• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Es müsste Martinshörner für Fahrräder geben :D
Im Alltag wäre das wohl doof, wenn die Autofahrer dann in erwartung eines Einsatzfahrzeuges die Straße freimachen und auf die Radwege ausweichen...
Es gibt nichts, was es nicht gibt: Unsere Malteser haben zugelassenes(!) Blaulicht für ihre Einsatz-Räder, die sie u. a. auch zur Absicherung der Fronleichnamsprozession und des Martinszuges nutzen. Ich frage das nächste Mal, ob sie neben der Klingel auch was besonderes in Richtung Martinshorn haben.
 
Moin, auch heute wieder bei viel Wind mdRzA.

Hat von euch mal jemand einen Garmin Edge zu Garmin eingesendet? Wie lange hat das gedauert? Gab es ein neues Gerät(ggf. sogar eine neue Serie?) zurück, oder wurde repariert?
Ich werde meinen Edge 810 später zur Post bringen....
 
Ich hab meine Reklamation über den Verkäufer abgewickelt - gab nach ca. 10 Tagen ein neuwertiges Ersatzgerät (sah ungebraucht aus, Verpackung war allerdings nicht verschweisst oder so...)
 
Jetzt sind schon die Straßen für den Autoverkehr gesperrt, damit die Radfahrer ungestört fahren können - und dann umfahren diese das Gebiet weiträumig? :D
Wenn wenigstens für alle Radler gesperrt wäre und nicht nur für die RuKler...
Jawoll: Trikot an, Nümmerchen drauf und im Strom mitschwimmen. Das gibt Zeiten ... :)
Das wäre noch so ne Idee. Hat mir meine Frau gestern auch vorgeschlagen.

@sibi Dann muss ich doch nochmal anders schauen. Ich hatte in der Übersicht nur die 11:30-Uhr-Zeit gesehen. Ich denke, ich werde vor 11 Uhr in Bechen sein. Also weiter planen...

Wenn sich die Strecke in Bechen in einem kurzen Moment lediglich schnell kreuzen ließe, wäre der Weg frei übe Klasmühle, Höffe, Odenthal (lediglich streifend), Voiswinkel.
Wenn ich dann in K-Mülheim bin, müsste dort schon alles vorbei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Frühlingshaftes mdRzA, Knielinge und langes Trikot bei frischen 8 Grad... war aber richtig schön, nach einigen Regentagen mal wieder strahlend blauer Himmel. Für das Wochenende sind 35 Grad prognostiziert, also heißt es die morgendliche Kühle noch genießen.
Schönes Bergfest zusammen!
 
Gestern Abend - nachdem der Regen vorbei war - knappe 70 km geradelt: Schwetzingen - Ketsch - Speyer - Altrip - Waldsee - Speyer - Ketsch - Schwetzingen. Schöne Runde, topfeben, mal Rückenwind, mal Gegenwind. In den Rückenwindpassagen das erste Mal längere Strecken oberhalb von 30 km/h. Insgesamt waren es 68 km mit einem 25er Schnitt. Für mich herausragend, vor allem deshalb, weil ich zu keiner Zeit am Anschlag war. Spaß hats gemacht!!!

Gruß CT, morgen hoffentlich wieder mdRzA ...
@CarlTheodor Ne schöne Runde bist du da gefahren! Linksrheinisch am Damm ist es super, wenn man die Spazierzeiten meidet.

Grüße (wollte schreiben "aus Mannheim", bin aber ein ganzes Stück weg)
 
Mittags auf der Couch eingenickt und 15 mins zu spät wach geworden. Brutaler Gegenwind, dazu extrem komische Beine. Der Puls sofort am Limit.
Entweder bahnt sich was an oder mein Körper reagiert auf den ersten fleischlosen Tag der letzten zwei Wochen.
Ich vermute letzteres. Der Nachtschicht-Flashback tut sein übriges. Morgen werde ich mal ne Trainingsrunde einlegen und schauen was los ist ;)
 
@CarlTheodor Ne schöne Runde bist du da gefahren! Linksrheinisch am Damm ist es super, wenn man die Spazierzeiten meidet.

Grüße (wollte schreiben "aus Mannheim", bin aber ein ganzes Stück weg)

Danke, ja, die bin ich schon öfter gefahren, ist sozusagen für mich perfekt, wenn ich wirklich gleichmäßig fahren will. Geht auch mit Freundin (wobei wir da jeweils mindestens für einen Weg die Abkürzung über die Kollerfähre genommen haben und beim Rückweg über Speyer im Johannishof noch Pause gemacht haben). Der Weg auf dem Rheindamm ist echt schön - ich will das demnächst auch mal weiter nach Süden ausweiten. Hab da schon eine Idee für meine erste dreistellige Runde. Mal sehen ...

EDIT: Und viel Spaß im Iran weiter - da würde mich ein Reisebericht sehr interessieren. Auch dahingehend, ob man es schafft, einen authentischen Blick der Einheimischen auf die aktuellen Entwicklungen der arabischen Welt zu erhaschen ...

Gruß CT
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, auch heute wieder bei viel Wind mdRzA.

Hat von euch mal jemand einen Garmin Edge zu Garmin eingesendet? Wie lange hat das gedauert? Gab es ein neues Gerät(ggf. sogar eine neue Serie?) zurück, oder wurde repariert?
Ich werde meinen Edge 810 später zur Post bringen....
Das hatte ich schon einmal durch. Mein 800er war wohl nicht reparabel und so habe ich einen 810er zum Vorzugspreis bekommen. Die Prozedur hat wohl irgendwie um die 2 wochen gedauert.
 
Hallo, melde mich kurz. Morgen ist mein erstes BRM Brevet (400er), mal sehen, was das für eine Erfahrung sein wird. Ich freue mich jedenfalls darauf. Meine längste Fahrt bisher war so um die 250 km. Spannend finde ich die Ausgangslage, eine vorgegebene Strecke abzufahren und die Kontrollposten zu finden, hier sind es glaube ich 10 Stück. Also langweilig wird es bestimmt nicht werden. Nach langem hin und her habe ich mir jetzt noch den Garmin 820 bestellt. Ich kann das Gerät heute abholen. Wird vermutlich ziemlich nützlich sein. Denn die Roadmap hat immerhin 78 Seiten. Ich wünsche einen schönen Vizefreitag. :)
 
Na dann gutes Gelingen. Packe Dir sicherheitshalber eine Powerbank ein
Danke, ich habe einen Zusatzakku von Garmin, der hat aber USB-Miniadapter, der Garmin 820er hat USB-Microadapter. Zum Glück habe damals Verbindungsstücke für diese beiden Adapter gekauft. Den Zusatzakku werde ich am Oberrohr anbringen. Für die Ausrüstung werde ich einen Rucksack nehmen. Die Wetterprognosen sind relativ gut bei warmen Temperaturen. Gepäcktaschen sind bei diesen Bedingungen nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalt heute Morgen. 5° C. Handschuhwetter. Eigentlich sollte die Rückfahrt lang werden, nach gut drei Stunden Schlaf heute Nacht bin ich mir da aber nicht mehr so sicher. Und dann gab's am frühen Morgen nicht mal Kaffee. Ja, ich weiß, ich war selbst schuld...
 
@queruland1 : auch von mir gutes Gelingen, hört sich ja spannend an, da wird es nicht so monoton beim Fahren, Du must Dich ja auch noch ums Suchen kümmern;)
moin moin erstmal auf die Weide, die stürmische Nordsee hinterlässt hier im Binnenland ein wenig Spuren. Gestern hat es ziemlich gepustet, meist aber von der Seite. Es ist auch dadurch recht kühl geworden. Soll ja hoffentlich zum WE wieder besser werden.

NVF
 
@tourer-hst
Kennst Du den RAG Starter (Alex) näher? Anfangs lief es bei Ihm ja ganz gut aber er ist wie wir in den Vollwaschgang gekommen. Als ich schon zu Hause war war der arme Kerl noch auf der Strecke.
Grüß Ihn mal vom "Gruppenfahrer" aus Dresden.
Höchsten Respekt an Ihn das Ding durchgezogen zu haben.
 
Zurück