, bin ich dann mal weiter und hab se diskutieren lassen.
Sein Xentis Carbon VR würde ich an seiner Stelle mal durchleuchten lassen, dem würde ich nach der Aktion nicht mehr so Vertrauen schenken.

Morgen is ja Freitag schon :D
Schöne Restwoche
 
Moin,
man sowas blödes. Ich hatte ja selbst schon Kontakt zu SKS, damals wegen den Raceblades :D

Bei der Airgun hat sich eine kleine Kugel verabschiedet, die noch abdichten soll, wenn der Drehknopf geschlossen ist.

Die bekomme ich jetzt zugeschickt :daumen:

Ansonsten bin ich froh, gestern frei gehabt zu haben. Ich bin Samstag mit nem Nachbarn ein wenig versackt. Wir haben uns blos eine Rotwein Flasche geteilt und ich war leider erst um 2 im Bett (Radfahren am Sonntag war aber gesetzt).
Beim Schlafengehen hatte ich dann schon Schüttelfrost oder vielleicht sogar Fieber. Jedenfalls habe ich richtig beschissen geschlafen und am nächsten Morgen sowas wie nen Schädel und null Appetit.

Die Runde lief bis auf Lustlosigkeit und Kopfschmerzen aber ganz passabel. Die Beine gaben alles und nichts deutete auf einen Exitus hin. 90km bei ordentlich Wind.

Kaum war ich zu Hause, ging das Drama los. Bin direkt auf die Couch gefallen und wollte auch den Rest des Tages nicht mehr hochkommen. Es war so wie damals, als ich noch keine Schilddrüsen Hormone genommen habe.
Nur das ich wieder total am Glühen war. In der Wohnung war mir jedenfalls viel zu kalt. Draußen fand ich es zwar drückend, aber halbwegs angenehm (30°C).

Keine Ahnung was das war. Vielleicht ne Mischung aus Dehydrierung und Sonnenstich. Jedenfalls konnte ich gestern endlich mal wieder halbwegs Essen reinschieben und ordentlich trinken.

Ich frage mich trotzdem: Was war das? Kann ja nicht nur Restalkohol gewesen sein. Wäre es aber ein Infekt gewesen, hätte es mich doch am Sonntag spätestens nach 50km aus den Latschen hauen müssen oder? Zumindest ist das so meine Erfahrung.

@Frankenpedaleur Naja, da wäre ganz Arschloch gewesen und hätte ne Zeugenaussage gegen den Radler gemacht, sofern denn die Polizei gerufen worden wäre.

Sone Scheisse fällt immer mit auf uns ab und deshalb verstehe ich da null Spaß.
 
Moin moin auf die Weide,
wieder mal herrlicher Sonnenaufgang und der Wind hat auch nachgelassen. Habe am Samstag zur Adlerrunde auch schon die passende Mitfahrgelegenheit mit zwei Radkumpels gefunden, allerdings ist dann echt mal früh Aufstehen angesagt, wenn der Marathon schon um 07:00 startet.
@Bully: danke für die Infos der beiden Sättel, ich werde sie einmal im Auge behalten. Für Samstag gilt dann halt " im letzten Drittel notfalls mehr Wiegetritt:D:D
 
Guten Morgen
Heute wieder lahmfüssig unterwegs, da mit musikgepäck... Zur Feier der gestrigen Heimfahrt gibt's aber ein nettes Bildchen:
7cee3bef0e07b5dc588475a00c7aa817.jpg
ging ganz gut, bin wieder mal soweit, dass Radfahren definitiv die bevorzugte Fortbewegungsart ist, bloss der Wind war wieder mal nicht nein Freund...
Heute morgen dann zum x-ten Mal den Anschluss verpasst, was zusätzliches Umsteigen beim nächstgrösseren Bahnhof bedeutet; da wurde so ein neuer "wir präsentieren euch stressgeplagten Pendler alles was ihr wollt auf dem silbertablett-Shop" eröffnet: die frühmorgentliche erkundungstour führte so zu einem grossen früchtebuffet mit Yoghurt und Körnerzeugs... Wurde natürlich geplündert, aber irgendwie schon krass, wie sich das entwickelt.
 
Moin zusammen!
Gestern auf der Heimfahrt waren die Windböen echt ordentlich.. hatte eine frontal, so das ich dachte gleich einfach umzukippen weil ich stehen bleiben werde. Zudem wars in kurz/kurz viel zu frisch... deswegen heute lang/lang (aber ganz dünn) schon viel besser.. windig ist es immer noch, aber nicht mehr so wie gestern nachmittag.

Diese bei-rot-über-die-Ampel-fahrer hab ich jeden morgen.... erst lutschen die ganz dicht an meinem hinterrad, nur um dann an der roten ampel an mir haarscharf vorbei zu preschen... ich werd das nie verstehen.. und wenn ich mal nen ganz schlechten moment hab, grübel ich was wohl passiert wenn ich den fuß rausstreck und denen nen kleinen kick gebe.. was ich natürlich nicht tuen werde, gedanken sind ja nicht verboten :rolleyes:
 
Diese bei-rot-über-die-Ampel-fahrer hab ich jeden morgen.... erst lutschen die ganz dicht an meinem hinterrad, nur um dann an der roten ampel an mir haarscharf vorbei zu preschen... ich werd das nie verstehen.. und wenn ich mal nen ganz schlechten moment hab, grübel ich was wohl passiert wenn ich den fuß rausstreck und denen nen kleinen kick gebe.. was ich natürlich nicht tuen werde, gedanken sind ja nicht verboten :rolleyes:

Oja, da warte ich auch drauf, dass mir an einer roten Ampel mal ein anderer Radfahrer hinten drauf knallt. Ich hatte auch schon die Idee mal etwas schärfer auf die Ampel drauf zu zu fahren und dann abrupt abzubremsen. Dann rummst das bestimmt. Aber natürlich mache ich das auch nicht... ;)
 
@b_a : schön zu lesen, dass es wieder klappt mit dem Radeln bei Dir :daumen::p
@b_a schön dass Du wieder radeln kannst:daumen: ist halt doch die beste Fortbewegung:)

ja - bin sehr happy darüber, vor allem, weil ich zu Fuss immer noch stark eingeschränkt bin - Donnerstag ist hier Feiertag und nochmals ein Brückenwochenende blöd rumhängen zu Hause (oder noch schlimmer; durcharbeiten...) wär mir mittlerweile sehr schwer gefallen...
 
@SiSi die Versicherung hat signalisiert, dass sie den Fall alsbald abschließen wollen.

@frischluftjunky das hatte ich auch schon gehört, dass Schmerzensgeldansprüche dauern. Bei einiger meiner Kollegen hat das bis zu zwei Jahre gedauert.

Nun ja, ich werde heute nach der Arbeit kurz zum Anwalt fahren und fragen, ob er nicht bezüglich der Schadenregulierung etwas Druck machen kann. Vielleicht so, dass ich noch vor dem Urlaub ein neues Rad habe.

Ansonsten steht für heute fröhliches mdRzA auf dem Programm, was auch sonst. Aktuell ist es draußen bewölkt, also genug Potential nach oben.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.

Sag Deinem RA, dass Du dringend auf fahrbaren Untersatz angewiesen bist, weil Du schlecht zur Arbeit fliegen kannst (und Vorfinanzierung nicht drin ist).
 
Zudem wars in kurz/kurz viel zu frisch... deswegen heute lang/lang (aber ganz dünn) schon viel besser

Immer wieder bermerkenswert, wie unterschiedlich die Temperaturwahrnehmung ist. Lang/lang führt bei mir bei Temperaturen ab 6 Grad zum Hitzekollaps. ;-)

Bin natürlich auch noch MdRzA unterwegs und zähle momentan die Tage bis zur Tour Transalp. Wäre Bimbach nicht so gut gelaufen wie es lief, würde ich heute behaupten, ich überlebe bei der Transalp nicht mal die Startetappe. :)
 
Naja, da keiner zu Schaden kam, bin ich dann mal weiter und hab se diskutieren lassen.
Ich finde, dass es in einer solchen Situation angebracht ist, dem offensichtlich unschuldigen Verkehrteilnehmer mitzuteilen, dass man den Vorfall beobachtet und die Aussagen mitbekommen hat und wie man im Falle von späteren Streitigkeiten wegen einer Zeugenaussage kontaktiert werden kann. Es wird nicht selten sein, dass erst ein wenig Zeit verstreicht, nach der dann der Unfallverursacher auf einmal versucht, möglichst unschuldig zu erscheinen und womöglich dem anderen seine Schuld anzuhängen. Leider haben nur die wenigsten genug Arsch in der Hose, um zu dem zu stehen, was sie getan haben.

Guten Morgen
Heute wieder lahmfüssig unterwegs, da mit musikgepäck... Zur Feier der gestrigen Heimfahrt gibt's aber ein nettes Bildchen:
7cee3bef0e07b5dc588475a00c7aa817.jpg
ging ganz gut, bin wieder mal soweit, dass Radfahren definitiv die bevorzugte Fortbewegungsart ist, bloss der Wind war wieder mal nicht nein Freund...
Heute morgen dann zum x-ten Mal den Anschluss verpasst, was zusätzliches Umsteigen beim nächstgrösseren Bahnhof bedeutet; da wurde so ein neuer "wir präsentieren euch stressgeplagten Pendler alles was ihr wollt auf dem silbertablett-Shop" eröffnet: die frühmorgentliche erkundungstour führte so zu einem grossen früchtebuffet mit Yoghurt und Körnerzeugs... Wurde natürlich geplündert, aber irgendwie schon krass, wie sich das entwickelt.
Schön zu sehen, dass Du wieder mit dem Rad unterwegs bist. Und schön zu sehen, in welch hübscher Gegend Du fährst. Danke für das Bild ;)
 
Ich finde, dass es in einer solchen Situation angebracht ist, dem offensichtlich unschuldigen Verkehrteilnehmer mitzuteilen, dass man den Vorfall beobachtet und die Aussagen mitbekommen hat und wie man im Falle von späteren Streitigkeiten wegen einer Zeugenaussage kontaktiert werden kann. Es wird nicht selten sein, dass erst ein wenig Zeit verstreicht, nach der dann der Unfallverursacher auf einmal versucht, möglichst unschuldig zu erscheinen und womöglich dem anderen seine Schuld anzuhängen. Leider haben nur die wenigsten genug Arsch in der Hose, um zu dem zu stehen, was sie getan haben.


Schön zu sehen, dass Du wieder mit dem Rad unterwegs bist. Und schön zu sehen, in welch hübscher Gegend Du fährst. Danke für das Bild ;)

da muss ich Dir leider recht geben. Wurde mal mit meinem Auto von 'nem LKW beim 2-spurigen linksabbiegen nach rechts abgedrängt, der Schaden zwar nur ca. 800,- DM, aber ich wäre trotzdem froh gewesen, wenn nur ein Einziger hinter mir (von denen die den Unfall gesehen haben müssen), angehalten hätte und mir seine Tel. Nr./ Adresse überreicht hätte, da mir die Versicherung nur die Hälfte meines Schadens ersetzt hat und Klage ohne Zeugen nicht aussichtsreich genug war, auch den "Rest" zu erhalten.
 
Beim linksabbiegen nach rechts abgedrängt? Da muss ja der LKW aus der linken der 2 Spuren abgebogen sein, was nach StVO nicht erlaubt ist (Rechtsfahrgebot für Fahrzeuge über 3,5t). Egal und zurück zum Thema: Zeugen zu finden ist echt schwierig in dieser egoistischen Gesellschaft. Ich hatte mal n Unfall mit meinem Dienstgefährt namens Linienbus. Da ist mir an der Haltestelle stehend n polnischer PKW ungebremst hinten rauf gebügelt und abgehauen. Die Hütte war rappevoll (ca. 100 Leute). Außer ein "Ich hab das Kennzeichen." (Toll, ich auch.) kam nix und innerhalb einer Millisekunde stand ich alleine da. Danke. :mad:
 
@Frankenpedaleur Naja, da wäre ganz Arschloch gewesen und hätte ne Zeugenaussage gegen den Radler gemacht, sofern denn die Polizei gerufen worden wäre.

Sone Scheisse fällt immer mit auf uns ab und deshalb verstehe ich da null Spaß.

Nun, so wie es für mich aussah, hat der tatsächlich gar net geschnallt, daß rot ist, da die erste Ampel über die Abbiegespur auf grün schaltete. Meinte wohl, ohne groß zu schauen, der Weg ist frei. Der ist auch ohne nach rechts zu schauen stur geradeaus mit gleicher Geschwindigkeit.
Das mache ich ja nicht, wenn ich absichtlich über Rot fahren will, da schau ich ja in alle Richtungen, ob frei ist.
Er wird ja nicht willkürlich in Kauf genommen haben, dass die rechts auf der Hauptstr auf einmal losbrettern und russisch Roulette spielen wollen. Der hat's einfach net geschnallt. ;)
 
Ich finde, dass es in einer solchen Situation angebracht ist, dem offensichtlich unschuldigen Verkehrteilnehmer mitzuteilen, dass man den Vorfall beobachtet und die Aussagen mitbekommen hat und wie man im Falle von späteren Streitigkeiten wegen einer Zeugenaussage kontaktiert werden kann. Es wird nicht selten sein, dass erst ein wenig Zeit verstreicht, nach der dann der Unfallverursacher auf einmal versucht, möglichst unschuldig zu erscheinen und womöglich dem anderen seine Schuld anzuhängen. Leider haben nur die wenigsten genug Arsch in der Hose, um zu dem zu stehen, was sie getan haben.

Stimmt. Werde mal ne mail ans Polizeipräsidium schreiben, falls die jemand suchen, der es gesehen hat.
 
Zurück