• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Ironkobra Lass dich nicht unterkriegen! Frage deinen Physio vielleicht mal, ob er noch andere Ursachen für möglich hält. Gerade bei Spannungen spielt ja das gesamte System Körper eine große Rolle. Da muss die Ursache nicht zwingend dort liegen, wo der Schmerz auftritt.

Die letzten Tage bin ich ja "Opfer" meiner eigenen "Gesetze" geworden. Habe mir vor einigen Monaten mal auferlegt, morgens keine große Runde zu fahren, wenn die Nacht maximal 5 Stunden Schlaf gebracht hat. Damit war diese Woche keine große Runde drin, obwohl das Wetter ja herrlich war. Manchmal geht's halt nicht - und immerhin kann ich fahren. Das ist schon mal ein großes Glück.

Morgen geht's nach Köln und dann mit dem Rad nach Lüdenscheid. Bin ja gespannt, wie es läuft. Sind gerade mal 10 km mehr als morgens die große Runde zur Arbeit und nur runde 100 hm mehr. So gesehen sollte das keine Grenzerfahrung werden. Aber unbekannte Strecken haben ja manchma auch ein gewisses Überraschungspotenzial. Freue mich jedenfalls wie Bolle, seit über 20 Jahren endlich mal wieder in meiner Heimat zu rennradeln. Obwohl ich schon seit Mitte der 90er hier im Südwesten wohne, ist das immer noch kein Zuhause. Morgen also endlich mal wieder ins Sauerland! :):):) Die Wetteraussichten sind angenehm. Hoffentlich der Rest auch.
 
Kniegeschichten... igitt.. ich hab seit Dezember beide hinüber (rechts fing es vor ~20 jahren an, eine gefühlte jahrhunderte lange odyssee... links war jetzt im Dezember, aber da ich mittlerweile mehr "Ahnung" hab, fluppt das mittlerweile wieder.. wenn auch noch nicht 100%)
Entgegen ärztlicher Meinung sportel ich allerdings mittlerweile fast problemlos. Nach deren meinung dürft ich nur noch wie ne 80jährige kriechen, sport wäre für mich angeblich absolut fatal.
Mein Doc schwankt immer zwischen Panik und Begeisterung wenn er mich wieder nötigt zu erzählen was ich so treibe :cool:
Aber, mein (!) doc ist nen kleines goldstück.. hab extrem lange nach dem suchen müssen. Mir nützt nen "sesselpupser" nix, ich brauch jemanden der ansatzweise nachvollziehen kann was mir lebensqualität bedeutet und wie ich die definiere. "Ist nicht, geht nicht, vergiss es"... ist nicht, ich brauch lösungen und wenns kompromisse sind. Die 2 monate zwangspause, komplett auf 0 runter, waren hart.. aber dank erklärungen hab ich verstanden wieso sie so wichtig waren, aber viel wichtiger war mir auch der wiederaufbauplan und bis auf ein paar ausrutscher (die ich selbst merke) klappt das auch ganz gut

Meinen MRT Termin im Dezember, kurz vor Weihnachten, den hatte ich innerhalb von 24 Stunden! Ich bin nicht gehumpelt, ich sagte einfach am telefon das es wehtut wenn ich sport mach. Meinen letzten Termin 2017 hatte ich am 23.12., auch problemlos.. bin einfach aufgetaucht in der praxis. Wir wollten den nächsten Tag in den urlaub fahren, ich wollte wissen was es ist bevor ich weg bin (und nen plan für den urlaub um ihn zu "überleben").
Ein bisschen dramatisieren hilft und zur noch hilft die KK auch bei der Terminvergabe. Das macht nicht nur die TK, auch meine BKK macht sowas.

Wünsche schnelle Ursachenfindung!
 
Moin moin,
es wird etwas wärmer hier im Norden und der Wind lässt auch nach. Beste Aussichten für das WE. Ich hab nämlich etwas recht spannendes vor:
Morgen früh werde ich dafür sorgen, dass unser S-Express zumindest in Form des Materials hier im Tread weiterfährt. Er will doch tatsächlich seinen Pinarello Renner verkaufen:eek:. Das kann man machen, wenn man adäquaten Ersatz in der Garage hat. Er möchte am WE mehr mit Frauchen auf dem Mopped durch die Gegend fahren, macht bestimmt auch Spaß, aber mein Ding ist das nicht. Hab noch nie auf so einem Geschoß gesessen.
Ich treffe mich mit Ihm in Nienburg und dann will ich gleich mal mit dem Renner nach Hause fahren, wenn das Wetter mitspielt. Eigentlich bei mir Perlen vor die Säue, aber ich sage mir, wenn ich zw. 15K und 20K im Jahr Rad fahre darf ich mir auch mal etwas schönes für das WE und die RTF`s gönnen. Wollte eigentlich kein Karbon, wegen Stürze und so, aber ich fahre mittlerweile so verhalten und auch keine Rennen mehr, da könnte diese Anschaffung schon hinhauen, zumal ich das Ding vom Dirk nahezu blind kaufen kann, aber Probefahren muss sein. Wahrscheinlich schon nächsten Samstag bei der Adlerrunde in Goslar. Ist noch jemand von Ponyhof dabei?
 
was ich noch vergessen hab :
Mensch @Ironkobra das mit dem Knie ist ja mehr als blöd. Klar hast Du mit der Family Abwechslung, aber so gerne , wie Du radelst ist das echt eine Strafe. Die Sätze von @Vito Leone treffen es echt auf den Punkt. Klar ist der Weg zur Arbeit für uns eigentlich eine Selbstverständlichkeit und es kommt immer wieder vor, dass man keine Lust hat, aber es dauert nicht lange, dann genießt man die Tour trotzdem. genau dieser Genuß fehlt natürlich im Alltag, wenn man nicht radeln kann. bei mir würde das Problem mit dem nicht vorhanden Auto natürlich auch noch hinzu kommen.
 
Wollte eigentlich kein Karbon, wegen Stürze und so, aber ich fahre mittlerweile so verhalten und auch keine Rennen mehr, da könnte diese Anschaffung schon hinhauen, zumal ich das Ding vom Dirk nahezu blind kaufen kann, aber Probefahren muss sein. Wahrscheinlich schon nächsten Samstag bei der Adlerrunde in Goslar. Ist noch jemand von Ponyhof dabei?

Soooo empfindlich ist Carbon nun auch nicht und Dirk´s Pina-Rahmen ist materialseitig ja auch nicht grenwertiger Leichtbau, du wirst sicherlich viel Spaß mit dem Pina haben, Hauptsache du bist damit schneller als Dirk. ;-)

Bei der Adlerrunde wirst du übrigens Bernd treffen, ich werd mir die vielleicht im nächsten Jahr gönnen.
 
Gestern war Präsentation der Ergebnisse des Fahrrad-Klima-Tests bei der Stadt zusammen mit der Presse. Die Ergebnisse waren überraschend: Die Erreichbarkeit der Innenstadt mit dem Rad wurde als gut bewertet, die Möglichkeiten, hinzukommen (Straßenzustand, Radwege, Abstellmöglichkeiten) als schlecht und der Bürgermeister (fährt selber mit dem Rad zum Rathaus) möchte es auch verbessern, aber er hat kein Geld. So in 1-2 Jahren, wenn die Haushaltssicherung vorbei ist, sieht er Möglichkeiten, etwas zu ändern, und will es auch angehen.

Den angeschlagenen Knien gute Besserung. Ich kann da inzwischen leider etwas mitfühlen: Frau sibi fängt an, in eurem Club mitzumischen und will jetzt mehr mit dem Rad fahren, damit das Knie nicht mehr schlechter wird und die Beweglichkeit sich dadurch einschränkt.
 
Ich habe vorhin meinen neuen Garmin 820er getestet (Explore). Bin noch nie mit einem Navi gefarhen, auch nicht mit dem Auto. Also kurze Strecke aufgezeichnet und nachgefahren. Scheint zu funktionieren. Somit kann am heutigen Brevet eigentlich nichts mehr schief gehen. Den Bericht gibt es Anfang nächster Woche, schönes w/e.:bier:
 
Nachdem ich diese Woche sagenhafte 0/5 geschafft habe und statt dessen die Öffis genutzt habe (die Umstände und der Schweinehund haben es nicht zugelassen), hoffe ich ab Montag wieder auf zwei Rädern unterwegs zu sein.

Aber so eine kleine Pause ist auch mal gut.

Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Restfreitag und ein entspanntes Wochenende.
 
Gestern war Präsentation der Ergebnisse des Fahrrad-Klima-Tests bei der Stadt zusammen mit der Presse. Die Ergebnisse waren überraschend: Die Erreichbarkeit der Innenstadt mit dem Rad wurde als gut bewertet, die Möglichkeiten, hinzukommen (Straßenzustand, Radwege, Abstellmöglichkeiten) als schlecht und der Bürgermeister (fährt selber mit dem Rad zum Rathaus) möchte es auch verbessern, aber er hat kein Geld. So in 1-2 Jahren, wenn die Haushaltssicherung vorbei ist, sieht er Möglichkeiten, etwas zu ändern, und will es auch angehen.

Den angeschlagenen Knien gute Besserung. Ich kann da inzwischen leider etwas mitfühlen: Frau sibi fängt an, in eurem Club mitzumischen und will jetzt mehr mit dem Rad fahren, damit das Knie nicht mehr schlechter wird und die Beweglichkeit sich dadurch einschränkt.
na dann... Kette rechts und komm heil an . Viel Spaß bei der Suche nach den Kontrollpunkten;)
 
Scheint zu funktionieren
Funktioniert immer, ausser die Batterie ist alle oder die Satelliten geben den Geist auf (eventuell gibt's bei Garmin noch weitere Probleme wie Systemabsturz). Fahre seit Jahren mit einem Navi und möchte es nicht mehr missen. Bin damit ausser in Europa auch schon in USA und Australien mit dem Renner unterwegs gewesen und es hat mich immer gut gelotst.
 
@grandsport Ach kiek an. Du bist nen gebürtiger Sauerländer? :)
Da gehts dieses Jahr auch wieder hin. Die letzte Elternzeit Woche bekommen wir das Haus meiner Schwester und Schwager. Die machen ne Radtour und wir dürfen kostenfrei das Haus sitten =)
 
juhuuu - heute erstmals wieder in freier Wildbahn unterwegs: konnte meine neues Pony abholen und da musste ich einfach raus :) Wiegetritt geht nicht, Druck auf die Pedale ist ebenfalls seeeehr begrenzt und irgendwie ist's ne recht schmerzhafte Angelegenheit, aber immerhin - und zudem helfen die endorphine darüber hinweg :D
falls es interessiert: hier ein kleiner Bericht vom Neuzugang mit Bildchen:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/willier-jaroon-fragen-zur-geo.144447/
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem SKS Kundendienst?
Nen Kollege brauchte Luft, also habe ich die Kartusche klar gemacht. Als ich die aber reinschraubte, machte es knall zisch und die ganze Ladung ist mit einem Rutsch durch die Öffnung, trotz geschlossenem Ventil.
Ich habe jetzt zu Hause nochmal nachgeschaut und es sieht so aus, als wenn der Stift, der den Durchfluss stoppen soll entweder gebrochen ist oder mir ein Dichtgummi abhanden gekommen ist. Das Ding lag auch leider völlig zerteilt in meiner Satteltasche -.-
Naja jedenfalls habe ich gesehen, dass SKS da anscheinend 5 Jahre Garantie drauf gibt. Da wollte ich die mal kontaktieren.

Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich das erst bei einem eigenen Defekt festgestellt hätte. Da wäre ich richtig am Arsch gewesen o_O
 
Hi zusammen,

eben ne Runde mit der Kleinen gestrampelt, 1,10Std. 15km:)

Diese Woche wurde nur zur Arbeit gependelt....Gestern noch etwas den Heimweg verlängert. Letzte Woche gab es ja eine 3-Fach-Impfung, die hatte am SA zugeschlagen, Husten+Schnupfen, und die Gräserpollen haben arg zugeschlagen.....aber so langsam gehts wieder:)

da dieses WE der Kraichgau-Ironman ist, werde ich morgen früh wohl mal Richtung Tria-Radstrecke fahren....hoffe da kommen 3Std. zusammen.


@Ironkobra : nicht unterbekommen lassen, zum Glück erfordern die Kleinen etwas Aufmerksamkeit, was es evtl. etwas erträglicher macht?!....;)
 
Zurück